>

Sotirios005

14949

#
ditomaSGE schrieb:


Hast du dir mal den Flyer in Beitrag 604 genau angesehen. Es ist nicht dieses Bildzeitungsnagebot. 12 Monate ein Paket für 16,90... du bekommst dies bei der Bestellung genau so vom Verkäufer auch bestätigt. Nichts mit nur für 4 Monaten für 16,90.


Danke nochmals!! Habe mir den Flyer mal genau angesehen, das würde ja bedeuten: Tatsächlich die BuLi für nur 16,90, wenn man gleich zum Ende der ersten 12 Monate prophylaktisch kündigt! Hört sich eigentlich zu toll an, deshalb bleiben bei mir leise Zweifel..., aber sie werden weniger, werde morgen, weil Anfang Juni, bei Sky mal anrufen.
#
Ballkuenstler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ballkuenstler schrieb:


Preis liegt bei monatlich 16,90 Euro, Vertrag läuft 12 Monate. Bei nicht rechtzeitiger Kuündigung nach dem ersten Jahr verlängert sich der Vertrag um 12 Monate und kostet dann 32,90 Euro.
Innerhalb des Jahres gibt es KEINE Preiserhöhung.


Gibt's exakt dieses Angebot schriftlich (Link?) oder nur telefonisch von "Sky"? Und wenn nur telefonisch, hat diese ganz spezielle Tarifart eine
(Kurz-)Bezeichnung? Nicht, dass alle vielen Interessenten aus unserem Forum das Herumstammeln anfangen müssen am Telefon...    


Post 604 dürfte dir wohl weiterhelfen !  


Danke! Dazu schrieb ich bereits Post 614, d. h. 16,90 kostet es nur die ersten vier Monate, danach wirds richtig teuer. Leider... !
#
Ballkuenstler schrieb:


Preis liegt bei monatlich 16,90 Euro, Vertrag läuft 12 Monate. Bei nicht rechtzeitiger Kuündigung nach dem ersten Jahr verlängert sich der Vertrag um 12 Monate und kostet dann 32,90 Euro.
Innerhalb des Jahres gibt es KEINE Preiserhöhung.


Gibt's exakt dieses Angebot schriftlich (Link?) oder nur telefonisch von "Sky"? Und wenn nur telefonisch, hat diese ganz spezielle Tarifart eine
(Kurz-)Bezeichnung? Nicht, dass alle vielen Interessenten aus unserem Forum das Herumstammeln anfangen müssen am Telefon...  
#
Ballkuenstler schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:


Du kannst defintiv switchen. Ich habe gestern nochmal nachgefragt gehabt. Ausserdem ist dieser Passus unter 7.2 in den AGBs verankert. Also 3 Tage Buli, 2 Tage Cl, 2 Tage Film.


Habe nun auch bestellt und kann dies bestätigen. Mir wurde verscihert dass man 100% switchen kann. Jetzt hat sich Sky wohl endgültig ein Eigentor geschossen. Aber ich warte erstmal ab bis ich den Vertrag von der Nase habe.



Und der Preis dafür innerhalb eines ersten Jahres? Anfangspreis, bis wann, ab wann höherer Preis usw.?
#
Der 2. LV aus Bosnien wird doch eh' nur als Druckkulisse in den Verhandlungen um Tsavelas aufgebaut.  
#
concordia-eagle schrieb:


Ich gehe aber gleichwohl davon aus, dass sich ein "Grundsystem" herausstellen wird, welches in besonderen Situationen umgestellt werden kann.


Zuletzt hatten wir ja einige schöne Spiele dabei, wenn man mit offensiven Außenspielern (Ochs/Ümit) und einem Mittelstürmer gespielt hat. Da sich "Aldi-Flop", wie ihn jüngt eine böse Zunge genannt hat, nicht als der große Torjäger herausgestellt hat, wird jetzt wahrscheinlich der Versuch mit Gekas als zentraler Spitze gestartet. Es ist einen Versuch wert, den zweiten "20-Tore-Mann aus der Vergangenheit" mit einem neuen Anlauf zu testen, ob er wieder mal in einer Saison die Zehn-Tore-Grenze überspringen kann.
#
mickmuck schrieb:
DsE-SGE schrieb:
Also laut heutigem Kicker steht Tsavelas kurz vor der Unterschrift   und mehrere Bosnier werden noch als 2ter LV gehandelt.

Emir Spahic (29, Montpellier)
Sanel Jahic (28, AEK Athen)
Dzemal Berberovic (2) spielte zuletzt für Denizlispor in der Türkei, kann rechts und Links verteidigen.

