
Sledge_Hammer
16654
Einfach mal bis Ende August abwarten. 36,99 könnte das günstigste Angebot sein, ich musste im November von 34,90 auf 36,99 hoch. Auch wenn es theoretisch günstiger geht, aber vll nur bei Rückholangeboten. Entertainment ist wie Welt, wobei noch das Serienpaket enthalten ist.
Würde die einmaligen Kosten runterhandeln bzw. versuchen, für 0 € die 2 TB Festplatte zu bekommen, falls noch nicht vorhanden.
Wieso unklare BL-Rechte? Die stehen ja für die nächsten Jahre fest. Sky überträgt alles außer Freitags und einzelne Sonntags- bzw. Montagsspiele.
Würde die einmaligen Kosten runterhandeln bzw. versuchen, für 0 € die 2 TB Festplatte zu bekommen, falls noch nicht vorhanden.
Wieso unklare BL-Rechte? Die stehen ja für die nächsten Jahre fest. Sky überträgt alles außer Freitags und einzelne Sonntags- bzw. Montagsspiele.
Finde die Bilderstrecke in der FR von Niko Kovac schön. Nur komisch, dass Niko Kovac da teilweise fehlt.
Lese mal zwischen den Zeilen... Infrastruktur, etc....
Bobbelche schrieb:Adler2229 schrieb:
Interessantes Interview von Sonny Kittel
http://www.fcingolstadt.de/news/6033-kittel-wir-wollen-das-bestmoegliche-herausholen/
Find es ist das typische 0815 Gerede, er freut sich, neue Herausforderung bla bla. Das was halt alle so erzählen.
Wird dadurch auch nicht aussagekräftiger. Man kann auch in nix irgendwas reininterpretieren.
Die Vertragsverlängerung ist absolut positiv und freut mich sehr.
Ich bin mir sicher das er weiterhin eine zuverlässige Stütze für uns sein wird.
Ist auch wieder mal ein Anlass den immensen Stellenwert von Alex für uns hervorzuheben.
Meine etwas speziellen Leistungsdaten von Alex aktualisiert.Viele von Euch kennen sie ja.
Viel Spaß für die, die es interresiert
12 Jahre Alex Meier
Gesamtbilanz von Alex Meier bei Eintracht Frankfurt
Pflichtspiele 353
Tore 131
Vorlagen 53
Durchschnittlich in jedem 1,92 Spiel an einem Tor beteiligt.
Von 131 *Pflichtspieltoren haben *115 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
49 *von *53 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Pro Saison durchschnittlich 11 Tore und 4,42 Vorlagen!
Der Größte Teil seiner Tore /Vorlagen waren schlicht und ergreifend, entscheidend. (Dosenöffner,Anschlußtreffer,Punkterettung,Siegtreffer)
Anzumerken ist dann noch das er in diesen 12 Jahren, 91 Spiele *durch Verletzung oder Formschwäche gefehlt hat.
Das sind fast *drei ganze Saisons!!! Da macht es die Zahlen noch unbegreiflicher!!
Nur 16 Tore und vier Vorlagen von Alex Meier in 12 Jahren bei Eintracht Frankfurt waren Kosmetik. Vom individuellen Spielverlauf her waren sie aber trotzdem zum geschossenen Zeitpunkt wichtig. (siehe Saison 2015/16)
Ein Effektivitätsmonster war und ist unser Alex, aber so richtig!
Pflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8
Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 x zum Sieg und 2 x zum Unentschieden beigetragen.
Saison 2005/6 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9
Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.
Saison 2006/7 1. Liga ,DFB Pokal und Europapokal
Pflichtspiele 36
Tore 7
Vorl 6
An jedem 2.7 Spiel an einem Tor beteiligt. Solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unentschieden und ein Sieg.
Saison 2007/8 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2
Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.44 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die 7 Tore haben zu 6 Siegen und einem Unentschieden geführt.
Super Bilanz!!!!!
Saison 2008/9 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0
Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eins bei einer Niederlage.
Fazit: Abhaken
Saison 2009/10 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7
Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem zweiten Spiel an einem Tor beteiligt.
