>

smoKe89

13845

#
stefank schrieb:
Siehst du, da unterscheiden wir uns gleich zweimal. Erstens nenne ich die Bildzeitung nie die "Blöd',  weil ihre  manipulative Hetze nichts weniger als das ist. Und zweitens berufe ich mich nie auf sie, auch wenn sie scheinbar meiner Auffassung entspricht - Hetze bleibt immer Hetze.


Ich berufe mich auch in keinem Punkt auf die BLÖD, noch stimme ich dem Inhalt dieses Artikels uneingeschränkt zu. Ich wollte lediglich auf den langsamen Meinungswandel in der Medienlandschaft hinweisen, nicht klimarelevante Aussagen meinerseits untermauern.

stefank schrieb:
Deinen zweiten Punkt verstehe ich nicht. Dass die Erde nach heutigem Kentnissstand nur eine bestimmte Anzahl Menschen ernähren kann, ist doch unbestreitbar. Ob diese Zahl bei zehn Milliarden liegt, kann ich nicht beurteilen.


Darauf kommt es auch gar nicht an. Nach den Zahlen der UN wird die Erdbevölkerung in einigen Jahrzehnten ihren Höhepunkt erreichen und wieder abfallen.

Das Video hier erklärt es ganz nett:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iodJ0OOdgRg#!
#
stefank schrieb:
[...] Bild [...] seriöse Quelle [...]


Habe ich nicht von der "BLÖD"-Zeitung gesprochen?

stefank schrieb:
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,813357,00.html


Ist das nicht der Wirrkopf, der auf der Welt nur Platz für 10 Milliarden Menschen sieht?
http://www.tagesspiegel.de/wissen/klimaforscher-jochem-marotzke-nur-platz-fuer-zehn-milliarden-menschen/1325496.html
#
Nach einem Jahrzehnt der Klima-Panikmache (vorallem die BLÖD war immer ganz vorne dabei) fangen die Mainstreammedien nun langsam an, zurückzurudern. Mir sind heute Morgen ja fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich folgenden Link geschickt bekommen habe:

http://www.bild.de/politik/inland/globale-erwaermung/die-co2-luege-klima-katastrophe-ist-panik-mache-der-politik-22467268.bild.html

#
francisco_copado schrieb:
Schon klar. War ja auch nicht ganz ernst gemeint.

Ich hätte dennoch kein Problem damit, wenn eine Kamera am Eingang wär, die die "bösen" Jungs erkennt.


Natürlich hättest du auch kein Problem damit, wenn diese Gesichtsscanner und das Netzwerk dahinter dann in der Lage sind, komplette Bewegungsprofile von dir herzustellen. Natürlich nicht nur am Stadion, sondern einfach überall in der Öffentlichkeit. Böse Jungs gibts nämlich überall.
#
Eine neue landesweite Umfrage zeigt, dass im Grunde nur Romney und Paul eine realistische Chance haben, Obama im 1vs1 zu besiegen.
http://www.gallup.com/poll/152240/Romney-Ties-Obama-Swing-States-Gingrich-Trails.aspx

Dass man in den Medien lediglich von einem Zweikampf zwischen Gingrich und Romney liest, ist eigentlich eine Farce. Sowohl Gingrich als auch Santorum haben gegen Obama nicht viel auszurichten (zumindest derzeit).
#
SeltenerGast schrieb:
smoKe89 schrieb:
SeltenerGast schrieb:
Meine Verwandschaft ist in der Landwirtschaft tätig.
Ohne funktionierende rohstoffbörse wuerde es keinerlei professionelle Landwirtschaft mehr geben.
Ab einer bestimmten Grösse (und damit meine ich den sog. Mittelstand, nicht irgendwelche weltweiten Grosskonzerne) ist es existentiell wichtig Preissicherheit fuer seine Ware zu haben. Dies bieten die sog. Rohstoffbörsen da man dort geschäfte auf Termin abschliessen, bzw sich bestimmte Preisniveaus gegen eine Prämie sichern kann.
Wuerde es das nicht geben, wuerde es Landwirtschaft in der jetztigen Dimension nicht geben.

