>

skyeagle

30670

#
Momentan beschränkt sich unser Beuteschema auf Resterampe. Das braucht man auch nicht Schön reden. Vielleicht erwischen wir ja eine Perle
#
Dann erklär mir doch mal was Du erwartest. Sollen wir einen Stammspieler von den Bayern kaufen? Oder uns doch eher bei der direkten Konkurrenz bedienen? Warum sollte zB Köln einen Stammspieler ausgerechnet an uns abgeben? Dazu kommt, dass man finanziell nur beschränkte Möglichkeiten hat. Selbst Leistungsträger aus der zweiten Liga sind kostspielig.

Lies Dir einfach mal die letzten SAW-Gebabbels durch. Dort wurde von vielen Usern mMn richtig aufgezeigt, was unsere momentane Situation ist und was wie möglich ist und wie man sich orientieren muss. Da muss doch nicht jedes Mal aufs Neue von Resterampe gesprochen werden.
#
Helle86 schrieb:

Talentierte wechseln bestimmt nicht zu uns. Eher talentfreie wie in den letzten Jahren. Sage nur die 2 die aus Nürnberg kamen. Nenne bewusst keine Namen um niemand zu beleidigen.



jaja, dieser Hasebe ist der schlimmste Kicker überhaupt! Und talentierte Spieler wechseln nie zu uns. Nur finnische Fliegenfänger oder unfähige Serbische U-21 Nationalmannschafts-Meister - alles Einbeinige!

So, damit hast du dir n schönen Ingore-List Eintrag gesichert. Auf Nimmerwiederlesen
#
AdlerWien schrieb:

So, damit hast du dir n schönen Ingore-List Eintrag gesichert.

ich beneide dich.
#
Wenn Rebic kommt und nicht beide Stürmer sowie Zambrano gehen, reichen m.E. 4-5 Spieler:

1 linker AV, 1 IV, 2 DM (am besten davon einer, der auch IV kann), ggfs. 1 rechter AV (bei Chandler und Regäsel bin ich nicht wirklich überzeugt; könnte man allerdings versuchen).
#
Auf der Position des LV könnte vielleicht doch mehr passieren. Sollten BO wirklich Angebote vorliegen und Köln Ersatz für Hector benötigen, so dieser wechselt, bräuchte man dort 2 neue Spieler. Aber da hab ich nix mehr gelesen, sodass ich eher davon ausgehen, dass Bastian bleibt.
#
Weil uns (stand jetzt) Persönlichkeiten wie Rode, Schwegler und Zambrano fehlen werden. Und weil meier auch nicht jünger geworden ist ..

Wenn man dem Gejammer über die Finanzen glauben darf werden auch keine Spieler wie oben genannt verpflichtet werden.

Die bisherigen Tranfsers sind das Prinzip Hoffnung sonst nichts .
Wenn diese Hoffnung bei mehr als 1 oder 2 aufgeht kannes was werden - aber nur dann.
#
Ja, Rode und Schwegler sind weg. Ein Spielertyp wie Rode fehlt. Stimmt auch, aber ist es nicht langsam mal Zeit diese Personalien hinter sich zu lassen? Wird doch nicht besser diesen immer hinterher zu weinen. Jetzt ist Jetzt und man muss das Beste daraus machen. Zambrano spielt meines Wissens noch hier und bis da nix offiziell ist, spielt er auch kommende Saison hier.

Ja, einen Rode für 14 Mios. können wir uns nicht leisten. Da hat man aber sicher Ideen. Dass uns auf der 6 Tempo fehlt wurde jetzt oft genug von Hübner bestätigt. Ich denke da kommt ein junger Perspektivspieler. Der neben Huszti oder Hasebe lernen kann. Fände ich nicht verkehrt.

Jeder Transfer ist Hoffnung. Jeder. Jeder Transfer kann klappen, jeder kann scheitern. Das ist nicht nur bei uns so, sondern beil allen Vereinen. Problem ist nur, dass die Bayern oder Dortmund einen Flop eher kompensieren können. Aber auch da gibt es Flops.

