>

Sledge_Hammer

16654

#
1317 zu 520. Nicht entlastet  
#
Skibbe macht in der Saison sehr viel richtig,aber die einsatzzeit von Halil ist ein schlechter Scherz. Tore schießen lernt er eh nicht mehr und ansonsten ist das auch viel zu wenig. 8 von 10 Spielen kommt offensiv bei ihm gar nix rum.
Ich glaub nicht,dass ein Ümit Korkmaz noch schlechter ist,besonders wenn man dessen Rückrundenleistungen gesehen hat.

Aber Altintop spielt und das auch noch in jedem Spiel durch - absolut unbegreiflich. Bei Skibbe geht Liebe zu manchen Spielern leider viel zu weit.
#
Weil ich beim letzten Sieg gg VW auch im Stadion war (mit 15.000 anderen) an einem nasskalten Novembertag. Das muss ein Zeichen sein  
#
Sledge_Hammer schrieb:
Mal was anderes:

In der Blöd sagt Schwegler im Bezug auf die Vertragsverletzung, dass da eine Sache war, die ihm nicht gefallen hat.

Jetzt darf man spekulieren. Mein Tipp: Die Aussage von Bruchhagen Anfang der Saison, als er sinngemäß sagte, dass er vom angeblichen Superstar Schwegler auch nix gesehen hat in den vorherigen Spielen. Das war glaub ich nach Schweglers Presseauftritt zum Thema Mannschaftszusammenhalt.


Äh, da spricht der Jurist   Vertragsverlängerung statt -verletzung.
#
Mal was anderes:

In der Blöd sagt Schwegler im Bezug auf die Vertragsverletzung, dass da eine Sache war, die ihm nicht gefallen hat.

Jetzt darf man spekulieren. Mein Tipp: Die Aussage von Bruchhagen Anfang der Saison, als er sinngemäß sagte, dass er vom angeblichen Superstar Schwegler auch nix gesehen hat in den vorherigen Spielen. Das war glaub ich nach Schweglers Presseauftritt zum Thema Mannschaftszusammenhalt.
#
sgevolker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich geb so langsam die Hoffnung auf das "die" nochmal abstürzen...
Hilft nur noch das konsequente ignorieren der Tabelle.  



Jaja, Hoffenheim war auch mal Herbstmeister und haben dabei einen ganz anderen Fußball gespielt...


Wohl war, allerdings macht mir Mainz einen wesentlich stabileren Eindruck. Könnte aber sein, dass diverse Begehrlichkeiten anderer Vereine in der Winterpause dort einige an Unruhe bringen. Hoffe ich jedenfalls. Ich muss sagen, dass Ergebnis in Leverkusen hat mich schon überrascht.


Naja, ich unterstell dir mal den stabileren Eindruck erst im Nachhinein. In der Hinrunde 08 war es aber so, dass man sehr oft dachte, jetzt verlieren sie (die Hoppenheimer) und meist war das komplette Gegenteil der Fall: Sie haben die Spiele mit mehreren Toren Unterschied und Traumfußball gewonnen. Nach den wenigen Niederlagen sind sie auch immer gestärkt zurückgekommen.

Bei Mainz läufts, so einfach ist das. Aber bei Hoffenheim reichten zwei Dinge (Winterpause und Verletzung Ibisevic), um völlig abzustürzen. Der große Absturz kommt in M1 wohl nicht vor dem Winter. Aber bei denen, da bin ich ganz sicher, werden wenige Dinge reichen, um den Erfolg zu unterbrechen, da sie nicht ansatzweise die Dominanz der Hoffenheimer ausstrahlen. In der Rückrunde wird die Saison entschieden, das war immer so und wird auch so bleiben.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich geb so langsam die Hoffnung auf das "die" nochmal abstürzen...
Hilft nur noch das konsequente ignorieren der Tabelle.  



Jaja, Hoffenheim war auch mal Herbstmeister und haben dabei einen ganz anderen Fußball gespielt...
#
In der heutigen BLÖD:

Heulrald Strutz-doof: „Wir sind zum sportlichen Sympathieträger im Rhein-Main-Gebiet geworden. Wir sind der Underdog-Verein mit Charme.“

Auto-Heidel: „Für Tradition kann man sich nichts kaufen. Aber Mainz 05 ist 105 Jahre alt und auf dem besten Weg ein Traditionsverein zu werden.“
In Sachen Fernsehgeldverteilung: „Ich kann nicht nachvollziehen warum ein Verein, der vor 50 Jahren Erfolge gefeiert hat, jetzt mehr Fernsehgeld bekommen soll. Die aktuelle Regelung ist fair und gut und gibt auch kleineren Vereinen wie Freiburg oder uns eine Chance sich zu entwickeln.“

