
smartmaus999
2619
Bembelratzer schrieb:drwolfen schrieb:
Ich habe kein bock mehr auf ff die mascnaft ist überhaupt nicht dabei
Also ich wundere mich immer wieder, warum ihr euch Fans nennt!!
Das is Kinderkacke die Schuld am Versagen immer auf den Trainer zu schieben!!
man man man.....
Du, das hier ist ein Forum und keine Bude für Lobhudelein, der Trainer ist verantwortlich für Taktik, Einstellung und Motivation der Mannschaft, die ist heute unter aller Kanone und deshalb dieses Statement absolut berechtigt.
Man braucht sicht nicht jeden Mist von dieser zur Zeit wirklich Kreisklassentruppe bieten zu lassen.
Jungs kauft Euch 11 Windeln und scheisst Euch die Hosen voll, und dem Trainer kauft XXL,
das ist eine Frechheit, Unverschämtheit und keinen Euro Eintrittsgeld wert.
Von einem Aufsteiger im eigenen Stadion so vorführen lassen, da ziehts einem die Hosen aus.
das ist eine Frechheit, Unverschämtheit und keinen Euro Eintrittsgeld wert.
Von einem Aufsteiger im eigenen Stadion so vorführen lassen, da ziehts einem die Hosen aus.
Gran_Feudo schrieb:
"Wir haben heute kein gutes Bundesligaspiel gesehen...ich bin froh das wir letztendlich einen Punkt geholt haben"
"...bis zum Ende der Saison ganz, ganz schwierig"
O-Ton Funkel
stimmt genau, doch der Trainer kann die Großchancen auch nicht reinmachen, dafür sind die Herren Profis da.
Ich würde mal den Patrick Ochs im Mittelfeld einsetzen, denn da gibts ja bisher keines, kein Mumm nach vorne und Fehlpässe en masse, und mit einem Stürmer vorne, der noch Anpassungsschwirigkeiten hat, ists eh zuwenig.
Dieses antiquare System langweilt doch seit Monaten auswärts.
tutzt schrieb:
Das ist echt zweitligareif, von beiden Mannschaften...
bitte nix schönreden.
Beide Mannschaften erhalten die spielerische Abwrackprämie ohne staatliche Prüfung für die erste Halbzeit.
Super-Adler schrieb:smartmaus999 schrieb:
Ich bin auch Eintracht Fan seit ca. 35 Jahren, habe mehrere Abstiege mitgemacht und werde auch nächstes Jahr mein Eintracht Trikot tragen, auch wenn die Mannschaft absteigt.
Doch auch ein Fan braucht sich nicht alles gefallen lassen, einige Spieler dieser aktuellen Truppe haben absolut kein Bunesliganiveau, ganz im Gegensatz zu den Fans, die sind mindestens auf Meisterschaftskurs und denen solchen Bockmist vorzusetzen wie gerade eben und die letzten Wochen und Monate, das hat keiner verdient.
meinst mir gefällt das, was die im Moment spielen? Und die Frage ist, was können wir als Fans dagegen tun? Die Antwort - NICHTS.
Hoffen, bangen, mitfiebern, mehr ist nicht drin.
Ich kenne auch noch die Zeit der 90er - Fußball 2000, Yeboah, Bein, Okocha,
das war ne Truppe...
Das hat richtig Spaß gemacht dort zuzuschauen.
Aber diese Zeit ist vorbei, im Moment ist nicht mehr drin, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Einfach abwarten, die Mannschaft ist gut genug, die Klasse zu halten - und nächste Saison mal abwarten, ob endlich die "Verstärkungen" greifen. Da ist noch Luft nach oben.
Immer positiv denken, das wird schon.
Wir sind uns einig, positiv denken und zumindest auf das Herz der Adlerträger hoffen, dann wird der Abstieg vermieden.
Schönes Wochenende.
Super-Adler schrieb:
Jetzt mach Euch alle mal locker. Klar war das heute nix. Aber entscheidend ist doch, das wir immer gegen die 5,6 Mannschaften da unten punkten oder siegen.