Was mich auch wunderte das, das Budget um 2,5 MIllionen überzogen wird (scheinbar)

Alle angaben aus dem heutigen Kicker  ,-)  


der kicker wird mitbekommen haben, dass holz oder ein anderer scout das spiel besucht und reimt sich jetzt was zusammen. würde mich aber nicht wundern, wenn man nur das spiel sehen möchte, immerhin ist es ja in unserem wohnzimmer.


So, wie man Ama gefragt haben wird nach griechischen LV's, so wird man auch Zlatan gefragt haben nach bosnischen LV's.
#
sgevolker schrieb:
...Ich find's daher prima, dass wir nun wohl auch in der Lage sind verschiedene Systeme zu spielen. Je nach Gegner und Erfordernissen.  ...


Ich für meinen Teil bin da vollkommen ruhig und vertraue vollkommen auf MS, den ich als Mann schätzen gelernt habe, der taktische Flexibiltät unserer Mannschaft vermitteln kann. Und zwar nicht nur an einer Tafel, der übt das stets lautstark auf dem Platz ein. MS lässt mich derzeit ruhig schlafen.  
#
Maabootsche schrieb:
Huggel wird eher eingesetzt als Schwegler.
Sachen gibt´s...


Das bedeutet dann für Pirmin: Mütze aufsetzen, Handschuhe und Pullover anziehen und Winterurlaub in Südafrika verbringen und dabei auch noch WM gucken. Er hat dann den großen Vorteil, alle Schweizer Spiele live im Stadion vor Ort sehen zu können.  
#
Schmidti.82 schrieb:
... Als ob einer der Spieler seine Karriere aufs Spiel setzt, wegen einem Spiel...


... O. Kahn, kurz vor dem Karrierende, läßt mal vier Stück rein...  
#
sCarecrow schrieb:

Über die Art der Argumentation kann ich nach wie vor nur Lachen.
Führte Marins Verpflichtung in Gladbach zu inflationärer Einstellung von Scouts???

Meine Fresse, es ist wie immer:
Die Kunst ist es herauszufinden für wen -wenn denn überhaupt notwendig- es sich lohnt so weit zu gehen und für wen nicht.
Prinzipien dieser Art sind hochgradiger Blödsinn!


Wenn ich z. B. dem Vater des Spielers 60.000 € pro Jahr und dem jungen Spieler 140.000 € pro Jahr zahle und der Spieler alleine ist eigentlich schon die 200.000 € Jahresgehalt wert - ich aber dem Spieler dieses "Paket" als ganz speziellen Wunsch erfülle, damit das Selbstvertrauen des Vaters aufpoliert wird - dann habe ich als Verein einen guten Job gemacht.
#
Endgegner schrieb:
Offensiv wohl eine Bereicherung aber ich bin mal gespannt wie es defensiv aussieht. Das Spycher hinten den Laden schon zusammengehalten hat, hat man in den letzten Spielen der Saison gesehen, wo er gefehlt hat.  


Wer den griechischen Trainer Otto Rehagel seit vielen Jahren kennt, weiß, dass dieser Mann gerade in der Defensive seiner verschiedenen Mannschaften (Klubs oder jetzt NM) immer auf "Eisenfüße" gesetzt hat. Otto denkt zuerst mal defensiv und nennt das dargebotene Spiel dann "kontrollierte Offensive". Er kann also grundsätzlich keine Leute gebrauchen, die als Verteidiger nur munter vorne rumturnen und hinten alles stehen und liegen lassen. Von daher denke und hoffe ich, dass Tsavelas eine solide Grundausbildung als Defensivmann, gepaart mit seinen hier bereits beschriebenen Offensivmöglichkeiten, mitbringt.
#
Wer kräftig Extra-Geld von Leo Kirch nimmt, um darauf zu verzichten, gegen die Zentralvermarktung des Bundesliga-TV-Geldes vorzugehen, dem traue ich auch zu, mal so eben 50 Mio € von einer Mafia zu nehmen, um diesen "Cup der Verlierer" (O-Ton eines prominenten Bayern-Gremienmitgliedes) herzuschenken.    
#
Als Eintrachtfans kann uns eigentlich in dieser Richtung (leider) nix mehr erschüttern...   ...wir sind solchen Kummer gewöhnt.
#
Die Bedeutung des Eishockeys im College-Sport Naordamerikas sieht man hier:
http://www.shortnews.de/id/309535/Weltweiter-Eishockey-Zuschauerrekord-bei-US-College-Meisterschaft
#
Immer, wenn ich mir das Video von diesem Spiel ansehe und sehe am Anfang, kurz vor Anstoß, unseren aus dem katholischen Rheinland stammenden Spieler Olaf Janssen noch eine kurze, innige Zwiesprache mit Gott über dem strahlend blauen Himmel des proppenvollen Waldstadions nehmen, dann  läuft mir bereits zu diesem Zeitpunkt ein kalter Schauer den Rücken runter... seine Bitte um Beistand "von ganz oben" ist am Spielende dann doch noch erhört worden.

