>

Sledge_Hammer

16653

#
Jawoll, Roger raus, wunderbar. Hätte gegen Nadal sowieso verloren, wie immer in den letzten Jahren auf allen Belägen. Seine Zeit läuft langsam ab, was sicherlich auch mit der Geburt seiner Zwillinge zu tun hat. Da verschieben sich halt die Prioritäten ein wenig, selbst bei einem Ehrgeizling wie Fed.

Ändert aber trotzdem nichts daran, dass Nadal schon seit Jahren der Bessere ist. Falls dieser gewinnt, hat Roger den Nummer-1-Weltrekord übrigens um eine Woche verpasst  

Söderling hat im übrigen ganz stark gespielt, unglaublicher Aufschlag, so kanns eigentlich nur ein Finale Söderling gegen Nadal geben. Da Nadal aber der beste Sandplatzspieler aller Zeiten ist (meine Einschätzung) und seine Topform hat, kann ihn keiner aufhalten. Aber schaun mer mal, meine Einschätzungen und Prognosen bei den Australien Open waren für die Mülltonne...
#
J_Boettcher schrieb:
die Schlagzeile des Tages: Ziege auf die Alm!


Ziege aus die Alm: "Jetzt heißt es Gras fressen"
#
bastardoninho schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bastardoninho schrieb:
dr.diesel schrieb:
hinterlässt bei mir nen extrem schlechten eindruck der auftritt...wirkt total desinteressiert und total unmotiviert, dazu das mit der sprache .. man sollte sich wenigstens mühe geben etwas begeisterung vorzuspielen.  


Also, wenn er die im Gekasthread von einem User recherchierte Torquote hier auch nur annaehernd bringt, kann er von mir aus jeden Tag wie 3 Tage Regenwetter durch die Gegend laufen.


Aufgrund des strammen Terminplans kann ich das gut verstehen, aber man muss ja sofort schon wieder das Haar in der Suppe suchen und erste Schritte in die Wege leiten, die neue Sau durchs Dorf zu treiben. Erbärmlich, wie hier aus Mücken Elefanten gemacht werden und schon primitiv gegen einen Spieler gehetzt wird, der bisher nicht einmal für uns trainiert hat....  


Meinst Du jetzt mich. Ich versuche doch gerade die Schaerfe aus dem Vorgaengerbeitrag zu nehmen und will sagen, dass ein Auftreten in so einer kurzfristigen PK doch s....egal ist. Was flippst Du so aus.
ps. meine Tastatur macht keine Fragezeichen, also nicht wundern  


So hätt ichs dann auch verstanden...
#
Und um das mal mit konkreten Zahlen zu untermauern:

Bei den Gegentoren in der letzten Viertelstunde sind wir Liga-7.
Bei den Toren in der letzten Viertelstunde sind wir Liga-8.
In der Abschlusstabelle sind wir 10.

Was sagt uns das? Dass wir die Loser der letzten Viertelstunde sind??? Dass wir Probleme mit der Kondition haben???

Ich würd dir dringend nen Promille-Test empfehlen!
#
B-W-X schrieb:


Wir haben in der Anfangs- und End-Viertelstunde 22 Gegentreffer kassiert, das ist Liga-Höchstwert, selbst vor den Schießbuden der Liga und den Absteigern aus Bochum und Berlin.

Im übrigen beginnt die Schluss-Viertelstunde ab der 75. Minute und da stehen wir auf Platz 8 der torgefährlichsten Mannschaften. Du muss Dir hier nix hinbiegen.

Soviel zum Thema Urteil abgeben!
 


