
Sotirios005
14949
#
Sotirios005
Ich will endlich Kadde...!
RedZone schrieb:sotirios005 schrieb:NRWEAGLE schrieb:gereizt schrieb:
Die Hinweise auf frühere Jahre bringen wirklich nichts, auch wenn es da nicht besser war. Anders. Wie immer. Jetzt ist eben die Situation wo es nicht um "kleine" Geldstrafen geht, sondern der Eintracht ein sechsstelliger Geldbetrag flöten geht. Das die nächste Strafe noch höher wird, ist leicht auszurechnen... Da braucht es keinen Druck durch die DFL oder sonst wen. Das ist gesunder Menschenverstand.
Dennoch. Die "Konsequenzen", die nun angedroht werden... Wird wohl wieder etwas, dass viele betrifft. Oder uns alle als Stadiongänger. Und damit Gräben schafft. "Selbstreinigung" soll das wohl schaffen. Illusorisch. In welcher Gruppe klappt das denn? In der Familie? Selten. In der Klasse oder im Freundeskreis? Vielleicht. In kleinen Gruppen geht das eventuell. Aber eine Kurve? Ein Abbild der Gesellschaft. Mit zig Einzelinteressen und verschiedensten Hintergründen. Das klappt nicht.
Aber viele gegen sich bringen. Das geht. Mit Kollektivstrafen. Kurve gegen AG. "Die Fans" gegen die anderen "die Fans".
Wer Mist macht, soll es ausbaden. Das gilt sonst auch. Nur im Stadion nicht. Kacke.
Und das ist kein Thema das nur Fans und Fanclubs angeht. Das ist Unsere Eintracht.
Ja weil es heute nur noch um die "Kohle" geht.
Unser sportlicher Leiter hat sich erst heute früh wieder bei den Journalisten beklagt, dass ihm aktuell das Geld aus der Pauli-Teilsperre für seine aktuellen Transferverhandlungen fehlt und ihm dadurch das Leben sehr viel schwerer gemacht ist.
Jaja..der gleichen Person habe ich auch die 2.Liga und den Abstieg zu verdanken, oder
Und durch diesen tollen Spielplan an Freitagen und Sonntagen wird mein Fanleben auch sehr viel schwerer gemacht...
"Sportlicher Leiter" = Hübner. Der ist neu.
Wenn der HFC nicht in der Lage ist, bis zu einem Tag x ein vernünftiges Stadion zu stellen, kann man das Spiel doch beim anderen beteiligten Verein (=Eintracht) abhalten.
Als der alternde Uwe Seeler eben den jungen Mädels beim 2:0 standing ovations gespendet hat, das hat mich innerlich tief berührt!
NRWEAGLE schrieb:gereizt schrieb:
Die Hinweise auf frühere Jahre bringen wirklich nichts, auch wenn es da nicht besser war. Anders. Wie immer. Jetzt ist eben die Situation wo es nicht um "kleine" Geldstrafen geht, sondern der Eintracht ein sechsstelliger Geldbetrag flöten geht. Das die nächste Strafe noch höher wird, ist leicht auszurechnen... Da braucht es keinen Druck durch die DFL oder sonst wen. Das ist gesunder Menschenverstand.
Dennoch. Die "Konsequenzen", die nun angedroht werden... Wird wohl wieder etwas, dass viele betrifft. Oder uns alle als Stadiongänger. Und damit Gräben schafft. "Selbstreinigung" soll das wohl schaffen. Illusorisch. In welcher Gruppe klappt das denn? In der Familie? Selten. In der Klasse oder im Freundeskreis? Vielleicht. In kleinen Gruppen geht das eventuell. Aber eine Kurve? Ein Abbild der Gesellschaft. Mit zig Einzelinteressen und verschiedensten Hintergründen. Das klappt nicht.
Aber viele gegen sich bringen. Das geht. Mit Kollektivstrafen. Kurve gegen AG. "Die Fans" gegen die anderen "die Fans".
Wer Mist macht, soll es ausbaden. Das gilt sonst auch. Nur im Stadion nicht. Kacke.
Und das ist kein Thema das nur Fans und Fanclubs angeht. Das ist Unsere Eintracht.
Ja weil es heute nur noch um die "Kohle" geht.
