
skyeagle
30670
#
mittelkreis
Die Straßen hier sind menschenleer....
skyeagle schrieb:Wetterau /Bad Nauheim
hier ist wo?
Dieses Spiel heute hat einen immensen Stellenwert. Wir sind alle hibbelisch, uffgereschd, angespannt, nahe am Herzinfarkt und es wird bis ca. 17.25 Uhr auch net besser werden. Dennoch eine Bitte: versucht euch, sollte es nicht so laufen wie gewünscht, zusammen zu reißen. Heute geht es um alles und ich hab keine Lust am Ende hier noch groß einschreiten zu müssen.
Aber da die Mannschaft das heute schon eintütet, wird es sicher recht entspannt werden
In diesem Sinne: AUSWÄRTSSIEG und KLASSENERHALT!
Auf Jetzt!
Aber da die Mannschaft das heute schon eintütet, wird es sicher recht entspannt werden
In diesem Sinne: AUSWÄRTSSIEG und KLASSENERHALT!
Auf Jetzt!
Das war gegen Dortmund ja ganz gut gemacht. Muss man ja sagen. Werder ist spielerisch nicht mit Dortmund zu vergleichen. Da werden wir durchaus Konterchance bekommen. Außerdem profitieren wir momentan von einer guten Defensive. Warum sollten wir diese opfern? Umstellen kann man zur Not immer noch.
Lukas Hradecky (1)
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Yanni Regäsel (2)
Stefan Aigner (16)
Änis Ben-Hatira (32)
Makoto Hasebe (20)
Marc Stendera (21)
Haris Seferovic (9)
Wieder mit der 5er Kette
Constant Djakpa (15)
Marco Russ (4)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Yanni Regäsel (2)
Stefan Aigner (16)
Änis Ben-Hatira (32)
Makoto Hasebe (20)
Marc Stendera (21)
Haris Seferovic (9)
Wieder mit der 5er Kette
Ich hab mich jetzt durch die letzten Seiten gelesen und möchte ungern etwas verschieben. Zwar driftet man inhaltlich zwar mal von der AfD zu historischen Themen aber dann eben auch wieder zum eigentlichen Thema, den Silvestervorfällen. Ich würde euch bitten hier jetzt einen Cut zu machen und bei den Vorfällen der Silvesternacht zu bleiben. Für die anderen Themen stehen Threads bereit, oder es können neue eröffnet werden.
Wieso nicht. Er spielt in Rom eine recht gute Rolle. Hat Spielpraxis und trifft. Ich denke in den Staaten könnte er sicher mehr verdienen als hier. Die Frage ist, ob die Familie da Lust drauf hat. Er hat doch 2 (?) Kinder, die in die Schule gehen. Da richtet er sich jetzt vielleicht eher nach seiner Familie, als nach seiner Karriere.
Ich weiß nicht, was die AfD, die SA, Nazis oder die Weimarer Republik mit den Silvestervorfällen in Köln zu tun hat. In diesem Sinne möchte ich euch bitten wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Bezugspunkt könnte der verlinkte Sternartikel sein, indem es um die Vorfälle in Düsseldorf geht. Für die AfD gibt es bekanntlich einen eigenen Thread. Sollte Interesse bestehen sich mit dem Zerfall der Weimarer Republik zu beschäftigen, dann macht dafür doch bitte einen eigenen Thread auf.
Aus dem Bauch raus ist Bobic nicht mein Wunschkandidat. Aber wer wäre mein Wunschkandidat gewesen? Ich hatte keinen, weil ich die Arbeit derer, die im Gespräch waren, einfach nicht beurteilen kann. Ich weiß nicht was ein Metzelder geleistet hat und auch nicht was ein Nerlinger momentan treibt genausowenig kann ich die Arbeit von Todt bewerten oder eben die von Bobic. Ich hab noch vage in Erinnerung, dass er ziemlich in der Kritik stand in Stuttgart, aber mehr auch nicht. Da bin ich bei den ganzen Persönlichkeiten einfach zu weit weg und ich hab mich auch nicht mit den Leuten groß befasst. Was ich aber auch nicht weiß ist, was diese neue Personalie eigentlich machen soll. Tagesgeschäft? Zukunftsplanung? Kaderplanung? Eine Art Bindeglied aus allen Bereichen? Ich hab momentan keinen Schimmer, wie die Aufgaben verteilt werden intern und da ich das nicht weiß, kann ich auch den Namen Bobic nicht bewerten.
Mickmuck hat es richtig geschrieben, jeder bekommt ne Chance und nach der Hinrunde kann man anfangen zu analysieren, wenn es was zu analysieren gibt. Vorher groß rummaulen bringt nix.