Den Handel mit Nahrungsmitteln zu verbieten, hat in etwa soviel Sinn wie das Autofahren zu verbieten - nur weil sich manch ein Hirni besoffen hinters Steuer setzt.


Du scheinst mir ein Verschwörungstheoretiker der besonderen Sorte zu sein. Als nächstes behauptest du wohl noch, dass die Preise vielmehr im Zuge der Inflation steigen.


verschwörungstheoretiker?
hast du mein posting nicht verstanden?
ich habe nix ueber irgendwelche Verschwörungen geschrieben.  


Ich muss wohl ein wenig an meiner ironischen Ausdrucksweise arbeiten.  
#
SeltenerGast schrieb:
Meine Verwandschaft ist in der Landwirtschaft tätig.
Ohne funktionierende rohstoffbörse wuerde es keinerlei professionelle Landwirtschaft mehr geben.
Ab einer bestimmten Grösse (und damit meine ich den sog. Mittelstand, nicht irgendwelche weltweiten Grosskonzerne) ist es existentiell wichtig Preissicherheit fuer seine Ware zu haben. Dies bieten die sog. Rohstoffbörsen da man dort geschäfte auf Termin abschliessen, bzw sich bestimmte Preisniveaus gegen eine Prämie sichern kann.
Wuerde es das nicht geben, wuerde es Landwirtschaft in der jetztigen Dimension nicht geben.

Den Handel mit Nahrungsmitteln zu verbieten, hat in etwa soviel Sinn wie das Autofahren zu verbieten - nur weil sich manch ein Hirni besoffen hinters Steuer setzt.


Du scheinst mir ein Verschwörungstheoretiker der besonderen Sorte zu sein. Als nächstes behauptest du wohl noch, dass die Preise vielmehr im Zuge der Inflation steigen.
#
propain schrieb:
Nelson schrieb:


Das man fester ziehen muss hat doch auch noch einen postiven Nebeneffekt: Die Lunge, die ja bekanntermaßen etwas leidet durch Zigarettenkonsum, wird trainert.


Dadurch das man fester ziehen muss, dringen die Schadstoffe noch tiefer in die Lunge ein und schädigt diese noch mehr. Aber alles mal wieder zum angeblichen Schutz der Menschen, was ein Hohn.


Als Ausgleich kannst du dir ja Insekten reinziehen.
http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2093813/Four-legs-good-legs-better-EU-offers-3-million-Euros-research-using-insects-foods-burgers.html

#
Die EU ist ein einziger großer Nanny-Staat (ja, ein Staat!), der seine Insassen vor sich selbst schützen möchte. Das zeigt sich vorallem in den Machtstrukturen der Union. So haben wir auf die Kommissaren keinerlei Einfluss, obwohl diese als einzige zu Gesetzesentwürfen berechtigt sind.

Was dabei rauskommt, lesen wir immer wieder mit großer Verwunderung in den Nachrichten. Kondome, Gurken, Bananen.. alles muss standardisiert werden. Wo kämen wir denn hin ohne Gleichmacherei? Wer seine Schnürsenkel nicht richtlinienkonform herstellt, muss sich eben auf Ärger gefasst machen. Und wenn ein Staat nicht flink genug die Freiheiten seiner Bürger einschränkt (VDS), schmeißen die Kommissare eben die Bürokratiemaschine an.
#
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Heavy Metal ist jetzt nicht wirklich meine favorisierte Musikrichtung, aber Megadeth läuft bei mir des öfteren rauf und runter.  


wie klingen die rückwärts??

kommen da so äusserungen wie "blutwurst und rippchen mit kraut"?