Vielleicht denke ich zu optimistisch, aber was soll ich mich jetzt aufregen und in Negativismus verfallen wenn noch überhaupt nix passiert ist.
#
skyeagle schrieb:

Hat man letzte Saison gesehen, aber da hat bis auf Meier und Lukas niemand seine Form gehabt.

Meier war zu lange verletzt um ihn beurteilen zu können, ansonsten fehlt Abraham in der Aufzählung.
#
Ja, Meier war lange verletzt, hat davor aber seine Buden gemacht.

Stimmt, Abraham habe ich vergessen. Sorry dafür!
#
Man darf die trainerWirkung nicht unterschätzen - aber auch nicht überschätzen..

Mit unsrer Truppe wäre wohl auch Guardiola nicht mehr als 10. geworden...

Kovac kann auch mitelmässigen Kickern das beste rausholen und wenn alles optimal läuft vielleicht auch 10. werden wenns normal läuft 13-14. und wenn es blöd läuft steigen wir ab. Das ist nun mal die Realität.
#
municadler schrieb:

Man darf die trainerWirkung nicht unterschätzen - aber auch nicht überschätzen..


Mit unsrer Truppe wäre wohl auch Guardiola nicht mehr als 10. geworden...


Kovac kann auch mitelmässigen Kickern das beste rausholen und wenn alles optimal läuft vielleicht auch 10. werden wenns normal läuft 13-14. und wenn es blöd läuft steigen wir ab. Das ist nun mal die Realität.

Wir sind auch mal nach dem direkten Aufstieg 6ter geworden. Gar nicht so lange her. Warum soll das dieses mal nicht auch passieren wenn alles passt? Ausrutscher sind immer da, klar. Auch nach unten. Hat man letzte Saison gesehen, aber da hat bis auf Meier und Lukas niemand seine Form gehabt. Ich sag nicht, dass wir nächstes Jahr oben mitspielen. Aber wenn Kovac es schafft den Jungs zum Kämpfen noch Fußballspielen beizubringen, dann wird es eine entspanntere Saison als die Letzte.
#
Friendly_Fire schrieb:

Nach der letzten Saison brauche ich keine erneute Euphorie und Blenderei, sondern eine Mannschaft die es zu schätzen weiß, 1. Bundesliga spielen zu dürfen und dafür malocht bis der Notarzt kommt.


Und da wir jetzt einen "echten" Trainer haben, bin ich ziemlich gelassen.
Unabhängig davon, welche Spieler für uns in die neue Saison gehen!

Danke, schön ausgedrückt.
#
Wenn Kovac es schafft, aus den vorhandenen Spielern die fehlende Prozente zum Leistungsmaximum herauszuholen und das sind einige Prozente wenn man sich die letzte Saison anschaut, dann bräuchte man theoretisch keine neuen Spieler. Mal übertrieben ausgedrückt. Hasebe hat sich total verbessert, Huszti ist wichtig geworden. Aigner hat mir gut gefallen zum Schluss, Gacinovic natürlich auch...

Er hat jetzt eine komplette Vorbereitung zum Trainieren, Einstudieren etc. Das hatte er vorher nicht und trotzdem ein Wunder geschafft. Ich bin da recht entspannt um ehrlich zu sein.
#
DM / IV / LV (in der Reihenfolge) sind noch so Baustellen, die einem Kopfzerbrechen bereiten.

Gerade das DM finde ich immens wichtig, das da wieder eine Pferdelunge hin kommt, die etwas Schnelligkeit in unser Spiel bringt (Ja, ich vermisse Rode!)
#
Frankfurt050986 schrieb:

(Ja, ich vermisse Rode!)

Wenn daraus jetzt wieder die "Warum haben Rode nicht teuer verkauft? Den hätte man nie einfach so gehen lasen dürfen" - Diskussion entflammt, bist Du schuld! Nur Du!
#
Grade auffällt, jetzt hat die SGE einen Flum und einen Blum.
#
Auf zu neuem Ruhm
#
Gude Danny, hauste nei hier

Viel Spaß und viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt.
#
Ich kann hier einige Beiträge echt nicht nachvollziehen. Was erwartet man den bitte für Transfers, wenn man a) lange Zeit keine Planungssicherheit hatte, b) wohl nur wenig Geld zur Verfügung hat, c) die Konkurrenz, die um für uns interessante Spieler mitbuhlt nicht kleiner wird und d) der Markt in Sachen Ablösesummen verrückt spielt?

