>

skyeagle

30665

#
Haha prothurk, ja der Rode hatte halt den Adler im Herzen und wollte deswegen nicht wechseln. Sehr vorbildlich das ganze. Endlich mal jemand der Verträge einhält, danke, so uneigennützig.  Der langjährige Spieler Rode ggehört eigentlich auch zu den Säulen der Eintracht. Passte alles bis zum Schluss und wir können dankbar sein das er weiterhin Fussball spielen wollte, bis zum Ende für uns.

Bei Bayern darf er sicherlich auch seinen Vertrag aussitzen bevor er ablösefrei wechselt. So ist das bei den Gutmenschen

Dieser Trapp dagegen, ohhh man und dieser Reus erst, verlängern beide um dann zu wechseln und ne Ablöse zu generieren.

Für mich auch ein Teil Danbarkeit das man dem Verein zurückgibt, der einen das erst ermöglicht haben.
#
Halten Spieler Verträge ein ist es schlecht. Wollen Vereine, dass Spieler Verträge erfüllen, dann ist das schlecht. Ja was denn jetzt?

Was das jetzt mit Gutmenschen zu tun hat verstehe ich auch nicht.

Causa Trap ist doch ganz ganz anders gelagert. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, ist das so schwer zu verstehen?
#
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, das es bei uns Spieler gab die einen schlimmeren Abgang hatten. Aber und das lasste ich nicht Rode an, sondern unserer Vereinsführung, hätte es auch andere Möglichkeiten gegeben auch wenn der Herr Rode nicht wechseln wollte(Obwohl er eigentlich schon gewechselt war). Da wie Du sagst das Gehalt nicht üppig war und Rode auch, seitdem er mit Sammer alles klar gemacht hatte, auch nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen konnte. Hätte ich mich nicht so erpressen lassen, von wegen Ihr könnt mich nicht verkaufen. Wir können Dich aber in die Regionalliga schicken und dort nur trainieren lassen. Also gehst Du jetzt bitte zu Feuerlocke Sammer und sagst ihm genau das.
Werden wir mal sehen was der Herr Sammer darüber denkt, und sollte er sich beschweren, über diese Mittel die wir nun leider gezwungen sind einzusetzen. Dann sag Ihm bitte das wir auch nicht darüber erfreut sind wie wir hintergangen wurden, das man ohne Absprache mit dem Verein einen Vorvertrag, welcher an sich schon rechtswidrig ist, da es bestimmte zeitliche Fristen gibt, wo sowas überhaupt möglich ist, nicht eingehalten wurden. Ganz schlechter Stil FCB, das mit Rode wäre zwar traurig aber mir geht es hier nicht um einzel Schicksale, sondern um die SGE. Was meinste denn wie das beim FCB gelaufen wäre wenn der Hoeneß mitgekriegt hätte, das der Lahm beim BVB 2 Jahre vor Ablauf seines Vertrages alles klar gemacht hätte? Es geht mir auch nicht um Rode sondern darum das sich ein Verein auch nicht alles bieten lassen muss.
#
Was hätte es bitte gebracht, Rode bei den Amateueren trainieren zu lassen? Ist es nicht eher sinnvoll von solch einem Spieler zu profitieren, egal ob er geht oder nicht? Er wäre doch sowieso gewechselt. Da kamen die Bayern mit Pep Guardiola. Da kann man schon verstehen, dass ein junger aufstrebender Spieler eine solche Möglichkeit nicht ungenutzt verstreichen lassen will. Die Eintracht wollte mit ihm verlängern. Er wollte nicht. Das wurde klar kommuniziert. Hier sehe ich absolut nichts was man Rode oder auch der Eintracht vorwerfen könnte.

Abgesehen davon verstehe ich nicht ganz, warum die Causa Rode im SAW-Gebabbel diskutiert werden muss.
#
skyeagle schrieb:

Müll

Du passt zu diesem lächerlichen Haufen von Selbstdarstellern wie Ar.sch auf Eimer. Mit einer derart weit gefassten Auslegung der Netiquette kann man praktisch jeden Beitrag und praktisch jeden User ohne jegliche Vorwarnung sperren. Auch bei dir scheint kein Fünkchen gesunder Menschenverstand gegeben zu sein. Jeder, der von zwölf bis Mittag denken kann wird diese Auslegung des Wortlauts für absurd halten müssen.