Och ja.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
smoKe89 schrieb:
Da ist's dann kein Unterschied, ob der Kapitän das Schiff vorsätzlich oder aus völliger Inkompetenz versenkt.

Mit anderen Worten ich kann auch FDP oder Die Linke waehlen?

DA


Nur zu, aber das habe ich damit nicht gemeint.
#
Eintracht-Er schrieb:
Die Piraten sind die EINZIGE Partei, die die Klimalüge wenigstens nicht voll mitträgt, da sind wenigstens kritische Stimmen, die hoffentlich nicht auf Kosten des "Gut ankommen wollens" erstickt werden....
Sie sind sonst recht unkoordiniert, nicht einschätzbar, wohin sie genau laufen werden.


Ich seh das ein wenig anders. Die Piraten sind inzwischen zu den totalen Crowd-Pleasern geworden mit ihrem bedingungslosem Grundeinkommen und ihrer ÖPNV-Version der GEZ. Ich war damals noch unter den 0,1% ihrer Wähler, als die Piraten noch lediglich ihre Grundthemen wie Transparenz, staatliche Überwachung etc. vertreten haben.

Inzwischen redet die Bande einen Scheiß daher, da stehen mir die Haare zu Berge. Den Höhepunkt erreichte das ganze für mich, als ein Vertreter der Piraten in Berlin auf die Frage, wie hoch denn die Schulden Berlins seien, mit "Ääh, jedenfalls viele Millionen" antwortete (im Fernsehen!!). Da ist's dann kein Unterschied, ob der Kapitän das Schiff vorsätzlich oder aus völliger Inkompetenz versenkt.
#
tobago schrieb:
smoKe89 schrieb:
Anders gesagt: Konsumenter legaler und illegaler Drogen bezahlen zwar stets marktübliche Preise, ohne entsprechenden Aufschlag würde sich der Verkauf von illegalen Drogen jedoch nicht für den Verkäufer lohnen. Hier werden Suchtkranke unnötigerweise kriminalisiert.


Kriminalisiert werden die Konsumenten das ist richtig. Aber Beschaffungskriminalität ist beim Großteil der Konsumenten wohl nicht mal ansatzweise ein Thema. Das liegt daran, dass die Zielgruppe über komplett alle sozialen Schichten geht und daher diejenigen die sich das nicht leisten können eher in der Minderheit sind. Die Hardcoredrogies die zusätzlich auch kiffen, kann man m.e. nicht dazuzählen, da sie beschaffungskriminell sind um die anderen Drogen zu finanzieren, da ist Cannabis eher ein Nebenprodukt und nicht Kerngeschäft der Beschaffungskriminalität.

Gruß,
tobago


Das stimmt, ich habe lediglich in legal und illegal unterschieden. Dass Marihuana mit einer geringeren Beschaffungskriminalität einhergeht mag u.a. auch daran liegen, dass es sich um ein natürliches Produkt handelt und man mit ein wenig Aufwand nicht auf andere angewiesen ist. Umso absurder ist das Verbot und höher die gesellschaftliche Akzeptanz.
#
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
Fummler schrieb:
Nur als Medizin! Nein im Ernst die wollen die Beschaffungskriminalität verhindern und Steuereinnahmen haben, abgesehen von den Wählerstimmen der Konsumenten.

Beschaffungskriminalität beim Kiffen? Das gibt es bei den Konsumenten harter Drogen, dazu zählt Cannabis und Marihuana nicht.


eine Art "Beschaffungskriminalität" gibts vermutlich für jede Art von Droge - hier ist es vermutlich eher der Autoradioklau um an Geld für nen neues Tütchen zu kommen.


wie kommst du denn auf die idee? und wie beschaffen sich deiner meinung nach regelmäßige kneipengänger ihr geld?    


Kneipengänger können ihre Droge legal kaufen und besitzen. Das ist der Unterschied. Durch ein gesetzliches Verbot erhöht sich stets der Preis, da die illegale Beschaffung und Verkauf in jedem Fall mit Risiken verbunden sind.

