>

Sledge_Hammer

16655

#
MrBoccia schrieb:
wer, verdammt noch mal, hat denn jetzt einen Hochkaräter versprochen/angekündigt/avisiert? Muss doch einer von denen wissen, die das Fehlen eines solchen dauernd beklagen.


Der Depp, der die große Trainerlösung versprochen hat. Kann doch nicht so schwer sein.
#
Mainhattener schrieb:

Cello war von mir auch mal ein Wunschspieler...


Hoffe sehr dass sich deine Fußballkenntnisse mittlerweile verbessert haben    ,-)
#
Daddihom schrieb:
Mit Celozzi sollte man m.E. auf jeden Fall versuchen, zu verlängern. Vielleicht kann TS ja noch was bei ihm rauskitzeln und als Backup taugt er allemal, zudem kann er ja auch noch vielseitig eingesetzt werden.


Wenn Schaaf aus Mr. Sicherheitspass einen bundesligatauglichen Spieler macht, dann kann er zaubern. Um Gottes Willen, kein Cello mehr. Man kann natürlich sagen, dass er Jung vor sich hatte und sich kaum beweisen konnte.
Man kann auch einsehen, dass er jetzt viele Jahre in der Liga ist und es, abgesehen von wenigen Flanken, nicht geschafft hat zu zeigen, dass er ein moderner Rechtsverteidiger mit Qualitäten ist. Er hatte auch bei uns genug Möglichkeiten, sich zu zeigen.
#
Basaltkopp schrieb:
Statt immer zum Nobelitaliener zu hampeln sollte Bruno mit seinen Gesprächspartnern lieber mal in ein gutes Steakhouse gehen und ein ordentliches Ochsenkotlett essen.


Hoffentlich hat der Nobel-Edel-Italiener beim Kochen nicht so lang gezögert wie Di Matteo bei der Unterschrift.
#
gizzi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
gizzi schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Was wollen wir mit Chandler oder Ochs. Das ist doch keine Verbesserung zu Jung. Aber wir wollen doch besser werden oder? Da muessen BH/HB/TS  mal schon ein bisschen innovativer werden. All diese standard 0815 Transferlösungen bringen uns nicht weiter. Ein 30 jähriger der keine Tore schiesst und auch nicht schneller geworden ist, gegen einen Jung mit Potential nach oben tauschen. Wenn so die Vereinspolitik der nächsten Jahre aussieht dann gute Nacht. Ich finde diese Durchschnittprofi Transfers wie letzte Saison die jeder hätte machen können, nicht gut.  


Natürlich wären das keine Verbesserungen.

Aber solange der König des Mittelmaßes, H. Bruchhagen, bei der Eintracht die finalen Entscheidungen trifft wird es oft " Durchschnittsprofi Transfers " geben.


Ganz genau. Bruchhagen verhindert die ganz großen Transfers, jeder andere hätte Ribéry, Lewandowski und Ronaldo geholt. Die hatte Hübner ja schon finanzierbar angeschleppt, Herri wollte aber nur Durchschnitt. Gut erkannt.
Wär schön wenn du mal Mittelmaß wärst, deine Beiträge liegen leider 10 Planeten drunter.


Wenn deine Welt nur aus den von dir genannten Spielern besteht tut es mir leid.
Liste einfach mal die Transfers der letzen Saison auf und teile dann mal mit welcher Spieler die Mannschaft entscheidend nach vorne gebracht hat und die jetzt auch noch vorhanden sind.

Ach ja Bruchhagen hat in einem seiner letzten Interviews selbst gesagt, dass Mittelmaß für ihn nicht negativ besetzt ist.

Sorry das ist nicht meine Zielvorstellung.


Dann Tschö, war schön mit dir. Wen interessiert hier deine f... Zielvorstellung? Mach am besten Erfolgsfan und wechsel jedes Jahr den Verein. Warte bei der nächsten Wahl aber noch auf den Gewinner der CL.
#
Sheik_Yerbouti schrieb:
etienneone schrieb:
Seit bekannt ist, dass Schaaf neuer Trainer wird, hat keine Sau mehr nach DiMatteo gefragt. Zurecht. Ein gutes Zeichen!


wäre ja auch doof jetzt noch dimatteo zu verpflichten, das gäbe nur krach mit schaaf.



