
Sledge_Hammer
16655
MrBoccia schrieb:
letztes Zucken eines Auslaufmodells
Leider nicht ganz. Dachte, als Ösi kennst du dich mit letztem Zucken und Auslaufmodellen gut aus. Warst wahrscheinlich lang nicht da.
Stoppdenbus schrieb:
Interessant an dem Interview finde ich, wie Bruchhagen einmal mehr versucht, Hübner zurechtzustutzen.
Laut HB darf der Bruno also durch Drittligastadien tummeln, muss sich aber regelmäßig bei Papa Bruchhagen melden.
Ich glaube, so ganz treffend ist die Arbeitsplatzbeschreibung nicht, BH ist auch kein Scout - im Gegensatz zu BH.
Aber HB muss nunmal deutlich machen, wer der Big Boss ist.
Aber wirklich peinlich, wenn man dann MM um Rat fragen muss.
Lies dir das ruhig noch 10 mal durch. Schade, dass HB nicht beantwortet, wie er dir die Frau ausgespannt hat. Hat sich bestimmt dabei ebenfalls Tipps bei Meier geholt. Wär aber auch ohne sicher nicht schwer gewesen.
Rattlesnake2002 schrieb:
Selbst wenn wir Di Matteo oder Bernd Schuster holen würden wobei ich beides absolut utopisch finde, gibt es keine Garantie das die Eintracht plötzlich wie ausgewechselt spielt. Das sind Trainer mit Ansprüchen und da in Frankfurt nie der Geldbeutel zu weit aufgemacht wird da man sich Saison für Saison nur als Ziel setzt nicht auf den letzten drei Plätzen zu stehen, wird es alleine daran schon scheitern. Klar wäre ein Di Matteo toll, auch einen Bernd Schuster würde ich nehmen aber dazu müsste sich von jetzt auf gleich einiges ändern und genau das ist der Knackpunkt...
Gebt dem Schur ne Chance!!!
Wer behauptet, dass die Eintracht dann wie ausgewechselt spielt?
Was genau befähigt Schur hier Trainer zu sein? Dass er das 6:3 geschossen hat? Dass er hier jahrelang die Knochen hingehalten hat? Reicht das?
bruno___pezzey schrieb:womeninblack schrieb:
Was, Magath ist abgestiegen?
Hatte gar nicht mitbekommen, dass er in England gelandet ist, aber aus der Premier League absteigen, das hat was.
er hat dem hsv wegen england abgesagt.
Hat er nicht. Beim HSV konnte man sich Donnerstags nicht auf ihn einigen, dann hat er Freitags Fulham zugesagt.
skyeagle schrieb:-adler_tim- schrieb:Djabatta schrieb:
Weiß nicht, was ich von dem halten soll. Bis auf die kurze Zeit bei Chelsea hat er doch überhaupt keine Trainererfahrung. Fest steht, beim Gehalt muss er wohl kleinere Brötchen backen:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1311/News/fc-chelsea-bezahlt-roberto-di-matteo-weiter-fuerstlich-blues-roman-abramowitsch.html
Glaube aber eh, dass es sich um eine Ente handelt.
MfG Djabatta
Passt doch, vetrag läuft im Juni aus.
wessen?
Der der Ente
Quelle ist übrigens zu BLÖD um wahr zu sein.
Also für nen Champions League Sieger muss ein eigener Thread her
Auf geht's Bruno! Seine Vita ist interessant und die Aufbruchstimmung, die entstehen würde, wär auch nicht zu verachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Roberto_Di_Matteo
http://www.transfermarkt.de/de/roberto-di-matteo/aufeinenblick/trainer_6783.html
Auf geht's Bruno! Seine Vita ist interessant und die Aufbruchstimmung, die entstehen würde, wär auch nicht zu verachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Roberto_Di_Matteo
http://www.transfermarkt.de/de/roberto-di-matteo/aufeinenblick/trainer_6783.html
Was soll denn der letzte Beitrag im SAW? Wird da jetzt jeder Möchtegern-Journalist reingestellt? Bitte schnell raus damit, wenn ich den Mist mit den Ausstiegsklauseln schon lese
Basaltkopp schrieb:
Da war der Bruno am Sonntag in Fürth aber wohl sehr einsam im Stadion.
Heißt das er hat gar keinen Kandidaten?
Hübner raus!!
