
Sotirios005
14944
Herzlichen Glückwunsch, Grabi, und bleibe vor allem gesund!
Schon 68 Jahre ..., Du warst doch erst 30 geworden am Tag des WM-Endspiels von 1974, welch' ein wunderbares Geburtstagsgeschenk das damals für Dich war! Und wir hatten alle gleichermaßen "Geburtstag" an diesem Tag...
Hier die Aufzeichnung mit dem Originalkommentar von Rudi Michel (ARD):
http://www.youtube.com/watch?v=W4Ljs-WVwX0&feature=related
Schon 68 Jahre ..., Du warst doch erst 30 geworden am Tag des WM-Endspiels von 1974, welch' ein wunderbares Geburtstagsgeschenk das damals für Dich war! Und wir hatten alle gleichermaßen "Geburtstag" an diesem Tag...
Hier die Aufzeichnung mit dem Originalkommentar von Rudi Michel (ARD):
http://www.youtube.com/watch?v=W4Ljs-WVwX0&feature=related
Wedge schrieb:sotirios005 schrieb:
Für die Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel (RMV):
Wehrheim ist sehr gut mit der "Taunusbahn" erreichbar, direkt ab Ffm. Hbf fahren einzelne Züge Richtung Grävenwiesbach/Brandoberndorf, ansonsten S 5 bis Bad Homburg und dort in die Taunusbahn umsteigen.
Und ab Wehrheim Bf. ein kleines bissel laufen zum Sportplatz...
Gude,
fähhrt die Taunusbahn nicht nur bis 19:30?
Hab da was in Erinnerung, daß man sich recht früh auf den Rückweg machen muß, wenn man noch übern Buckel will.
Um ca. 21.50 fährt die letzte Bahn ab Wehrheim Richtung Bad Homburg/Frankfurt, das müsste reichen. www.rmv.de mit der Fahrplanauskunft hilft auch hier, um Details zu finden.
Ein Arbeitskollege von mir arbeitete früher (zu DDR-Zeiten) bei der Reichsbahn in Leipzig. Als 1976 in Montreal die DDR-Auswahl Olympia-Gold im Fussball gewann, war Wolfram Löwe vom 1. FC Lok Leipzig im Team und hat seinen Kollegen bei der Reichsbahn seine Goldmedaille mal mitgebracht gehabt. So durfte mein Arbeitskollege damals in der DDR auch einmal eine olympische Goldmedaille ganz kurz in seinen Händen halten...
Für die Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel (RMV):
Wehrheim ist sehr gut mit der "Taunusbahn" erreichbar, direkt ab Ffm. Hbf fahren einzelne Züge Richtung Grävenwiesbach/Brandoberndorf, ansonsten S 5 bis Bad Homburg und dort in die Taunusbahn umsteigen.
Und ab Wehrheim Bf. ein kleines bissel laufen zum Sportplatz...
Wehrheim ist sehr gut mit der "Taunusbahn" erreichbar, direkt ab Ffm. Hbf fahren einzelne Züge Richtung Grävenwiesbach/Brandoberndorf, ansonsten S 5 bis Bad Homburg und dort in die Taunusbahn umsteigen.
Und ab Wehrheim Bf. ein kleines bissel laufen zum Sportplatz...
In der "Hessenschau" wurde eben über Unwetterwarnungen des DWD für die Wetterau und den MKK berichtet. Leute in diesen Bereichen: Seid vorsichtig!
Kurios: Großbrittanien wird ein gemeinsames Team in Rennen schicken, also Engländer, Schotten, Waliser und Nordiren zusammen. Und David Beckham wird nicht dabei sein können, war zu lesen.
Deutschland hat sich nicht qualifiziert.
Pirmin Schwegler ist nicht nominiert.
Das sind die Sachen, die mir zu Olympia-Fussball 2012 alle einfallen.
Deutschland hat sich nicht qualifiziert.
Pirmin Schwegler ist nicht nominiert.
Das sind die Sachen, die mir zu Olympia-Fussball 2012 alle einfallen.