Wieso? Der wird einfach Scout. Für London.
#
gizzi schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Was wollen wir mit Chandler oder Ochs. Das ist doch keine Verbesserung zu Jung. Aber wir wollen doch besser werden oder? Da muessen BH/HB/TS  mal schon ein bisschen innovativer werden. All diese standard 0815 Transferlösungen bringen uns nicht weiter. Ein 30 jähriger der keine Tore schiesst und auch nicht schneller geworden ist, gegen einen Jung mit Potential nach oben tauschen. Wenn so die Vereinspolitik der nächsten Jahre aussieht dann gute Nacht. Ich finde diese Durchschnittprofi Transfers wie letzte Saison die jeder hätte machen können, nicht gut.  


Natürlich wären das keine Verbesserungen.

Aber solange der König des Mittelmaßes, H. Bruchhagen, bei der Eintracht die finalen Entscheidungen trifft wird es oft " Durchschnittsprofi Transfers " geben.


Ganz genau. Bruchhagen verhindert die ganz großen Transfers, jeder andere hätte Ribéry, Lewandowski und Ronaldo geholt. Die hatte Hübner ja schon finanzierbar angeschleppt, Herri wollte aber nur Durchschnitt. Gut erkannt.
Wär schön wenn du mal Mittelmaß wärst, deine Beiträge liegen leider 10 Planeten drunter.
#
anna98 schrieb:
Hasebe wird in Nürnberg bleiben  und Zaza wird nicht zu finanzieren sein.


Danke, Anna.
#
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Aber habe mir mal seine Durchschnittsnoten im Kicker angeschaut, da muß ich sagen, ein wirklicher Jung-Ersatz ist er auch nicht.



Da isser wieder, der Dummschwätzer. Chandler hat diese Saison quasi den gleichen Notenschnitt wie Jung. In den letzten Jahren war das nicht viel anders. In Sachen Scorerpunkte ist Chandler im Schnitt sogar knapp besser.
Aber das scheint dich alles nicht zu interessieren. Lieber nen Unbekannten aus Holland oder Belgien. Mein Gott hast du ein Niveau.


Schau lieber mal in den Spiegel und informiere Dich besser:

Jung hatte diese Saison 2691 BL-Minuten gespielt und 8 Scorerpunkte erzielt.
Alle 337 Minuten gescored.

Chandler hat diese Saison 1595 Min gespielt.
Alle 531 Minuten gescored.

Einen komischen Mathelehrer hattest Du.

Zu den Noten

Jung 2013/14  3,70         Chandler 3,76

Jung 2012/13  3,28 !!!    Chandler 4,07 !!!


Aber ich bin der Dummschwätzer.
Alles klar.



Ich denke dass Sledge_Hammer sich mit den Scorerpunkten nicht nur auf diese Saison bezog, sondern auf die Scorerpunkte ihrer Bundesligakarriere, da das mehr Sinn macht. Jung hat diese Saison 8 seiner ingesamt 13 Scorerpunkte gemacht.


Danke, bils. Verstanden Hyundai, oder muss ich nochmal erklären?

Im übrigen sind Scorerpunkte natürlich nur ein Teil der Leistungsbewertung. Aber auch ansonsten ist der Notendurchschnitt beider Karrieren ähnlich. Nicht zu vergessen, dass Jung meist in der besseren Mannschaft war.

Wenn man dazu bedenkt, dass es praktisch nicht möglich ist, Jung direkt adäquat zu ersetzen und Chandler ein Frankfurter Bub ist - her mit Chandler!!
#
Programmierer schrieb:
Jung (30 Einsätze) in der Kicker Bestenliste 2013/14 auf Platz 40 mit Durchschnittsnote 3,70.
Chandler (21) auf Platz 45 und Durchschnittsnote 3,76.

