
smoKe89
13845
Zico21 schrieb:
Erdöl in Uganda
http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?AngID=1&StID=624880&DstID=0
Uganda steht an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Das bettelarme Land, ein Mitglied der Ostafrikanischen Union, könnte innerhalb von einigen Jahren zum Krösus der Region werden. An der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, um und unter dem Albertsee schlummert aber das schwarze Gold, das dem Land eine nachhaltige Transformation verspricht. Die bereits nachgewiesenen und kommerziell nutzbaren Vorkommen liegen bei zwei Milliarden Fass. Große Gebiete wurden aber bisher noch gar nicht mit Probebohrungen erschlossen.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Ja, genau darum wird es wohl gehen. Deswegen halte ich das Video für reine Kriegspropaganda.
Invisible Children genießt offiziell Unterstützung von USAID, der vom Außenministerium geleiteten Behörde für Auslandshilfe der USA.
http://www.usaid.gov/our_work/cross-cutting_programs/transition_initiatives/country/uganda/rpt0309.html
Es ist wohl allgemeine Tatsache, dass die CIA regelmäßig getarnt als USAID auftritt und in ihrem Namen Verträge abschließt und finanzielle Mittel bereitstellt.
The high-ranking official of Agency of the USA on the international development (USAID) has confirmed last Monday that the Central Intelligence service (CIA) uses USAID for granting of money resources and contracts to the third parties, their assisting operations. As the official who is working in USAID many long years and responsible for regional programs has declared, CIA gives contracts on behalf of USAID, and itself thus remains aside.
http://www.ipresscenter.com/content.php/441-CIA-uses-USAID-as-cover
Die Kontroverse um die enge Zusammenarbeit mit der CIA ist auch Teil des englischsprachigen Wikipedia-Artikels (interessant sind die Quellen):
http://en.wikipedia.org/wiki/United_States_Agency_for_International_Development#Controversies_and_criticism
http://www.usaid.gov/our_work/cross-cutting_programs/transition_initiatives/country/uganda/rpt0309.html
Es ist wohl allgemeine Tatsache, dass die CIA regelmäßig getarnt als USAID auftritt und in ihrem Namen Verträge abschließt und finanzielle Mittel bereitstellt.
The high-ranking official of Agency of the USA on the international development (USAID) has confirmed last Monday that the Central Intelligence service (CIA) uses USAID for granting of money resources and contracts to the third parties, their assisting operations. As the official who is working in USAID many long years and responsible for regional programs has declared, CIA gives contracts on behalf of USAID, and itself thus remains aside.
http://www.ipresscenter.com/content.php/441-CIA-uses-USAID-as-cover
Die Kontroverse um die enge Zusammenarbeit mit der CIA ist auch Teil des englischsprachigen Wikipedia-Artikels (interessant sind die Quellen):
http://en.wikipedia.org/wiki/United_States_Agency_for_International_Development#Controversies_and_criticism
stefank schrieb:
In Ordnung, bei nochmaligem Lesen sehe ich, dass man deine Konjunktive auch dahingehend verstehen kann, dass du sagen willst "es ist nicht so, aber es sieht so aus."
Auch falsch. Konjunktiv = Möglichkeitsform. D.h. ich weiß nicht, ob "es so ist" oder ob es "nicht so ist". Ich schließe keine Möglichkeit aus. Eigentlich seltsam, dass ich dir das erklären muss.
stefank schrieb:
Gott sie Dank. Ich hatte seit deinem Post #12 das merkwürdige Gefühl, mit dir einer Meinung zu sein. Aber nun kommt ja wieder eine herrlich verschwurbelte Verschwörungstheorie. Mal ne Frage: Glaubst du, dass sie uns mit der Geschichte, dass das Licht im Kühlschrank ausgeht, auch belügen, und was bezwecken sie damit?
Welche Theorie denn?
Harvey schrieb:
Hier mal ein Video über Kony 2012
http://www.youtube.com/watch?v=Ew6d1dBjFRI&feature=g-u-u&context=G2f06ed9FUAAAAAAABAA
Netter Rant.