Mit Hrgota und Blum und wohl auch Rebic hat man doch genau die Transfers getätigt, die machbar sind. Ablösefrei, jung, zum Teil deutschsprachig und sogar ligaerfahren, wenn auch nur die zweite Liga bei Rebic und Blum.

Hrgota hat seine Klasse durchaus schon aufblitzen lassen. Ich meine mich zu erinnern, dass er in der letzten Sommervorbereitung und noch unter Favre richtig gut spielte. Warum soll das bei uns anders sein? Bei Rebic ist für mich der Trumpf, dass Kovac ihn aus Nationalmannschaftszeiten her kennt. Ich selbst kann den Spieler nicht beurteilen, aber mit 21 (?) kann sich der Spieler noch extrem entwickeln. Warum nicht bei uns? Dann auch noch eine Leihe. Kein Risiko. Blum bekommt einen Jahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Auch kein Risiko. Dazu wohl nicht teuer. Sicher auch nicht unzufrieden, wenn er mal auf der Bank sitzt. CE schrieb etwas von Jokermentalität. Wenn er die bei uns auspackt und in wenigen Einsätzen 3-4 Tore macht. Hat es sich doch gelohnt.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass uns ein Stürmer vorne verlässt und man einen dieser drei neuen Spieler auch rechts vorne aufstellen könnte, hätte man im Sturm wohl erst mal alle Lücken geschlossen. Das ganze wohl nur mit einer Leihgebühr für Rebic. Handgelder klammere ich mal aus.

Ja, das sind keine Bendtners, keine  Lincolns, keine Chevantons und keine Farfans, aber jedenfalls für mich, risikoarme Transfers, die natürlich eteas Glück bedürfen. Aber das braucht am Ende jeder Transfer. Ich hätte mir vielleicht auch andere Namen gewünscht, bringt aber auch nix.

Die Jungs sind jetzt hier, bzw. einer wird wohl denächst kommen und sie bekommen von mir ihre Chance wie jeder. Kritisieren kann ich sie, wenn ich sie im Eintrachttrikot spielen sehe. Loben natürlich auch.
#
Hä? Warum jetzt noch ein Stürmer der als Nebenposition LA spielen kann? Sind das Panikeinkäufe? Und Blum war nicht mal wirklich Stammspieler in Nürnberg. Also ich weiß nicht.

Aber soweit ich weiß, ist Castaignos Wechsel beschlossene Sache.
#
derspringer schrieb:

Hä? Warum jetzt noch ein Stürmer der als Nebenposition LA spielen kann? Sind das Panikeinkäufe? Und Blum war nicht mal wirklich Stammspieler in Nürnberg. Also ich weiß nicht.


Aber soweit ich weiß, ist Castaignos Wechsel beschlossene Sache.


Yoannmiguel schrieb:

Erst mit Hrgota einen geholt der bestenfalls Ergänzungsspieler bei gladbach war und jetzt einen der sich nicht mal in der zweiten liga durchsetzen konnte.Gute Kicker wie Ben-Hatira wurden abgegeben.Beide werden uns sicherlich nicht sonderlich verstärken.Dazu soll Rebic kommen,der ebenfalls nicht mal stammspieler in der zweiten Liga war.Seine leistungen die ich von ihm gesehen habe,lassen auch einiges zu wünschen übrig.

Sagt mal, was ist eigentlich euer Problem? Ihr taucht hier nur auf, wenn es was zu Meckern gibt. Und ihr habt die Weisheit natürlich mit den Löffeln gefressen. Muss das denn jedes mal aufs Neue wieder sein? In jedem Beitrag wird genörgelt, gejammert und es besser gewusst.

