
solivagusinsilva
1972
#
solivagusinsilva
Mit Urs, mit Urs, auf Bundesliga-Kurs!
Ich denke, in Anbetracht der damaligen Umstände war er für die Eintracht ein guter Trainer, auch für ihn war es wohl mit die beste Station.
Die Art seines Abgangs in Düsseldorf ist bedauerlich, seine Reaktion darauf zeigt seine Aufgeräumtheit. Ich bin auch sehr sicher, das es keinen Rücktritt vom Rücktritt mehr geben wird.
Ich erinnere mich noch, das er hier in Frankfurt auch nie groß gepokert hat. Vertragsverlängerung immer nur für 1 Jahr, per Handschlag. Ein gerader Typ.
Ich habe ihn jedenfalls in guter Erinnerung und wünsche ihm alles Gute.
Die Art seines Abgangs in Düsseldorf ist bedauerlich, seine Reaktion darauf zeigt seine Aufgeräumtheit. Ich bin auch sehr sicher, das es keinen Rücktritt vom Rücktritt mehr geben wird.
Ich erinnere mich noch, das er hier in Frankfurt auch nie groß gepokert hat. Vertragsverlängerung immer nur für 1 Jahr, per Handschlag. Ein gerader Typ.
Ich habe ihn jedenfalls in guter Erinnerung und wünsche ihm alles Gute.
Plakativ gesprochen: Die Bundesliga verliert ein starkes Stück Old School.
Einen Stollenschuh Trainer quasi.
Ich hätte Funkel einen schöneren Abschied von Herzen gegönnt. Er wird aber seinen Ruhestand auch so genießen können.
Ich hätte Funkel einen schöneren Abschied von Herzen gegönnt. Er wird aber seinen Ruhestand auch so genießen können.
Ich denke, in Anbetracht der damaligen Umstände war er für die Eintracht ein guter Trainer, auch für ihn war es wohl mit die beste Station.
Die Art seines Abgangs in Düsseldorf ist bedauerlich, seine Reaktion darauf zeigt seine Aufgeräumtheit. Ich bin auch sehr sicher, das es keinen Rücktritt vom Rücktritt mehr geben wird.
Ich erinnere mich noch, das er hier in Frankfurt auch nie groß gepokert hat. Vertragsverlängerung immer nur für 1 Jahr, per Handschlag. Ein gerader Typ.
Ich habe ihn jedenfalls in guter Erinnerung und wünsche ihm alles Gute.
Die Art seines Abgangs in Düsseldorf ist bedauerlich, seine Reaktion darauf zeigt seine Aufgeräumtheit. Ich bin auch sehr sicher, das es keinen Rücktritt vom Rücktritt mehr geben wird.
Ich erinnere mich noch, das er hier in Frankfurt auch nie groß gepokert hat. Vertragsverlängerung immer nur für 1 Jahr, per Handschlag. Ein gerader Typ.
Ich habe ihn jedenfalls in guter Erinnerung und wünsche ihm alles Gute.
Plakativ gesprochen: Die Bundesliga verliert ein starkes Stück Old School.
Mit Funkel: 1:2
Ohne Funkel: 1:4
Ohne Funkel: 1:4
Knueller schrieb:
Sowas könnte man übrigens mal wieder machen!
Tafelberg schrieb:
Heute Hübner Interview in der FAZ (noch nicht Online): 100 % iges Vertrauen zu Hütter, Transfers offen, Fragen zu Rebic gab es nicht, viele Verletzungen, Rote Karte, knappe Ergebnisse.....
seine Erklärungen sind zumindest besser als 2015/2016 als er sogar im Nachgang Veh permanent mit merkwürdigen Erklärungen in Schutz nahm.
Wie schon Bertolt Brecht sagte:
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen".
Takashi007 schrieb:
Wie schon Bertolt Brecht sagte:
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen".
Das ich sowas hier mal lesen darf. Danke!
solivagusinsilva schrieb:Takashi007 schrieb:
Wie schon Bertolt Brecht sagte:
"Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen".
Das ich sowas hier mal lesen darf. Danke!
Ich kenne nur:
Die Gams erwacht in fremdem Forst
und liegt in einem Adlerhorst.