Dieser elende Drecksverein. Hochmut und alles, was damit zusammenhängt kommt vor dem Fall, bzw. währenddessen...
#
So... noch 9 Punkte, dann sind die Deppen eingeholt. Sollte inkl direktem Duell schon vor der Winterpause erledigt sein. Nächste Woche in Lev, wo sich beide "Fan"-Gruppen gegenseitig ausziehen können, gibts die nächste Klatsche.
#
Also wenns schon Wahrsager gibt, hätt ich gern das Bayern-Spiel   gerade bzgl Bahntickets-Buchung wirds Zeit mit der Bekanntgabe...
#
thug187 schrieb:

So haben wir gegen Nürnberg z.B. gewonnen und dabei wohl mit die beste Leistung in dieser eher spielerisch schwach Saison geboten.


Nürnberg beste Leistung? Warst du im Ausland oder hast du sonstige Probleme mit den Augen? Das war mit Freiburg das schlechteste Spiel der Saison. Mal abgesehen von ein paar Szenen in der 1. Halbzeit haben wir gg Hannover, Gladbach, Leverkusen und auch Stuttgart klar besser geSPIELT. Und da gibts sicherlich keine 2 Meinungen.
Und wenn einer gg Nürnberg für die spielerische Komponente gesorgt hat, wars mit Sicherheit nicht Caio.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die fangen echt an zu nerven!  


Allerdings ....


anfangen ist gut.
#
Ok, wird langsam eng mit dem Vorhaben, vor Mainz stehen    aber weiter gilt abwarten.. wenn die einmal verlieren sieht die Welt anders aus, da bin ich sicher. Wann das der Fall sein wird, weiß ich leider auch nicht, aber gut. Die direkten Duellen stehen noch an, wird noch einiges passieren in 27 Spieltagen (bzw. 28).

Und absteigen werden die in den nächsten Jahren eh wieder, Holtby und Schürrle weg, Tuchel wird früher oder später auch den Klopp machen.. Perspektive so wenig wie immer in Mainz. Nur dieses Jahr, ok, da läufts, das muss man leider anerkennen.
#
Jung muss raus. Der hat diese Saison noch gar nix gerissen, hinten kassieren wir pausenlos Treffer über seine Seite und vorne kommen keine brauchbaren Flanken. So geht`s nicht, auch wenn er noch ein junger Spieler ist, er braucht dringend eine Pause. Daher:

Nikolov; Franz, Chris, Russ, Tzavellas; Ochs, Meier, Schwegler, Köhler; Amanatidis, Gekas
#
Kadaj schrieb:
Ob das irgendwas geändert hätte, wenn er gestern gespielt hätte bezweifle ich. Da kann er im Grunde rennen und kämpfen wie er will, wenn ihm dabei jeder zweite Ball verspringt, nimmt ihn auch keiner ernst, wenn er dann plötzlich das Maul aufmacht und die mangelhafte Bewegung kritisiert.


Schon mal überlegt, warum Spycher so wichtig war? Der wurde nicht ernst genommen, weil er ständig eine Granatenleistung nach der anderen gebracht hat, sondern weil er wusste, wie Fußball funktioniert und wie ein Teamgefüge funktioniert. Ama ist ein ähnlicher Typ, der auch im Spiel in der Lage ist, darauf hinzuweisen, dass es ein Armutszeugnis ist, als wirksamstes Mittel den Ball aus 30 m in Richtung Gekas zu bolzen.
In der Halbzeit hat er ein Interview bei Sky gegeben und das hat mich ziemlich an ne Traineranalyse erinnert.
Er hat halt Ahnung von dem was Fußball ausmacht und bringt es verbal rüber, auch wenn halt mal ein Ball verspringt.
Ich glaub nicht, dass das Meier, Köhler, Altintop oder Ochs, wie wichtig sie auch sind fürs Team, zu solchen Dingen in der Lage sind.
#
Funai schrieb:
Hahahah sorry Leute aber ich kann nur noch drüber lachen was hier teilweise für ein Mist im Forum geschrieben wird...wenn der Ama spielt (nach 2Jahren Pause) und nicht trifft weil die ganze Mannschaft schlecht spielt ist Ama der looser....wenn Ama aber nicht spielt und wir dann gegen Freiburg verlieren heisst es achja der Ama den brauchen wir jetzt der hätte gekämpft!Oh man ey...das ganze Problem der Eintracht ist das die einfach überheblich geworden sind weil die letzte Saison mal gut gespielt haben und jetzt dachten das die hier groß aufspielen können nur haben die nicht mit bedacht das die anderen Mannschaften sich auch verstärkt haben und event. besser spielen als letzte saison.

