
Sotirios005
14947
Gregor06, freu Dich noch ein paar Tage über Euer 4:1 und halt dafür die Klappe!
Ich freue mich, dass der politisch engagierte Mensch Mehdi Mahdavikia wieder in einem zivilisierten Land zurück sein kann und bei uns Aufnahme findet.
Der Sportler Mehdi Mahdavikia hat seine besten Tage hinter sich, das ist ja nichts Neues. Viel wird er der Mannschaft nicht mehr helfen können.
Der Sportler Mehdi Mahdavikia hat seine besten Tage hinter sich, das ist ja nichts Neues. Viel wird er der Mannschaft nicht mehr helfen können.
Ich denke mal, dass HB, BH und der Trainer seinerzeit für die 1. Liga den Daumen gesenkt haben. Schade. Ich habe die Jungs sehr geschätzt, aber offenbar hat unsere Führungsebene erkannt, dass das Potenzial nicht für die 1. Liga reicht.
P. Mayer ist ja bereits schon beim VfB Stuttgart durchs Raster für die 1. Liga gefallen.
P. Mayer ist ja bereits schon beim VfB Stuttgart durchs Raster für die 1. Liga gefallen.
Bigbamboo schrieb:
Laut FFH Nachrichten kommt Mehdi zurück!!
Der Vertrag im Iran ist wohl geplatzt und daher greift der alte bei uns wieder.
Endlich ist er wieder da-ha!!
Kadaj schrieb:
habt ihr auch dauernd nen bienenschwarm auf sat1 oder is das eine glotze?
Bei mir ist kein Bienenschwarm auf Sat1, das muss eine Glotze sein.
Glückliche Menschen in Madrid, die bei jedem Spiel quasi eine Weltauswahl sehen können...
SEAT ist Konzernunternehmen von VW. Der Trikotsponosr wird in der Regel einen Sitz im Aufsichtsrat der Eintracht AG beanspruchen. Formell ist ein Aufsichtsratsmitglied zur Verschwiegenheit verpflichtet, in der Praxis wird jedoch VW wissen, was bei Eintracht gespielt wird. Wir hätten dann den "Feind" VW/VfL Wolfsburg im eigenen Aufsichtsrat sitzen.
Interessant: Am letzten Montag wurde Felix Magath, der sich sonst nie in die Angelegenheiten anderer Klubs einmischt, in den Zeitungen zitiert, dass er am Samstag nach dem Spiel zu Journalisten gesagt haben soll, dass diese HB von ihm grüßen sollten mit den Worten: "Herri, mach' jetzt die Schatulle auf!"
Diese Aussage von Magath konnte ich am Montag nicht einordnen. Heute kann ich es besser: Denn Magath und VW-Chef Winterkorn "können" auch heute noch sehr gut miteinander, seit Magaths Bayern-Zeit bereits. Winterkorn hat bestimmt bei Magath mal gefragt, welcher Verein in Deutschland für die VW-Konzerntochter Seat von Interesse sein könnte.
Interessant: Am letzten Montag wurde Felix Magath, der sich sonst nie in die Angelegenheiten anderer Klubs einmischt, in den Zeitungen zitiert, dass er am Samstag nach dem Spiel zu Journalisten gesagt haben soll, dass diese HB von ihm grüßen sollten mit den Worten: "Herri, mach' jetzt die Schatulle auf!"
Diese Aussage von Magath konnte ich am Montag nicht einordnen. Heute kann ich es besser: Denn Magath und VW-Chef Winterkorn "können" auch heute noch sehr gut miteinander, seit Magaths Bayern-Zeit bereits. Winterkorn hat bestimmt bei Magath mal gefragt, welcher Verein in Deutschland für die VW-Konzerntochter Seat von Interesse sein könnte.
Die machens jetzt wie bei Juventus, nur reichen weniger Tore heute.
Adler_verpflichtet schrieb:
Hallo ihr Schätzchen,
heute fliegen die Bayern raus. Ich stoss schon mal drauf an.
Falscher Thread?? ... wegen darauf Anstoßen und so...
