>

skyeagle

30666

#
mag sein, aber zw. keinen Cent und weniger Erlöse, ist dann doch schon ein riesen Unterschied oder?
#
Absolut
#
Cereus2006 schrieb:

Jedem sollte bewusst sein, dass bei einem Abstieg kein Cent für die abwandernten Profis in die Kassen der SGE gespült werden. Und nicht nur Zambrano und Harris werden gehen, sondern auch die jungen Spieler wie Kittel, Waldschmidt etc.!


Ich glaube bei einem Abstieg wird es uns gehen wie Kaiserslautern!!!  Danke...Danke

Man kann es auch übertreiben, Horrorszenario schön und gut, aber diese Aussagen sind Quatsch.
Es sei denn natürlich du hättest Insiderinformationen, die sagen das alle Verträge nur für die erste Liga gelten.
Und so weit ich weiß haben wir keinen Betzenberg voll schulden.

Von daher, meckern kann man ja gerne, aber nicht mit so einem Blödsinn.
#
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es in einigen Verträgen Abstiegsklauseln gibt. Generell sehe ich es aber auch so, dass zB ein Zambrano oder Haris im Abstiegsfall weniger Transfererlös bringen wird,als im Falle des Klassenerhalts. Einfach weil man die Gehälter in Liga 2 nicht zahlen kann und demnach schon als Eintracht interessiert sein wird den oder die Spieler zu verkaufen. Das wissen die anderen Vereine natürlich auch.
#
"Wir schaffen das"
#
Wenn du mit "das" den Abstieg meinst, stimme ich dir zu.
#
Russ hat doch recht mit der Angst. Russ werfe ich es auch am wenigsten vor, wenn wir absteigen. Der will, kann aber nicht besser. Dass er aufgestellt wird, ist ja nicht seine Schuld.

Und das mit der Angst... Das zeigt doch nur, dass diese Jungs hier dachten, sie sind einer Wohlfühloase, werden jedes Jahr locker im Mittelfeld der Tabelle landen und vllt. auch mal nach oben schielen.
Diese Liga ist so eng, dass man eben mal mit paar guten Spielen um die EL spielt und mit paar schlechten Spielen gegen den Abstieg. Das ist seit Jahren so. Es gibt Teams, die nehmen dann die Situation an. Mainz und Hertha machen sich nicht in die Hose, dass sie dieses Jahr deutlich mehr erreichen können als erwartet. Wir bekanntlich haben ja in fast jeder Situation dann in die Hose gemacht (2008, 2010 und am Ende noch fast 2013). Augsburg hat von Anfang an gekämpft, Bremen auch trotz dem limitierten Können, die wussten schnell, um was es geht. Bei Darmstadt, Ingolstadt, Köln und anderen brauchen wir darüber schon gar nicht zu diskutieren, die wollen erstmal nur Punkte sammeln. Hoffenheim war halt kein Team, aber da hilft halt manchmal ein neuer Trainer, um die vorhandene Klasse zum Glänzen zu bringen.

Natürlich kann man einen Trainer halten und ihm vertrauen. Natürlich muss man nicht jeden hier sofort entlassen. Aber was nicht geht, ist diese Trägheit dieses Vereins. Diese Selbstgefälligkeiten der oberen und die fehlende Stressresistenz der Spieler. Diese Betriebsblindheit, die sich über Jahre hinweg einschleicht. Ähnlich wie in Hannover übrigens. Dieses Verwalten eines großen Vereins, statt ihn jeden Tag zum Positiven zu verändern.
Es gibt Gründe, warum kleine Vereine erfolgreicher sind als wir oder viele andere Vereine mit großem Namen.
Die Spieler befinden sich in keiner Wohlfühl-Hängematte, sondern sie sorgen gemeinsam für ihre Wohlfühl-Oase, die Spieler versuchen von Spiel zu Spiel positiv zu denken, sie sind meistens auch entweder junge Talente, die sich noch beweisen wollen oder aussortierte Spieler, die es allen noch mal zeigen wollen. Es gibt Gründe, warum Mannschaften mit einer Mischung aus diesen beiden Arten Spieler erfolgreich sind.
Fußball wird nicht nur durch Geld oder Können entschieden, sondern über die Mentalität, über das, was einen antreibt. Und hier im Verein habe ich das Gefühl, dass es entweder nur Leute gibt, die nichts mehr antreiben kann oder Leute, deren Antrieb es ist, gut auszusehen und sich wundern, wenn es Kritik hagelt.