Einfach nur witzig!


Statt irgendnen allgemeinen Dünnschiss zu schreiben würd ich mir an deiner Stelle die Mühe machen und gucken, wer vorher geschrieben hat, dass Ama gebraucht wird und wer das selbstverständlich auch im Nachhinein tut.
#
Chiquita schrieb:


Hätte der Schiri in Gladbach das 1:1 gegeben(für mich ein klares Tor),hätten wir auch dieses Spiel nicht gewonnen und stünden jetzt mit 0 Punkten da.Wird glaub ich ne nervenaufreibende Saison.


Und hätte der Schiri das Tor gestern nicht gegeben, das klar Abseits war, hätten wir 0:0 gespielt. Und hätte der Schiri das Handspiel in Hannover gesehen, hätten wir da wahrscheinlich gewonnen. Genauso gg HIV, wenn der Schiedsrichter Ochs nicht zurückgepfiffen hätte, nachdem der nicht im Abseits stand. Und jetzt?
#
Das zum Thema der "Unruheherd" ist Stürmer Nummer 4. Brauchen wir nicht mehr, völlig klar   Seine Aggressivität wär heut nicht ganz so schlecht gewesen.
#
peter schrieb:
SGE_77 schrieb:
Einfach nochmal Mieps/Ghostinthemachines Zuschauerstatistik Thread lesen... In den goldenen Jahren der 90er waren oft 35.000 das Hoechste der Gefuehle. Und zwar bei Gegner wie Dortmund und Stuttgart.



das stimmt. ausverkauft war immer nur gegen die bayern und das auch nur weil unfassbar viele bayernfans aus dem umland da waren.


Noch 1995 waren beim damaligen 4:1 25.000(!) Bayern im Stadion. Gut, dass die Zeiten vorbei sind. Da sind auch knapp 40.000 Frankfurter gg Freiburg zu ertragen...
#
singender_hesse schrieb:
was macht ama zum stuermer nummer 1, aus sicht dererm die ihn da sehen.
technik?
torriecher?
kampfgeist?


Sofern fit: Spielverständnis, gute Einbindung ins Kobinationsspiel, Torriecher, Kopfballspiel, Kampfgeist, Mitarbeit in der Defensive, Führungsqualität, Erfahrung.

Bedeutet unser komplettester Angreifer, ohne wenn und aber. Da Altintop (hat sich bei den meisten mittlerweile rumgesprochen) kein Torjäger ist, sondern ein offensiver Mfspieler (und damit Korkmaz- oder Caio-Konkurrent), ist er kein Konkurrent für Ama. Außer man steht auf sagenhafte 3 Tore unseres Mittelstürmers (!) in einer Halbserie. Also ich nicht so. Lassen wir ihn daher auf der derzeitigen Position.

Bei Fenin ists ähnlich, wer meint, er kann Ama in Sachen Torjägerqualität nur im Ansatz das Wasser reichen, ist blind und sollte mal die Spiele ab 2008 durchgehen. Er ist der Typ "Bringer", ein Zuarbeiter, nicht mehr, nicht weniger. Und wenn hier als Argument für Torjägerqualitäten seine Lattenschüsse 08/09 genommen werden, lach ich mich tot. Entweder sind sie drin oder vorbei, fertig aus. Und 5 Tore in einer Saison sind schwach für einen Torjäger, da gibts nichts schön zu reden. 11 Vorlagen waren dagegen stark. Insofern: Zuarbeiter im Sturm bzw. auf den Außen, aber Torjäger? Lieber nicht.

Somit bleibt nur Gekas. Der trifft zwar im Schnitt häufiger als Ama, ist aber auch kein Wunder, da er im Spiel kaum was anderes macht als das Tor suchen. Ist nix verwerfliches. Aber da ist mir Ama deutlich lieber, der selbst, wenn er ja ach so schlecht in Form ist, Tore klasse vorbereitet, siehe Wilhelmshaven hervorragend sein eigenes oder Ochs-Tor gg HH. Oder das gg. Chelsea. Ama ist insofern ne Mischung aus Gekas und Fenin. Und daher der kompletteste Stürmer.
Noch Fragen? Nein? Gut so.