Mickmuck hat es richtig geschrieben, jeder bekommt ne Chance und nach der Hinrunde kann man anfangen zu analysieren, wenn es was zu analysieren gibt. Vorher groß rummaulen bringt nix.
skyeagle schrieb:Todt hat mit Kauszinski aus einem Aufsteiger aus der 3.Liga einen Aufstiegskandidaten der 2.Liga gemacht.
Ich weiß nicht was ein Metzelder geleistet hat und auch nicht was ein Nerlinger momentan treibt genausowenig kann ich die Arbeit von Todt bewerten oder eben die von Bobic.
skyeagle schrieb:scheint ja wahrer Pädagoge zu sein, der Herr Kovac
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft [...] zusammenzuscheißen [...]
Basaltkopp schrieb:wenn TE Manni Mumm hätte, würde er zugeben, dass er sich getäuscht hat,losgelöst vom Ausgangh des Bremen Spiel.vonNachtmahr1982 schrieb:
Das wird nicht passieren... weil er einfach mehr Ahnung hat als du.
Er ist ja auch der einzige Mensch in diesem Universum der klar denken kann.
Realistisch war punktemäßig viel mehr von Kovac nicht zu erwarten gewesen:
Spiele gegen MG/Bayern/Leverkusen waren keine Siege zu erwarten, gegen BVB sicher auch nicht.
Hoffenheim war eine unglückliche Niederlage.
aber es ist Perlen vor die Säue geschmissen, von TE haben wir nirgends wo mehr was gehört.
Dennoch ist es unglaublich wichtig, dass wir Punkte geholt haben. Nicht nur für den Abstiegskampf, sondern auch für die Arbeit der Kovacs. Klar, man hat gesehen, dass es kämpferisch, spielerisch und taktisch viel viel besser wurde, aber wenn Du dann die Punkte nicht holst, seien sie noch so unglücklich verloren, werden halt Stimmen laut, die keinen positiven Effekt wahrnehmen. Dass dann auch zu anderen Vereinen mit Trainerwechsel geschaut wird ist schon verständlich. In unserer Situation sind wir einfach auf Punkte angewiesen und wenn du 80 Minuten mithälst und am Ende doch dumm verlierst, dann bringen dir die 80 Minuten am Ende auch nix.
Ich hab nach Hoffenheim und Leverkusen nicht mehr mit dieser Serie gerechnet. Für mich war da der Ofen aus. Ich habe zwar die durch Kovac erreichten Steigerungen wahrgenommen, aber dachte, dass uns einfach das Glück fehlt und es einfach zu spät war und die Mannschaft nicht mehr derart positiv eingestellt werden kann. Ich bin froh, dass ich mich darin sowas von getäuscht habe.
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft wieder aufzurichten, zusammenzuscheißen und auf den Abstiegskampf einzuschwören. Sie gehen in jedem Spiel ans Limit. Kämpfen, Rennen und spielen sogar besseren Fußball als vorher. Und sie geben nicht auf. Sie lassen sich nicht hängen. Gerade nach Leverkusen dachte ich, mental ist es jetzt vorbei. Dann kassiert man gegen Mainz das frühe Gegentor. Der nächste Nackenschlag. Aber nein, da wird sich zurückgekämpft und das Glück am Ende erzwungen. Gleiches in Darmstadt und jetzt gegen Dortmund wieder eine grandiose kämpferische Teamleistung.
Das haben wir Kovac und seinem Trainerteam zu verdanken, der es schaffte zum Ende hin, die Schalter in den Köpfen der Spieler umzulegen, die es brauchte um derart wie Phoenix aus der Asche nochmal aufzuspielen.
Kovac redet in den Interviews immer davon, dass er einen Plan hat, dass er daran glaubt, dass die Mannschaft den Nichtabstieg schafft. Und das nicht erst seit gestern, sondern eigentlich die komplette Zeit über. Ich habe es wohl noch keinem Trainer in dieser Art und Weise abgenommen, wenn er sagt er habe einen Plan. Genauso wenn die Spieler sagten, er habe einen Plan, den er ihnen vermittelte. Ihm glaube ich das.
Egal wie das am Samstag oder danach ausgeht. Dieser Trainer passt und war ein Geschenk vom Fußballgott.
Danke Herr Kovac!
Ich hab nach Hoffenheim und Leverkusen nicht mehr mit dieser Serie gerechnet. Für mich war da der Ofen aus. Ich habe zwar die durch Kovac erreichten Steigerungen wahrgenommen, aber dachte, dass uns einfach das Glück fehlt und es einfach zu spät war und die Mannschaft nicht mehr derart positiv eingestellt werden kann. Ich bin froh, dass ich mich darin sowas von getäuscht habe.