Sie sieht sich um und denkt betroffen
"mein lieber Schwan, war ich besoffen"
Ich bin entsetzt, dass Brecht dieses Stück so schamlos geklaut hat.
Machs gut Simon! Bist ein Ehrenmann, an den wir uns immer positiv erinnern werden. Viel Erfolg in Istanbul, auf dass du die Bälle mitsamt der Stürmer auf die Tribüne klärst!
Ich freu mich für ihn. Die Zeitverschwendung ist beendet. Die Eintracht verliert einen guten Mann. Aber wer nicht will, der hat ja vermeindllich schon.
Brodowin schrieb:
Man muss die Reflexe schon lieben, ansonsten macht das hier wenig Sinn.
Die Reflexe sind doch völlig foren-üblich. In Hamburg wäre nach 3 Niederlagen schon so ne Stimmung.
Daran habe ich mich nach all den Jahren schon gewöhnt. Ich habe mich aber auch daran gewöhnt, die guten Zeiten nicht besser zu sehen als sie sind und die schlechten Zeiten nicht schlechter zu sehen als sie sind. Es war klar, dass wieder mal ne schlechte Phase kommt und das ist jetzt die schlechteste Phase seit 3 Jahren. Aber selbst in dieser sind wir noch im unteren Tabellenmittelfeld, im EL-Sechzehntelfinale und DFB-Pokal-Achtelfinale. Also es könnte angesichts der Erfahrungen der letzten 30 Jahre auch noch viel schlimmer sein. Das erdet einen dann dahingehend, sich über die jetzte Situation zu ärgern und sich Sorgen zu machen, aber auch nicht den Teufel an die Wand zu malen.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Man muss die Reflexe schon lieben, ansonsten macht das hier wenig Sinn.
Die Reflexe sind doch völlig foren-üblich. In Hamburg wäre nach 3 Niederlagen schon so ne Stimmung.
Daran habe ich mich nach all den Jahren schon gewöhnt. Ich habe mich aber auch daran gewöhnt, die guten Zeiten nicht besser zu sehen als sie sind und die schlechten Zeiten nicht schlechter zu sehen als sie sind. Es war klar, dass wieder mal ne schlechte Phase kommt und das ist jetzt die schlechteste Phase seit 3 Jahren. Aber selbst in dieser sind wir noch im unteren Tabellenmittelfeld, im EL-Sechzehntelfinale und DFB-Pokal-Achtelfinale. Also es könnte angesichts der Erfahrungen der letzten 30 Jahre auch noch viel schlimmer sein. Das erdet einen dann dahingehend, sich über die jetzte Situation zu ärgern und sich Sorgen zu machen, aber auch nicht den Teufel an die Wand zu malen.
Ich denke, man kann heute abend froh sein weder gegen Leipzig noch gegen Salzburg gespielt zu haben.
Diese beiden Noch-Pokal-Termine sind letzte Überbleibsel aus besseren Tagen.
Das hat sich wohl bald erledigt, und ich denke das ist im Moment auch gut so für diese überdrehte Mannschaft.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde noch davon gesprochen, die Eintracht würde sich selbst überholen.
Nach einer Bilanz von saisonübergreifend nur 5 Siegen aber 12 Niederlagen aus 22 Spielen in der Liga seit dem letzten Auswärtssieg auf Schalke am 22. Spieltag der Vorsaison kann man davon sprechen das die Eintracht nun im Begriff ist dieses Kunststück zu wiederholen - nur leider in die entgegengesetzte Richtung.
Der Kader hat in der Breite nur unwesentlich dazu gewonnen, aber in der Spitze deutlich verloren. Man wird versuchen, in der Winterpause entsprechend zu reagieren. Das wird nicht leicht, denn von dem hierzu nötigen Geld hat sich lieb gewonnenen Traditionen folgend schon wieder einiges in Luft aufgelöst.
So langsam erkenne ich sie wieder, meine Eintracht.
Eine weitere Niederlage am Wochenende ist natürlich absolut vermeidbar. Man sollte einfach den Main nach Paderborn umleiten damit er dort das Stadion flutet und der Platz erst im März wieder bespielbar ist.
Frohes Fest!
solivagusinsilva schrieb:municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
Warum liest Du es dann selbst nicht nach, wenn Du trotz zuletzt 3 Siegen in 4 Spielen in Gelsenkirchen davon schreibst, dass man sich da schon länger überwiegend schwer tut?
