>

Sledge_Hammer

16653

#
Jaja, Ama hat niemand vermisst - welche Hupen sich hier wieder zu Wort melden, sind schätze ich Nieten in jeder Hinsicht und haben wohl in ihrem Leben kein Grund für annähernd so viel Selbstvertrauen wie es Ama hat...

Mir geht auch das hinterher-Gefasel ziemlich auf die Eier. Da haben irgendwann mal welche angefangen mit: Ama springt der Ball dauernd vom Fuß und auf den Zug (in die falsche Richtung) sind erstaunlich viele aufgesprungen  

Es gab in der Vergangenheit Spiele, wo ihm das einige Male passiert ist. Waren aber ausschließlich Partien, wo er (noch) nicht fit bzw gerade von ner Verletzung genesen war. Er braucht ne gewisse Anlaufzeit, wenn er länger nicht gespielt hat, das ist Tatsache, mehr aber auch nicht. Ansonsten springt ihm der Ball genau so oft vom Fuß, wie jedem anderen auch. Und wenn ich mal Spielszenen von Fenin ins Gedächnis rufe: Wie oft hat der in untauglicher Art und Weise versucht, am Gegenspieler vorbeizukommen und dabei den Ball verloren?

Das zum Thema Fenin kann mit Ama mithalten. Wir haben nur einen kompletten Stürmer und das ist Amanatidis. Alle anderen (inkl Gekas, der zwar des öfteren das Tor trifft aber in der Hälfte der Spiele null Komma null am Spiel teilnimmt), fehlt ein gutes Stück zu einem kompletten Angreifer. Wer aber Fenin mehrmals köpfen oder Gekas öfter flanken gesehen hat, kann mich gern korrigieren.
#
Wuschelblubb schrieb:
Mal ne Frage: Kann es sein, dass die meisten hier in der Zwischenzeit in jeden FR-Artikel was reinphantasieren, das garnicht vorhanden ist?


Also eins muss man sagen, die FR Artikel sind bzgl der Eintrachtgeschehnisse immer am interessantesten, weil Kilchenwitz am nächsten dran sind im Vergleich zu anderen Journalisten. Lieber solche Artikel, als einen behinderten über irgendwelche Tattoos von Spielern oder Aktionen von Ehefrau Ochs.

Aber hineinphantasieren ist das Stichwort: Der aktuelle Artikel will da irgendwelche Störfeuer in das Team bringen, die es in der Form mE gar nicht gibt. Es gibt in jedem Team irgendwelche kleinen Spannungen zwischen Beteiligten. Aber warum bewertet die FR das so über? Sollen sich darauf konzentrieren, über die Formation und Aufstellung der Mannschaft zu spekulieren, was in dem Artikel gut gemacht wird. Die angeblichen Störfeuer werden aber viel zu hoch gekocht, das ist Tatsache.

Und mich stört schon seit längerer Zeit, dass die sich immer über den 30er Kader, der ja so groß ist, beschweren. Dabei sind darin 4-5 Spieler, die eh für die U 23 spielen (können). Insofern relativiert sich ja einiges. Und dann sind es effektiv noch 25-26 Spieler, die um die Plätze kämpfen. Wenn man dann noch die unerwünschten Petkovic, Bellaid, Steinhöfer abzieht, dann ist das Bullshit mit zu vielen Spielern.
#
NX01K schrieb:
Eintrachtler08 schrieb:
NicheHo schrieb:
RobinAdler schrieb:
Find das Interview ok,

was gibt es daran auszusetzen?

Nur, das er völlig abdreht. Erinnert mich irgendwie an Ailton-Interviews^^
Lustig wirds dann, wenn er fit ist und trotzdem auf der Bank sitzt, weil einer oder gar zwei andere Angreifer besser drauf sind...    


Wohl fast schon Richtung Muhammad Ali....