Zehn seiner zwölf Tore haben zu sieben Siegen und drei Unentschieden beigetragen.
Saison 2010/11 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2
Die einzig wirklich desolate und schlechte Saison von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.
Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8
An jedem 1.36 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.
Saison 2012/13 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.
Saison 2013/14 1. Liga, DFB Pokal und Europapokal **
**Pflichtspiele 30
Tore 15
Vorlagen 4
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt
Zwölf seiner Tore plus die vier Vorlagen haben zum Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Nur drei Treffer bei Niederlagen.
Die zwei Treffer und die Vorlage im Spiel gegen Porto gehören normalerweise auch in die Kategorie „Für die Katz“. Hier mache ich aber eine Ausnahme da „Ehrenhaftes Unentschieden“
Saison 2014/15 1. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 27
Tore 20
Vorlagen 3
Torschützenkönig 1.Bundesliga
Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
16 Tore und drei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.
4 Tore waren Kosmetik.
10 x mit dem ersten Treffer für die Eintracht. Acht Spiele davon gewannen oder punkteten wir.(da war er übrigens auch Ligaspitze!).
Drei von vier „Kosmetiktoren“ waren vom Spielverlauf her wichtige Treffer, auch wenn wir am Ende verkackt haben.( 1:0 in Paderborn, 2:3 Anschlusstor gegen den VFB, 1:0 in Köln)
Einzig das zweite Tor in Köln war ein völlig belangloses.
Saison 2015/16 1. Liga, Reli und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 22
Tore 12
Vorlagen 1
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 12 Tore führten zum Sieg oder einen Unentschieden.
Die Vorlage führte zu einem einen Unentschieden.
Die restlichen 4 Tore die nicht zu einem Punktgewinn führten waren aber immer in Situationen wo noch alles offen war. Zwei mal war es die 1:0 Auswärtsführung, 1x war es zum zwischenzeitlichen 1:1 in einem Heimspiel und ein Tor war ein Anschlusstreffer zum 1:2 in einem Heimspiel.
Ich bin mir sicher das er weiterhin eine zuverlässige Stütze für uns sein wird.
Ist auch wieder mal ein Anlass den immensen Stellenwert von Alex für uns hervorzuheben.
Meine etwas speziellen Leistungsdaten von Alex aktualisiert.Viele von Euch kennen sie ja.
Viel Spaß für die, die es interresiert
12 Jahre Alex Meier
Gesamtbilanz von Alex Meier bei Eintracht Frankfurt
Pflichtspiele 353
Tore 131
Vorlagen 53
Durchschnittlich in jedem 1,92 Spiel an einem Tor beteiligt.
Von 131 *Pflichtspieltoren haben *115 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
49 *von *53 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Pro Saison durchschnittlich 11 Tore und 4,42 Vorlagen!
Der Größte Teil seiner Tore /Vorlagen waren schlicht und ergreifend, entscheidend. (Dosenöffner,Anschlußtreffer,Punkterettung,Siegtreffer)
Anzumerken ist dann noch das er in diesen 12 Jahren, 91 Spiele *durch Verletzung oder Formschwäche gefehlt hat.
Das sind fast *drei ganze Saisons!!! Da macht es die Zahlen noch unbegreiflicher!!
Nur 16 Tore und vier Vorlagen von Alex Meier in 12 Jahren bei Eintracht Frankfurt waren Kosmetik. Vom individuellen Spielverlauf her waren sie aber trotzdem zum geschossenen Zeitpunkt wichtig. (siehe Saison 2015/16)
Ein Effektivitätsmonster war und ist unser Alex, aber so richtig!
Der Gesamte Werdegang von Alex Meier aufgeteilt pro Saison.
Saison 2004/5 2. Liga und DFB PokalPflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8
Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 x zum Sieg und 2 x zum Unentschieden beigetragen.
Saison 2005/6 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9
Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.
Saison 2006/7 1. Liga ,DFB Pokal und Europapokal
Pflichtspiele 36
Tore 7
Vorl 6
An jedem 2.7 Spiel an einem Tor beteiligt. Solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unentschieden und ein Sieg.