Wegschaugesellschaft..., alles unter der Oberaufsicht des Uli H. Von dem werde ich rein vorsorgloich keine Bratwürste mehr essen, wer weiß, was da alles drin ist...
Und auch im Kündigungs-Bestätigungsschreiben von Sky immer die genauen Kündigungstermine checken. Die Sky-Leute spielen nämlich manchmal ganz gerne ein bissel foul...
Also alles ganz genau prüfen und wenn sie nicht das machen, was telefonisch abgesprochen war, spätestens beim übernächsten Telefonat mit dem Rechtsanwalt drohen, dessen Kosten dann "natürlich" zu Lasten von Sky gingen, das kann Druck hinter den eigenen Standpunkt bringen und Bewegung bei Sky auslösen...
Also alles ganz genau prüfen und wenn sie nicht das machen, was telefonisch abgesprochen war, spätestens beim übernächsten Telefonat mit dem Rechtsanwalt drohen, dessen Kosten dann "natürlich" zu Lasten von Sky gingen, das kann Druck hinter den eigenen Standpunkt bringen und Bewegung bei Sky auslösen...
BernemerAdler75 schrieb:
Innenminister droht erneut mit Stehplatzverbot
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Innenminister-droht-erneut-mit-Stehplatzverbot&folder=sites&site=news_detail&news_id=7647
... und personalisierte Tickets will er gerne, weil das im einen oder anderen Ausland so gut funktioniere. Das heißt, du musst samstags ab 10.00 h schon vorm Stadion in der Schlange stehen, wenn du den Anpfiff mitbekommen möchtest, da deine Personalien überprüft werden müssen... Der Minister soll mal bei den WM 2006-Organisatoren fragen, wie die Sache mit den personalisierten Tickets in die Hose gegangen ist: Beim Spiel England gegen Paraguay wurden Sitzplätze in der Kurve für 500 € am Hauptbahnhof vertickert, Personalisierung hin oder her...
Unter Bruno Hübner und Veh wird das Thema "Verfolgung der eigenen Talente" offenbar schon recht ernst genommen und das ist sehr gut so. Allerdings: Vor fünf, sechs Jahren gab es in der Anzahl noch gar nicht so viel zu verfolgen, was macht heute Kreso Ljubicic z. B. ?
Rob Friend macht das mindestens genauso gut, wie der Wagner...
Alles so lassen, wie es ist.
Fussball ist ein relativ einfaches Spiel von den Regeln her (einmal vom Abseits abgesehen... ) und kann im Prinzip von der C-Klasse bis zum WM-Endspiel nach den gleichen Regeln und Bedingungen gespielt werden. Da stört Technik nur.
Meinethalben kann man die menschlichen Torrichter aufstellen, das geht ebenfalls in der C-Klasse, nur sollte man sie dann nicht mit Aufgaben, das andere Geschehen im Strafraum zu überwachen, überfrachten.
Was wäre der Fussball ohne elend lange Diskussionen hinterher über echte oder vermeintliche Fehlentscheidungen: Langweiliger!
Fussball ist ein relativ einfaches Spiel von den Regeln her (einmal vom Abseits abgesehen... ) und kann im Prinzip von der C-Klasse bis zum WM-Endspiel nach den gleichen Regeln und Bedingungen gespielt werden. Da stört Technik nur.
Meinethalben kann man die menschlichen Torrichter aufstellen, das geht ebenfalls in der C-Klasse, nur sollte man sie dann nicht mit Aufgaben, das andere Geschehen im Strafraum zu überwachen, überfrachten.
Was wäre der Fussball ohne elend lange Diskussionen hinterher über echte oder vermeintliche Fehlentscheidungen: Langweiliger!
Ich hab' mal vor ca. 30 Jahren VWL studiert und lkann mich noch dunkel an den Begriff des "totalen Wohlfahrtsverlustes" erinnern..., wie der freilich berechnet wird: Keine Ahnung mehr...
StevieG schrieb:
Bei Wille war Veh letztes Jahr sauer, da der lieber in den Urlaub gefahren ist, anstatt mit den Profis ins Trainingslager zu fahren.