Und das genau wird ein Problem werden. Wenn Fenin eben besser spielt, Gekas 10 Buden macht oder Altintop besser ist, dann haben wir hier einen riesigen Stresser! Das sehe ich als eine große Gefahr für die Stimmung im Kader. 4 gute Stürmer an sich sind schon ein Problem. Aber jemand mit so einem übertriebenen Selbstbild lässt sich das nicht gefallen!


ja und wenn Amanatidis 100 Tore schießt, wird er Torschützenkönig. Szenarien ausmalen kann man viel, aber mit wenn wenn wenn kommt man nicht weit. Abwarten. Wüsste nicht, warum Ama nicht der beste Stürmer sein soll. Hier wird immer angeführt, dass ihm zu oft der Ball verspringt. Aber dass Fenin teilweise wie ein Fremdkörper spielt, Altintop viel zu viel vor und neben dem Strafraum rumturnt und Gekas bei manchen Spielen überhaupt nicht am Mannschaftsspiel teilnimmt, wirkt sich deutlich schwerer für einen Stürmer aus.

Letzten Sommer haben hier so viele gesagt, dass Meier ja abgeschrieben sei, da Skibbe auf Caio setzt. Da hab ich gegen gehalten. Und was war? Meier spielt die beste Saison seines Lebens. Bin sicher, dass dies auch Ama gelingt. Qualität setzt sich durch. Immer.
#
Man man man, was soll das Rumgeheule hier? Natürlich ist alles sehr deftig ausgedrückt, aber so ist Ama, was soll er sich anders geben? Dass er, sofern fit, der beste der vier Stürmer ist, ist völlig klar. Und man muss auch seine Situation berücksichtigen: Praktisch zwei Jahre verletzt gewesen, da hat sich viel angestaut. Ich will nicht wissen, was nach so viel Reha da alles zusammenkommt. Und ich bin sicher, dass er das auch auf den Platz bringt, so wie Anfang der letzten Saison.

Und ich brauch keine 25 Spieler, die lieb und nett daher reden und so spielen. Man braucht auch Typen, die vorangehen, die auch verbal die Keule auspacken. Und das wird er tun. Dass in dem Interview kein "wir" vorkam liegt daran, dass es dabei ausschließlich um ihn ging, nach den schweren Monaten und Jahren. Ama hat immer betont, wie wichtig der Zusammenhalt im Team ist, danach und nach der Eintracht-Perspektive wurde hier aber überhaupt nicht gefragt.

Übrigens hat Fenin vor kurzem ebenfalls seine Ambitionen geäußert und das nicht gerade defensiv. Alles wunderbar so, das befördert den Konkurrenzkampf, jeder der spielt bzw. reinkommt, wird richtig heiß sein.
#
francisco_copado schrieb:
die kamerasicht spricht nicht gerade für caio. man sieht eigentlich kaum, warum das tor so genial ist.

trotzdem: voten voten voten


Die ist echt behindert. Zeigen die da die Zeitlupe und die anderen Dinger real, super.  

Aber voten was das Zeug hält, nützt ja nix  
#
schlusskonferenz schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Mein Ama ist zurück, wie schön    
tag, abend, angst


Optimismus.de/begründet.html
#
Mein Ama ist zurück, wie schön  
#
Eintracht23 schrieb:


Sledge darum geht es doch garnicht. Das sind Profis! Meinst du im Freundschaftsspiel gegen Marburg muss einer an seine Leistungsgrenze gehen und seinen Schweinehund überwinden. Garantiert nicht. Dann müsste sowas gegen Chelsea stattfinden. Egal wie das Ergebnis dann wäre.