So wird diese Saison verlaufen, wir holen unsere Punkte noch gegen Bielefeld, Bochum, Cottbus, Gladbach und Hannover. Wenn's richtig gut läuft sind so 10-13 Punkte drin und dann eben noch mal ein Ausreißer (vielleicht gegen Bremen daheim).
Die Frage wird sein, ob die unteren Mannschaften noch weiter aufdrehen und Punkte holen und ob es uns gelingt, eben gegen diese Gegner auf Augenhöhe wie in der Hinrunde die Punkte einzufahren, denn die 40 Punkte zum Klassenerhalt sind eh nur theoretischer Natur, bishher konnte man sich immer mit 36,37 Punkten retten.
Wenn uns das nicht gelingt, dann steigen wir eben ab.
Sollten wir aber diese Saison schadlos überstehen, muss einfach was passieren. Wir haben Potenzial, das ist unbestritten, wenn alle fit sind: Korkmaz, Kweuke, Ama, Libero, Caio, Meier, Steinhöfer...mal ne stabile Abwehr aufbauen (dazu gehört auch ein guter Tormann, ich sage nur Fährmann).
Diese Saison steckt eben der Wurm drin. Ich werde die Spiele gegen die Kellerkinder genauso mitfiebern und werde auch nicht traurig oder wütend sein, wenn wir gegen die da oben verlieren.
Ist doch nur ein Spiel, mehr nicht. Man muss sich hier im Forum nicht anfeinden oder auskotzen...entweder man steht zu einem Club oder man lässt es. Ich werde der Eintracht immer treu bleiben, egal was passiert.
Ich bin auch Eintracht Fan seit ca. 35 Jahren, habe mehrere Abstiege mitgemacht und werde auch nächstes Jahr mein Eintracht Trikot tragen, auch wenn die Mannschaft absteigt.
Doch auch ein Fan braucht sich nicht alles gefallen lassen, einige Spieler dieser aktuellen Truppe haben absolut kein Bunesliganiveau, ganz im Gegensatz zu den Fans, die sind mindestens auf Meisterschaftskurs und denen solchen Bockmist vorzusetzen wie gerade eben und die letzten Wochen und Monate, das hat keiner verdient.
Mir wird Angst und Bange.
Seit Beginn der Rückründe ein spielerisches Armutszeugnis.
Vorne keiner der einen Ball aus 10 metern mal reinhaut. Zweimal hatte Marco Russ die Chance, einer muss da mindestens rein.
Hinten ein Benni Köhler, der völlig überfordert ist, Patrick Ochs traut sich zuwenig zu und Pröll heute wie ein Fliegenfänger.
Der Kweuke braucht noch 2 oder 3 Spiele um mal zu treffen, dazu bedarf es aber auch eines sauberen Zuspiels.
Was die Mannschaft sich im Passspiel leistet ist eine Frechheit, es tut weh da zeitweise zuzuschauen. Das liegt schon auch an der spielerischen Qualität.
Selbst in Bielefeld muß das Herz in die Hand genommen werden und die Chancen reingemacht werden.
Mich freut es für Korki, daß er wieder da ist, jetzt braucht er Einsatzzeit, Funkel lass den Jungen bloss spielen, sonst gehts nach hinten los.
Insgesamt war heute ein Punkt verdient. Lediglich die Defensive wieder mal löchrig wie ein Schweizer Käse mit Löchern.
Seit Beginn der Rückründe ein spielerisches Armutszeugnis.
Vorne keiner der einen Ball aus 10 metern mal reinhaut. Zweimal hatte Marco Russ die Chance, einer muss da mindestens rein.
Hinten ein Benni Köhler, der völlig überfordert ist, Patrick Ochs traut sich zuwenig zu und Pröll heute wie ein Fliegenfänger.
Der Kweuke braucht noch 2 oder 3 Spiele um mal zu treffen, dazu bedarf es aber auch eines sauberen Zuspiels.