Saison 2007/8 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2
Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.44 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die 7 Tore haben zu 6 Siegen und einem Unentschieden geführt.
Super Bilanz!!!!!
Saison 2008/9 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0
Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eins bei einer Niederlage.
Fazit: Abhaken
Saison 2009/10 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7
Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem zweiten Spiel an einem Tor beteiligt.
Zehn seiner zwölf Tore haben zu sieben Siegen und drei Unentschieden beigetragen.
Saison 2010/11 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2
Die einzig wirklich desolate und schlechte Saison von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.
Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8
An jedem 1.36 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.
Saison 2012/13 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.
Saison 2013/14 1. Liga, DFB Pokal und Europapokal **
**Pflichtspiele 30
Tore 15
Vorlagen 4
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt
Zwölf seiner Tore plus die vier Vorlagen haben zum Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Nur drei Treffer bei Niederlagen.
Die zwei Treffer und die Vorlage im Spiel gegen Porto gehören normalerweise auch in die Kategorie „Für die Katz“. Hier mache ich aber eine Ausnahme da „Ehrenhaftes Unentschieden“
Saison 2014/15 1. Liga und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 27
Tore 20
Vorlagen 3
Torschützenkönig 1.Bundesliga
Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
16 Tore und drei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.
4 Tore waren Kosmetik.
10 x mit dem ersten Treffer für die Eintracht. Acht Spiele davon gewannen oder punkteten wir.(da war er übrigens auch Ligaspitze!).
Drei von vier „Kosmetiktoren“ waren vom Spielverlauf her wichtige Treffer, auch wenn wir am Ende verkackt haben.( 1:0 in Paderborn, 2:3 Anschlusstor gegen den VFB, 1:0 in Köln)
Einzig das zweite Tor in Köln war ein völlig belangloses.
Saison 2015/16 1. Liga, Reli und DFB Pokal **
**Pflichtspiele 22
Tore 12
Vorlagen 1
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 12 Tore führten zum Sieg oder einen Unentschieden.
Die Vorlage führte zu einem einen Unentschieden.
Die restlichen 4 Tore die nicht zu einem Punktgewinn führten waren aber immer in Situationen wo noch alles offen war. Zwei mal war es die 1:0 Auswärtsführung, 1x war es zum zwischenzeitlichen 1:1 in einem Heimspiel und ein Tor war ein Anschlusstreffer zum 1:2 in einem Heimspiel.
Sehr schön gemacht, Kompliment!
Nur in 2014/15 müsste es das 1:1 in Köln gewesen sein.
Nur in 2014/15 müsste es das 1:1 in Köln gewesen sein.
Sledge_Hammer schrieb:Hast Recht
Sehr schön gemacht, Kompliment!
Nur in 2014/15 müsste es das 1:1 in Köln gewesen sein.
Aktueller Stand bzgl. fitter Spieler:
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Und wenn noch wie geplant 2 kommen, sind es trotzdem 20 Spieler + 3 Torhüter, also 23. Reicht meines Erachtens zumal man Gerezgiher und Bunjaki nicht zwingend rausrechnen muss.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.
Mit dem einen Deutschen der fehlt, wenn man Chandler oder Regäsel abgibt ist das eine.
Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler.
Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Die andere Sache ist, dass der Kader nicht so groß ist, man hat 25 Feldspieler, von denen fallen vier lanfristig aus, Castaignos oder Seferovic werden noch gehen, so hat man mit Bunjaki und Gerezgiher 20 Spieler.
Also mit einem IV und Varela wäre man bei 22 Feldspielern.
Versteh dein Problem nicht. Selbst wenn man die beiden genannten Bunjaki und Joel sowie die Verletzten außen vor lässt, hätte man mit den Neuzugängen 22 Feldspieler, also 25 insgesamt. Und das soll nicht reichen? Wie viele würdest du dann in einer Europacup-Saison holen, 30-35?