Von Gesamtbetrachtung oder Statistikauswertung haste auch noch nix gehört oder? Das einzige Problem, das wir haben ist in der Anfangsviertelstunde. Interessiert doch kein Mensch, dass wir ab der 75. vermehrt Gegentore kassieren, wenn wir gleichzeitig in der 2. Hälfte viele schiessen (61. bis 75. außerordentlich viel). Wenn ein Team z.B. am Ende offensiver spielt, dann kassiert es gleichzeitig auch mehr Tore, logisch oder?
Es bringt daher überhaupt nix, Gegentore oder Tore separat zu betrachen, sondern nur in Relation.
Und wenn du dies tust, einfach mal üben, siehst du, dass die 2. Hälfte ganz und gar nicht unser Problem ist, da wir ja auch, wie du vielleicht weißt, viele Spiele gedreht haben.
#
B-W-X schrieb:
Wenn man die Tore/Gegentore-Statistik sieht, sind wir echt die totalen Anfangs- und End-Viertelstunden-Looser.



Ja vor allem Endviertelstunde, deswegen haben wir von der 60. bis zur 90. nach Bayern, Bremen und Wolfsburg die meisten Tore geschossen. Besser mal genauer auswerten, bevor ein Urteil abgegeben wird.
#
BockD schrieb:


Sorry aber Franz ist für mich definitiv kein RV. Der Vergleich der beiden auf dieser Position geht ganz klar an Jung.



Seh ich grundsätzlich auch so, ändert aber nichts daran, dass Franz die Position in der Hinrunde zufriedenstellend ausgefüllt hat. Da ich, wenn ich mal die fiktive Elf aufstelle, sowieso Ochs rechts hinten sehe und Franz als Russ-Konkurrent, steht eben Ochs vor Jung.
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich bin schockiert wie viele auf Jung verzichten würden!    


mich kann in diesem Forum längst nichts mehr schockieren


Mmh, super Aussage. Ich glaube nicht, dass Jung solche Leistungen gebracht hat, die ihm einen Platz in der Startelf garantieren. Gegen Bayern sah er super aus und noch in dem einen oder anderen Spiel ganz gut. Aber insgesamt wars ordentlich, mehr nicht, da zb. viel zu wenig nach vorne ging. Und wenn ich mich momentan zwischen ihm und Franz entscheiden müsste, würde ich letzteren nehmen, allein schon wegen der Torgefahr.

Und Ochs ist (noch) besser als Jung, die letzten schwächeren Spiele hin oder her. Die von Jung waren auch nicht berauschend.
#
-------------------------Fährmann--------------------
Ochs--------------Franz-------------Chris-------Köhler (bzw. Neuzugang)
---------------------------Schwegler-----------------
Caio-----------------------------------------Korkmaz
----------------------------Meier-----------------------
-------------Amanatidis-------------------------------
--------------------------------------Gekas------------
#
Laut BLÖD wollte Holz Gekas (bis hierhin stimmts) schon 2003 holen, aber Ex-Trainer Funkel war dagegen. Na wer findet den Fehler?

Ach übrigens: Was für ein dummes Scheissblatt!
#
Also die "Journalisten" des Scheissblatts haben nicht alle Tassen im Schrank. Verlierer der Saison und dann mit so ner Begründung. Offensichtlicher kann man auch nicht ausdrücken, dass man wie im Kindergarten beleidigt ist und keine Ahnung hat.
Und Fenin auch noch in die Verliererliste zu stellen, genauso wie Bruchhagen, weil er noch keinen neuen Spieler präsentiert hat    was für ein Dünnschiss!

Hauptsache voll pro Skibbe und HB auch nochmal direkt einen mitgeben. Aber moment mal, dieser Skibbe - ist das nicht der ehemalige Fehlerflüsterer von Völler? Welche Zeitung hat ihn bloß damals so getauft?  
#
@ guckguck_sge:

Kann ich dir gern erklären. Das Niveau von Ama hab ich mehrere Saisons ausreichend gesehen, da brauch ich die letzten 2 Jahre nicht. Obwohl die Spiele, die er da gemacht hat, auch für sich sprechen. Er ist ein Spieler, der, wenn er fit ist, für mehr als 10 Tore gut ist. Die macht er immer, das hat er seit er hier ist, ständig bewiesen. Selbst wenn man seine Tore der letzten Saison hochrechnet auf 30 Spiele. Die Sache ist daher klar.
Dazu ist er Führungspersönlichkeit, spricht Dinge kritisch an, auch außerhalb des Platzes Integrationsfigur. Das sind natürlich keine messbaren Werte - aber die werten einen Spieler auf, die machen ihn wichtig für das Team, die sorgen mittelbar für Punkte. Er war jahrelang ein guter Kapitän, das hat er bewiesen.