Karl_Hesselbach schrieb:
Goldmans Chefökonom Jim O'Neill will den Fußballclub Manchester United kaufen, für angeblich mehr als 1 Milliarde Pfund - zum Ärger der US-Bank. Nun soll er sich zwischen Geld und Liebe entscheiden. von Christine Mai und Heinz-Roger Dohms
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:geld-oder-liebe-manchester-oder-kapitalismus/50085385.html
1 Milliarde Pfund, einfach nur krank. Und da sieht man, dass diese Scheisser noch zu viel Geld haben. Woher ist eine ganz andere Frage...
Wenn der Mann WIRKLICH United-Fan von Kindesbeinen an ist, er wuchs in Manchester auf, dann ist die Übernahme für mich o. k. Dann "rettet" er seinen Klub aus den Klauen irgendwelcher Profitgeier. Denn wirklich Geld verdienen kann man mit einem Fussball-Investment eigentlich nicht. Der eigentliche "Profit" sind "nur" gute sportliche Erfolge.
Den kostenlosen Kripo-Berater holen, um Vorschläge zu technischen Sicherungsmaßnahmen zu bekommen, hilft. Teile dieser Maßnahmen umzusetzen noch viel mehr.
Ich wohne mit meiner Familie seit ca. 10 Jahren in einem Reihenhaus am Waldrand, da wurde noch zu Zeiten unserer Vor-Bewohner mal die Terassentür aufgehebelt - wie wir nach Einzug erfuhren - und die war dann an den Beschlägen etwas "instabil". Ich hatte in der ersten Zeit im Schlafzimmer im 1. OG öfters mal Alpträume, dass nachts unten im Wohnzimmer einer einbricht. Nach kurzer Zeit haben wir eine stabile Gittersicherung an der Terassentür anbringen lassen. Die Alpträume gingen freilich nicht sofort weg, erst nach Jahren sind sie jetzt zum Glück verschwunden.
Ich wohne mit meiner Familie seit ca. 10 Jahren in einem Reihenhaus am Waldrand, da wurde noch zu Zeiten unserer Vor-Bewohner mal die Terassentür aufgehebelt - wie wir nach Einzug erfuhren - und die war dann an den Beschlägen etwas "instabil". Ich hatte in der ersten Zeit im Schlafzimmer im 1. OG öfters mal Alpträume, dass nachts unten im Wohnzimmer einer einbricht. Nach kurzer Zeit haben wir eine stabile Gittersicherung an der Terassentür anbringen lassen. Die Alpträume gingen freilich nicht sofort weg, erst nach Jahren sind sie jetzt zum Glück verschwunden.
Sky muss derzeit mit aller Gewalt den Umsatz pro Kunden steigern, deshalb die Kündigungswelle der alten 19,90-€-Verträge. Deshalb verlangen sie jetzt 32 € und irgendwas und "peppen" das Ganze mit "Sport", also CL, DFB-Pokal usw. auf.
Die Frage wird sein: Diese faktische Preiserhöhung, wird sie reichen, um die wegbrechende Kundenzahl umsatzmäßig (mindestens) auszugleichen?
Ich habe da meine Bedenken, viele Leute gucken dann halt nur die Sportschau und gehen lieber "live" ins Stadion.
Die Frage wird sein: Diese faktische Preiserhöhung, wird sie reichen, um die wegbrechende Kundenzahl umsatzmäßig (mindestens) auszugleichen?
Ich habe da meine Bedenken, viele Leute gucken dann halt nur die Sportschau und gehen lieber "live" ins Stadion.
Dass HB heutzutage sagt, unter FF hätten wir 2 Jahren um x Punkte besser gestanden, ist ein Nachtreten gegen die "Funkel-Raus-Fraktion". Das Thema wird HB auch noch mal mit ins Grab nehmen eines Tages...
Dennoch bin ich persönlich froh, dass die Ära Funkel hier abgeschlossen ist.
Dass HB uns immer "die Bundesliga erklärt" ("Bundesliga ist schwer!") nervt mit der Zeit. Jeder von uns weiß, dass es auf Siege auch Niederlagen gibt. Das ist eben Bundesliga oder besser Fussball. Und dass du heutzutage nur mit Geld oben angreifen kannst, weiß ebenfalls jedes Kind. HB, auf gehts, Kohle einwerben!