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Aktueller Stand bzgl. fitter Spieler:
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Sledge_Hammer schrieb:finde ich schon etwas dreist so etwas. Ich habe zwar kein Protokoll erstellt, aber überlege Dir mal, dass die Schreiber ihre Freizeit opfern. Auf die Freigabe von Hr. Hellmann ganz zu schweigen
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
Tafelberg schrieb:Wer genau war dazu verpflichtet? Wer nach dem freiwilligen Treffen dafür in unmittelbarer zeitlicher Nähe keine Zeit findet, solls halt lassen.Sledge_Hammer schrieb:
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
finde ich schon etwas dreist so etwas. Ich habe zwar kein Protokoll erstellt, aber überlege Dir mal, dass die Schreiber ihre Freizeit opfern. Auf die Freigabe von Hr. Hellmann ganz zu schweigen
Sledge_Hammer schrieb:ohne Hintergrundinfos warum die Protokollerstellung inkl. Einstellung ins Forum so dauert, wie es dauert, finde ich Deine Bemerkungen als unverschämt.Tafelberg schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
finde ich schon etwas dreist so etwas. Ich habe zwar kein Protokoll erstellt, aber überlege Dir mal, dass die Schreiber ihre Freizeit opfern. Auf die Freigabe von Hr. Hellmann ganz zu schweigen
Wer genau war dazu verpflichtet? Wer nach dem freiwilligen Treffen dafür in unmittelbarer zeitlicher Nähe keine Zeit findet, solls halt lassen.
Sorry Prothurk, dass ich jetzt erneut das persönliche Geplänkel ausbaue
Sledge_Hammer schrieb:Ich gehe davon aus, du übernimmst das beim nächsten Mal? Damit das mal auf professionelle Füße gestellt wird?
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
Wenn sich herausstellt, dass ich der einzige "Profi" in der Hinsicht bin und ich ansonsten Zeit habe, fahre ich dafür gerne die 400 km.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:scheint so, dass Du das bist, der einzige der n Hammer hat biste auf jeden Fall
Wenn sich herausstellt, dass ich der einzige "Profi" in der Hinsicht bin und ich ansonsten Zeit habe, fahre ich dafür gerne die 400 km.
Tja, so ist das, wenn man 100 Jahre auf die Protokolle warten muss. Dann werden sonstige Themen breitgetreten. Ich will schwer hoffen, dass die fehlenden Protokolle bei Hellmann liegen, dann kann wohl keiner was dafür. Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
Sledge_Hammer schrieb:Ich gehe davon aus, du übernimmst das beim nächsten Mal? Damit das mal auf professionelle Füße gestellt wird?
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
Sledge_Hammer schrieb:finde ich schon etwas dreist so etwas. Ich habe zwar kein Protokoll erstellt, aber überlege Dir mal, dass die Schreiber ihre Freizeit opfern. Auf die Freigabe von Hr. Hellmann ganz zu schweigen
Ansonsten sollte man sich mal fragen, ob man sich dafür die richtigen Leute ausgesucht hat, wenn man in 9 Tagen immer noch nicht in der Lage ist, mal was aufzutischen.
Wenn ein Rechts Verteidiger kommen sollte , dann wird Einer definitiv gehen müssen
Chandler. Gut für die Stimmung im Team, sportlich verzichtbar. Ist sicherlich kein Schlechter und zumindest als Backup gut denkbar, aber bei Regäsel ist man wohl zurecht auch nicht überzeugt. Der ist aber immerhin noch entwicklungsfähig in dem Alter.
Vielleicht verleihen wir ja dann unsererseits auch mal einen unserer Perspektivspieler an einen 2.Ligisten.
Emmkay schrieb:Sehe ich genau anders. Wenn Meier als Stürmer fungiert, profitiert er gerade davon, wenn das Spiel schneller nach vorne geht. Hat man doch auch unter Schaaf gesehen. Schnelleres Spiel nach vorne führt dazu, dass die Abwehrspieler rausrücken müssen und Meier mehr Platz hat um sich freizulaufen, um dann da zu stehen wo der Ball hinkommt.
Aufgrund seines Status hier in Frankfurt erfreulich und absolut nachvollziehbar.
