>

Sotirios005

14947

#
nordend_rulez schrieb:
Das ein reguläres Tor aberkannt wurde, ein klarer Elfmeter verweigert wurde und die Tätlichkeit von Djakpa an Franz geflissentlich "übersehen" wurde war auch nicht spielentscheiden! Dieser selbtherrliche Auftritt des Herrrn Gagelmann war einfach nur zum Kotzen!

Bei jeder Kleinigkeit kam er wie von der Tarantel gebissen auf die Spieler zugerannt und wies diese lautstark zurecht, unterirdische Leistung eines völlig überforderten "Unparteiischen".

Unsere Jungs haben bis auf die Anfangsviertelstunde ein ordentliches Spiel gemacht. Undizipliniertheiten haben uns geschwächt aber das Maß, welches Gagelmann anlegte war für beide Mannschaften doch sehr unterschiedlich!


Sehr gut zusammengefasst. Ich hab heute ebenfalls immer noch einen Hals.
Aber, was eigentlich noch schlimmer ist: Der Abstiegskampf wurde von Gagelmann damit manipuliert, die armen Schweine in Berlin und Freiburg kämpfen um ihre Existenz (ich meine damit nicht die dortigen Spieler und Trainer, sondern die Leute im Stab, Merchandising, Kartenverkauf usw., die "Normalverdiener", die in der 2. Liga betriebsbedingt rausgeschmissen werden) und sie müssen hilflos mitansehen: Gagelmann beschenkte Hannover einseitig und großzügig.
#
Schmidti.82 schrieb:
So sieht es der Kicker
Kicker.de schrieb:
Peter Gagelmann (Bremen)   Note 3,5
schaffte es nicht, die Hektik in dem kampfbetonten Spiel einzudämmen, lag allerdings bei den persönlichen Strafen richtig, Ausnahme: das Gelb für Schulz nach Foul an Ochs war zu hart (23.).

Unfassbar      
So was will eine Fachzeitschrift sein...    


Der Journalist des Kicker wird seit mehr als 30 Jahren in Hannover wohnen, dann weiß man, woher der Wind weht...  
#
sven63 schrieb:
Rocky_Balboa schrieb:
Ich würde mich freuen wenn die Offenbacher und die FSVer in der ersten Liga spielen würden. 2 geile derbys    und 12 sicherer Punkte pro jahr hahaha


12 Punkte in "zwei geilen Derbys"? Donnerwetter!  

Bei aller gepflegten Rivalität - das sollten wir den Offenbachern dann doch nicht zumuten, VIERMAL gegen Frankfurt spielen zu müssen. Die sind immer so leicht erregbar.
Stichwort erregbar: Die Düsseldorfer haben sich in ihrem Forum wieder beruhigt, gestern Abend schlug ihr 0:2 hohe Wellen. Sie waren der Meinung, dass sie aufgrund ihrer 3.000 Leute so eine Art "natürliches Recht" auf die drei Punkte hätten - und der FSV hat in der Zweiten Liga sowieso nichts zu suchen - klar.
Wahrscheinlich sind ihre ruhmreichen Jahre in der Oberliga auch nur eine ungerechte Laune der Fußballweltgeschichte.  


Ab mit Dir ins FSV-Forum!  
#
ruhrpottkumpel schrieb:


Wenn Franz in der 89 Minuten dermaßen in einen Spieler grätscht ( Schulz) was bleibt dann dem Schiri übrig als die 2te gelbe und somit Gelb/Rot zu zeigen und dann wird sich auch noch aufgeregt.



Nach dem gestrigen Spiel müssen wir aber sagen, dass es mit Schulz gestern genau den Richtigen getroffen hat!   Der hat doch lauter unsaubere Aktionen in den 90 Minuten drin gehabt und hätte bei gleichem Schiri-Maßstab auch irgendwann mit gelb-rot runterfliegen müssen.
#
gizzi schrieb:
Es ist die Häufung von individuellen Fehlern, die einige Punkte kosten.Das Handspiel von Teber und das sinnlose Hineingrätschen in den Mann von Frantz in der letzten Minute sieht man allenfalls in den unteren Amateurligen.
Das ist sehr unprofessionell!
Und dass Nikolov nicht der beste Torwart bei der Eintracht ist, sondern Pröll weiß doch eigentlich jeder. Wieso dieser auf der Tribüne sitzt ist ein Witz.


Den Mann bitte ohne "t" vor dem "z" schreiben, das sieht sonst hier im Forum sehr unprofessionell aus...  
#
bluerider schrieb:
... Prima Hr. Gagelmann, totale Pfeife, wenn er schon dauernd diskutieren muss und sein Schwätzen halten muss, dann sollte er beide Mannschaften so behandeln. Wir haben nicht unfairer als Hannover gespielt, und haben deutlich mehr gelbe Karten und rote bekommen. War es nicht Schulz der eine gelbe hatte und dann noch 2 Szenen hatte, die man auch mit gelb hätte verwarnen können?!  