AHHHHHHH, wer redet denn von Leistungsgrenze? Schweinehund überwinden = überhaupt zu spielen heute, wenn vorher eine Woche lang Kondition gebolzt wurde. Andererseits freuen sich Fußballer, endlich wieder mit dem Ball zu tun zu haben, nachdem tagelang nur gelaufen wurde. Deswegen ist so ein Spiel sinnvoll, die sollen sich wieder an Spielkombinationen gewöhnen, auch wenn das Ergebnis nix aussagt. So, das ist die ultimative Meinung, eine andere wird nicht geduldet, ende aus, Nikolaus  

PS: Danke an die Ergebnisschlampen, sehr aufmerksam!!
#
Eintracht23 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Eintracht23 schrieb:
vb-iceman schrieb:
Jungs bleibt ruhig. Ich habe die Truppe heute morgen in Grünberg gesehen. Unser Co-Trainer hat sie ganz schön gescheucht. Die waren platt wie ne flunder. Und besser wird das heute sicher nicht.   leider      


Das mag ja alles sein. Bin auch relativ entspannt. Allerdings frage ich mich dann nach dem Sinn einer solchen Begegnung. Wenn die so trainieren das der Akku leer ist, dann kann man sich sowas auch schenken. Denke das solche Spiele dafür da sind sich Selbstvertrauen zu holen und sich einzuspielen.


Blödsinn. Selbstvertrauen gegen Marburg und wenns dann gegen Chelsea 0:5 in die Hose geht, stimmt zumindest das Selbstvertrauen, weil ja gegen Marburg gewonnen wurde? Es geht einzig und allein um Spielpraxis und nix anderes. Dass sich z.B. Leute wie Rode und Tzavellas in die Mannschaft spielen und die anderen mit ihnen zurecht kommen. Werden schon noch Tore fallen, aber auch sonst wird das Spiel seinen Zweck erfüllen.


Na ja das ist eure sichtwise. Jetzt wird wieder eine komplett neue Mannschaft kommen. Spielpraxis hin oder her. Wenn ich auf dem Zahnfleisch krieche ist es mir egal mit wem ich spiele. Da bin ich mir selbst der nächste um über die Runden zu kommen.


Ja und? So und nicht anders lernt man den Schweinehund zu überwinden. Aber man kanns natürlich auch anders machen: 2 Tage Pause vor dem Spiel, zweistellig gewinnen und nach einem Sieg gegen Marburg kann einen Spieler nichts mehr erschüttern, egal was noch kommt in der Saison  
#
Eintracht23 schrieb:
vb-iceman schrieb:
Jungs bleibt ruhig. Ich habe die Truppe heute morgen in Grünberg gesehen. Unser Co-Trainer hat sie ganz schön gescheucht. Die waren platt wie ne flunder. Und besser wird das heute sicher nicht.   leider      


Das mag ja alles sein. Bin auch relativ entspannt. Allerdings frage ich mich dann nach dem Sinn einer solchen Begegnung. Wenn die so trainieren das der Akku leer ist, dann kann man sich sowas auch schenken. Denke das solche Spiele dafür da sind sich Selbstvertrauen zu holen und sich einzuspielen.


Blödsinn. Selbstvertrauen gegen Marburg und wenns dann gegen Chelsea 0:5 in die Hose geht, stimmt zumindest das Selbstvertrauen, weil ja gegen Marburg gewonnen wurde? Es geht einzig und allein um Spielpraxis und nix anderes. Dass sich z.B. Leute wie Rode und Tzavellas in die Mannschaft spielen und die anderen mit ihnen zurecht kommen. Werden schon noch Tore fallen, aber auch sonst wird das Spiel seinen Zweck erfüllen.
#
Chris Kapitän. Vorausgesetzt die BLÖD hat ihn richtig verstanden bzw er hat es überhaupt gesagt. Gehn wir mal ausnahmsweise von aus.