Ob er sich selbst damit allerdings nen Gefallen tut? Das Spiel soll schneller werden, es wurden Spieler mit Tempo verpflichtet. Passt irgendwie nicht mit der neuen Spielidee von Tempofußball zusammen.......
Ballbesitzfußball, der am Ende mit ner Flanke in den vollen Strafraum endet, ist doch viel weniger sein Ding.
Sehr schön, der beste Spieler für Eintracht Frankfurt, der zudem noch viel mehr als ein Spieler ist.
Kompliment an Bobic, hat das sehr gut erkannt und gemacht.
Kompliment an Bobic, hat das sehr gut erkannt und gemacht.
Sledge_Hammer schrieb:Öhh....doch. Natürlich ist Hellmann dafür verantwortlich. Das ist sein Ressort.
Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sebastian Geschwindner, dessen "Lieblingsverein Hertha BSC Berlin" ihn offenbar nicht mehr haben wollte, ist sein Merchandising-Leiter.
Und dass die Eintracht erst 5 Monate nach anderen Vereinen die Trikots ausliefern kann, am Ende der letzten Saison nicht mehr ausreichend Heim- oder Auswärtstrikots zum Verkauf hatte, und jetzt Versprechungen macht, die sie 10 Tage nach der ultratollen Youtube-Puzzle-Präsentation nicht halten kann - das ist einzig und allein seine Verantwortung und Baustelle.
Wenn dann im Interview von Hellmann mal wieder das übliche "Merchandising ist ausgereizt" Gebabbel kommt, wo man durch unglaublich schlechte Organisation 5 Monate an möglichen Verkäufen an Geburtstagskinder etc. verpasst hat, wo man trotz Versprechungen noch vor 1 Monat nun doch immer noch keine Frauenversion des Trikots produziert, wo der Fanshop im Karstadt noch vorgestern behauptete, dass "das Auswärtstrikot am 14.7. kommt, das Heimtrikot ein wenig später"....da krieg ich das Kotzen. Die Eintracht verschenkt schlechtes Personal an wichtigen Stellen seit JAHREN unglaublich viel Geld.
Hast mich überzeugt
Nicht dass der Heiligenschein aus Basalt bröckelt...
Nicht dass der Heiligenschein aus Basalt bröckelt...
junkie0815 schrieb:Für Nike.
Das ist echt ne peinliche Nummer...
Basaltkopp schrieb:Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...junkie0815 schrieb:
Das ist echt ne peinliche Nummer...
Für Nike.
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sledge_Hammer schrieb:Öhh....doch. Natürlich ist Hellmann dafür verantwortlich. Das ist sein Ressort.
Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sebastian Geschwindner, dessen "Lieblingsverein Hertha BSC Berlin" ihn offenbar nicht mehr haben wollte, ist sein Merchandising-Leiter.
Und dass die Eintracht erst 5 Monate nach anderen Vereinen die Trikots ausliefern kann, am Ende der letzten Saison nicht mehr ausreichend Heim- oder Auswärtstrikots zum Verkauf hatte, und jetzt Versprechungen macht, die sie 10 Tage nach der ultratollen Youtube-Puzzle-Präsentation nicht halten kann - das ist einzig und allein seine Verantwortung und Baustelle.
Wenn dann im Interview von Hellmann mal wieder das übliche "Merchandising ist ausgereizt" Gebabbel kommt, wo man durch unglaublich schlechte Organisation 5 Monate an möglichen Verkäufen an Geburtstagskinder etc. verpasst hat, wo man trotz Versprechungen noch vor 1 Monat nun doch immer noch keine Frauenversion des Trikots produziert, wo der Fanshop im Karstadt noch vorgestern behauptete, dass "das Auswärtstrikot am 14.7. kommt, das Heimtrikot ein wenig später"....da krieg ich das Kotzen. Die Eintracht verschenkt schlechtes Personal an wichtigen Stellen seit JAHREN unglaublich viel Geld.
Sledge_Hammer schrieb:Ich bin ja generell auch der Meinung, dass der Mensch im Einkauf seinen Job suboptimal macht. Aber in diesem Jahr waren die "blanken" Trikot sofort nach der Vorstellung bestellbar. Dass Nike jetzt plötzlich nicht liefern kann, ist zwar ärgerlich, liegt aber in dem Fall wirklich wohl kaum im Einflussbereich der Eintracht.