Typisch im Übrigen, dass jemand, der mit der Sache überhaupt nichts zu tun hat antwortet an Stelle des/der Verantwortlich/n.

DA
#
Hallo Dortelweil-Adler,

ich habe nochmals meinen Beitrag, auf den Du Dich beziehst, gelesen und kann das Wort „Müll“, mit welchem Du mich zitierst, nicht finden. Ich habe dieses Wort nicht verwendet. Warum Du mich diesbezüglich falsch zitierst, mir ein Wort in den Mund legst, welches ich nicht benutzt habe, erschließt sich mir nicht und ich finde das absolut nicht in Ordnung.

Wenn Du Kritik an diesem Beitrag äußern willst, dann bitte in Deinem Namen. Es gibt ausreichend Möglichkeiten dies zu tun. Mich falsch zu zitieren gehört jedoch nicht dazu.

Weiterhin kritisierst Du, dass ich mich zu einem Thema äußere, mit welchem ich, Deiner Meinung nach, nichts zu tun hätte. Gestatte mir die Frage, warum Du auf einen Beitrag antwortest, der nicht an Dich adressiert war? Du kritisierst hier eine Handlung meinerseits, die Du gleichfalls selbst so ausführst. Das erscheint mir widersprüchlich.

Generell kann ich nicht nachvollziehen was Dir das Recht gibt, mich aus meinem veröffentlichten Beitrag heraus, persönlich anzugreifen. Du kennst mich nicht und sprichst mir dennoch den gesunden Menschenverstand ab. Hier überschreitest Du eine Grenze.

Wir können hier gerne eine sachliche Diskussion führen, ohne persönliche Anfeindungen, Beschuldigungen und Beleidigungen. Diese sind doch in keinster Weise zielführend und schaden dem Forum. Ich habe kein Interesse hier Grabenkämpfe auszufechten.
#
Ich habe diesbezüglich folgende Fragen:

  • Wie sieht der Prozess aus, der zu einer Sperre führt? Ist eine Sperre ohne Vorwarnung bzw. Ermahnung möglich? Welche Kriterien müssen – falls es dazu kommt – erfüllt sein?
  • Ermächtigt die Netiquette die Moderatoren dazu, Beiträge zu löschen, ohne darüber zu informieren und festzuhalten welchen Grund die Löschung hat?
  • Sollten Verstöße gegen die Netiquette zu einer Sperre führen: Werden die entsprechenden Beiträge gelöscht?
  • Werden die Gründe für eine Sperre bzw. die entsprechenden Beiträge dokumentiert, so dass die Entscheidung nachvollziehbar ist?
#
In den Punkten 3 und 4 könnt ihr nachlesen wie die Moderation im Falle von Beleidigungen, Spam, Provokation etc. handeln darf. In Punkt 3 heißt es, „….kann ermahnt sowie temporär gesperrt werden“.
Weiter finden sich in Punkt 4 diverse Sanktionsmöglichkeiten. Ich möchte hierbei auf den Passus „kann ermahnt…“ im Bezug auf eine Ermahnung vor der Sperre das Augenmerk legen. Die Nettiquette schreibt hier nicht vor, dass eine Ermahnung vor einer Sperre ausgesprochen werden muss. Vielmehr kann, wie eben auch der Wortlaut sagt, eine Ermahnung vor einer Sperre ausgesprochen werden.

Das Löschen von Beiträgen kann ohne Nachricht an den User erfolgen. Auch hier schreibt die Nettiquette nichts anderes vor. In der Regel werden von uns jedoch Nachrichten mit dem Hinweis und Begründung der Löschung an den User geschickt. Ausnahmen hiervon sind der STT, geballt auftretender Spam, Gebabbel oder privates Geplänkel usw.

Über sanktionierendes Vorgehen seitens der Moderation wird intern diskutiert.