Anders gesagt: Konsumenter legaler und illegaler Drogen bezahlen zwar stets marktübliche Preise, ohne entsprechenden Aufschlag würde sich der Verkauf von illegalen Drogen jedoch nicht für den Verkäufer lohnen. Hier werden Suchtkranke unnötigerweise kriminalisiert.
#
Zillertaler-Zitteraal schrieb:
Mich nerven zwar Kiffer oft und mir mach kiffen auch keinen Spaß, aber ich glaube, ich wäre tollerant genug, um es hin zu nehmen, wenn sich die Kiffer das Zeug in Zukunft legal beschaffen könnten.
Mir macht z.B. Fenchel-Tee-Trinken auch keinen Spaß und mich nerven manchmal auch Leute, die Fenchel-Tee trinken, aber ich finde es jetzt gar nicht sooo mega-schlimm, dass Fenchel-Tee in Deutschland ganz legal in gut sortierten Supermärkten verkauft werden darf.


So ein Quatsch! Der Staat hat mir gefälligst zu vorzuschreiben, welche Drogen ich konsumieren darf und welche nicht! Ich jedenfalls kann keine eigenen Entscheidungen treffen, und deswegen sollt ihr das auch nicht dürfen!!!11
#
Heavy Metal ist jetzt nicht wirklich meine favorisierte Musikrichtung, aber Megadeth läuft bei mir des öfteren rauf und runter.
#
Den Threadtitel könnte man eigentlich auf "Krieg im Iran" reduzieren. Der Wirtschaftskrieg (what is it good for?) hat jedenfalls begonnen und wenn die Amerikaner weiterhin den Iranern die Flugzeugträger unter die Nase reiben, eskaliert die Sache auch auf militärischer Ebene.
#
giordani schrieb:
Sieht so aus als hätte Newt Gingrich jetzt das Momentum im konservativen South Carolina.
Durch ist da noch überhaupt niemand, ich hatte es ja gesagt.

Iowa hat Romney übrigens auch nicht gewonnen, nach nochmaliger Auszählung lag doch Santorum vorn, wird jetzt unentschieden gewertet.


Newt ist doch wirklich der schlimmste von allen. Was hat sich South Carolina denn hier bitte gedacht?
#
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:
giordani schrieb:
So, Rick Perry hat aufgegeben und ist auch aus dem Rennen. Die Reihen lichten sich....

Was heißt das nun aber für die Bilderberger, deren Kandidat Perry war und der nächster Präsident werden sollte, wie man hier von den Verschwörungshanseln öfters lesen konnte? Haben die nun doch keine Macht mehr oder steuern die gar die ganzen Vorwahlen aus dem Hintergrund?  Bin auf die neuen Theorien gespannt.    


Perry hat sich schon Monate zuvor selbst aus dem Rennen geworfen. Und solange einer von republikanischen Kriegstreibern oder Obama gewählt wird, machen sich die Bilderberger auch keine Sorgen.  


Mit anderen Worten: Egal wer gewählt wird, es stecken immer die Bilderberger dahinter.


Nein.
#
giordani schrieb:
So, Rick Perry hat aufgegeben und ist auch aus dem Rennen. Die Reihen lichten sich....

Was heißt das nun aber für die Bilderberger, deren Kandidat Perry war und der nächster Präsident werden sollte, wie man hier von den Verschwörungshanseln öfters lesen konnte? Haben die nun doch keine Macht mehr oder steuern die gar die ganzen Vorwahlen aus dem Hintergrund?  Bin auf die neuen Theorien gespannt.    


Perry hat sich schon Monate zuvor selbst aus dem Rennen geworfen. Und solange einer von republikanischen Kriegstreibern oder Obama gewählt wird, machen sich die Bilderberger auch keine Sorgen.