Exil-Adler-NRW schrieb:solivagusinsilva schrieb:municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
Warum liest Du es dann selbst nicht nach, wenn Du trotz zuletzt 3 Siegen in 4 Spielen in Gelsenkirchen davon schreibst, dass man sich da schon länger überwiegend schwer tut?
Ich muß doch nichts erfinden. Es ist eben auch eine Frage des Zeitraums. Ein Angstgegner wird man nicht von heute auf morgen, und genauso wenig verliert sich das kurzfristig.
Letzte Saison war für die Eintracht ausnahmsweise sehr gut dank Büffelherde, umgekehrt für Schalke deutlich unter Schnitt. Sieg in letzter Sekunde, das Spiel wurde danach garnicht mehr angepfiffen.
In 17/18 Sieg Schalke. Davor knapper Pokalhalbfinalsieg dank Traumtor Jovich und zuvor nicht gegebenem regulären Tor Schalke (wenn ich mich recht entsinne).
In 16/17 knapper Sieg dank A.M.
Davor 13 Jahre ohne Sieg, wobei die Ergebnisse fast immer knapp waren.
Anhand der aktuellen Situation braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten um sich vorzustellen das es nicht aussichtslos aber wieder sehr schwierig wird.
solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
solivagusinsilva schrieb:municadler schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man kann die Bilanzen ja nachlesen. Wenn du keinen Bock drauf hast geh halt spazieren.
Warum liest Du es dann selbst nicht nach, wenn Du trotz zuletzt 3 Siegen in 4 Spielen in Gelsenkirchen davon schreibst, dass man sich da schon länger überwiegend schwer tut?
solivagusinsilva schrieb:
Hochkommen ist kurzfristig schon mal möglich, aber sich dort festbeissen ist eben eine ganz andere Sache.
Ja. Das Festbeißen ist die Kunst. Über Jahre hinweg Einnahmen/Gewinne erzielen (Top 8 Platzierungen, EL-Einnahmen, Sponsoren etc...) und peu a peu den Kader verbessern, Gehälter anheben. Der Anfang ist gemacht, in 4-5 Jahren könnte man auf die Top 4 schielen, sofern man diese Saison nicht komplett abdankt und man wieder einen Schritt zurückfällt. Das glaub ich aber nicht, aber das Spiel am Freitag wird schon brutal wichtig werden!!
SGE_Noeppi schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Hochkommen ist kurzfristig schon mal möglich, aber sich dort festbeissen ist eben eine ganz andere Sache.
Ja. Das Festbeißen ist die Kunst. Über Jahre hinweg Einnahmen/Gewinne erzielen (Top 8 Platzierungen, EL-Einnahmen, Sponsoren etc...) und peu a peu den Kader verbessern, Gehälter anheben. Der Anfang ist gemacht, in 4-5 Jahren könnte man auf die Top 4 schielen, sofern man diese Saison nicht komplett abdankt und man wieder einen Schritt zurückfällt. Das glaub ich aber nicht, aber das Spiel am Freitag wird schon brutal wichtig werden!!
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
solivagusinsilva schrieb:
Ja, Freitag ist sehr wichtig. Leider ist dann der nächste Angstgegner zu Gast. Danach gehts nach Gelsenkirchen, da tut man sich auch schon länger überwiegend schwer. Die Dinge könnten eine negative Eigendynamik bekommen.
also in Freiburg ist es schwer gegen Wolfsburg ist es schwer in Mainz ist es schwer und gegen die Hertha auch , in Augsburg ja auch?
Gibts auch jemand gegen den es nicht schwer ist für uns.. kann dieses Angstgegner Gerede nicht mehr hören.
Man hat viel Geld eingenommen im Sommer, dieses aber leider überwiegend für die Verbreiterung des Kaders verwendet und nicht für neue Spitzenleute.
Dost ist körperlich überfordert. Die Qualität nutzt nichts, wenn sie nicht auf den Platz gebracht werden kann. Silva hat wohl Anpassungsprobleme, wie auch Sow. Joveljic ist noch nicht so weit, sitzt aber immer auf der Bank.
