
Sledge_Hammer
16653
Also technisch seh ich Steinhöfer und Heller auf einer Stufe, aber was letzteren abhebt vom anderen ist die Schnelligkeit und die Dynamik. Das ist Skibbes Spiel, der mit Außen wir Korkmaz, Ochs und Heller die Abwehrreihen aufreißen will. Das geht mit Steinhöfer nicht, dessen Stärke ist den Ball punktgenau irgendwo hinzuschießen (z.B. per Eckball).
Aber schön und dynamisch nach vorne spielen: Das geht mit Steinhöfer nicht. Insofern ist klar, dass Skibbe nicht auf ihn setzt, was ich richtig finde. Er besitzt mE aber die Qualität für einen schlechteren Erst- bzw. guten Zweiligisten. Keine Ahnung warum ihn keiner haben wollte.
Aber schön und dynamisch nach vorne spielen: Das geht mit Steinhöfer nicht. Insofern ist klar, dass Skibbe nicht auf ihn setzt, was ich richtig finde. Er besitzt mE aber die Qualität für einen schlechteren Erst- bzw. guten Zweiligisten. Keine Ahnung warum ihn keiner haben wollte.
Ganz klar Fährmann. Man muss auch mal den Schritt wagen und ihm die Chance geben, auch wenn es natürlich risikobehaftet ist (das ist Okas Einsatz ebenso).
Fährmann wird ja immer nachgesagt, dass großes Talent da ist.
Falls es sich dann nach ein paar Monaten als falsch herausstellt, ok, dann eben Kommando zurück. Jedenfalls hat er mal eine längerfristige Chance verdient, bin sicher, mit Vertrauen im Rücken nutzt er sie.
Fährmann wird ja immer nachgesagt, dass großes Talent da ist.
Falls es sich dann nach ein paar Monaten als falsch herausstellt, ok, dann eben Kommando zurück. Jedenfalls hat er mal eine längerfristige Chance verdient, bin sicher, mit Vertrauen im Rücken nutzt er sie.
Bembel_des_Todes schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Spaßvögel halt.
Hast du auch Argumente?
Wie meinen? Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens ein paar Beispiele aufgezählt, während du nur BILD-Stammtischparolen ("sitzt nur im Flieger") gebracht hast. Oder seh ich das jetzt vollkommen falsch?
Da ich keine Bild lese weiss ich auch nicht was sie geschrieben hat. Und wenn deine saublöde Anmache Beispiele waren, na dann........
Is scho recht.
Wieso wusste ich nur das da wieder nix kommt, vermutlich der gleiche Geburtsort wie Loddar.
noch nicht ein argument gebracht und dauernd am dumm anmachen, aber den anderen arugumentationslosigkeit und dumme anmachen vorwerfen? also ich bin auch ganz klar für spaßvogel
Wie kann man nur so naiv sein und denken, dass propain Argumente liefert? Immer das gleiche Spiel, seit vielen vielen Jahren: Er fordert sie von anderen, aber selber wird nur polemischer Mist erzählt. Aber immer sehr (unfreiwillig) unterhaltsam, ähnlich wie die BLÖD.
Klinsmann muss kein guter Fußballlehrer sein (ist er wohl auch nicht) und leiden kann ich den auch nicht unbedingt, aber er hat seine Aufgabe als Motivator und Begeisterungstier 2006 voll erfüllt. Wie oben schon genannt hat er auch personell einiges richtig gemacht, u.a. Odonkor, der fast gar nix kann, zur richtigen Zeit gebracht, damit er zumindest das erfüllt, was er kann und das war gg Polen der entscheidende Griff. Also von Löw hab ich noch nicht gesehen, dass er irgendwann mal erfolgreich einwechselt.
Er den Titel zwar nicht geholt, aber deutlich mehr entfacht als zB. der blinde Ribbeck.
etienneone schrieb:
sehr gut. teber weg, altintop bleibt. das sind die richtigen weichenstellungen. mir gefällt wie der skibbe langsam ne top truppe formt.