Kurzum: Wo sind die Adlerträger, die hungrig, mutig und unerschrocken sind?
#
Danke!
#
Problem ist aufgenommen und wurde schon weitergeleitet.
#
tjaja...war der Flug nach Berlin oder die Busfahrt oder was auch immer.
#
Kittel! für Huszti
#
Läuft. Das Ding ist verloren. Wir machen sowieso kein Tor. Grandios.
#
hier geht's weiter...
#
@ skyeagle: Die Ergebnisse der anderen Vereine - zumindest derjenigen die uns im Nacken sitzen - sind Systemrelevant. Oder um es anders zu sagen: "Ein Teil der aktuellen Spielergebnisse würde die Eintracht-Fans verunsichern"
#
Ja, die mögen an sich ja wichtig sein. Aber hier dreht es sich nunmal um das Spiel Hertha gegen unsere Eintracht. Über die anderen Ergebnisse kann später ja diskutiert werden, nur eben jetzt und hier nicht. Ich meine sogar, dass man sich vor der Saison dahingehend verständigt hat.
#
Gude. Kann ich nachvollziehen. Aber deswegen gibt es z.B. in anderen Foren die Spoiler-Ausblend-Funktion. Nur wäre es wohl zu viel verlangt, das hier im Forum einzuführen. Dann würde wohl das ganze Forum wieder wochenlang nicht gehen.
#
Gude,

ja sowas ist bestimmt nicht verkehrt. Aber, ad hoc bekomm ich das zumindest nicht hin Deswegen wäre es halt einfach nett, wenn man dieses Wissen einfach mal bei sich behält.
#
Könnt ihr es bitte lassen Ergebnisse der anderen Spiele zu posten?! Danke!
Das kann gern im "andere Vereine" getan werden, aber nicht hier. Es gibt einige hier, die sich auf die Sportschau freuen und nicht schon alles vorher wissen wollen. Jeder kann bisweilen das Internet benutzen oder den Teletext oder sogar die Konferenz. Also...
#
Notbremse?!
#
mickmuck schrieb:

neue wege, rote hosen.

Sieht richtig scheisse aus.
#
korrekt.
#
skyeagle schrieb:

Kämpft! Beißt!

Hört sich an wie: Kratz mich, beiß mich sach S.. zu mir!
#
Wenn uns das Punkte bringt, gerne.

Zur Aufstellung sag ich nix. Wundert mich einfach nicht mehr. Dass die anderen überhaupt noch zum Training kommen und mittrainieren...
#
Ich mache es kurz: Es muss gewonnen werden. Irgendwann muss ja mal gewonnen werden, warum nicht heute?! Gegen Mannschaften aus oberen Tabellenregionen spielen wir ja meist besser als gegen direkte Konkurrenten. Das macht Hoffnung.

Wir spielen so:

Hradecky - Hasebe, Abraham, Zambrano, Oczipka -Stendera, Russ - Huszti, Aigner, Fabian - Seferovic

Forza SGE!!! Kämpft! Beißt! Rennt! Fightet! Und bringt gefälligst 3 Punkte mit.

Auswärtssieg!
#
Wenn du dir diesen Thread einmal eingehend durchliest, wirst du zahlreiche gute Analysen finden, die nicht nur das bestätigen, was du sagst, sondern auch noch darüber hinausgehen.