Paciencia als Sturmführer verdient sich trotz vorhandener Fähigkeiten leider viel zu oft die Bewertung "Er war stets bemüht".
Eine Büffelherde wie die der letzten Saison grast nicht auf jeder Wiese. Die hohe Qualität zeigte sich eben oft nicht nur durch Tore sondern auch dadurch, das vieles so selbstverständlich und einfach aussah.
Im Mittelfeld ist keine Konstanz, viele sind eher unter Form. Rode braucht Pausen, Fernandes, Kohr und Abraham haben es wohl mit den Nerven. Bei Hinteregger muß man da auch oft die Luft anhalten.Klarer Leistungsträger, aber wenn der mal ausfällt...
Kostic wirkt überspielt, da Costa ähnlich, Hasebe kommt nun in die Jahre. Von Chandler, Falette, Torro und Durm sieht man wenig bis garnichts. Warum?
Toure und Ndicka könnten mal ganz Große werden. Fragt sich wie lange sie dann noch hier bleiben. Ob Rönnow nach der Rückkehr von Trapp automatisch wieder der 2. Mann wird ist für mich noch nicht ausgemacht. Diesen Mann womöglich bald zu verlieren wäre wirklich ein Jammer.
Dieses Jahr ist nicht mehr drin als Mittelmaß, und in der nächsten Saison werden sie wieder deutlich weniger Spiele haben. Hochkommen ist kurzfristig schon mal möglich, aber sich dort festbeissen ist eben eine ganz andere Sache.
Vielleicht holt man ja nur Luft vor dem nächsten Sprung...Vielleicht zaubern sie auch in der Winterpause 2 Asse aus dem Ärmel. Wer weiß das schon in diesem verrückten Geschäft.
Dost ist körperlich überfordert. Die Qualität nutzt nichts, wenn sie nicht auf den Platz gebracht werden kann. Silva hat wohl Anpassungsprobleme, wie auch Sow. Joveljic ist noch nicht so weit, sitzt aber immer auf der Bank.
Paciencia als Sturmführer verdient sich trotz vorhandener Fähigkeiten leider viel zu oft die Bewertung "Er war stets bemüht".
Eine Büffelherde wie die der letzten Saison grast nicht auf jeder Wiese. Die hohe Qualität zeigte sich eben oft nicht nur durch Tore sondern auch dadurch, das vieles so selbstverständlich und einfach aussah.
Im Mittelfeld ist keine Konstanz, viele sind eher unter Form. Rode braucht Pausen, Fernandes, Kohr und Abraham haben es wohl mit den Nerven. Bei Hinteregger muß man da auch oft die Luft anhalten.Klarer Leistungsträger, aber wenn der mal ausfällt...
Kostic wirkt überspielt, da Costa ähnlich, Hasebe kommt nun in die Jahre. Von Chandler, Falette, Torro und Durm sieht man wenig bis garnichts. Warum?
Toure und Ndicka könnten mal ganz Große werden. Fragt sich wie lange sie dann noch hier bleiben. Ob Rönnow nach der Rückkehr von Trapp automatisch wieder der 2. Mann wird ist für mich noch nicht ausgemacht. Diesen Mann womöglich bald zu verlieren wäre wirklich ein Jammer.
Dieses Jahr ist nicht mehr drin als Mittelmaß, und in der nächsten Saison werden sie wieder deutlich weniger Spiele haben. Hochkommen ist kurzfristig schon mal möglich, aber sich dort festbeissen ist eben eine ganz andere Sache.
Vielleicht holt man ja nur Luft vor dem nächsten Sprung...Vielleicht zaubern sie auch in der Winterpause 2 Asse aus dem Ärmel. Wer weiß das schon in diesem verrückten Geschäft.
solivagusinsilva schrieb:
Hochkommen ist kurzfristig schon mal möglich, aber sich dort festbeissen ist eben eine ganz andere Sache.
Ja. Das Festbeißen ist die Kunst. Über Jahre hinweg Einnahmen/Gewinne erzielen (Top 8 Platzierungen, EL-Einnahmen, Sponsoren etc...) und peu a peu den Kader verbessern, Gehälter anheben. Der Anfang ist gemacht, in 4-5 Jahren könnte man auf die Top 4 schielen, sofern man diese Saison nicht komplett abdankt und man wieder einen Schritt zurückfällt. Das glaub ich aber nicht, aber das Spiel am Freitag wird schon brutal wichtig werden!!
joniprotoni schrieb:
SGE_Werner, ok!