Was die Mannschaft sich im Passspiel leistet ist eine Frechheit, es tut weh da zeitweise zuzuschauen. Das liegt schon auch an der spielerischen Qualität.
Selbst in Bielefeld muß das Herz in die Hand genommen werden und die Chancen reingemacht werden.
Mich freut es für Korki, daß er wieder da ist, jetzt braucht er Einsatzzeit, Funkel lass den Jungen bloss spielen, sonst gehts nach hinten los.
Insgesamt war heute ein Punkt verdient. Lediglich die Defensive wieder mal löchrig wie ein Schweizer Käse mit Löchern.
Fazit:
Ein unverdienter, glücklicher und dreckiger Sieg.
Aber wir haben genauso auch mal verloren.
Deshalb kleine Freude über 3 Punkte.
Glückwunsch an Caio für den sehenswerten Schuß.
Ansonsten hatte das Niveau bestensfalls 3. Liga.
Ein unverdienter, glücklicher und dreckiger Sieg.
Aber wir haben genauso auch mal verloren.
Deshalb kleine Freude über 3 Punkte.
Glückwunsch an Caio für den sehenswerten Schuß.
Ansonsten hatte das Niveau bestensfalls 3. Liga.
Sieht denn der Trainer nicht, daß der Libero nur noch von Schnecken und Schildkröten überholt wird.
Wir betteln um das Ausgleichstor!!!!!
Wir betteln um das Ausgleichstor!!!!!
Mahdavikia, Bellaid und Inamoto Totalausfälle, kein Spielaufbau, kein Drang nach vorne.
Eine Zumutung dieser Kick, der KSC bemüht sich zumindest nach vorne zu spielen.
Eine Zumutung dieser Kick, der KSC bemüht sich zumindest nach vorne zu spielen.
so spielen zwei potentielle Abstiegskandidaten, mit Fußball hat das nix mehr zu tun.
Absolut langweiliges Sicherheitsgekicke.
Absolut langweiliges Sicherheitsgekicke.
Dieses Spiel wurde bereits in der 1. Halbzeit verloren.
Der Schiri ist für mich ein absolutes Sackgesicht.
Fenin muss aufpassen, daß er bei seinen Fallern nicht unglaubwürdig wird.
Und die Mannschaft spielt derzeit ebenfalls wie ein Absteiger, kein Aufbauspiel, schwache Chancenverwertung und absolute Ideenlosigkeit.
Wieder ein versautes Wochenende wenn nicht noch ein Wunder passiert.
Der Schiri ist für mich ein absolutes Sackgesicht.
Fenin muss aufpassen, daß er bei seinen Fallern nicht unglaubwürdig wird.
Und die Mannschaft spielt derzeit ebenfalls wie ein Absteiger, kein Aufbauspiel, schwache Chancenverwertung und absolute Ideenlosigkeit.
Wieder ein versautes Wochenende wenn nicht noch ein Wunder passiert.
hilflos, ideenlos, harmlos.
Bellaid ist bestenfalls Liga 3 würdig.
Abseitsstellungen sind unterirdisch.
Aber jetzt Caio, es fällt noch das 2:1.
Bellaid ist bestenfalls Liga 3 würdig.
Abseitsstellungen sind unterirdisch.
Aber jetzt Caio, es fällt noch das 2:1.
Wie auch gegen Berlin war heute die Chancenverwertung wieder mangelhaft.
Alex Meier und auch Martin Fenin müssen einfach die Dinger reinmachen.
Beim Tor von Novakovic pennt Marco Russ wirklich den Schlaf der Gerechten.
Das ist noch kein Nationalmannschaftsniveau.
Spielerisch war die 1. Halbzeit somit viel Lärm um nix.
Doch das spielerische Element war vorhanden. Die 2. Halbzeit hätte noch mehr Gas gegeben werden müssen, nach einem 2:0 wäre der Geißbock nicht mehr aufgestanden.
Der Elfer war ein Elfer, aber eine rote Karte dafür zu geben, ist eine absolute Fehlleistung des Schiris.