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.
Weilbacher_Bub schrieb:Ich habe das nicht geschrieben.reggaetyp schrieb:
keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen
Da teile ich die Auffassung des DFB, genauso wie in Innenstädten, Kneipen, Stadion usw. Muss auch ohne Köppeeinschlagen gehen und ohne Pyro im Stadion auch
Bitte Augen auf beim Zitieren.
reggaetyp schrieb:Das "Yep." darunter soll wahrscheinlich heißen, dass du dich nicht oder nur in Teilen mit dem Beitrag identifizierst. Macht Sinn.Weilbacher_Bub schrieb:reggaetyp schrieb:
keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen
Da teile ich die Auffassung des DFB, genauso wie in Innenstädten, Kneipen, Stadion usw. Muss auch ohne Köppeeinschlagen gehen und ohne Pyro im Stadion auch
Ich habe das nicht geschrieben.
Bitte Augen auf beim Zitieren.
Weilbacher_Bub schrieb:Dann dürfen wir aber auch keine kritischen Banner hochhalten oder sch**** DFB brüllen... denn das wird ja neuerdings auch schon sanktioniert... wenn's keine Pyro mehr gibt finden sich genug andere Dinge die den Sittenwächtern nicht genehm sind... man muß nur nach England schauenPeterT. schrieb:
Hi c-e,
mir ist klar was der "Hammer" meint!
Ich glaube aber darüberhinaus durchaus, dass der DFB neben den Vereinen auch die derzeit existierende Fanszene treffen will! Und die Kollateralschäden z.B. dazu einsetzt, um die derzeitige Klientel (Dauerkartenbesitzer im Fanbereich) durch repräsentativere Fußball-Kunden zu ersetzen die auch bereit sind, höhere Eintrittspreise zu zahlen.
Ja, klingt ein wenig nach Verschwörungstheorie, halte ich aber für ein durchaus reales Motiv des DFB.
Hammers dann aber net selbst in der Hand diese Vorhaben zu vereiteln in dem wir dem DFB die Chance nehmen? Bewahren der Fußballfankultur durch nichtzündeln - auf jetzt1
Der DFB will den braven, konsumierenden und ins Produkt-Schema passenden Fussballfan haben, friedliche Laola-Stimmung wie bei Länderspielen... keine unangenehmen Pro 15:30 Initiativen mehr, keine Anti-RB Plakate, keine pöbelnden Ultras, keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen... eine klinisch reine Scheinwelt!
Diegito schrieb:Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.
Der DFB will den braven, konsumierenden und ins Produkt-Schema passenden Fussballfan haben, friedliche Laola-Stimmung wie bei Länderspielen... keine unangenehmen Pro 15:30 Initiativen mehr, keine Anti-RB Plakate, keine pöbelnden Ultras, keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen... eine klinisch reine Scheinwelt!
Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.
Sledge_Hammer schrieb:Noch verbietet er es nicht... wir drehen das Rad mal 5 Jahre weiter, dann reden wir nochmal.
Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.
Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.
Sledge_Hammer schrieb:Doch! Sowas wie Anti-RB-Plakate und vergleichbares wird als "diskriminierend und verletzend" sanktioniert!Diegito schrieb:
Der DFB will den braven, konsumierenden und ins Produkt-Schema passenden Fussballfan haben, friedliche Laola-Stimmung wie bei Länderspielen... keine unangenehmen Pro 15:30 Initiativen mehr, keine Anti-RB Plakate, keine pöbelnden Ultras, keine Holl-Schlägereien auf Rastplätzen... eine klinisch reine Scheinwelt!
Was der DFB sonst noch oder am liebsten will, ist völlig unerheblich. Wo genau verbietet er 15:30 Initiativen? Was haben die überhaupt mit dem DFB zu tun, wo doch die DFL die Zeiten festlegt? Wo werden Anti-RB-Plakate verboten? Gabs dafür schon Strafen? DFB will keine pöbelnden Ultras und Hool-Schlägereien? Böser DFB, dachte die liken das ausdrücklich. Pöbeln sollte man generell als neues Grundrecht erschaffen.