Ich hab ja nix dagegen Transfers kritisch zu sehen. Kann man und ist vielleicht angebracht, aber jetzt schon wieder den einträchtlichen Weltuntergang herbeizureden muss doch ernsthaft nicht sein.

Ich würde es für gut befinden, wenn ihr dahingehend mal 1-2 Gänge zurückschaltet.

Und nochwas: gebt den Neuen halt mal ne Chance, so wie jeder hier.
#
Oha also allein wenn man seine Statistik anschaut, der stand ja immer am Rande zum Platzverweis,so viele gelbe Karte unfassbar. Und der scheint gerne auch vom Platz verwiesen zu werden.

Ich habe die Befürchtung, dass wenn er mal spielt, die Mannschaft mit seinem Platzverweis schwächt. Die Verpflichtung gefällt mir gar nicht. Wenn er es nicht einmal in Liga 2 geschafft hat, wird er es on der Bundesliga kaum schaffen, Trainer hin oder her. Auch Kovac wird nicht auf einmal einen Superstar aus ihm machen. Die Verpflichtung gefällt mir überhaupt nicht.
#
Jetzt hoffe ich umso mehr, dass er hier aufschlägt.
#
clakir schrieb:

Hrgota kommt aus Schwedatien

ich dachte, dass alles was mit HR beginnt aus Kroatien kommt (oder halt vom Dornbusch, klar)
#
Der HR kommt auch aus Kroatien?
#
Was soll er denn machen, der Fredi? Präsentiert er ausnahmslos Fakten, heißt es "mensch, wieso muss denn immer alles nach außen getragen werden". Sind überwiegend Phrasen dabei ist es auch nicht recht, weil man nix gescheites mit anfangen kann. Er ist neu bei uns. Momentan passiert viel. Dann kommt auch noch die Presse und will Infos. Klar, dann haut mal so ein paar Brocken raus mit viel Raum zur Interpretation. Die Presse ist jetzt damit beschäftigt und wir ja auch. Er kann, ohne wirklich was haltbares gesagt zu haben, in Ruhe arbeiten. Ich finde das vollkommen in Ordnung und denke, dass jeder andere in dieser Position ähnlich geantwortet hätte.
#
Ich war die letzten Tage nicht oft online und habe jetzt versucht die letzten 2-3 Tage hier durchzulesen. Ihr habt hier über die Diskussionskultur in diesem Thread diskutiert, die man aber auch in anderen politischen Threads liest. Meine Kollegen und auch ich haben ja des Öfteren Beiträge gelöscht oder gesperrt, die persönlich gegen anderen User gingen, teils polemisch oder provozierend. Dass diese Art und Weise von Diskussionskultur hier nicht gewünscht ist, lese ich an euren Beiträgen und wurde auch so an uns Moderation schon herangetragen und wir haben auch diverse Male gebeten, solche Beiträge zu unterlassen. An sich wollen wir doch alle eine unaufgeregte sachliche Diskussion führen bzw. lesen.

Hawischer merkte an, die Moderation solle direkt persönliche Beiträge löschen, damit die Diskussion erst gar nicht aus dem Ruder laufen kann. Grundsätzlich ist das so richtig und das sollte auch unser Anspruch als Moderation sein. Leider ist das zeitlich nicht immer handhabbar. Wir sind hier ehrenamtlich tätig, was wahrscheinlich alle wissen, und machen das in unserer Freizeit. Wir können es schlicht einfach nicht gewährleisten, z.B. den AfD-Thread pausenlos rund um die Uhr zu „überwachen“ damit wir sofort einschreiten können. Genauso ist nicht jeder Beitrag direkt bewertbar und erst im Nachhinein entwickelt sich ein Austausch zwischen Usern, der so nicht gewünscht ist. Wir werden das auch in Zukunft nicht gewährleisten können, werden aber versuchen hier eher am Ball zu bleiben. Ich war jetzt ein paar Tage raus und muss mich erst wieder einlesen. Das ist natürlich suboptimal, das gebe ich zu, aber so geht es den Kollegen auch und das wird immer mal wieder passieren.