Michael Fink kann ich im Interview nach dem Spiel nicht verstehen, er fand die rote Karte ok und das unentschieden gerecht.
Da fehlt mir einfach noch die Siegesgeilheit. Wenn man ehrlich ist, war es dem Unvermögen von Ishiaku zu verdanken, daß heute wenigstens ein Punkt daheimgeblieben ist.
Libero und Martin waren nach 75 Minuten Laufarbeit platt, ein Wechsel hätte bestimmt nochmal mehr Drang nach vorne gebracht.
Alex Meier und auch Martin Fenin müssen einfach die Dinger reinmachen.
Beim Tor von Novakovic pennt Marco Russ wirklich den Schlaf der Gerechten.
Das ist noch kein Nationalmannschaftsniveau.
Spielerisch war die 1. Halbzeit somit viel Lärm um nix.
Doch das spielerische Element war vorhanden. Die 2. Halbzeit hätte noch mehr Gas gegeben werden müssen, nach einem 2:0 wäre der Geißbock nicht mehr aufgestanden.
Der Elfer war ein Elfer, aber eine rote Karte dafür zu geben, ist eine absolute Fehlleistung des Schiris.
Michael Fink kann ich im Interview nach dem Spiel nicht verstehen, er fand die rote Karte ok und das unentschieden gerecht.
Da fehlt mir einfach noch die Siegesgeilheit. Wenn man ehrlich ist, war es dem Unvermögen von Ishiaku zu verdanken, daß heute wenigstens ein Punkt daheimgeblieben ist.
Libero und Martin waren nach 75 Minuten Laufarbeit platt, ein Wechsel hätte bestimmt nochmal mehr Drang nach vorne gebracht.
Den Unterschied heute machte Pantelic, die vergebenen zwei Kopfballchancen und die verpennte 1. Halbzeit.
Egal welches Ziel man am Ende ausgibt, solche Spiele dürfen einfach nicht so hergeschenkt werden.
Die Hertha hatte in Halbzeit zwei eigentlich nix mehr auszurichten, eingeschnürt und mit Glück die 3 Punkte geschnappt, sehr sehr ärgerlich.
Einen guten Einstand habe ich von Kweuke gesehen, er hat sich zumindest richtig reingehauen und der Mannschaft gezeigt, daß hier was zu holen ist.
Nächste Woche den Geißbock weghauen und alles ist wieder gut.
Egal welches Ziel man am Ende ausgibt, solche Spiele dürfen einfach nicht so hergeschenkt werden.
Die Hertha hatte in Halbzeit zwei eigentlich nix mehr auszurichten, eingeschnürt und mit Glück die 3 Punkte geschnappt, sehr sehr ärgerlich.
Einen guten Einstand habe ich von Kweuke gesehen, er hat sich zumindest richtig reingehauen und der Mannschaft gezeigt, daß hier was zu holen ist.
Nächste Woche den Geißbock weghauen und alles ist wieder gut.
etienneone schrieb:seventh_son schrieb:Alexsge22 schrieb:
Es reicht, ich habe keine Lust mehr so einen unansehnlichen Anti-Fußball auswärts zu sehen, bei dem man selbts in keiner Weise veruscht etwas für das eigene, sonderen nur etwas gegen das gegnerische Spiel zu tun.
HAst du das heute wirklich so gesehen? Die ersten 15 MInuten haben wir IMHO ganz gut Dampf gemacht und waren ständig in der Hamburger Hälfte. Der letzte Pass kam eben nicht an, aber es wurde versucht schnell zu kombinieren.
Klar hat der HSV von den Chancen her betrachtet ein Übergewicht, aber ich wette wir hatten insgesamt mehr Ballbesitz. Der HSV hat eben auch nicht blind alles nach vorne geworfen und im Mittelfeld die Räume eng gemacht, so dass wir nicht bis in den Strafraum kamen. Von Mauertaktik konnte ich aber bei uns nichts sehen. Macht Fenin das Tor, ist alles ok.