Dennoch bin ich persönlich froh, dass die Ära Funkel hier abgeschlossen ist.
Dass HB uns immer "die Bundesliga erklärt" ("Bundesliga ist schwer!") nervt mit der Zeit. Jeder von uns weiß, dass es auf Siege auch Niederlagen gibt. Das ist eben Bundesliga oder besser Fussball. Und dass du heutzutage nur mit Geld oben angreifen kannst, weiß ebenfalls jedes Kind. HB, auf gehts, Kohle einwerben!
Ich hab jetzt auch die Kündigung per 30.6.2010 meines BuLi-Abos zu 19,90 € monatlich im Kasten. Die wollen scheinbar mit aller Gewalt Kunden loswerden. Ich bin im Brief aufgefordert worden, dort anzurufen, wenn ich was von denen will.
Das werde ich erst kurz vor dem 30.6. machen: Die Konditionen können mit Zeitablauf nur günstiger für uns als Kunden werden, zumindest nicht schlechter.
Da mache ich es wie HB im Falle Altintop...
Das werde ich erst kurz vor dem 30.6. machen: Die Konditionen können mit Zeitablauf nur günstiger für uns als Kunden werden, zumindest nicht schlechter.
Da mache ich es wie HB im Falle Altintop...
J_Boettcher schrieb:
... vom Staat und seinen Unternehmen gepäppelte xxx-truppe ...
2002: Fraport, RMV, Mainova, Deutsche Bahn haben einen bedeutenden Verein im Rhein-Main-Gebiet gepäppelt. Der RMV hat mal rasch den Vorstandsvorsitzenden für den Verein gestellt. Ich sage gegen den Staat und seine Unternehmen lieber nichts, die haben indirekt damit auch mir geholfen...
AllesWirdGut schrieb:
So wie Schwegler oder Spycher verhält man sich auf jeden Fall nicht. Da war kein einziger Körperkontakt, um den Gegenspieler zu stören.
Die haben treu und brav ihren raum gedeckt bei den Standards.
Die HSV-Fans hatten sich ja auch für unser letztes Heimspiel der Vorsaison monatelang vorher mit Karten eingedeckt, weil sie zu diesem frühen Zeitpunkt noch an die Erreichbarkeit der Meisterschaft glaubten.
redpaddy schrieb:sotirios005 schrieb:sCarecrow schrieb:
...
Also warum jetzt nicht "testen"? Warum jetzt nicht heranführen? ...
Ja, aus Sicht der Profis o.k. Nur es gibt leider auch "unten" Sachzwänge, die eine oder andere U-... kann noch absteigen und benötigt deshalb die besten Kräfte.
Nur mal so als "Nebenbedingung"...
Weder die U 19 noch die U17 können noch absteigen!
Dann aber JETZT die Jungs bei den Rrofis testen. Es gibt keinen Grund für schuldhaftes Zögern mehr.
riederwäldsche schrieb:
Jetzt, wo hier im Forum nach zwei Niederlagen leichter Frust aufkommt:
Gegen den BVB, HSV, VFB und 04 haben wir 4 Pünktchen eingeheimst.
Mit viel mehr konnten nur die größeren Optimisten rechnen.
Wir zählen noch nicht zu diesem illustren Kreise...
...noch nicht!
.
Man kann noch das Heim-1:0 gegen Bremen dazurechnen: 7 Punkte gegen diese 5 Gegner, mehr als 1 Punkt durchschnittlich pro Spiel! Bzw. 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Das kann sich schon sehen lassen.
Genau das ist das Problem: Wenn Eintracht Bamberg mit 50 Leuten kommt oder Greuther Fürth II mit 25 Leuten, dann wird vom Fussballverband verlangt, dass z. B. (am Bornheimer Hang) für unsere 2. Mannschaft ein baulich abgetrennter Gästebereich vorgehalten wird, der einen separaten Anmarschweg für die Gästefans hat. Und da müssen dann auch noch x Ordner für viel Geld rumstehen und stehen sich stundenlang die Beine in den Bauch.
Das ist doch wirtschaftlicher Irrsinn! In einem solchen Fall hätte es doch auch ein simples Stadion, wie es früher am Riederwald war oder heute noch das Brentanobad ist, getan.