Wir möchten hier nicht die Forums-Polizei spielen und wir wollen sicher nicht dafür sorgen, dass User aufgrund unseres Verhaltens dem Forum fern bleiben. Es ist jedoch auch unsere Aufgabe im Sinne des Forums, Beiträge zu löschen und User - leider, wenn es nicht anders geht - zu sperren. Dass es dabei alteingesessene User treffen kann ist genauso zutreffend wie die Tatsache, dass auch neuere User gleichermaßen behandelt werden. Ihr könnt uns glauben, dass wir am Liebsten überhaupt nicht löschen und sperren würden. Es ist keinesfalls so, dass uns das Spaß macht, aber es gehört zu unseren Aufgaben und wenn wir Beiträge sehen, die zu sanktionieren sind, dann tun wir das. Gleiches gilt für User die sich eben nicht an bestimmte Grenzen halten können oder wollen.
#
Oh nein. Professor Snape...ein Held meiner Kindheit...Ruhen Sie in Frieder Herr Rickman.
#
skyeagle schrieb:

Bei allem Respekt, aber Höcke mit Personen aus dem Bundestag zu vergleichen ist fast schon eine Beileidigung derer. Dass sich die AFD noch nicht von diesem rassistischen Polemiker getrennt hat, macht für mich diese Partei noch unglaubwürdiger.

Skyeagle , ich habe hier ganz einfach  beleidigente Aussagen vonPOLITIKERN verglichen,unabhängig vo ihrem Bekanntheitsgrad u. ihrer politischen  Bedeutung u.Wichtigkeit.

Ich kenne die politischen Ambitionen von Björn Höcke nicht.Wenn er aber will, sitzt er im nächsten Deutschen Bundestag 2017.

Würde das denn ( nach deiner Lesart )bedeuten, dass wenn er im Bundestag sitzt,er dann den Politischen Gegner beleidigen darf ,weil er dann  zur politischen Elite D. gehört ,weil er dem Bundestag angehört ?
#
Wenn er im Bundestag sitzen würde, dann würden hoffentlich alle Mitglieder des Bundestages der anderen Fraktionen geschlossen eben diesen Bundestag verlassen. Höcke ist für mich kein Politiker sondern ein fanatischer Rassist der sein widerliches Gedankengut an den Mann bringen will. Wenn ich mir dann noch ins Gedächtnis rufe, dass dieser Herr Höcke auch noch Lehrer der Geschichte ist, dann wird mir übel. Ich will eigentlich auch gar nicht über diesen Typen diskutieren, da ist jedes Wort zu viel verloren. Ich wollte nur nachfragen, ob du ihn verteidigst, das hast du nicht, hat sich für mich halt so gelesen. Damit ist es für mich eigentlich auch gut.
#
skyeagle schrieb:

Du verteidigst Höcke? ernsthaft?

Skyeagle, ich vertetidige überhaupt nichts.

Ich stelle lediglich fest , welcher Umgangston seit bestehen der BRD der Politiker untereinander herrscht.
Deswegen verdient der Beitrag von Peter das Prädikat " besonders lächerlich "
#
Bei allem Respekt, aber Höcke mit Personen aus dem Bundestag zu vergleichen ist fast schon eine Beileidigung derer. Dass sich die AFD noch nicht von diesem rassistischen Polemiker getrennt hat, macht für mich diese Partei noch unglaubwürdiger.
#
Du verteidigst Höcke? ernsthaft?
#
Danke euch beiden, das war mir bislang nicht bewusst. Da fehlen mir dann spontan die Worte um ehrlich zu sein...
#
Basaltkopp schrieb:

Immerhin haben wir jetzt einen, der auch mal einen Freistoß direkt verwandeln könnte.

Also ein zweiter Caio. Der konnte sich aber auch nicht durchsetzen.
#
Dass man Angst vor der Rückrunde hat aufgrund eines Testspiels das wohl wirklich unterirdisch war, soweit ich hier richtig mitgelesen habe, kann ich ja durchaus nachvollziehen. Auch die Trainingsberichte von unseren beiden sensationellen Schreiberlingen haben mich persönlich auch etwas zweifeln lassen.