Nanami schrieb:
Du hast recht und ich mei´ Ruh´! Darum ging es ja in dem "Disput". Stelle dir nur einfach mal die Frage, warum ein Hübner in Fürth sitzt, wenn er dort nicht auf Trainersuche ist? Spielerbeobachtungen lasse ich noch durchgehen, wobei ich mich frage, wer sich aus dem Fürther Kader ernsthaft für die erste Liga anbietet.
Maaan, checks doch mal. Von mir aus hat er ihn beobachtet, wobei ich nicht wirklich weiß, was es bei einem Trainer zu beobachten gibt, wenn man die Spielsysteme kennt.
Aber warum zum Teufel würde das Kramer zum Kandidaten VOR (!!!!!!) anderen machen? Warum? Waaaarum?
Kann es nicht sein, dass mit mehreren momentan gesprochen wird und man sich dann entscheidet, weil es keinen eindeutigen Kandidaten gibt?
Also manchmal...
Nanami schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Danke für den sinnfreien Beitrag. Mal abgesehen davon, das lernst du vielleicht auch noch, dass die offizielle Sprachregelung oft eine andere ist.
Wer sagt dir, dass wir an 2-4 dranwaren? Oder zählst du alle Trainer mit, die gehandelt werden? Dann wird der Trainer ca. die Option Nr. 30.
Danke nochmal für deine Meinung, Nanami.
Ich beziehe mich auf die aktuelle Presse (u.a. Nürnberger Zeitung). Dass man Kramer und Schuster definitiv beobachtet, das ist ein offenes Geheimnis. Warum sollte Hübner sonst nach Fürth reisen? Bestimmt nicht, weil die Luft dort so gut ist. Auch die Reise einer Delegation nach Malaga wurde durch Bruchhagen nicht dementiert. Da haben sowohl Hübner als auch Bruchhagen in der Vergangenheit ganz anders reagiert, wenn man im Nebel gestochert hat. Bei Breitenreiter fiel das immer mal wieder im Nebensatz der Tageszeitungen.
Ps. Und du hast mit deinem Posting etwas sinnvolles beigetragen?
Pps. Die "offizielle Sprachregelung" (Worthülse ohne Inhalt) ist nur dann eine andere, wenn man von dreißig Tageszeitungen unterschiedliche Kandidaten aufgelistet bekommt und die Dementis folgen. Das ist bei den genannten Kandidaten aber nicht der Fall.
Aha. Folgt kein Dementi, ist der Kandidat = Topkandidat? Verstehe. Bruchhagen hat ja auch nicht im Heimspiel gestern gesagt, dass sie gar nix mehr kommentieren, um eine Person nicht auf- oder abzuwerten? Neeeein.
Das heißt also, falls Hübner in Fürth war (die Quelle würd ich gern mal sehn Nanami), wäre Bernd Schuster automatisch eine Option hinter ihm?
Das heißt, sobald man mit einem Trainer spricht, ist der, der als nächstes kommt, mindestens zweite Wahl?
In einem Zeitraum mit mehreren sprechen und dann entscheiden ist Quatsch oder?
Wahnsinnig gute Argumente von dir, nicht zu widerlegen
"....., saß neben den möglichen Relegationsgegner Thorsten Lieberknecht aus Braunschweig und Hamburgs Mirko Slomka jedenfalls auch der Frankfurter Sportdirektor Bruno Hübner auf der Tribüne."
Quelle: Nürnberger Zeitung
So, und jetzt lasse mal ein wenig Luft raus!
Ps. Wir sind bereits bei der zweiten, bzw. dritten Wahl! Der Wunschkandidat war Schmidt....
Nicht die Quelle, dass er sich in paar Metern Entfernung aufgehalten hat, sondern dass er Kandidat ist du Vogel. Oder ist jetzt das ganze Stadion Kandidat? Dann könnte unser Trainer tatsächlich Option Nr. 15200 sein.
Dass wir bei der zweiten Wahl sind weiß ich auch, oben das war ein Beispiel. Dritte Wahl kannst du oder der neue Trainer überhaupt nicht nachweisen, daher sind deine komischen Spekulationen für den Sack.
Nanami schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Danke für den sinnfreien Beitrag. Mal abgesehen davon, das lernst du vielleicht auch noch, dass die offizielle Sprachregelung oft eine andere ist.
Wer sagt dir, dass wir an 2-4 dranwaren? Oder zählst du alle Trainer mit, die gehandelt werden? Dann wird der Trainer ca. die Option Nr. 30.
Danke nochmal für deine Meinung, Nanami.