Zur Erinnerung: Die Suppe mit dem Nicht-Topspieler Teber hatte Skibbe uns auch eingebrockt. Und Altintop ist also ein Topspieler? Tja......also....
Mit Petzschner steht der erste Deutsche seit Michael Stich 1992 (mit John McEnroe) im Wimbledon-Finale. Auch wenns nur Doppel ist, ganz große Leistung, zusammen mit Jürgen Melzer.
Morgen Einzel-Tipp: Djokovic gewinnt gegen Berdych in 4 Sätzen, Nadal machts in 4 gegen Murray.
Morgen Einzel-Tipp: Djokovic gewinnt gegen Berdych in 4 Sätzen, Nadal machts in 4 gegen Murray.
Für Federer reicht es nicht mehr für ganz oben, das hat sich schon das ganze Jahr abgezeichnet. Schon seit Jahren kann er Nadal auf keinem Belag schlagen, seit 2009 haben auch immer mehr andere Spieler ihn geschlagen.
Von 2003 bis 2008 hatte er in Wimbledon 41 Siege in Folge. Mit Halle zusammen waren es 66 Siege auf Rasen in Folge. Bis Nadal kam.
Von 2003 bis 2008 hatte er in Wimbledon 41 Siege in Folge. Mit Halle zusammen waren es 66 Siege auf Rasen in Folge. Bis Nadal kam.
Na dann viel Spaß. Nen größeren Vollidioten konnten sie wahrscheinlich nicht finden.
Im "Vorstand" gabs wohl die Rechnung:
Matthäus - gute Fußballkarriere - Bild-Arschkriecher = Maurer
Herzlichen Glückwunsch.
Im "Vorstand" gabs wohl die Rechnung:
Matthäus - gute Fußballkarriere - Bild-Arschkriecher = Maurer
Herzlichen Glückwunsch.
Also das Doppel war 19 Uhr angesetzt. Er müsste wieder dran sein
SemperFi schrieb:
Na ja, immerhin ein 12:10 heute gehabt...
Ne 11:9. Jetzt bin ich mal gespannt auf das Zweitrundenspiel von Isner
Ruhe in Frieden. Nicht zu fassen DANKE DANKE DANKE für alles. Der 29.5.99 war der größte Fußballtag in meinem Leben und wird immer mit Jörg Berger verbunden bleiben.
Frühestens 16:30 deutscher Zeit solls weitergehen. Und um 19 Uhr ist das Doppel von Isner angesetzt, na dann viel Spaß
Nicht zu glauben... einer der größten Sensationen der Sportgeschichte, ohne Zweifel. Und es geht noch weiter ,-)
Und Urs Siegersthaler hat sich noch schnell umbenannt, damits morgen auch klappt.
Nicht dass das durch den ganzen Fußball untergeht
Titelverteidiger sind Roger Federer und Serena Williams. Der eine gewann im fünften Satz gg Roddick, die andere gg ihre Schwester in zwei Sätzen.
Heute: waren schon einige Spiele, aus deutscher Sicht erfreulich ist der Einzug von Kohlschreiber in die zweite Runde (4 Sätze gg Starace). Eine große Überraschung gelang Florian Mayer, der Cilic (Nr. 10) rauswarf. Sieben von zehn Deutschen sind bisher weiter, morgen spielen weitere acht. Roger Federer hat in 5 Sätzen gewonnen, was ganz ganz eng war. Sein Kontrahent Palla war 2:0 Sätze vorne, es Stand 4:4 und 0:40 bei Aufschlag Federer. Er hats nochmal umgebogen.
Prognose: Federer hat seinen Absoluten Weltklasse-Zenit überschritten. Seit den Australien Open spielt er als ordentlicher Top-10-Spieler, mehr nicht. Nadal hat die 1 wieder übernommen und wird sie kaum nochmal an den Schweizer verlieren. Interessant wird sein, ob Nadal seinen Triumph von 2008 wiederholen kann (letztes Jahr fehlte er verletzt). Das ist mein Tipp. Außerdem, ob Andy Murray als erster Brite seit 1936 den Titel holen kann. Das kann er meines Erachtens vergessen.