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft wieder aufzurichten, zusammenzuscheißen und auf den Abstiegskampf einzuschwören. Sie gehen in jedem Spiel ans Limit. Kämpfen, Rennen und spielen sogar besseren Fußball als vorher. Und sie geben nicht auf. Sie lassen sich nicht hängen. Gerade nach Leverkusen dachte ich, mental ist es jetzt vorbei. Dann kassiert man gegen Mainz das frühe Gegentor. Der nächste Nackenschlag. Aber nein, da wird sich zurückgekämpft und das Glück am Ende erzwungen. Gleiches in Darmstadt und jetzt gegen Dortmund wieder eine grandiose kämpferische Teamleistung.
Das haben wir Kovac und seinem Trainerteam zu verdanken, der es schaffte zum Ende hin, die Schalter in den Köpfen der Spieler umzulegen, die es brauchte um derart wie Phoenix aus der Asche nochmal aufzuspielen.
Kovac redet in den Interviews immer davon, dass er einen Plan hat, dass er daran glaubt, dass die Mannschaft den Nichtabstieg schafft. Und das nicht erst seit gestern, sondern eigentlich die komplette Zeit über. Ich habe es wohl noch keinem Trainer in dieser Art und Weise abgenommen, wenn er sagt er habe einen Plan. Genauso wenn die Spieler sagten, er habe einen Plan, den er ihnen vermittelte. Ihm glaube ich das.
Egal wie das am Samstag oder danach ausgeht. Dieser Trainer passt und war ein Geschenk vom Fußballgott.
Danke Herr Kovac!
skyeagle schrieb:scheint ja wahrer Pädagoge zu sein, der Herr Kovac
Kovac hat es geschafft, diese verunsicherte Mannschaft [...] zusammenzuscheißen [...]
Ich hab hier jetzt wieder knapp 10 Beiträge raunehmen müsse. Neulich waren es sicher doppelt so viele. Dazwischen der ein oder andere moderative Hinweis von uns. Ist es denn echt so schwer mal beim Thema zu bleiben? Mal nicht persönlich zu werden? Kann man sich diese OT-Einzeiler nicht einfach mal sparen?
Ich hab durchaus Verständnis, dass bei politischen Diksussion ne Menge Emotionen mitspielen und man sich manchmal schwer zurückhalten kann, aber in den letzten Wochen ist es echt schlimm. Egal ob hier, oder im AfD-Thread. Ich kanns nichtmal aufs Wetter schieben, denn heute scheint die Sonne und die letzten Tage auch.
Wenn es so weiter geht wie bisher werden wohl einige ne kleine Pause einlegen müssen, oder wir müssen den Thread halt für eine gewisse Dauer schließen, wenn es anders nicht möglich ist.
Ich hab durchaus Verständnis, dass bei politischen Diksussion ne Menge Emotionen mitspielen und man sich manchmal schwer zurückhalten kann, aber in den letzten Wochen ist es echt schlimm. Egal ob hier, oder im AfD-Thread. Ich kanns nichtmal aufs Wetter schieben, denn heute scheint die Sonne und die letzten Tage auch.
Wenn es so weiter geht wie bisher werden wohl einige ne kleine Pause einlegen müssen, oder wir müssen den Thread halt für eine gewisse Dauer schließen, wenn es anders nicht möglich ist.
Gude! Gibt es jemanden der weiß, wo ich mir das Spiel nochmal anschauen kann oder ausführlich die Highlights gezeigt werden?
Dass dieses Mal der Schlendrian Einzug erhält glaube ich kaum. Die Jungs waren am Boden. Haben gegen Leverkusen gut gespielt und sind dann auseinandergebrochen. Dann spielen sie gegen Mainz und liegen promt zurück. Aber was passiert? Sie kämpfen sich zurück und drehen das Ding. Indentisch in Darmstadt und jetzt die Leistung in Dortmund. Die wissen ganz genau wo sie noch vor drei Spielen standen und wo sie nach nem Sieg bzw. Unentschieden stehen können. Die lassen sich nicht hängen. Und auch Kovac wird da genau hinschauen und sofort dazwischen gehen, wenn sie im Training nicht volle Leistung und Konzentration bringen. Er hatte nach dem Spiel gegen Dortmund gesagt, er habe einen Plan für das Spiel gegen Bremen. Er hatte auch Pläne für die drei SPiele davor. Er scheint diesen Plan der Mannschaft auch vermitteln zu können. Aus diesem Grund vertraue ich auf ihn und auf die Mannschaft.