Ich beziehe mich auf die aktuelle Presse (u.a. Nürnberger Zeitung). Dass man Kramer und Schuster definitiv beobachtet, das ist ein offenes Geheimnis. Warum sollte Hübner sonst nach Fürth reisen? Bestimmt nicht, weil die Luft dort so gut ist. Auch die Reise einer Delegation nach Malaga wurde durch Bruchhagen nicht dementiert. Da haben sowohl Hübner als auch Bruchhagen in der Vergangenheit ganz anders reagiert, wenn man im Nebel gestochert hat. Bei Breitenreiter fiel das immer mal wieder im Nebensatz der Tageszeitungen.
Ps. Und du hast mit deinem Posting etwas sinnvolles beigetragen?
Pps. Die "offizielle Sprachregelung" (Worthülse ohne Inhalt) ist nur dann eine andere, wenn man von dreißig Tageszeitungen unterschiedliche Kandidaten aufgelistet bekommt und die Dementis folgen. Das ist bei den genannten Kandidaten aber nicht der Fall.
Aha. Folgt kein Dementi, ist der Kandidat = Topkandidat? Verstehe. Bruchhagen hat ja auch nicht im Heimspiel gestern gesagt, dass sie gar nix mehr kommentieren, um eine Person nicht auf- oder abzuwerten? Neeeein.
Das heißt also, falls Hübner in Fürth war (die Quelle würd ich gern mal sehn Nanami), wäre Bernd Schuster automatisch eine Option hinter ihm?
Das heißt, sobald man mit einem Trainer spricht, ist der, der als nächstes kommt, mindestens zweite Wahl?
In einem Zeitraum mit mehreren sprechen und dann entscheiden ist Quatsch oder?
Wahnsinnig gute Argumente von dir, nicht zu widerlegen
Nanami schrieb:
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Danke für den sinnfreien Beitrag. Mal abgesehen davon, das lernst du vielleicht auch noch, dass die offizielle Sprachregelung oft eine andere ist.
Wer sagt dir, dass wir an 2-4 dranwaren? Oder zählst du alle Trainer mit, die gehandelt werden? Dann wird der Trainer ca. die Option Nr. 30.
Danke nochmal für deine Meinung, Nanami.
Gut, dass Alex Schur kein Trainer der BL-Mannschaft wird. Bei aller Liebe, er hat rhetorische Probleme, wirkt weinerlich und völlig anders, als er als Spieler aufgetreten ist.
Da war, auch wenn er ein A.... ist, Tuchel vor Jahren schon ne andere Hausnummer. Mit Selbstvertrauen und Dynamik. Die geht Schur leider völlig ab. Überzeugend ist anders.
Da war, auch wenn er ein A.... ist, Tuchel vor Jahren schon ne andere Hausnummer. Mit Selbstvertrauen und Dynamik. Die geht Schur leider völlig ab. Überzeugend ist anders.
SpaX schrieb:DeWalli schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:DeWalli schrieb:
Wir sind gar nicht gut aufgestellt auf der 6. Ohne Rode und Schwegler ist unser Spiel viel zu langsam und statisch. Von Flum halte ich viel in der Zentrale, von den anderen eher weniger.
Hmm, unsere beste Phase der Saison waren doch die Spiele Nürnberg, Gladbach, Wolfsburg, Mainz, wo wir drei Spiele gewonnen haben und es bei einem nicht Blinden Schiri-Assistenten wohl 4 gewesen wären.
Dieses waren vier Spiele in denen Schwegler und Rode fehlten. Und in denen fand ich unser Spiel gerade nicht langsam und statisch, sondern endlich mal wieder erfrischend.
Erst als sich Flum verletze wurde es wieder deutlich schlechter.
Ja ich sehe aber da nichts, bis auf Flum was da auf Dauer funktionieren kann. Lanig spielt nicht konstant, es ist gut ihn zu haben, aber nicht als Stammspieler.
Russ haut sich rein, aber bei ihm gefällt mir die spielerische Komponente nicht, da fehlt die klare Linie. Igi ist für mich eher ein Außenverteidiger. Stendera isz defensiv mangelhaft.
Brauchen unbedingt wieder einen ähnlichen Spielertyp wie Schwegler.
Iggy ist doch grade aus dem Grund gewechselt weil er wieder im DM spielen will und nicht dauernd woanders eingesetzt werden will. Er ist kein rechter Verteidiger sondern defensiver/zentraler Mittelfeldspieler.