So viel tun sich die beiden nicht.


Eigentlich war Chandler sogar besser, letzten 2 Spiele waren nach seiner langen Verletzung, wo er auch noch in ne tote Mannschaft kam.

Hab die mal länger verglichen - beide selber Jahrgang und von der Leistung kann man nicht unbedingt behaupten, dass Jung ihm wirklich voraus ist. Man muss ja auch sehn, dass Jung den Vorteil hatte, in den letzten 2 Jahre in ner besseren Mannschaft zu spielen.
#
Stolzer_Adler schrieb:
@Sledge

Glaub doch nicht alles! Jung ist weg, Schwegler, dazu Rode, Joselu und Barnetta, Weis wird gehen müssen, Celozzi hilft auch nicht richtig weiter. Viele Spieler haben enttäuscht und ich bin mir sicher, dass es einen grösseren Umbruch gibt.

Wir brauchen mehr spielerische Klasse. Es gab 93 Mio. Umsatz und die Grossverdiener Schwegler und Jung, sowie auch ein Rode sind weg. Wenn da nichts getan wird, dann wird das nichts.

Wir brauchen Qualität, dazu Talente und junge Nachwuchsspieler. Durchschnittskicker sind genug im Kader.

Gruß
Stolzer_Adler


Aber dass der Kader verkleinert wird hast du schon mitbekommen?
Was heißt dass es für Spieler wie Weis sicher gar keinen Ersatz gibt.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Mein Wunschkader (2014/15):

1 Trapp (TW)
2 Chandler (RAV)
3 Gießelmann (LAV/LMF/LA)
4 Russ (DMF/IV)
5 Zambrano (IV)
6 Vogt (DMF)
7 Aigner (RMF/RA)
8 Hunt (ZMF/LMF)
9 Kadlec (ST/HS)
10 Holtby (ZOMF/LMF)
11 Marin (LA/LMF)
12 ---
13 Abdul Rahman Baba (LV/LMF/RMF)
14 Alex Meier (ZOMF/ST)
15 Djakpa (LAV)
16 Ignjovski (DMF/RAV)
17 Madlung (IV)
18 Flum (DMF/ZMF)
19 Azemi (MS)
20 Djurdjic (MS/HS)
21 Stendera (ZOMF)
22 Brosinski (RAV/RMF/RA)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV)
25 Wiedwald (TW)
26 Aulbach (TW)
27 Waldschmidt (MS/HS)

Trainer: Thomas Schaaf

Abgänge: Oczipka, Rosenthal, Inui, Joselu, Lanig, Schröck, Bakalorz, Rode, Celozzi, Jung, Barnetta, Weis, Schwegler, Kittel, Hien, Wille, Kempf.

Wird so vermutlich nicht passieren aber es wäre mal wieder ein  Supermittelfeld und bärenstarker Sturm! Von der Abwehr wäre ich auch überzeugt!

Qualitätsspieler im besten Alter, Talente und Nachwuchshoffnungen. Das wäre ,ein 26er-Kader!

Für Fürth und Helmut Hack wären wir dann Wolfsburg und Bayern München in einer Person. Dies ist auch eine Anspielung, dass der Stärkere immer die guten Spieler bei schwächeren Vereinen wegholt.

Gruß
stolzer_Adler


Wunsch hin oder her: Wieso versuchst du nicht mal nen Kader, der nen Funken von Realität hat? Mal abgesehen von den Namen, die teilweise sowas von unrealistisch sind, sollen ca. 4 Neuzugänge kommen. Knapp unter den gefühlten 40, von denen du ausgehst  
#
Wechsel nach Köln ist laut Express fix.

http://www.express.de/fc-koeln/medizincheck-am-wochenende--transfer-ist-fix--kevin-vogt-zum-fc,3192,27204178.html

2 Mio Ablöse wär für ihn eh ein bisschen viel gewesen, sofern man ihn überhaupt holen sollte.
#
iran069 schrieb:
Jung hat aber viel mehr Vorlagen als Chandler  


Weil Jung mehr Spiele hat. Pro Spiel hat Chandler eine etwas höhere Tor+Assist-Quote. Wie schon gesagt.
#
Haliaeetus schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Aber habe mir mal seine Durchschnittsnoten im Kicker angeschaut, da muß ich sagen, ein wirklicher Jung-Ersatz ist er auch nicht.