Gute Entscheidung! Ochs soll erstmal seinen Stammplatz verteidigen gegen Heller bzw. Jung. Chris ist unangefochten, seit Jahren Führungsspieler und in seiner Leistung der Konstanteste, sofern er fit ist.
Da Skibbe außerdem auf Abwehrspieler steht in Sachen Kapitän, war eigentlich klar, dass die Entscheidung so ausfällt. Ochs turnt ja wohl eher im Mittelfeld rum.
#
BLÖD


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/07/16/brasilianer-chris/wird-neuer-eintracht-kapitaen.html
Chris wird Kapitän
„Der Trainer ist am Montag zu mir gekommen und hat gesagt ,Du bist der neue Kapitän‘. Das ist eine große Ehre für mich.“
#
Maggo schrieb:


Pedro: von den 5 Toren, die Franz erzielt hat, muss noch sein Eigentor abgezogen werden und dann hat er meiner dumpfen Erinnerung nach noch 1-2 Tore maßgeblich verschuldet. Zudem hat Franz in seiner Karriere noch nie so oft getroffen. Ich denke, dass Jung sowol defensiv als Außenverteidiger als auch in seinen Offensivaktionen und insbesondere für den Spielfluß der Mannschaft besser ist als Franz.


Was ist denn das für ne Milchmädchenrechnung? Dann zieh bei Jung bitte auch noch die Fehler vor Gegentoren ab, z.B. gegen Leverkusen, als er das 1:2 verschuldet hat. Dann ist er zumindest schon mal bei minus 1. Nach vorne kam bei Jung zu wenig in der letzten Saison, das Spiel gg Bayern war ein krasser Ausreißer nach oben. Ansonsten hat er sich sehr zurückgehalten.

Er hat ordentlich gespielt, mehr nicht. Wüsste momentan nicht, warum man ihn Franz vorziehen sollte. Nur wegen des Alters? Das kanns nicht sein.
#
BigMacke schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Freidenker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:


Es stand hier mehrmals im SAW das man ihn los werden will. Sicher gab es zwischendurch auch mal andere Äusserungen, aber das trug nur zur allgemeinen Verwirrung bei.


Dann such mal, wo es stand. Es war immer nur Gerüchteküche, aber propain weiß es wieder besser als jeder andere    


http://www.fussballtransfers.com/frankfurt-muss-der_article9553.html


Da steht dass man ihn loswerden will?


ja, unter allen Umständen und max. 50T€


ok stimmt   ,-)
#
Freidenker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:


Es stand hier mehrmals im SAW das man ihn los werden will. Sicher gab es zwischendurch auch mal andere Äusserungen, aber das trug nur zur allgemeinen Verwirrung bei.


Dann such mal, wo es stand. Es war immer nur Gerüchteküche, aber propain weiß es wieder besser als jeder andere    


http://www.fussballtransfers.com/frankfurt-muss-der_article9553.html


Da steht dass man ihn loswerden will?
#
propain schrieb:


Es stand hier mehrmals im SAW das man ihn los werden will. Sicher gab es zwischendurch auch mal andere Äusserungen, aber das trug nur zur allgemeinen Verwirrung bei.


Dann such mal, wo es stand. Es war immer nur Gerüchteküche, aber propain weiß es wieder besser als jeder andere  
#
Es gibt keine schönere Tormusik auf dieser Welt. Punkt aus Ende. Man kann ja über einiges diskutieren, aber nicht über dieses Stück Tradition. So viel Tradition läuft im Stadion ja nicht mehr.
#
http://www.youtube.com/watch?v=-n37QMWBF2I&NR=1

Wann ist eigentlich das nächste Heimspiel? Monatelang kein Volker und Bernd - ist echt geil, grandios, super. Noch nie was besseres erlebt.
#
Und zu Benny Köhler: Der hat sich durchgesetzt, weil er im Gegensatz zu Steinhöfer eine klasse Ballkontrolle und gewisse Dribbelstärke hat. Dazu eine wunderbare Spielübersicht, die ihm ermöglicht, gewisse Situationen vorauszuahnen. Ist halt ein Vollblutfußballer. Dadurch kann Köhler gut kaschieren, dass ihm Dynamik und Schnelligkeit größtenteils abgehen. Und über seine Vielseitigkeit müssen wir eh nicht reden.