Und Russ seh ich absolut nicht so schwach. Ganz im Gegenteil, er hat viele Spiele im DM gemacht wo er mir gut gefallen hat. Dazu bringt er noch mehr Torgefahr als Schwegler und Rode zusammen..
Man kann Russ im defensiven MF spielen lassen, aber ihn da von vornherein einplanen - lieber nicht. Er hat sein ganzes Leben IV gespielt, das ist ein anderes Spiel und das merkt man auch. Flum, Ignjowski, dazu Lanig und Standby Russ. Einen braucht es noch, der die spielerische Komponenten verinnerlicht.
Kadaj schrieb:SGE_Werner schrieb:Kadaj schrieb:
wie soll man das denn auf dauer kompensieren?
Die Freiburger haben auch die Abgänge immer kompensieren können. Man muss nur wissen, wie.
sicherlich, aber wenn der rodeersatz schon ignjovski heißt... nunja...
Öhm... ja und? Rode mal gesehen die letzten 1 1/2 Jahre? Wir waren stärker als er nicht da war, weil Flum besser war als er. Erst seit Flum verletzt ist, läuft es nicht mehr. 10 mal lieber Flum, der sogar etwas wie Torgefahr hat, als der selbstüberschätzende Karriereplan himself.
Schwegler ist wenn fit der wichtigste im MF defensiv. Dafür müsste natürlich noch einer geholt werden. Aber das reicht auch.
Einstellungskriterium: Aus Augsburg. Nicht dass doch Jim Knopf kommt, wenn Schuster absagt.
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:Andy schrieb:MrBoccia schrieb:
Veh nach Stuttgart würde mich schon sehr amüsieren. Darf er nächste Saison viele Siegerhände schütteln.
Das glaubt ja wohl niemand ernsthaft?
weiss man nicht. Ich glaube, der wollte nach LEV und hat jetzt etwas Panik, dass es keinen Platz mehr für ihn gibt. Da könnte auch Stuttgart eine Alternative sein.
Ich glaube nicht, dass er auf Lev spekuliert hatte. Er hat ja schon im Winter entschieden und da saß Sami ja vermeintlich bombenfest im Sattel. Dass mag zwischenzeitlich kurz eine mögliche Alternative gewesen sein aber mehr auch nicht.
Nicht den Boccia so früh mit Fakten belästigen.
Die Ahnungslosen hier beschäftigen sich wahrscheinlich noch Tage lang mit dem angeblichen Abschenken statt sich mal wirklich Gedanken zu machen.
Über weite Teile der Rückrunde fällt die Schaltzentrale vollkommen aus. Schwegler wochenlang erst verletzt, dann krank. Rode seit Monaten. Flum seit 1 Monat. Das betrifft die wichtigste Position in der Mannschaft, völlig eindeutig, dass das nicht aufzufangen ist.
Hoffe jedem war klar, dass damit ein Lanig total überfordert ist. Scheinen sich wohl auch viele dadurch blenden lassen, dass er in der Lage ist, vorne mal richtig zu stehen. Spielaufbau und Strategie passen aber zu ihm wie aktuell Europacup zum HSV.
Dazu im Mittelfeld Meier, der länger fehlte und noch nicht richtig fit scheint. Alles erklärbar. Was nicht heißt, dass man nicht heute (und vielmehr noch gg H96) besser hätte spielen können. Trotzdem ist da ein wesentlicher Qualitätsverlust.
Über weite Teile der Rückrunde fällt die Schaltzentrale vollkommen aus. Schwegler wochenlang erst verletzt, dann krank. Rode seit Monaten. Flum seit 1 Monat. Das betrifft die wichtigste Position in der Mannschaft, völlig eindeutig, dass das nicht aufzufangen ist.
Hoffe jedem war klar, dass damit ein Lanig total überfordert ist. Scheinen sich wohl auch viele dadurch blenden lassen, dass er in der Lage ist, vorne mal richtig zu stehen. Spielaufbau und Strategie passen aber zu ihm wie aktuell Europacup zum HSV.
Dazu im Mittelfeld Meier, der länger fehlte und noch nicht richtig fit scheint. Alles erklärbar. Was nicht heißt, dass man nicht heute (und vielmehr noch gg H96) besser hätte spielen können. Trotzdem ist da ein wesentlicher Qualitätsverlust.
Gestern stand irgendwo ein Duzend. Da wollte wohl einer ein halbes Duzend schreiben.