Was mir Sorgen macht ist, dass in den Medien verstärkt der Eindruck geweckt wird, die Schiedsrichter hätten am Vergangenen Wochenende auf mehreren Plätzen die Spiele zu unseren Gunsten gedreht. Ich habe das sowohl in der SpringerPresse als auch beim Stern gelesen. Dabei bleibt völlig außen vor, dass Köln gegen Bremen auch ein glasklarer Elfmeter verweigert wurde. Weiterhin bleibt außen vor das Pech, das wir in den 31 Partien zuvor mit diversen Schiedsirchterentscheidungen hatten (die 4. Minute in Berlin fällt mir da spontan ein, oder die Elfmergeschichte in Hoffenheim). Auch außen vor bleibt das Schiedsrichterglück, das z.B. Hoffenheim (siehe letzte Woche gegen Audi) oder Berlin schon die komplette Saison über haben. Wir hatten halt beim Hummels Tor endlich auch einmal Glück. Hoffe mal, dass uns das am Samstag nicht auf die Füße fällt und sich die Schiedsrichter davon nicht beeinflussen lassen.
Liebe Leute,
ich hab hier jetzt mal kräftig durchgewischt auf den letzten Seiten. Ich weiß langsam nicht mehr was ich schreiben soll. Vor ein paar Tagen hatten wir dieselbe Situation im AfD-Thread. Da wurde gewischt und gebeten Grabenkämpfe zu unterlassen und sich auf das Thema zu konzentrieren. Wenn ich mich recht erinnere, haben sogar einige von euch vorgeschlagen bis nächste Woche mal die Waffen ruhen zu lassen. Hat nicht lange gehalten. Schade.
Ich bitte Euch nochmal eindringlich beim Thema zu bleiben und persönliche Angriffe/Beleidigungen etc. zu unterlassen um wieder eine angenehme Diskussionskultur hier sowie im gesamten D&D zu erreichen. Genauso verhält es sich mit OT-Beiträgen.
Ich habe eben seitenweise gewischt und demnach bekamen einige von Euch dieselbe SystemPN. Ich werde einigen nochmals gesondert schreiben.
ich hab hier jetzt mal kräftig durchgewischt auf den letzten Seiten. Ich weiß langsam nicht mehr was ich schreiben soll. Vor ein paar Tagen hatten wir dieselbe Situation im AfD-Thread. Da wurde gewischt und gebeten Grabenkämpfe zu unterlassen und sich auf das Thema zu konzentrieren. Wenn ich mich recht erinnere, haben sogar einige von euch vorgeschlagen bis nächste Woche mal die Waffen ruhen zu lassen. Hat nicht lange gehalten. Schade.
Ich bitte Euch nochmal eindringlich beim Thema zu bleiben und persönliche Angriffe/Beleidigungen etc. zu unterlassen um wieder eine angenehme Diskussionskultur hier sowie im gesamten D&D zu erreichen. Genauso verhält es sich mit OT-Beiträgen.
Ich habe eben seitenweise gewischt und demnach bekamen einige von Euch dieselbe SystemPN. Ich werde einigen nochmals gesondert schreiben.
skyeagle schrieb:Na gut, sei ihnen gegönnt ...
Die sind am Feiern Hergott!!!
Dass Mathenia wohl als Nr. 2 nach Hamburg geht kann ich nicht wirklich verstehen. Ich halte ihn eig. für einen recht guten Kepper. Wenn in der zweiten Saison vielleicht noch ne Schippe drauf legt, wäre da vielleicht sogar mehr drin.
Glückwunsch nach Darmstadt. Egal ob toll gespielt, gefall, geschindet etc. Sie haben 38 Punkte geholt. Hätte ich nicht gedacht. Waren für mich Abstiegskandidat Nr. 1. Dafür meinen Respekt.
Glückwunsch nach Darmstadt. Egal ob toll gespielt, gefall, geschindet etc. Sie haben 38 Punkte geholt. Hätte ich nicht gedacht. Waren für mich Abstiegskandidat Nr. 1. Dafür meinen Respekt.
skyeagle schrieb:Ob Mathenia wirklich die Nr. 2 wird muss man mal abwarten.
Dass Mathenia wohl als Nr. 2 nach Hamburg geht kann ich nicht wirklich verstehen. Ich halte ihn eig. für einen recht guten Kepper. Wenn in der zweiten Saison vielleicht noch ne Schippe drauf legt, wäre da vielleicht sogar mehr drin.
Glückwunsch nach Darmstadt. Egal ob toll gespielt, gefall, geschindet etc. Sie haben 38 Punkte geholt. Hätte ich nicht gedacht. Waren für mich Abstiegskandidat Nr. 1. Dafür meinen Respekt.
Ich würde eher auf ihn als Nr.1 und Drobny als Nr.2 wetten.
Adler könnte es dann zum Beispiel nach England verschlagen.