Mein Anspruch ist es jedenfalls nicht, den HSV auswärts an die Wand zu spielen. Wenn man Spiele verliert, dann eben meistens weil man nicht gut genug war und der Gegner besser. Wenn man also sagt, beim HSV kann man verlieren, dann kann man nicht im gleichen Atemzug erwarten dass wir ein tolles Spiel abliefern und dann nur unglücklich scheitern. Sowas kommt im Fußball eher selten vor.
Nein, man MUSS den HSV auswärts nicht AN DIE WAND SPIELEN. Aber man KANN gegen den HSV DURCHAUS auswärts gewinnen, wenn dieser sich offensichtlich schwer tut.
Immer diese scheiss schwarz-weiß Malerei als totschlag Argument.
Ich les echt immer den gleichen Mist: "man kann nicht erwarten gegen ne Mannschaft wie den HSV zu gewinnen" "wir haben nur 0:1 gegen ne Mannschaft wie den HSV verloren" "wir waren 15 Minuten recht gut gegen ne Mannschaft wie den HSV"... blablabla...
Der HSV war heute grottenschlecht und wir haben Angsthasenfussball gespielt, wie wir es unter Funkel Auswärts IMMER machen. Man kann doch nach so nem Spiel nicht so tun, als ob der HSV heute eine Übermannschaft gewesen wäre, wo wir mit unserem Kader von nem Pünktchen nur träumen könnten. Das ist doch blanker Hohn. Die waren absolut schlagbar, aber wenn man natürlich aus der Halbzeit rauskommt mit der Anweisung das 0:0 zu mauern, dann darf man sich halt nicht wundern.
Allmählich macht Funkels Einstellung auch bei den Fans Schule - Der Ehrgeiz und der Kampfgeist geht immer weiter zurück. Irgendwann ist es soweit, dass wir zufrieden sind, wenn wir nur 3:0 verlieren... mann mann. Wie man aus so ner Niederlage ständig noch das Positive rausziehen kann, anstatt mal Tacheles zu sprechen ist mir ein Rätsel.
Wir spielen einen absoluten Grottenfussball und zwar seit Mitte der letzten Rückrunde. Klar, ab und zu ist mal ein Spiel gegen eine noch schlechtere Mannschaft dabei, wo wir uns ansehnlich aus der Affaire ziehen, aber 80% der Spiele sind einfach nur Zerstören und Kampf. Und das mir keiner mit den Verletzten ankommt. Wir hatten 3 Punkte aus 7 Spiele und da waren die vermeindlichen Leistungsträger allesamt an Bord.
Guten Abend.
Meine Zustimmung hast Du zu 100 %.
Heute waren zwei Mannschaften am Werk von denen eine die 1000 %ige Chance einfach genutzt hat.
Marko Russ ist von einem Führungsspieler bzw. einem Nationalspieler so weit entfernt wie der Henninger Turm vom Eiffelturm, einen Gegenspieler meterweit alleine stehen zu lassen, ist einfach nur schwach, das war heute auch nicht das 1. Mal.
Mehdi wird im Sprint von einer Schnecke im Stechschritt überholt, hat keine Kreativqualität und sieht bestens postierte Mitspieler einfach nicht.
Heute war keine Leidenschaft, Offensivgeist und Spielwitz zu sehen, wie schon mehrmals berichtet häufig Fehlpässe, abgebrochene Konter und vor dem Tor noch amateurhaftes Verhalten.
Es kann nicht verboten sein, auch in Hamburg zu gewinnen, die ersten 10 Minuten hatte man schon fast den Eindruck, das könnte heute klappen.
Patrick Ochs muss noch wesentlich öfter in den Zug nach vorne eingebunden werden und braucht noch das Auge ganz vorne für den tödlichen Pass.
Aber die Taktik bzw. die Einstellung auf fremden Plätzen ist grundsätzlich die eines Igels bzw. eines Hasenfusses, einfach nur zumachen und den Ball rausbolzen, da mache ich den Trainer verwantwortlich.