Da isser wieder, der Dummschwätzer. Chandler hat diese Saison quasi den gleichen Notenschnitt wie Jung. In den letzten Jahren war das nicht viel anders. In Sachen Scorerpunkte ist Chandler im Schnitt sogar knapp besser.
Aber das scheint dich alles nicht zu interessieren. Lieber nen Unbekannten aus Holland oder Belgien. Mein Gott hast du ein Niveau.


Wie wärs, wenn Du Deinen Post auf die Argumente beschränkst und Dir die Beleidigung verkneifst?


Nö.
#
Hyundaii30 schrieb:


Aber habe mir mal seine Durchschnittsnoten im Kicker angeschaut, da muß ich sagen, ein wirklicher Jung-Ersatz ist er auch nicht.



Da isser wieder, der Dummschwätzer. Chandler hat diese Saison quasi den gleichen Notenschnitt wie Jung. In den letzten Jahren war das nicht viel anders. In Sachen Scorerpunkte ist Chandler im Schnitt sogar knapp besser.
Aber das scheint dich alles nicht zu interessieren. Lieber nen Unbekannten aus Holland oder Belgien. Mein Gott hast du ein Niveau.
#
SGE_Werner schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Trotzdem solltest du auch nicht unerwähnt lassen das seine letzten Jahre bei Werder bei weitem nicht mehr so glorreich waren.  


Kann man auch erwähnen.

Aber das kann man m.E. Schaaf fast gar nicht ankreiden. Bremen hat ne finanzielle Situation und Stärke, dass man erwarten musste, dass ein bis zwei schwache Jahre in Punkto Transfers etc. dazu führen, dass der Verein den Anschluss an die Zahlungskräftigeren (Leverkusen, Schalke, Dortmund, Wolfsburg) dazu führen, dass man zwar dann hohe Ausgaben, aber wenig Einnahmen hat und dementsprechend auseinander fällt.

Wer 11, 12 Jahre auf so einem Level einen Verein wie Bremen führt und dann verbraucht ist... Ganz ehrlich. Das ist das Normalste der Welt. Man hätte halt ein Jahr früher auseinander gehen müssen. Das war der einzige Fehler.


Korrekt. Das war quasi der einzige große Fehler, den er gemacht hat. War 2-3 Jahre zu lange da und irgendwann ist halt Ende. Problem war sicher, dass er insgesamt sein ganzes Leben im Verein war. Dann von sich aus den Schnitt zu machen ist halt schwer. Bei nem anderen Verein wär er 100 pro viel früher zurückgetreten.
#
SPON

http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-schaaf-ist-neuer-trainer-bei-eintracht-frankfurt-a-970866.html

Kompromiss mit Risiko

Die erste Idee ist oft die beste. Das wird sich jedenfalls Heribert Bruchhagen denken. Dem Vernehmen nach hat der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten schon vor Wochen bei Fußballlehrer Thomas Schaaf vorgefühlt, ob dieser sich ein Engagement in Frankfurt vorstellen könnte.
Damals mochte Schaaf nicht. Nun sagte Schaaf zu.
#
hbh64 schrieb:
Und täglich grüsst das Murmeltier. Wieder nichts neues in sachen Trainer. Bin mal auf die große Lösung gespannt, die zeitnah alsbald, präsentiert wird. Ich hoffe wir haben am Saisonanfang einen Trainer, der auch die Lizenz besitzt. Und nach der WM die Hochkaräter!  


Das nervigste Murmeltier bist du  
#
Ich freu mich schon. Gleich meldet sich hbh64, schreibt dass er gerade von der Arbeit kommt und schüttelt den Kopf, dass immer noch kein Trainer da ist.