Titelverteidiger sind Roger Federer und Serena Williams. Der eine gewann im fünften Satz gg Roddick, die andere gg ihre Schwester in zwei Sätzen.
Heute: waren schon einige Spiele, aus deutscher Sicht erfreulich ist der Einzug von Kohlschreiber in die zweite Runde (4 Sätze gg Starace). Eine große Überraschung gelang Florian Mayer, der Cilic (Nr. 10) rauswarf. Sieben von zehn Deutschen sind bisher weiter, morgen spielen weitere acht. Roger Federer hat in 5 Sätzen gewonnen, was ganz ganz eng war. Sein Kontrahent Palla war 2:0 Sätze vorne, es Stand 4:4 und 0:40 bei Aufschlag Federer. Er hats nochmal umgebogen.
Prognose: Federer hat seinen Absoluten Weltklasse-Zenit überschritten. Seit den Australien Open spielt er als ordentlicher Top-10-Spieler, mehr nicht. Nadal hat die 1 wieder übernommen und wird sie kaum nochmal an den Schweizer verlieren. Interessant wird sein, ob Nadal seinen Triumph von 2008 wiederholen kann (letztes Jahr fehlte er verletzt). Das ist mein Tipp. Außerdem, ob Andy Murray als erster Brite seit 1936 den Titel holen kann. Das kann er meines Erachtens vergessen.
MrBoccia schrieb:
Ochs wäre auch eine, höflich gesagt, nicht optimale Besetzung als Kapitän. Vor allem, die damit verbundende Stammplatzgarantie würde mir aufstossen.
Wäre tatsächlich nicht wirklich sinnvoll, lieber Chris. Und bin auch sicher, dass der es wird. Ochs braucht Feuer unterm Hintern, das geht besser ohne Binde.
Und mal nebenbei, das hat zwar nix mit dem Amt zu tun: Aber Ochs hat meiner Meinung nach die schlechteste Torschuss-Technik der Bundesliga. Ist sowas von ein Ärgernis wenn er draufschießt, der knallt einfach ohne Sinn und Verstand Richtung Latte und hofft auf den lieben Gott. Wie ein Mädchen auf dem Bolzplatz. Hat er hoffentlich endlich mal geübt in der Sommerpause oder mal Schussunterricht bei Caio und Meier (was Schlenzer angeht) genommen.
Mit den Flanken hingegen kann man durchaus zufrieden sein, die 8-9 Vorlagen in der Saison können sich sehen lassen.
Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
In dem Jahr würde nur 60 aufsteigen. Das hat ja gut geklappt.
Wie man sich doch täuschen kann.... Weder in dem Jahr noch in den 5 Jahren danach hats geklappt
Absolut Vor allem war das letzte Spiel 2004/2005 der Anfang vom Ende für Maurer, die Saison danach gings nur abwärts und schon bald war der Nixkönner gefeuert. Hat im übrigen mit seinen Äußerungen seine Mannschaft wohl mehr verunsichert als den Konkurrenten. Siehe einer der letzten Saisonspiele gg Saarbrücken damals (gg Ehrmantraut, Gegentor in der 90.) und das Finalspiel (3:4 daheim gg Abstiegskandidat Ahlen).
Beeindruckt hat mich da vor allem unser FF, der ruhig und cool wie immer alles abgeschüttelt hat im Sinne von: Lass den Affenarsch-Kopf reden, nur ich weiß wie das geht der Friedhelm, war schon ne geile Zeit
Basaltkopp schrieb:
Helft mir mal bitte auf die Sprünge - was hat der Maurer denn seinerzeit gemacht?