Klar kann man anführen, dass schon mal Bälle verstolpern und er zu oft zu emotional reagiert, wenns gegen seine Person geht. Aber er wär ganz woanders, hätte er nicht auch ein paar Schwächen. Alles in allem rechtfertigen seine Verdienste bei der Eintracht und seine Fähigkeiten sein Gehalt. Nicht das der letzten 2 Jahre - aber ich brauch ja nicht zu erwähnen, dass die Eintracht für ihn in dem Zeitraum nicht viel bezahlen musste.


Altintop hingegen ist ein technisch guter Stürmer, den man besser ins Kombinationsspiel einbinden kann. Das ist aus meiner Sicht das einzige, was ihn im Vergleich zu Ama besser macht. Schusstechnik bestenfalls Unendschieden. Und Wortführer, Mitreisser? Kopfballballspiel, Explosivität? Überall klare Vorteile Ama.

Torgefährlichkeit, die essentiell für einen Stürmer ist? Klarer Vorteil Ama, siehe auch die letzten Jahre Schalke. Wenn HA sagt, die wenigen Tore resultieren daraus, dass er meist auf den Flügeln eingesetzt wurde: Der Mann ist witzig. Spielt bei uns in der Mitte und ist trotzdem die halbe Zeit auf den Flügeln. Wird wohl irgendwoher kommen - es reicht einfach nicht als Mittelstürmer auf gehobenem Niveau. Hat 3 Tore gemacht in der Rückrunde - viel zu wenig. Dazu hat er bei den Partien in Hannover und VW, wo er jeweils traf, ansonsten grottenschlecht gespielt. Wie so oft. Eine gute Saison in Lautern - die liegt einige Jahre zurück.
Und zum Thema Eingewöhnungszeit: Einen besseren körperlichen Zustand wie HA hat im Winter wohl keiner hier gehabt (halbes Jahr Training Magath), daher stimmte die Basis. Und wenn einer, der 2 Mio verdienen will, es nicht schafft, sich in vier Monaten einzugewöhnen, dann spricht das für sich. Und da erinnere ich gern an 2003/2004. Ama kam zur Winterpause mit wenig Spielpraxis in eine desolate Mannschaft (12 Punkte) und wie viel Tore schoss er hier? Tja...

Fazit: Ama ist der bessere, da gibts überhaupt keinen Zweifel. Und im fitten Zustand (sonst verdient er das sowieso nicht) ist er 2 Mio pro Jahr wert, gerade wenn man seine Entwicklung seit 2003 bei uns sieht.
Altintop ist kein schlecher Stürmer, ganz gewiss nicht. Muss ja auch irgendwie türkischer Nationalspieler geworden sein. Aber sein Bruder ist der bessere Altintop. Und Halil wäre mit 1,5 Mio gut bedient.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Niemand wird z.B. bestreiten das die Vorwärtsbewegung der Eintracht in dieser Saison einfach besser geworden ist.


Ja genau, die Vorwärtsbewegung. Besser geworden ist vor allem das Spiel aus dem Mittelfeld (bzw. aus der Abwehr). Es kann mir aber keiner erzählen, dass wir im Angriff ne gute Saison gespielt haben, ganz und gar nicht. Alex Meier hat eine klasse Spielzeit hinter sich, aber er ist kein Stürmer. Und sonst?? Altintop hat nicht das Niveau eines Amanatidis, so leid es mir tut. Er hatte hier die Chance gehabt, zu zeigen, dass er ein torgefährlicher Stürmer ist. Nix wars. Einfach zu wenig, insbesondere im Hinblick auf seine Gehaltsvorstellungen.
Da braucht mir keiner zu kommen mit "vorne" sind wir besser geworden. Ganz im Gegenteil: In der Seuchensaison davor haben wir bessere Stürmer gehabt, da sowohl Libero, als auch Fenin den Laden ordentlich aufgemischt haben (der eine 10 Tore, der andere 12 Vorlagen)