Genau das ist der Punkt, Hannover war aggressiv in seiner Zweikampfführung und das war auch gut so, weil es Fussball interessant und spannend macht. Unsere Spieler haben zu meiner Freude so ab der 15. Minute schön dagegengehalten , jedoch haben fast nur wir die farbigen Karten gesehen und Hannover eben nicht. Klarer Fall von üblem Heimschiedsrichter. So einen hätte ich auch mal gerne mal zuhause wieder.
#
Gregor06, husch, husch, ins Körbchen.... ääh, ins Schlacke-Forum!!  
#
SGE-Westkurvenadler schrieb:


Aber bitte nicht den Schiri für die Niederlage verwantwortlich machen. Fangt lieber bei Teber an, ich bin mir sicher, dass wir mit 11 Mann nicht verloren hätten...


Über den nicht für uns gepfiffenen Elfer und das aberkannte Tor zum 2:2 deckst Du aber gnädigerweise das Mäntelchen des Schweigens... ?  
#
exil-freiburg schrieb:
... schiridiskussionen sind doch völlig sinnlos  


Mit 10 gegen 12 Mann kannst du das Ding in der Schlussphase halt ganz, ganz schlecht noch drehen...  
#
Maximus1986 schrieb:
Mann kann nur hoffen, dass Clark jetzt seine Chance nutzt, auch wenn die Bayern natürlich der denkbar ungünstigste Gegner dafür sind.


Mit welcher englischen Vokabel sagt man Clark eigentlich klar und deutlich, dass er die Bayern bereits im Mittelfeld ordentlich "abräumen" soll?  
#
eintracht069 schrieb:


Aha, gegen ... die schwächste Abwehr der Liga bei 70 Minuten "gutem" Spielen nur 1 Tor zu schießen und ansonsten eher wenig bis gar keine (Caio und den Elfer für Benny ausgenommen) Chancen herauszuarbeiten ist also zufriedenstellend ?    


In Hannover hat seit dem Heim-0:1 gegen Wolfsburg (einschließlich) eine neue Zeitrechnung begonnen. Sie haben seitdem den bedingungslosen Kampf um die Existenz entdeckt. Wir sind leider drei Wochen zu spät gekommen...
#
eintracht069 schrieb:
Pressekonferenz:

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=3986776

Skibbe macht den Jungs keinen Vorwurf - schade eigentlich. Er ist also ,bis auf die ersten 20 Minuten, zufrieden ?    


Da ist Skibbes Einschätzung mit meiner eigenen deckungsgleich.  
#
Der Toprak hat gerade vorgeführt, wie man den Klose bearbeiten muss und dafür nur gelb bekommt...  
Gagelmann hätte dafür heute auf "Notbremse" entschieden...
#
Gut, dass Oka bei uns spielt, der hätte das 1:0 schön über die Bühne gebracht, wie damals das 0:0...  
#
Jimi47 schrieb:
Also die Rechnung geht doch auf bei einem Schirri Kakamann der Caio eine gelbe Karte gibt der muss Franz und Teber zwei geben.  


Stimmt genau!  
Nur stand da auch noch eine zweite Mannschaft auf'm Platz... da stimmt die Rechnung jetzt nicht mehr...  
#
Mainhattan00 schrieb:
Wie schlägt sich denn Freiburg so? Ist die Führung halbwegs verdient?


Gibt keine mehr, 1:1. Freiburg stand zuletzt nur hinten drin, ich hab erst ab 70. Minute eingeschaltet.
Ich denke , Freiburg hat jetzt Angst wieder in der 90. zu verlieren , wie schon bei uns .
#
Ein Freiburger Sieg in M wäre auch insofern schön, da dann der Psycho-Druck auf Köln und Bochum so richtig schön anwächst...  
#
AgentZer0 schrieb:

Wenigstens Caio schien heute richtig Feuer gehabt zu haben    


Der hat sich sogar eine gelbe Karte eingehandelt wegen einer Handgreiflichkeit! Wusste gar nicht, dass Caio auf'm Platz so viel Temperament entwickeln kann...  
#
Pal Dardai, Rekordspieler der Hertha in der Bundesliga, vor Michael Sziedat, sagte eben der ARD-Reporter...
Sziedat hat mit auch unserer Eintracht den DFB-Pokal 1981 gewonnen, wehmütige Erinnerungen...
#
DeWalli schrieb:
sotirios005 schrieb:
Rocky_Balboa schrieb:
VERSAGER!!!!!! LOOOOOOOSER!!!!!!! Schämt euch!!!!!!


Gagelmann, gibt uns keinen Elfer, das traut sich die ARD nicht zu zeigen, so klar war der! Der soll sich was schämen! Und die ARD auch!


Ich war überrascht dass sie von einem regulären Tor für uns gesprochen haben.


Ich auch, ich hätte eher den Elfer gepfiffen und "das" Tor ebenfalls nicht gegeben.