Unser sportlicher Leiter hat sich erst heute früh wieder bei den Journalisten beklagt, dass ihm aktuell das Geld aus der Pauli-Teilsperre für seine aktuellen Transferverhandlungen fehlt und ihm dadurch das Leben sehr viel schwerer gemacht ist.
NRWEAGLE schrieb:cypresse schrieb:
.......
Wie war denn die Stimmung bitte vor 10 Jahren?
Da waren auch nicht die Deppen und Kindergartenboxfraktion von heute unterwegs.
Man hat sich auf das konzentriert, wofür man ins Stadion geht,den Verein supporten, und das zu anderen örtlichen Verhältnissen als heute.
........
Quatsch, es ist schon immer gut zur Sache gegangen. Das war in den 70er, 80er und immer so. Im Gegenteil, da hat es auch im Stadion häufig gut gekracht. Und das waren die Leute, die heute im etwas gesetzteren Alter ins Stadion gehen (keine Verallgemeinerung). Also was solls.
Natürlich hat es damals auch gekracht, nur die Wahrnehmung ist heute eine ganz andere! So wie es früher schon schreckliche Erdbeben und solche Sachen in China und in Übersee gegeben hat, doch wurde es von den Medien nicht so intensiv in die deutschen Wohnzimmer transportiert wie z. B. heutzutage die Katastrophe in Japan.
Zicolov schrieb:
Bisher ist die "Quelle" allerdings die Bild, das muss also noch nix heißen.
Heute morgen in der Journalistenrunde auf den Sandhöfer Wiesen hat auch BH deutlich gemacht, dass etwas passieren muss. Für ihn ist die Problematik durch die wegfallenden Einnahmen aus der Teilsperrung des Pauli-Spiels ein echtes Problem, da ihm das Geld in Transferverhandlungen halt fehlt. Es besteht die Furcht vor nach und nach einziehenden "italienischen Verhältnissen" in Deutschland und speziell bei der Eintracht: Dass einige wenige Personen den Verein terrorisieren und in der Folge immer mehr Menschen sich vom Stadionbesuch abwenden.
peter schrieb:
wir hätten nie und nimmer mit dem kader den wir hatten absteigen müssen. die spieler sind schuld und auch skibbe, der sich offensichtlich einen lenz gemacht hat und dass das möglich war kann man bruchhagn vorwerfen.
Heute morgen erlebt: Der neue Sportchef Hübner ist beim Training dabei, unterhält sich am Rande mit dem Trainer, dem Torwarttrainer, den Journalisten... Nix mehr möglich mit Lenz machen, die stehen alle ab jetzt unter scharfer Beobachtung. Und das spürst Du als Zuschauer beim Training, da ist wieder viel Zug drinnen in allen Abläufen.
AllaisBack schrieb:peter schrieb:AllaisBack schrieb:peter schrieb:Consigliere schrieb:DeWalli schrieb:Consigliere schrieb:DeWalli schrieb:
(...)
Oh zur Abwechslung mal ein ganz neues Thema. Hat auch noch keiner zuvor erkannt,(...)
Die verantwortlichen Entscheidungsträger in der SGE haben es eben nicht erkannt, im Winter 2010/2011. Und die werden dafür bezahlt.
Es ist immer einfacher sich im nachhinein hinzustellen und alles besser gewusst zu haben.
Ach Gottchen, auf das Innenverteidiger-Problem wurde frühzeitig im Forum und in der Presse hingewiesen. Bruchhagen und die anderen der SGE-Wohlfühl-Kamarilla sind einfach beratungsresistent. HB schimpfte lieber über die böse FR-Journaille als seinen Job zu machen.
Und zum Aufschreiben für die kommende Saison: Das Innenverteidiger-Problem ist bis heute nicht gelöst! HB hin, Bruno her (von der Scouting-Abteilung rede ich jetzt erst gar nicht.).
könnte es vielleicht ein teil des problems gewesen sein, dass wir in der kompletten rückrunde genau acht tore geschossen haben? in siebzehn spielen?
und das hat mit innenverteidigern überhaupt nichts zu tun!