Altintop kann von mir aus bleiben, wenn er allerdings auf ein Gehalt in der Nähe der 2 Mio pocht, kann er hingehen, wo der Pfeffer wächst. Und Tschüss. Unsere besten Stürmer sind ein fitter Amanatidis und ein fitter Fenin. Mit Abstand.
#
Sportal


http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/05/11/16631700000.html
"Skibbe dementiert Enschede-Gerüchte"
*Zu 100 % auch nächste Saison bei der Eintracht*
#
Chaos-Adler schrieb:


Und weil jeder von uns Fans eine andere Sichtweise der Dinge hat wird für genügend Gesprächsstoff gesorgt sein.


Ja, eigene Sichtweise, schön. Max Merkel redet Dinge, die andere mit der Klobürste entfernen. Meinungsfreiheit gut und schön, wer so einen Blödsinn verzapft zeigt seine peinliche Inkompetenz.
#
Max_Merkel schrieb:


Das Spycher den Verein verlassen könnte, steht ja nicht erst seit 3 Tagen fest. Da hätten die ruhig schon mal ein klein wenig "scouten" können. So langsam kotzt mich unser Scouting auch an - auch wenn ich damit meinem Eintracht-Liebling Hölzenbein ans Bein pinkeln muss. Aber so geht das nicht weiter ...


Ähh wer sagte nochmal, dass wir das nicht schon längst getan haben?? Achja, HB hat ja ausdrücklich betont, dass nur Kobiashvili in Betracht kommt. Max Merkel hat wieder nix kapiert, alles andere hätt mich auch gewundert  
#
schrat1977 schrieb:
Die Berliner Spieler Friedrich, Raffael, Gekas und Ramos sind allesamt stärker, als das, was wir auf diesen Positionen haben, bei Nürnberg bin ich mir in der Bewertung von Pinola unsicher, Mintal hat das Beste wohl hinter sich, bei Bochum ragt Sestak heraus.
Mit Schwegler hat Skibbe ein gutes Händchen bewiesen, bei Teber dagegen nicht (wie kann man den Unglückswurm schnellstmöglich loswerden?). Toski, Heller und Tsoumo sollten gehen. Nach der Mehdi-Lektion sollte man keine gealterten Georgier oder gealterten anderen Kicker gleich welcher Herkunft mehr verpflichten. Man sollte auf junge Spieler setzen und diese dann aber auch spielen lassen.


Friedrich kann man zumindest fußballtechnisch vor Franz ansiedeln, auch (noch) vor Russ, nicht aber vor Chris, der Friedrich in jeder Hinsicht überflügelt.
Raffael ist nicht schlecht und hat gute Qualitäten in der Offensive, aber ein Alex Meier ist für ein Team wertvoller, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Und der Caio der Rückrunde ist nicht schlechter als Raffael.
Gekas ist (wohl) besser als Altintop, nicht aber als ein fitter Amanatidis. Und Ramos erst recht nicht, auch nicht als ein Fenin, sofern topfit.

Natürlich hätte ich nix gegen eine Verpflichtung auch nur von einem der vier, aber unser Kader würde in der Breite verstärkt, nicht in der Spitze.
#
Maggo schrieb:
Also ich sehe das so: wenn HB sagt, dass Kobiashvili einer der Kandidaten sei, dann wird man wohl mit ihm sprechen, aber hat wohl andere Kandidaten eher im Blick. Schließlich wäre es aus meiner Sicht fahrlässig, diese Option nicht zu prüfen - zumindest, wenn Cincotta wirklich so gut ist, wie die Trainingsbeobachter schreiben.


So siehts aus und nicht anders!
#
Danke Libero für Deine Tore in der letzten Saison, die uns gerettet haben. Es hat einfach nicht mehr gereicht für die Bundesliga, insofern ist der Abschied richtig. Machs gut und alles Gute!