Nachvollziehbar!
Ein Sorry für die Unterstellung war aber nicht mehr drin?
Das Pack von gestern muss raus aus unserer Kurve, ganz egal wie. Die sind nicht Eintracht Frankfurt.
Das sind einfach nur sich selbst beweihräuchernde durchgeknallte Selbstdarsteller die vorgeben im Besitz der ultimativen Wahrheit zu sein und einem höheren Ideal zu dienen. Ein sektenhafter Verein im Verein. Nein,mehr noch: sie halten sich für wichtiger und werden in dieser Haltung auch immer wieder unterstützt indem sie permanent hofiert werden. Stets laufen die Spieler genau dort hin und der Verein bezahlt quasi klaglos die Strafen, wohl als Preis für die Choreos. Vielleicht haben Verein und Akteure ja auch einfach nur Angst das ansonsten eines Tages das Trainingsgelände gestürmt und Spieler verprügelt werden. Heutzutage ist vieles vorstellbar und anderswo ja auch schon vorgekommen.
Abseits der Pysroshows gehen mir ewiger monotoner Dauersingsang mit Trommelgeklopfe und diese verblödeten 90-Minuten-Fahnendauerschwenkautomaten eh schon lange heftig auf den Zeiger.
Hat was von einem Indianerstamm in Trance, dem man schlechtes Feuerwasser verkauft hat. Versucht bitte nicht zu behaupten diese Typen hätten irgend eine Ahnung von Fußball.
Ich mache mir die gestrige Aussage zu eigen: VERP...T EUCH!
Abseits der Pysroshows gehen mir ewiger monotoner Dauersingsang mit Trommelgeklopfe und diese verblödeten 90-Minuten-Fahnendauerschwenkautomaten eh schon lange heftig auf den Zeiger.
Hat was von einem Indianerstamm in Trance, dem man schlechtes Feuerwasser verkauft hat. Versucht bitte nicht zu behaupten diese Typen hätten irgend eine Ahnung von Fußball.
Ich mache mir die gestrige Aussage zu eigen: VERP...T EUCH!
habe den Spielbeginn verpasst... ist bei uns Stimmungsboykott wegen Montagsspiel oder war irgendwas?
Aeppelwoifanatiker schrieb:
... ist bei uns Stimmungsboykott wegen Montagsspiel oder war irgendwas?
Nein. Hirnboykott.
Mann o Mann...Kohr mach ich da nicht mal nen großen Vorwurf, aber wie kann man aus ner eigenen Ecke in so ne Situation geraten?
Kohr ist ein Grobmotoriker, hat man auch bei seiner Chance gesehen. Solche Leute helfen auf Sicht nicht weiter.
Und die Lappen unten am Zaun sollte man endlich mal einkassieren und dauerhaft draussen lassen.
Und die Lappen unten am Zaun sollte man endlich mal einkassieren und dauerhaft draussen lassen.
Nachtrag.
Befremdlich, was man Streich hier anhängen will in blinder Kaderzugehörigkeit.
Er hat sich korrekt verhalten. Abraham hat den Mist gebaut, niemand sonst. Kein guter Auftritt für einen Kapitän. Streichs korrekte Haltung wird durch sein Statement nach dem Spiel bestätigt. Da gibt es glaube ich eine Reihe von Leuten die anderes von sich gegeben hätten.
Befremdlich, was man Streich hier anhängen will in blinder Kaderzugehörigkeit.
Er hat sich korrekt verhalten. Abraham hat den Mist gebaut, niemand sonst. Kein guter Auftritt für einen Kapitän. Streichs korrekte Haltung wird durch sein Statement nach dem Spiel bestätigt. Da gibt es glaube ich eine Reihe von Leuten die anderes von sich gegeben hätten.
solivagusinsilva schrieb:
Befremdlich, was man Streich hier anhängen will in blinder Kaderzugehörigkeit.
Er hat sich korrekt verhalten.
Das ist jetzt ein Witz, oder?
Und mit Kaderzugehörigkeit hat das nicht das Geringste zu tun. Schon gar nicht mit blinder.