Eben nicht! Mit einer Innenverteidigung von Format, hätten aus den 8 geschossenen Toren, 8x 1:0-Siege und damit 24 Punkte herausspringen müssen und damit ganz klar der Klassenerhalt! So und nicht anners!
wenn alle den ball nur planlos nach vorne ballern kannst du zwanzig innenverteidiger haben, dann hilft dir das nicht weiter. und gerade der herr russ hat sich da mächtig hervorgetan.
ich bin auch immer noch sauer. aber eher auf die spieler die das verbockt haben. einem russ oder einem ochs sollte es schiceegal sein wer der vorstand ist. die sollen den job machen für den sie bezahlt werden und das ja gar nicht so schlecht.
und immer auf 1:0 spielen, himmel hilf, das ist kamikaze.
@peter
Ganz ruhig Peter, hatte das ganze eigentlich ironisch gemeint, daher auch rollseye-Smiely!
Ich bin da ganz bei Dir!
Peter kann beruhigt sein wegen seiner andauernden "Säuernis": Wenn man diese Mannschaft aktuell trainieren und spielen sieht, ist ein ganz anderer Geist drinnen, wie wir ihn seit einem halben Jahr bei dieser Mannschaft nicht mehr sehen durften. Es herrscht eine Aufbruchstimmung, zu der auch wesentlich die neuen Personen am Spielfeldrand, Veh und Hübner, mit ihrer positiven Ausstrahlung beitragen.
Kurze Antwort: Die Einnahmen sind komplett ausgegeben worden.
Die finanzielle Jahresplanung für die Saison 2010/11 hatte von vorneherein bereits "Miese" ausgewiesen, also Entnahmen aus den Rücklagen.
Die finanzielle Jahresplanung für die Saison 2010/11 hatte von vorneherein bereits "Miese" ausgewiesen, also Entnahmen aus den Rücklagen.
Dacht' ich mir's doch, dass das Autothema hier Wellen schlägt.
Ich habe es eigentlich nur deshalb thematisiert, da ich beim Wegfahren mit meinem Radl in dem engen Sträßchen "Holzhecke" wegen ein paar großer Wagen auf den Bürgersteig ausweichen musste...
Ich habe es eigentlich nur deshalb thematisiert, da ich beim Wegfahren mit meinem Radl in dem engen Sträßchen "Holzhecke" wegen ein paar großer Wagen auf den Bürgersteig ausweichen musste...
Heute war ich mal da:
Das Training auf der Sandhöfer Wiese hat etwas sehr familiäres, deshalb fange ich mal "hinten" an. An den Wasserhähnen des Fussballschuh-Waschbeckens hat sich Djapka gleich mal recht intensiv mit seinen Schuhen beschäftigt, Stefan Bell relativ kurz. Von den anderen keiner...
Bruno Hübner ist während des Trainings erschienen und hat die Journalisten und die in der Nähe stehenden Kiebitze sehr freundlich mit lauten "Guten Morgen!" begrüßt. Er hat tatsächlich auf den ersten Blick die angenehme Ausstrahlung, dass ich ihm Kühlschränke am Nordpol abkaufen würde...
Armin Veh hat eine klare Ansprache, wenn etwas nicht läuft. Das hat mir gut gefallen, im positiven Sinne gemeint, er hat so etwas wie ein Erzieher auf dem Hundeplatz.
Karim Matmour mit Nasen-Gesichtsmaske hat munter mitgemischt. Caio hat im Trainigsspiel in der Zentralen gespielt, da hat er mir nicht so gut gefallen, wie in Eschborn auf der rechten Seite.
Gesamteindruck beim Spielchen: Es macht tatsächlich nach einem halben Jahr wieder Freude, dieser Mannschaft zuzuschauen und man klatscht bei schönen Toren oder gelungenen Abwehraktionen spontan Beifall. Es herrscht insofern tatsächlich eine positive Aufbruchstimmung. Meine postiven Eindrücke vom Test in Eschborn sind bestätigt worden.
Vermisst habe ich Schwegler, kann aber sein, dass ich nicht richtig hingeguckt habe. Dafür war Köhler wieder munter dabei.
Beim Pressegespräch im Schatten eines hohen Baumes hat BH anfangs in Transferthemen sehr leise gesprochen, da werden wir auf die veröffentlichten Berichte der hauptamtlichen Berichterstatter warten müssen.
Deutlicher zu vernehmen war aus diesem Kreis dann das allgemein deutliche und heftige Unverständnis über den Imageverlust, den die "Randalierer von Bern" für die Eintracht verbockt haben. Der Sportchef hat insbesondere die durch die Teilsperrung beim Pauli-Spiel entgehenden finanziellen Mittel beklagt, die ihm sehr aktuell bei diversen Transferverhandlungen fehlen!!