Die Mannschaft hat riesiges Potential, die geilsten Fans auch auswärts und braucht auch den Mut, mehr mitzuspielen statt nur Beton anzurühren.
Trotzdem schauts ganz gut aus, für 2009 wenn die Verletzten zurück sind, erhoffe ich mehr Punkte auch auswärts und dann gehts wieder nach oben.
Schönes Fest und gutes 2009
Marko Russ ist von einem Führungsspieler bzw. einem Nationalspieler so weit entfernt wie der Henninger Turm vom Eiffelturm, einen Gegenspieler meterweit alleine stehen zu lassen, ist einfach nur schwach, das war heute auch nicht das 1. Mal.
Mehdi wird im Sprint von einer Schnecke im Stechschritt überholt, hat keine Kreativqualität und sieht bestens postierte Mitspieler einfach nicht.
Heute war keine Leidenschaft, Offensivgeist und Spielwitz zu sehen, wie schon mehrmals berichtet häufig Fehlpässe, abgebrochene Konter und vor dem Tor noch amateurhaftes Verhalten.
Es kann nicht verboten sein, auch in Hamburg zu gewinnen, die ersten 10 Minuten hatte man schon fast den Eindruck, das könnte heute klappen.
Patrick Ochs muss noch wesentlich öfter in den Zug nach vorne eingebunden werden und braucht noch das Auge ganz vorne für den tödlichen Pass.
Aber die Taktik bzw. die Einstellung auf fremden Plätzen ist grundsätzlich die eines Igels bzw. eines Hasenfusses, einfach nur zumachen und den Ball rausbolzen, da mache ich den Trainer verwantwortlich.
Die Mannschaft hat riesiges Potential, die geilsten Fans auch auswärts und braucht auch den Mut, mehr mitzuspielen statt nur Beton anzurühren.
Trotzdem schauts ganz gut aus, für 2009 wenn die Verletzten zurück sind, erhoffe ich mehr Punkte auch auswärts und dann gehts wieder nach oben.
Schönes Fest und gutes 2009
Das war heute ein rabenschwarzer Tag!!!!!
Auch die Nachrücker in der Mannschaft möchten doch gerne Stammspieler sein, das hat man heute allerdings nicht erkennen können.
Diese komplett defensiv ausgerichtete Taktik haut doch jetzt seit Monaten nicht hin, jedesmal fängt man sich in den ersten zehn Minuten die Dinger ein, diese Mannschaft kann einfach den Kasten hinten nicht dicht halten, wieso versucht man es dann nicht mal mit einer offensiveren Anfangsausrichtung.
Beim 0:3 zur Pause wird es wirklich sehr schwer, wer selbst mal Fußball gespielt hat, weiß daß dies fast unmöglich wird.
Doch dieses Spiel war eine Offenbarung im negativen Sinne. Kein Mut, Pepp und den Willen erkennen zu lassen, auch einen hohen Rückstand noch aufzuholen.
So wirds schwer in den nächsten Wochen.
Auch die Nachrücker in der Mannschaft möchten doch gerne Stammspieler sein, das hat man heute allerdings nicht erkennen können.
Diese komplett defensiv ausgerichtete Taktik haut doch jetzt seit Monaten nicht hin, jedesmal fängt man sich in den ersten zehn Minuten die Dinger ein, diese Mannschaft kann einfach den Kasten hinten nicht dicht halten, wieso versucht man es dann nicht mal mit einer offensiveren Anfangsausrichtung.
Beim 0:3 zur Pause wird es wirklich sehr schwer, wer selbst mal Fußball gespielt hat, weiß daß dies fast unmöglich wird.
Doch dieses Spiel war eine Offenbarung im negativen Sinne. Kein Mut, Pepp und den Willen erkennen zu lassen, auch einen hohen Rückstand noch aufzuholen.
So wirds schwer in den nächsten Wochen.
richtig, der Junge schlägt einen Pass auf 20 meter zum Mitspieler.
Die Mannschaft pennt sich heute einen Ast ab und spielt Fußball zum Einschlafen.