Ich bleibe dabei: Streich ist an der Linie ein anderer Mensch als im normalen Leben. Und das ist gleichzeitig ein Vorhalt wie ein Kompliment.
Es reicht ja nicht, das die Eintracht aktuell nicht zu Potte kommt. Nein, sie muß sich auch noch selbst schädigen.
Fernandez (ausgerechnet er, der sich nach der völlig unnötigen Schlußsekunden-Niederlage in Brügge zurecht über die Unaufmerksamkeit seiner Kollegen im Strafraum echauffierte) erweist seinen Kameraden mit seinem überflüssigen Platzverweis einen Bärendienst.
Und Abraham? Nun ja...Container-Willi lässt grüßen. Macht 4 Wochen Pause. Schön für Ndicka.
Ich greife das Wort von Hütter auf: kleinere Brötchen backen. Darauf läuft es raus.Und man kann froh sein, Bayern nicht an diesem WE getroffen zu haben.
Fernandez (ausgerechnet er, der sich nach der völlig unnötigen Schlußsekunden-Niederlage in Brügge zurecht über die Unaufmerksamkeit seiner Kollegen im Strafraum echauffierte) erweist seinen Kameraden mit seinem überflüssigen Platzverweis einen Bärendienst.
Und Abraham? Nun ja...Container-Willi lässt grüßen. Macht 4 Wochen Pause. Schön für Ndicka.
Ich greife das Wort von Hütter auf: kleinere Brötchen backen. Darauf läuft es raus.Und man kann froh sein, Bayern nicht an diesem WE getroffen zu haben.
Gelöschter Benutzer
solivagusinsilva schrieb:
Fernandez (ausgerechnet er, der sich nach der völlig unnötigen Schlußsekunden-Niederlage in Brügge zurecht über die Unaufmerksamkeit seiner Kollegen im Strafraum echauffierte)
Wer ist denn der Fernandez und haben wir nicht unter der Woche gegen Anderlecht oder Gent die Schlußsekunden-Niederlage kassiert?
Verdienter Lohn der Schläfrigkeit in einem Spiel, das dem 100-Mann-Hexenkessel in nichts nachgestanden hat.
Und das nach der Vorlage des 5:1.
Gut möglich das sie jetzt rausfliegen. Der Kader gibt das problemlos her. Hätte vielleicht sein Gutes für die Liga.
Man bleibt ja stets bemüht.
Und das nach der Vorlage des 5:1.
Gut möglich das sie jetzt rausfliegen. Der Kader gibt das problemlos her. Hätte vielleicht sein Gutes für die Liga.
Man bleibt ja stets bemüht.
Wollte (Knast)Bruder Hoeness nicht auch aufhören in diesen Tagen? Vielleicht erleben wir ja gerade den Anfang vom Ende eines Imperiums.
Gelöschter Benutzer
solivagusinsilva schrieb:
Wollte (Knast)Bruder Hoeness nicht auch aufhören in diesen Tagen? Vielleicht erleben wir ja gerade den Anfang vom Ende eines Imperiums.
Gut möglich. Der angesprochene Bruder wird am Montag Abend zur besten Sendezeit in der ARD mit einem Spezial geehrt.
solivagusinsilva schrieb:
ich habe aber auch viel geschimpft gestern. Für längere Zeit hat man die Überzahl nicht gut ausgespielt. Die Bayern waren technisch und beim Spiel auf engem Raum oft besser. Aber im Gegensatz zur Eintracht waren sie keine Mannschaft,
Genau das. Erste Halbzeit war gegen einen dezimierten Gegner viel zuviel Langholz dabei. Anscheinend waren die Jungs aber auch brutal nervös und angespannt. Erst nach Tor 3 und 4 wurde es schlagartig besser. Da haben sich die Bauern aber auch hängen lassen.
Generell ist mir in Halbzeit 1 schon aufgefallen, dass es da wohl in der Mannschaft nicht stimmt. Müller hat ihn einer Tour die eigenen Mitspieler angekackt. Binnenklima ist da wohl extrem gestört. Mit solls recht sein.
Azriel schrieb:
Binnenklima ist da wohl extrem gestört. Mit solls recht sein.
Da kannst Du einen drauf lassen!