Das kann zu "Dauer-Urlaub" bezüglich 1. und 2. Bundesliga führen...
Snuffle82 schrieb:
"neugegründeter Traditionsklub" ist mal eine klasse Wortzusammensetzung!
Hessen Kassel war schon zwei oder drei mal pleite, ist jeweils ein "neugegründeter Traditionsklub" geworden...
Mal hießen sie als Neugründung FC Hessen Kassel, dann wieder KSV Hessen Kassel, wie vor der ersten Pleite...
Ein vor Ort in der Brandnacht erschienener Polizist hat vor Gericht (laut Presseartikel) ausgesagt, dass der Breno in Anbetracht seines Alkoholkonsums "erstaunlich gerade" druch einen Flur gelaufen sei, der Polizist folgerte auf Grund seiner Berufserfahrung daraus, dass Breno offenkundig eine gewisse Gewöhnung an Alkohol gehabt habe.
Da es sich um einen Leistungssportler handelt, ist das für mich eine erstaunliche Feststellung. Und es stellt sich die Frage, ist Breno so schlecht in die Bundesliga gestartet wegen Alkohols oder ist seine Gewöhnung an Alkohol auf Grund seiner langwierigen Verletzungsproblematik entstanden? Die Frage werden wir von hier aus nicht beantworten können, die Antwort weiß nur Uli Hoeneß oder C. Nerlinger...
Da es sich um einen Leistungssportler handelt, ist das für mich eine erstaunliche Feststellung. Und es stellt sich die Frage, ist Breno so schlecht in die Bundesliga gestartet wegen Alkohols oder ist seine Gewöhnung an Alkohol auf Grund seiner langwierigen Verletzungsproblematik entstanden? Die Frage werden wir von hier aus nicht beantworten können, die Antwort weiß nur Uli Hoeneß oder C. Nerlinger...
Dajkpa hatte bis zu seiner ersten Sperre wegen Tätlichkeit in der Tat eine gute Saison hingelegt. Da er noch ein junger Mensch ist, finde ich seine "Begnadigung" o. k. Jetzt jedoch muss er Disziplin im Fairnessbereich unbedingt halten, er schadet sonst der Mannschaft und natürlich sich und dem Verein und natürlich auch uns als Fans. So was geht schon mal gar nicht!
Hoffnung macht:
Der Bäcker steht frühmorgens auf und backt die Brötchen, der Lokführer steht frühmorgens auf und fährt die Pendler zur Arbeit, der Unternehmer steht frühmorgens auf und Koordiniert und disponiert und verhandelt, wir alle stehen auf und machen unsere Arbeit.
So, wie die Menschen in Europa nach dem 2. Weltkrieg aufgestanden sind und die Trümmer weggeräumt haben und die Fabriken und Häuser wieder aufgebaut haben.
Daran glaube ich und das macht mir Hoffnung.
Der Bäcker steht frühmorgens auf und backt die Brötchen, der Lokführer steht frühmorgens auf und fährt die Pendler zur Arbeit, der Unternehmer steht frühmorgens auf und Koordiniert und disponiert und verhandelt, wir alle stehen auf und machen unsere Arbeit.
So, wie die Menschen in Europa nach dem 2. Weltkrieg aufgestanden sind und die Trümmer weggeräumt haben und die Fabriken und Häuser wieder aufgebaut haben.
Daran glaube ich und das macht mir Hoffnung.
deddy32 schrieb:
Steher bleiben zu,sollte das Urteil so kommen wie vom DFB geplant ,wird es so laufen wie letzte Saison.
Ja, Karten über Bayer 04 besorgen und damit in die "eigenen" Bereiche der Ostkurve "infiltrieren". So gings gegen Pauli. Und dem DFB einen noch vors Gartentor gerotz...
"Ablöseuntergrenze 6,5 Mio €, wer bietet mehr?", so muss man es formulieren, da die Eintracht ja nicht der "Nabel der Fussballwelt" ist. Man kann ergänzend auch jetzt bereits schon Optionen für Kempf und Stendera machen, das spült auch ein wenig Geld in die so klamme Eintracht-Kasse...