Den Einwurf, dass man vor Abschicken des Beitrages nochmals drüber schaut und sich fragt, ob man den Beitrag so wirklich abschicken muss, halte ich auch nicht für verkehrt. Man muss auch eine Spitze nicht direkt antworten und darauf eingehen bis es sich hochschaukelt. Hier könnt ihr uns auch helfen, indem ihr Beiträge meldet und zur eigentlichen Diskussion zurückkehrt, auch wenn das manchmal sicher schwierig ist. Vielleicht ist es manchmal einfach sinnvoller sich einen Kommentar zu verkneifen.

Die Diskussion kann von uns einigermaßen in gescheiten Bahnen gehalten werden, aber sie entwickelt sich doch nur durch gescheite Beiträge und selbst wenn wir alles direkt löschen, dann aber gar nichts mehr stehen bleibt, gibt es zwar kein Stress zwischen euch Usern untereinander, aber eine Diskussion haben wir dann auch nicht. Und gerade diese Diskussion wollen wir doch haben.
#
Eintracht-Er schrieb:  


brockman schrieb:
Die Erfahrung in diesem Forum hat gezeigt, dass Menschen, die offiziell gegen "Radikale aller Art" sind, dies gerne nur dann zum Ausdruck bringen, wenn die Antifa Farbbeutel gegen die Häuser von AfD-Politikern wirft, allerdings nicht, wenn die anderen "Radikalen" hetzen, prügeln und nötigen.


Soso, links wirft mal mit Farbbeuteln und Torten, mehr findet da nie statt. In FfM war das auch alles ganz harmlos (EZB). Hetzen Prügeln & Nötigen sind den friedlichen "Herz statt Hetze" linken Kämpfern für die Demokratie absolut fremd.
Aber was solls, linke Gewalt existiert wohl gar nicht und wenn doch, dann nur von Faschisten oder Fremdenfeindlichen oder Rassisten provoziert.

Gähn!
Ich finde weder Gewalt auf der linken noch auf der rechten "Seite" gut, logisch eigentlich, inwieweit man die Taten miteinander vergleichen kann, ist ein anderes Thema, will ich auch nicht, sonst heißt es ich "relativiere".
Es wäre halt auch mal schön, wenn die wenigen AfD Wähler auch mal zur rechten Gewalt äußern. Ich will nicht unterstellen, dass sie die gutheißen, aber es fällt auf, dass sofort kommt aber die Linken....
#
Ich verstehe beide Lager in Sachen Gewalt nicht mal, wenn man das überhaupt kann. Warum zündet man Flüchtlingsheime an, warum verübt man Brandanschläge auf Politiker? Warum greift man Asylbewerber gezielt an, warum wirft man Molotow-Cocktails in Polizeiwagen, in denen Beamte sitzen? Für mich ist da jede einzelne Tat falsch. Ich kann Gewalt auf beiden Seiten nicht gutheißen. Und ich halte es da mit Tafelberg, ich will diese Taten auch nicht miteinander vergleichen und schon gar nicht relativieren. Am Ende bleibt unterm Strich doch Gewalt stehen.
#
Freut mich
#
hördur!!
#
Jetzt will ich ihn sofort!!!
#
skyeagle schrieb:

VFB-Connection

es liegt aber auf der Hand, muss ja auch nicht immer als Vorwurf gemeint sein
#
Richtig, muss nicht, kann aber. Ich finde einfach, man kann das ganze Thema durchaus diskutieren. Aber man muss doch nicht wieder gleich etwas von Gruppierungen, Connections oder so hochstilisieren. Man sollte der Eintracht und den Verantwortlichen einfach mal die Chance geben. Ich meine, jetzt tut sich was, jetzt ist es aber auch verkehrt, weil es Leute aus Stuttgart sind. Dennoch ist es für mich schon verständlich, dass Leute zusammenarbeiten, die man kennt, mit denen man schon zusammengearbeitet hat. Dass Reutershahn zurückkommt findet jeder super, genauso, dass N. Kovac mit seinem Bruder zusammenarbeitet. Aber wenn Bobic jemanden aus der Vergangenheit holt ist es gleich Vetternwirtschaft. Nee, so gefällt mir das nicht