Der hat in der Rückrunde 04/05 ständig in unsere Richtung provoziert. Anfang März gabs unser Spiel in München, wonach er den Sieg seiner Mannschaft im Trainergespräch als hochverdient bezeichnete, was absolut lächerlich war. Damit fings an: In den Wochen bis zum letzten Spiel wollte er uns ständig Nervosität einreden. Ein Zitat ging auch Richtung Friedhelm Funkel und dessen Spezialität Aufstiege (4 mal bis dahin): Dies sei keine Kunst und außerdem habe er (Maurer) noch keine Gelegenheit dazu gehabt. In dem Jahr würde nur 60 aufsteigen. Das hat ja gut geklappt.
Funkel hat immer nur gesagt, dass man die Antwort auf dem Platz gebe.
Somit ganz unsympatischer Typ mit nix dahinter, wenn die den wirklich wollen, lach ich mich tot.
Jaja, ganz schnell gehts, sollte ja nur vor 1 1/2 Monaten schon entschieden werden. Mit Skibbe im Flugzeug ist ja auch erst drei Wochen her. Und das Fax ist so gut wie geschrieben, das müsste wirklich minütlich ankommen.
Altintop mit vielversprechenden Aktionen in der Rückrunde. Ganz genau! Und außerdem muss man wirklich Sorge haben, dass ein anderer Verein kommt und ihn mit Geld zuschüttet. Das wär ein Desaster.
Das nennt sich alles, aber nicht Journalismus. Bullshit!
Altintop mit vielversprechenden Aktionen in der Rückrunde. Ganz genau! Und außerdem muss man wirklich Sorge haben, dass ein anderer Verein kommt und ihn mit Geld zuschüttet. Das wär ein Desaster.
Das nennt sich alles, aber nicht Journalismus. Bullshit!
http://www.youtube.com/watch?v=BwvgnYDTTQ0
Kleine Einstimmung für morgen, dass das Finale nicht untergeht hier. Die derzeit besten Sandplatzspieler gegeneinander, könnte ein heißes Duell werden.
Die Vorgeschichte, s.o., ist brisant gewesen. Die beiden können sich alles andere als leiden. Söderling mag unter Kollegen keiner so richtig, Nadal braucht lange zwischen den Ballwechseln - keine gute Mischung
Kleine Einstimmung für morgen, dass das Finale nicht untergeht hier. Die derzeit besten Sandplatzspieler gegeneinander, könnte ein heißes Duell werden.
Die Vorgeschichte, s.o., ist brisant gewesen. Die beiden können sich alles andere als leiden. Söderling mag unter Kollegen keiner so richtig, Nadal braucht lange zwischen den Ballwechseln - keine gute Mischung
Ich denke du unterschätzt Heller. Das fällt relativ leicht, denn durch seine Geschwindigkeit kann man denken der kann eh nur laufen und den Rest erledigt der liebe Gott. Das ist mitnichten so, er kann auch relativ gut flanken, das einzige, was er noch lernen muss ist, dies im richtigen Moment zu tun. Ok, die Technik am ruhenden Ball ist sicherlich ein Vorteil von Steinhöfer im Vergleich zu Heller. Aber es gehört auch genug Technik dazu, den Ball in höchster Geschwindigkeit zu kontrollieren und noch halbwegs an den Mann zu bringen. Was mit Sicherheit noch schwieriger ist, sofern es denn klappt.
Bei Steinhöfer fehlen auch mir die Überraschungsmomente. Wenn ich ihn gg Bayern im Pokal gesehen hab - da war er heillos überfordert. Das waren natürlich an dem Tag viele, aber Steinhöfer wäre das auch an jedem Tag gg Bayern (von Standarts abgesehen). Man stelle sich ihn in 1 gegen 1 Situationen vor. Das geht nicht, ihm fehlt die Dynamik, am (höherklassigen) Gegner vorbeizukommen. Oder auch die körperliche Robustheit, die immerhin ein Teber gehabt hat.
Hört sich alles schlimm an, ist es aber nicht. Finde durchaus, dass er anderen BL-Teams weiterhelfen kann. Er muss seine Stärken, die er hat, gewinnbringend einsetzen, dann läufts sicherlich auch in der Bundesliga, siehe vor 2 Jahren. Aber Tempo-Spiel mit Steinhöfer? Never!