Am Rande habe ich einen älteren Herren vom gastgebenden Platzverein gesprochen, der ist dann die ganze Zeit hinter Ümit mit einem Bild hergelaufen , als beide mal bei einem Event abgelichtet worden sind. Ümit hat sich viel Zeit für den Mann genommen, sehr liebevolle Reaktion!
Der ältere Herr fragte mich, als ich eröffnete, dass ich eine DK habe, ob ich "auch einen von denen wäre"... Nein, ich bin ein "Lieber", entgegnete ich...
Tja, noch etwas zum Schluss: Verschiedene unserer Spieler fahren Wagen, die für die 2. Liga eindeutig eine Schuhnummer zu groß dimensioniert sind...
Das Training auf der Sandhöfer Wiese hat etwas sehr familiäres, deshalb fange ich mal "hinten" an. An den Wasserhähnen des Fussballschuh-Waschbeckens hat sich Djapka gleich mal recht intensiv mit seinen Schuhen beschäftigt, Stefan Bell relativ kurz. Von den anderen keiner...
Bruno Hübner ist während des Trainings erschienen und hat die Journalisten und die in der Nähe stehenden Kiebitze sehr freundlich mit lauten "Guten Morgen!" begrüßt. Er hat tatsächlich auf den ersten Blick die angenehme Ausstrahlung, dass ich ihm Kühlschränke am Nordpol abkaufen würde...
Armin Veh hat eine klare Ansprache, wenn etwas nicht läuft. Das hat mir gut gefallen, im positiven Sinne gemeint, er hat so etwas wie ein Erzieher auf dem Hundeplatz.
Karim Matmour mit Nasen-Gesichtsmaske hat munter mitgemischt. Caio hat im Trainigsspiel in der Zentralen gespielt, da hat er mir nicht so gut gefallen, wie in Eschborn auf der rechten Seite.
Gesamteindruck beim Spielchen: Es macht tatsächlich nach einem halben Jahr wieder Freude, dieser Mannschaft zuzuschauen und man klatscht bei schönen Toren oder gelungenen Abwehraktionen spontan Beifall. Es herrscht insofern tatsächlich eine positive Aufbruchstimmung. Meine postiven Eindrücke vom Test in Eschborn sind bestätigt worden.
Vermisst habe ich Schwegler, kann aber sein, dass ich nicht richtig hingeguckt habe. Dafür war Köhler wieder munter dabei.
Beim Pressegespräch im Schatten eines hohen Baumes hat BH anfangs in Transferthemen sehr leise gesprochen, da werden wir auf die veröffentlichten Berichte der hauptamtlichen Berichterstatter warten müssen.
Deutlicher zu vernehmen war aus diesem Kreis dann das allgemein deutliche und heftige Unverständnis über den Imageverlust, den die "Randalierer von Bern" für die Eintracht verbockt haben. Der Sportchef hat insbesondere die durch die Teilsperrung beim Pauli-Spiel entgehenden finanziellen Mittel beklagt, die ihm sehr aktuell bei diversen Transferverhandlungen fehlen!!
Am Rande habe ich einen älteren Herren vom gastgebenden Platzverein gesprochen, der ist dann die ganze Zeit hinter Ümit mit einem Bild hergelaufen , als beide mal bei einem Event abgelichtet worden sind. Ümit hat sich viel Zeit für den Mann genommen, sehr liebevolle Reaktion!
Der ältere Herr fragte mich, als ich eröffnete, dass ich eine DK habe, ob ich "auch einen von denen wäre"... Nein, ich bin ein "Lieber", entgegnete ich...
Tja, noch etwas zum Schluss: Verschiedene unserer Spieler fahren Wagen, die für die 2. Liga eindeutig eine Schuhnummer zu groß dimensioniert sind...
"Fehler": Ich würde "unternehmerische Fehlentscheidungen" und "Kunstfehler des Fussballmanagements" unterscheiden.
Unternehmerische Fehlentscheidungen sind entschuldbar und nicht zu vermeiden: Beispiel: Hole ich Fenin oder Dzeko? Wer wird einschlagen? Kann keiner vorher wissen.
"Kunstfehler" sind nicht zu entschuldigen und fatal: Z. B. wenn ich denke, auf einige verletzte IV's am Anfang einer RR ohne eine einzige Ersatzbeschaffung verzichten zu können und billigend mögliche Niederlagen in Kauf nehme. Dann nehme ich auch die "Dynamik des Misserfolgs" zu Beginn einer RR billigend in Kauf.