Mir scheint Invisible Children eine "liberale" Cheerleader-Fraktion des AFRICOM zu sein. Hier wird durch die Blume eine US-Intervention in Uganda bekräftigt, eine Lösung für ein zuerst mitverursachtes Problem angeboten. Darauf sollte man wirklich nicht reinfallen, immerhin könnte das Kony-Video glatt vom Pentagon stammen. Erinnert mich ohnehin ein wenig an die PR-Aktion mit den getöteten Babys kurz vor dem Golfkrieg.
Mit der ganzen Kohle und Professionalität könnte man eigentlich gleich ganze Strukturen angreifen, die die Armut in Afrika überhaupt erst verursachen. Mit bereits 37 Millionen Klicks dürfte das Projekt ziemlich ertragsreich sein; kein Wunder, dass man sich hier auf Symptombekämpfung und Teppichflickerei beschränkt.
stefank schrieb:
Ein Anspruch aus § 839 BGB kann immer nur auf Ersatz eines Vermögensschaden gerichtet sein.
Ja. Die Frage ist doch, ob ein Vermögensschaden eingetreten ist oder nicht. Wenn der Threaderöffner (als Werkstattbetreiber o.ä.) mit der Nachbarin bspw. einen Werkvertrag über irgendeine Reperatur ausgehandelt hätte und diese nun aufgrund des Ereignisses den Vertrag doch nicht mehr unterschreiben möchte, könnte ihm doch Gewinn entgangen sein?
SGE_Werner schrieb:
Mir ist ja allmählich bekannt, wie Du denkst und dass Du allem, was mit dem Staat zu tun hast, mit Misstrauen und Hass begegnest.
SGE_Werner schrieb:
Es wäre nett, wenn Du mich nicht als Parasit bezeichnen würdest.
Nimm das nicht persönlich. Ich habe selbst einige Freunde und Verwandte, die in vergleichbaren Anstalten bedienstet sind.
Wedge schrieb:
Ich wüßte gerne, ob die Zähler nachweisen müßen, daß benachrichtigt wurde bevor ein Bußgeld verhängt werden kann.
Jedenfalls muss der Befragte schriftlich oder elektronisch über Zweck, Art und Umfang der Erhebung unterrichtet werden, § 17 BStatG. Befragt worden bist du aber noch nicht, weswegen du auch noch nicht die Auskunftspflicht verletzt haben kannst. Gegen einen Bußgeldbescheid würde ich darum Widerspruch einlegen.
Wedge schrieb:
Zudem würde mich interessieren, ob ich dem Typen irgendwie gegen den Karren fahren kann wegen des Gespräches mit der Nachbarin.
Ich denke, dass hier ein Verstoß gegen die Geheimhaltungspflicht (§ 14 Abs. 2 BStatG) vorliegt.
(2) Erhebungsbeauftragte dürfen die aus ihrer Tätigkeit gewonnen Erkenntnisse nicht in anderen Verfahren oder für andere Zwecke verwenden. Sie sind auf die Wahrung des Statistikgeheimnisses nach § 16 und zur Geheimhaltung auch solcher Erkenntnisse schriftlich zu verpflichten, die gelegentlich ihrer Tätigkeit gewonnen werden. Die Verpflichtung gilt auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit.
http://www.gesetze-im-internet.de/bstatg_1987/__14.html
Hier käme aus meiner Sicht ein Schadensersatzanspruch aus § 839 BGB i.V.M. Art. 34 GG in Betracht. Die Parasiten können dich nicht einfach in der Nachbarschaft denunzieren und auch noch darauf hinweisen, dass du nicht zuhause bist. Deine Angelegenheiten mit der Stasi-Behörde gehen deine Nachbarin natürlich nichts an.
Sebastian Nerz von den Piraten fügt richtigerweise folgendes hinzu:
Um diese Emails sinnvoll heraus zu filtern, muss jede einzelne Email gelesen werden. Nicht notwendigerweise von einem Agenten, aber doch von einem Computersystem.