Hier jetzt aber Spieler schlecht zu machen aufgrund eines Testspiels ohne dem Spieler eine Chance in Pflichtspielen zu geben, in denen er sich nun wirklich beweisen kann, geht gar nicht. Was soll das denn?
#
Pickerl
#
8,70 für 10 Tage
#
Zum Einspielen auf die Position einspielen gehört für mich natürlich auch das Zusammenspiel mit der Viererkette und dem Vordermann. Wobei mir Gacinovic da gestern viel besser gefallen hat als Aigner.
#
Hat Gacinovic auf rechts gespielt? Wie gesagt ich hab es ja nicht gesehen. Ich dachte nur der spielt links und es ging aber um die rechte Seite.
#
Da wir keinen RV holen, solte Veh sich aber jetzt mal für einen Spieler entscheiden und den auch dauerhaft RV spielen lassen, damit er sich auf der Position einspielt. Viel schlechter als Otsche auf LV über weite Strecken der Hinrunde kann es auch nicht sein.
Der ständige Wechsel auf der Position sorgt nur für noch mehr Verunsicherung.
#
Zumal es für Aigner auch nicht gerade gut ist, wenn er sich jede Woche auf einen neuen Partner auf seiner Seite einstellen muss. Zudem kann sich niemand auf der Position richtig einspielen, da immer rotiert wird. Bin da auch deiner Meinung, dass man jetzt einen Spieler dauerhaft dort spielen lässt. Auch für die Viererkette hinten wäre das ein Stück mehr Sicherheit.
#
Warum sollten die Verantwortlichen nach diesem Testspiel ein Problem sehen, wenn man in den 17 Bundesligaspielen plus Spiel gegen Aue keine Reaktion zeigte. Ich hoffe einfach drauf, dass am Ende zumindest 2 Mannschaften schlechter sind. Das sag ich nicht wegen des Testspiels, hab es nämlich nicht gesehen, sondern aufgrund der Spiele in der Hinrunde. Ich hoffe, dass am Ende 2-3 Mannschaften hinter uns stehen. Den Anspruch tollen Fußball zu sehen habe ich diese Saison nicht mehr, ich wüsste auch gar nicht woher dieser kommen sollte. Lieber 17 grotten Spiele und Punkte anstelle von Ansätzen und Klatschen..
#
Vignette
#
Xaver08 schrieb:

ich drehe den spiess mal um, ist dir bewusst, daß viele leute probleme haben, überhaupt das notwendigste in ihrem leben zu erwirtschaften, weil wir so leben, wie wir das eben tun?


und da rede ich nicht von neuen klamotten, handy und 7mal fleisch die woche.

Du meinst damit sicher Menschen, die nicht in Deutschland leben, ansonsten würdest du mich ja bestätigen.
Wer ist denn "wir"?
Sind die Leute, die auch in Deutschland um ihre Existenz kämpfen auch "wir"?
Es geht jetzt nicht um Leute in aller Welt!
Es geht um Leute in Deutschland, die auch nicht in der Lage sind, sich auszusuchen was sie kaufen. Aber der WA kann aus seiner Wohlfühlzone natürlich leicht behaupten, dass das geht.
#
Blablablubb schrieb:

Es geht um Leute in Deutschland, die auch nicht in der Lage sind, sich auszusuchen was sie kaufen. Aber der WA kann aus seiner Wohlfühlzone natürlich leicht behaupten, dass das geht.

Du hast sicher recht damit, dass sich nicht jeder aussuchen kann was er kauft. Aber jeder kann sein Einkaufsverhalten überdenken und daraus Schlüsse und auch Konsequenzen ziehen und es gegebenenfalls auch ändern. Das geht unabhägig von den finanziellen Möglichkeiten. Und wenn man dann zu dem Schluss gekommen ist, dass man etwas ändern will, dann wird man auch eine Möglichkeit finden etwas zu ändern, auch wenn es nur eine klitzekleine Änderung ist.
#
Besten Dank für eure grandiose Berichterstattung! Macht immer wieder mächtig Laune zu lesen!
#
Es gibt ja noch die japanische Konstante.
Kasai und seine Leistung mit 43. einfach phänomenal.
#
Bei irgend nem Springen im letzten Jahr wurde gesagt er habe vor bis 2020 (?) weiter zu machen. Unglaublich dieser sympathische Kasai.
#
Ein Gebabbel wo es eigentlich gar nix mehr zu babbeln gibt. Auch ma was