Bin gewiss kein Anwalt des DFB. Aber manche Stellungnahmen sind echt die Krönung geistiger Schöpfung. Das toppt wahrscheinlich nur reggaetyp.
Das mit den Plakaten oder Bannern ist neu - wobei ich natürlich nicht solchen Mist meine, der schon allein aufgrund unsere Gesetze verboten ist!
Man vergesse auch nicht, dass der DFB Ende der 70er für etliche Jahre große Schwenkfahnen verboten hat. Und die guten alten Dreiklanghupen (zum reinblasen - ohne Treibgas) wurden auch verboten - warum auch immer - einen erlaubten Regenschirm kann ich auch als Wurfgeschoss missbrauchen!
Diie gute Stimmung in den Stadien, die von den Fans bis Ende der 70er verbreitet wurde, war dann ziemlich am Ende!
Du verstehst es immer noch nicht. CE sagts richtig und die Aussage von Hellmann ist genau das, was ich die ganze Zeit sage.
Sledge_Hammer schrieb:Und ein allerletztes Mal: Der Ansatzpunkt ist, dass Eintracht Frankfurt Pflichten zu erfüllen hat. Die bestreitet auch Hellmann nicht. Wenn sie das getan haben, wirkt sich das auf das Urteil aus.
Du verstehst es immer noch nicht. CE sagts richtig und die Aussage von Hellmann ist genau das, was ich die ganze Zeit sage.
concordia-eagle schrieb:Aber Hellmann sieht doch Kollektivstrafen als alternativlos, wie mir heute beigebracht wurde.
Aber wenn Hellmanns Aussage zutreffend ist:
„Es kann nicht sein, dass uns bescheinigt wird, alles Menschenmögliche getan zu haben, wir aber trotzdem eine so harte Kollektivstrafe erhalten“http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-steht-vor-Gericht;art785,2106109
kann mangels Verschulden auch keine Strafe ausgesprochen werden. Das ist nun mal ein Rechtsgrundsatz.
Du verstehst es immer noch nicht. CE sagts richtig und die Aussage von Hellmann ist genau das, was ich die ganze Zeit sage.
Sledge_Hammer schrieb:Und ein allerletztes Mal: Der Ansatzpunkt ist, dass Eintracht Frankfurt Pflichten zu erfüllen hat. Die bestreitet auch Hellmann nicht. Wenn sie das getan haben, wirkt sich das auf das Urteil aus.
Du verstehst es immer noch nicht. CE sagts richtig und die Aussage von Hellmann ist genau das, was ich die ganze Zeit sage.
Sledge_Hammer schrieb:Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!
Ja, weil das Blitzer-Beispiel die Frage beantworten sollte, warum überhaupt Strafe. Unabhängig vom Verhältnis an sich.
In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
Sledge_Hammer schrieb:Aber diese Sachverhalte, mein Lieber, bestreitet doch auch niemand!
Ja, weil das Blitzer-Beispiel die Frage beantworten sollte, warum überhaupt Strafe. Unabhängig vom Verhältnis an sich.
In Sachen Abwälzung von Strafe an den jeweiligen Vertragspartner bzw. in Bezug auf den Verantwortungsbereich habe ich eigentlich schon genug gesagt. Da geht es NICHT um Strafe im Sinne des Strafrechts oder der Ordnungswidrigkeit, weil es hier nicht die Aufgabe des DFB sein kann, die Täter zu ermitteln. Das muss Eintracht Frankfurt mit allen verfügbaren Mitteln tun. Erst recht, wenn es jahrelang immer wieder passiert. Inwiefern sie das geeignet gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Axel Hellmann meint: Wir haben genug getan. Kann sein, dann muss das vor dem DFB auch gewürdigt werden.
Nur: so wird der DFB das Problem niemals lösen!
Und ich auch habe nicht dien Eindruck, dass sich der DFB ernsthaft um eine vernünftige umsetzbare Regelung dieser Problematik bemüht, bzw. überhaupt bemühen will!