Unternehmerische Fehlentscheidungen sind entschuldbar und nicht zu vermeiden: Beispiel: Hole ich Fenin oder Dzeko? Wer wird einschlagen? Kann keiner vorher wissen.
"Kunstfehler" sind nicht zu entschuldigen und fatal: Z. B. wenn ich denke, auf einige verletzte IV's am Anfang einer RR ohne eine einzige Ersatzbeschaffung verzichten zu können und billigend mögliche Niederlagen in Kauf nehme. Dann nehme ich auch die "Dynamik des Misserfolgs" zu Beginn einer RR billigend in Kauf.
Im SAW steht, dass der Eckes bald aus dem künstlichen Koma geholt werden soll. Er atme bereits wieder selbstständig.
Ich drücke alle Daumen für möglichst vollständige Genesung!!
Das sind doch die wahren Probleme von uns Menschen...
Ich drücke alle Daumen für möglichst vollständige Genesung!!
Das sind doch die wahren Probleme von uns Menschen...
Ich denke, der AR hat sich zum Vorstand und seiner Zusammensetzung das so gedacht: 2011/12 Übergangsjahr mit HB und unter ihm Hübner als SD. Ab 2012 ohne HB und mit Hübner, bei Erfolg befördert als VS-Mitglied. Wer von den Personen dann VS-Vorsitzender wird? Keine Ahnung. Dr. Pröckl vielleicht, ich halte ihn aber seinem Wesen nach für zu ruhig. Im Fussballgeschäft muß der VS-Vorsitzende normalerweise der Anführer sein.
Brasilien hat Spass gemacht, hab' mir deshalb eben Karten für Mittwoch im Waldstadion BRA-Äquat.-Guinea zu nur 20 € das Stück bestellt.
Pirmin als Captain darf ruhig mal Kritisches zu unserem "Fan"-Verhalten sagen!
Er kann sich ja vorher über den Inhalt mit der Presseabteilung absprechen.
Er kann sich ja vorher über den Inhalt mit der Presseabteilung absprechen.
3zu7 schrieb:
Boah, wenn ich das FR Interview lese werde ich aggro!
Ich habe das FR-Abo letzten Herbst nach 25 Jahren der Solidarität abbestellt..., aber irgendwann hört auch die mal auf, weil die Sportredaktion mir permanent das Frühstück vermiest hatte.
Chevallaz schrieb:
Ehrlich gesagt keine Ahnung was ich machen würde.
Aber was ich nicht machen würde, wären Freunschaftsspiele gegen solche Teams zu veranstalten. Gut, sie wären für viele wegen ihre Nähe erreichbar und es wären auch stimmungsvolle Spiele. Aber es würden auch genug gewaltbereite Gruppierungen auf der Matte stehen und beim abwägen von Spass und möglicher Gewalt für ich mich gegen ein Spiel entscheiden.
Es geht ja nicht darum, dass man diesen Leuten nachgibt. Die wollen ja grad solche Spiele.
Oxxenbach hat man schon seit Jahren als "nicht-freundschaftsspielfähig" eingestuft.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist er der Oberlehrer, ist es nicht recht. Übt er Selbstkritik auch nicht. Erklärt er uns die Bundesliga, sind wir diejenigen, die es besser wissen. Erklärt er die Umstände der causa Tosun, soll er dies bitte dem Frisör erzählen. Bei Funkel war er souverän, jetzt, nach dem Abstieg, eiderdaus, ist er angeknockt. Wer hätte das gedacht.
Ich glaube, der richtige VV für das gottgleiche Eintracht Frankfurt und für die noch göttlichere Frankfurter Rundschau muss erst noch gebacken werden.
Der jeweilige VV der Eintracht muss vor allem souverän mit Frechheiten und auch berechtigter Kritik umgehen können und diese Dinge mit dem Florett und nicht mit dem Säbel parieren können. Das hat HB all' die Jahre sehr gut hingekriegt. Aktuell scheinen auch seine Nerven leichter reizbar - menschlich... Aber er sollte bald, wenn hoffentlich wieder mehr (!) Siege als Niederlagen zu verbuchen sind, dahin zurückkommen, zur alten Souveränität.