JEDE verschickte Email muss also von den Geheimdiensten oder ihren Beauftragten kopiert, ausgewertet und dann entweder verworfen oder gespeichert werden.
http://www.tirsales.de/blog/tirsales/2012/02/26/von-wegen-37-millionen-es-werden-alle-ueberwacht
Um diese Emails sinnvoll heraus zu filtern, muss jede einzelne Email gelesen werden. Nicht notwendigerweise von einem Agenten, aber doch von einem Computersystem.
JEDE verschickte Email muss also von den Geheimdiensten oder ihren Beauftragten kopiert, ausgewertet und dann entweder verworfen oder gespeichert werden.
http://www.tirsales.de/blog/tirsales/2012/02/26/von-wegen-37-millionen-es-werden-alle-ueberwacht
BfV, MAD und BND haben mal einfach mal 37 Millionen E-Mails durchgeschnüffelt... 2010!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,817499,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,817499,00.html
preller schrieb:
und von wendt gibts auch neuigkeiten...
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,817428,00.htmlspon schrieb:
Das Bundesverfassungsgericht mahnt mehr Kontrolle beim Zugriff auf Telekommunikationsdaten an. Dagegen wettert nun der Chef der Polizeigewerkschaft: Man müsse jetzt erst recht möglichst viel spähen, findet Rainer Wendt.
gewaltenteilung ist offensichtlich nicht so wichtig.
Dieser Mann ist einfach unerträglich. Wendt lässt keine Gelegenheit aus, den gesunden Menschenverstand zu beleidigen.
propain schrieb:
Eigentlich sollte jeder Autohersteller dazu verpflichtet werden das seine Autoflotte nur einen bestimmten Spritverbrauch haben darf
Was ist mit Bussen, Traktoren, Feuerwehr- und Krankenwägen? Die Sonne scheint auch ohne Politiker. Frag mal die Glühbirne.
Gäbe es eine Verbrauchs-Obergrenze, hätten wir erst recht keinen umweltfreundlichen Verkehr; bloß ineffiziente überteuerte Vizekarren, die mit verwässertem Planwirtschafts-Sprit zu komplett marktfernen Preisen betankt werden müssen. Immerhin ist nur letzteres der Fall.
emjott schrieb:
Das Benzin ist immer noch zu billig
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13881591/Das-Benzin-ist-immer-noch-zu-billig.html
Hofreiter: Das Benzin ist offenbar immer noch zu billig. Man muss bei uns für den Kauf eines Liters Benzin kaum länger arbeiten als in den 50er-Jahren.
Das ist ja mal ein Vergleich. Als hätten die klaffenden Unterschiede in Förder- und Konsummengen als auch der technologischen Fortschritt zwischen den 50ern und heute gar keinen Einfluss.
Gerade in den 50er-Jahren war Autofahren doch tatsächlich Luxus. Dank des Marktes abseits der Benzinplanwirtschaft können wir uns das überhaupt leisten. Die depperten Grünen sind drauf und dran, uns vollkommen vom staatsmonopolisierten ÖPNV abhängig zu machen.
Mann Mann, bei der Überschrift hätte ich gar nicht erst draufklicken sollen.
giordani schrieb:
Aber da ist ja nur ihre "südländische Mentalität" dran schuld, wie der teustsche Stammtisch weiß, keinesfalls unmenschliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme.
Auch wenn ich jetzt wie Herr Sinn klinge..
Schuld sind die bescheurten Sozialisten, die in der griechischen Regierung sitzen und das Land nun der internationalen Hochfinanz übergeben.
Das Wirtschaftssystem.. welches Wirtschaftssystem denn? In Griechenland ist jeder Vierte Teil der staatlichen Vetternwirtschaft.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=68GbzIkYdc8
Interessant sind auch die Videos von ugandischen Usern, die von dem Kony-Quatsch ebenfalls nichts halten. Hier ist ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=7DO73Ese25Y
Man weiß in Uganda wohl nichtmal ob Kony überhaupt noch am Leben ist, da er in letzter Zeit nicht aktiv war. Bezeichnend ist auch, dass Invisible Children nun keine Videokommentare mehr zulässt.