Und selbst das härteste Strafrecht verhindert ja grundsätzlich keine Straftaten, es dämmt sie bestenfalls nur ein!
Sledge_Hammer schrieb:Strafen ja, auch sehr harte!
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Aber doch nur an tatsächlich überführte Personen!
So irgendwie windest Du Dich um klare Aussagen, vor allem zum Sinn und der Nachhaltigkeit solcher Strafen!
Na da kommen wir der Sache doch schon näher. Wer veranstaltet die Spiele unter seinem Hausrecht und in seiner Sphäre?
Oder mit einem Beispiel garniert: Warum werden dem Anschlussinhaber wohl Pflichten in Bezug auf seine Sphäre auferlegt (in dem Fall sekundäre Darlegungslast), obwohl der Urheber eigentlich nachweisen müsste, wer der Täter ist und ob der Anschlussinhaber etwas falsch gemacht hat?
Oder mit einem Beispiel garniert: Warum werden dem Anschlussinhaber wohl Pflichten in Bezug auf seine Sphäre auferlegt (in dem Fall sekundäre Darlegungslast), obwohl der Urheber eigentlich nachweisen müsste, wer der Täter ist und ob der Anschlussinhaber etwas falsch gemacht hat?
Sledge_Hammer schrieb:Um was geht es eigentlich? Jemand zu bestrafen oder das Delikt zu unterbinden, in Bahnen zu lenken, die weniger Gefahr für die Allgemeinheit bedeuten, Macht zu demonstrieren?
Was genau würdest du denn als Nicht-Jurist aussprechen, wenn nicht Strafen? Wenn es immer und immer wieder passiert? Dann wird die Strafe härter und härter, bis zur Grenze der Spürbarkeit. Und das leider zu Recht, zumindest im Grundsatz. Frage ist einzig und allein, was Eintracht Frankfurt vorzuwerfen ist.
Eine Strafe, wozu soll die dienen?
Im besten Falle doch, dass sich der Grund für die Strafe nicht mehr wiederholt.
Ich sehe da seit der drastischen Verschärfung, die der DFB fährt, keinerlei aber auch überhaupt gar keinen Erfolg.
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Sledge_Hammer schrieb:Es geht doch um die Bestrafung nachweislich unbeteiligter Personen!
Achso. Und wenn du geblitzt wirst, immer und immer wieder wird irgendwann von Strafe abgesehen, weil kein Erfolg? Kann ich gern noch 2.500 andere Beispiele nennen. Was soll der DFB machen? Mitarbeiter in den Stehplatzblock schicken, die die Zündelnden höflich fragen, ob sie bitte aufhören?
Beim von Dir angeführten Beispiel "Blitzen" ist es so, dass der/die mutmaßlichen Täter nachweislich ermittelt werden können (wenn nicht, wird das Verfahren eingestellt und niemand wird bestraft), betsraft werden und im Widerholungsfall den Führerschein verlieren! Machen die dann weiter, gibt es Freiheitstrafen! Autofahrer, die am selben Tag an der selben Radarfalle ohne einen Verstoß gegen die Verkehrsgebote vorbeigefahren sind, werden aber nicht bestraft! Aber genau sowas macht der DFB (im Grunde genommen) und Du unterstützt das!
Gleiches gilt auch für Deine 2500 anderen Beispiele!
Als Antwort in einem meiner vorheigen Posts, hast Du im Übrigen mein Beispiel (dem Deinen durchaus vergleichbar) ziemlich abgebügelt! Alles wird wohl gerade so verwendet, wie's gerade passt!
Derzeitiges Angebot wäre 36,99 € für alles incl. HD und Sky go. Wobei mir noch nicht ganz klar ist, on Entertainment mit Sky Welt zu vergleichen ist? Zzgl. 24,99 € einmalige Kosten (für was eigentlich?). Macht auf ein Jahr 50,- € Mehrkosten.
Geht das noch günstiger? Macht es Sinn wegen der unklaren Bundesligarechte erst einmal nur für ein Jahr zu verlängern statt gleich für zwei Jahre?