Als dann Schjönberg für Lautern den Hand-Elfer verwandelt, nach einer guten Stunde Spielzeit, war eigentlich schon alles aus und verloren... Alex Schur hatte sich ein vollkommen überflüssiges und sinnloses Handspiel im eigenen Strafraum geleistet gehabt. Was mag in Alex Schur in den Sekunden danach, als er die Folgen seines Blackouts bemerkte, nur alles durch den Kopf geschossen sein??

Ja und dann die schöne Geschichte von Thomas Epps teurer Designer-Sonnebrille. Epp saß ja in Zivil auf der Bank, verletzt, und beim Stande von 4:1 fehlte noch ein Tor, nur wussten dass viele Eintrachtspieler auf dem Feld noch nicht, Nürnberg hatte gerade um ein Tor verkürzt. Und in dem akustischen Tollhaus "Waldstadion" musste man sich von der Bank aus erst mal durchsetzen mit der Ansage, also schleuderte Epp die teure Sonnenbrille weit auf den Rasen, um die Kollegen dort zur Aufmerksamkeit zu zwingen: "Jungs, ein Tor fehlt aktuell wieder!!"
#
BlackDeath2k5 schrieb:
So günstig wie damals die Freunde der Eintracht wird man nie wieder an 25 % des Vereins kommen ...

Die "Freunde der Eintracht" haben doch ihren Dienst getan, sollten ihr Geld zurück bekommen und dem Verein die Anteile wieder geben.



Das kann man so oder so sehen.
Da die Eintracht AG in den letzten Jahren sehr viel wertvoller geworden ist, wird der Verein - auch in Anbetracht der sehr hohen Investitionen in das Nachwuchsleistungszentrum Riederwald - keine finanziellen Mittel haben, den Rückerwerb zu stemmen.

Ausserdem, so hoffe ich: Da einige renommierte Banken im Aktionärskreis sind, kann man darauf hoffen, wenn mal Kredite für eine Topinvestition in tolle Spieler wieder "gesellschaftsfähig" werden, werden genau diese Aktionäre die Mittel bereitstellen. Eines Tages wird es auch wieder ein Ende der Sparsamkeitswelle bei der Eintracht geben, das kann man schlecht oder gut finden, aber das unternehmerische Verhalten ist doch immer auch "Modewellen" unterworfen...
#
adlerkadabra schrieb:
Kann hier jemand mit einer Einschätzung des Ex-Fraportlers Dr. Bender aufwarten?


Über Dr. Bender kann man lesen, dass er im hessischen Kirberg geboren wurde, in Frankfurt studiert und in Gießen promoviert hat. Wohnhaft ist er meines Wissens seit vielen Jahren in Rödelheim.

Vor seiner Tätigkeit bei der Fraport war er bei der Spedition Schenker - Hauptsitz in Frankfurt - in verantwortlichen Positionen tätig.

Von daher haben wir es mit einer Unternehmerpersönlichkeit zu tun, die ihre Wurzeln in Hessen und in Frankfurt hat - für mich eine sehr gute Voraussetzung, um Verantwortung für unsere Eintracht als AR-Vorsitzender zu übernehmen. Wenn er gewählt werden würde, hätte ich - auf der Basis der öffentlich zugänglichen Informationen über diesen Mann, dessen Wirken ich seit Jahren in der Presse verfolge - ein gutes Bauchgefühl.
#
Zur Zusammensetzung der "Freunde der Eintracht", es sind vor allem Banken und am Platz Frankfurt erfolgreiche Privatunternehmer, alles Persönlichkeiten und Institutionen, ohne die es längst keinen Profifussball bei der Eintracht mehr geben würde:
http://www.fraport.de/cms/press/dok/222/222224.fussballbundesligist_eintracht_frankfurt.htm
#
Koutsoliakos sagt im hr-online, dass "er weiß, dass es nicht stimmt", und meint damit ein Interesse der Eintracht an Tsavelas. Andererseits lässt sich K. zitieren, dass "sich etwas entwickeln könnte", da er Tsavelas verschiedenen Bundesligavereinen angeboten habe. Das ist weder eine Bestätigung, noch ein Dementi. Diese Aussagen könnte auch HB höchstpersönlich so getätigt haben.