Veh spricht seit einiger Zeit vom Rucksack, den man loswerden müsste. Dass er selbst in diesem Rucksack sitzt, will er nicht erkennen - wer von uns würde das erkennen, wenn er rund 200.000 Euro Lohn im Monat erhält? Richtig, niemand, denn man möchte zunächst die fürstliche Abfindung mitnehmen, um sich danach in trauter Rotweinrunde die Hände zu reiben.

Dass sich nun Held zu Wort meldet, lässt mit vermuten, dass hier ein von langer Hand vorbereiteter Coup tatsächtlich in die Tat umgesetzt werden soll, nämlich Horst Held und Armin Veh in der Eintracht-Führungsetage. Wenn dies tatsächlich passiert, wird die Eintracht tausende - wenn nicht gar zehntausende - leidgeprüfte und frustierte Fans endgültig verlieren. Und das werden die Fans der zahlungskräftigen Generation 50plus sein, die mit der SGE wirklich noch emotional eng verbunden sind, da sie (gefühlt vor endlos langer Zeit) über viele Jahre Leidenschaft und spielerische Klasse im Waldstadion miterleben durften.

Zurückbleiben werden die sogenannten Eventzuschauer, denen eher egal ist was im Verein und auf dem Rasen geschieht. Diese wandern jedoch auch ganz schnell wieder ab, sobald sich ein neuer, nachhaltiger Trend durchsetzt.

Mit Führungskräften wie Veh, Held, Hellmann, Steubing. Fischer u. Ä. wird sich die Eintracht mittel- und langfristig in der 2. Liga etablieren. Für diese Prognose muss man kein Prophet sein.
#
Liest du deine Beiträge auch bevor du sie abschickst? Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, dass allein Menschen im Alter 50+ emotional mit der Eintracht verbunden wären und der Rest seien nur Eventfans. Was soll der Quatsch? Genauso glaube ich nicht, dass eben deine 50 Plus Fans abwandern würden. Die sind wahrscheinlich alle mindestens 30 Jahre Eintrachtfans. Glaubst du ernsthaft, dass die sich von der Eintracht abwenden, wegen der Führungsetage? Jeder ist momentan sauer, wütend, fassungslos und ungläubig. Manche haben auch momentan keine Lust mehr auf die Eintracht, aber ich behaupte einfach mal, dass ihnen allen die EIntracht immer noch sehr am Herzen liegt und auch liegen wird.

Ich finde es auch ziemlich frech, ja ich schreibe frech, dass du alle jüngeren Fans als Eventfans abstempelst. Ich bin selbst erst Mitte 20, aber war schon im Kindergarten mit nem Eintrachtrikot unterwegs. Für mich gibt es nur einen Verein und es wird nur einen Verein für mich geben. Und da ist es mir egal ob ich glorreiche Zeiten miterleben konnte oder nicht. Ich hab keinen Yeboah oder Okocha wirklich mitbekommen, weil zu jung. Auch keinen Grabowski oder Bein oder Körbel. Aber ich hab vor dem Radio gesessen als Schur das 6:3 gegen Reutlingen erzielte, ich bin 2011 auch mit in die 2te Liga und hab mir nichts neues gesucht. Jeder kann, egal welchen Alters, emotional mit diesem Verein verbunden sein.

Nix für ungut, aber da fehlt mir einfach jedes Verständnis. Jedes.
#
So sehr ich Wolfsburg auch nicht leiden kann, aber diese klare Niederlage wird Hannover richtig weh tun. Erst das Lebenszeichen und dann so ne Antwort. Für uns ist das natürlich positiv. Hilft natürlich alles nur wenig, wenn man nicht selbst endlich mal nen 3er holt...
#
Man hätte ja auch einfach mal wechseln können mit dem Gedanken, dass der neue Spieler vielleicht ein paar Ideen hat und frischen Wind rein bringt. Naja.Dann halt nicht.