>

Sotirios005

14946

#
grinch schrieb:
So wie es im Moment verletztenmäßig aussieht, schlägt zwangsweise wohl wieder die Stunde für Caio in der Anfangself.


Gestern hat er einen gefährlichen Kopfball gesetzt. Wußte gar nicht, dass er das so gut kann! Er scheint die Wucht seines kräftigen Körpers mittlerweile bewusster als Waffe einzusetzen, auch ein Lerneffekt. Die Lerneffekte gehen zwar langsam voran, aber es geht immerhin voran.
#
simima schrieb:
sotirios005 schrieb:
Tja und zum Schluss mein eigentliches Anliegen: Respekt, ja Respekt, habe ich vor Fans, die vielleicht kein Geld für eine Eintrittskarte haben, aber vielleicht in der Otto-Fleck-Schneise draußen am Zaun stehen, drinnen die Massen stöhnen und anfeuern und jubeln hören, und von draußen "Eintracht! Eintracht!" Richtung Gegentribüne schreien! Sie wollen ihrer Eintracht nah sein und helfen. Respekt!


Das ist der Hammer.  Das wusste ich gar nicht.  Hut ab !


Ich habe 2 x "vielleicht" (!!) geschrieben. Das soll die Leute nur mal zum Nachdenken anregen.

Auf die Idee kam ich, als ich gestern mit einem Kumpel sprach und ihm sagte, "wenn mir einer die Garantie gäbe, dass die Eintracht immer dann gewinnt bzw. kein Heimspiel verliert, wenn ich nicht im Stadion bin, würde ich mal freiwillig eine Saison lang zu Hause bleiben." Na ja, und dann hab ich noch nachgeschoben: "Wahrscheinlich würde ich das aber nicht dauerhaft aushalten und dann lieber draußen am Zaun an der Otto-Fleck stehen und von dort aus mitfiebern. Dann wäre ich ja auch nicht IM Stadion!"  
#
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!


Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. ...



Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg...  
Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
#
Jaroos schrieb:


Ich find's mittlerweile nur noch lustig. Man sieht wie vorgefertigt die Meinungen sind, wie sie gefundenes Fressen für so Ja-Sager wie Best_Messi sind. Irgendwer tischt es denen auf - höchstwahrscheinlich so ein Jammerlappen, der nur auf Stockfehler von Köhler/Libbe wartet und dann losgröhlt - und sie übernehmen es 1:1. 1 Satz gleicht dem anderen, eine Meinung der anderen. So arme Charaktere dass ich nur noch drüber lachen kann  


Sehr gut fand ich in einem ähnlichen Zusammenhang gestern mal wieder den spitzzüngigen Felix Magath im "Sky"-Interview nach dem Schalker 2:0 gegen Hoppenheim:

Da sagt Magath anfangs recht süffisant, dass der Sieg auch dazu gut wäre, das "Krisengerede" um Schalke herum einzudämmen. Der "Sky"-Reporter fragte sehr erstaunt zurück, "Krisengerede nach einem einzigen Unentschieden - bei zwei Siegen - in der nun begonnenen Rückrunde??" Darauf brachs aus Magath heraus: "Es sind doch IHRE Kollegen, die hier gleich nach einem Unentschieden von 'Krise" sprechen!" Der "Sky"-Mann hat daraufhin schleunigst das Thema gewechselt....  
#
Es war für uns gestern ein sehr emotionaler Moment:

Christoph hat sich für die langjährige Unterstützung durch uns bedankt und anschließend die Mannschaftsaufstellung vor der West verlesen. Er die Nummern und die Vornamen, wir - wie immer - die Nachnamen.

Christoph wurde als Kind vom Fan zum Spieler und dann Profi der Eintracht, er hat quasi stellvertretend für uns unten gespielt. Und jetzt nach seinem bitteren "Aus" ist er gestern um ca. 15.25 wieder symbolisch "zu uns Fans zurückgekehrt". Ein großer Augenblick. Nochmals "Danke Christoph!", für Deinen Einsatz für Eintracht, für uns!
#
Hallo "gereizt", sehr guter Thread! Eindrücke von "live" da draußen:

Gestern war ich wieder im Stadion, hab das in der 1. HZ schlechte Spiel gesehen (klar, da hat unser Chefstratege Schwegler im MF gefehlt, der Mann, der von hinten raus ankurbelt und notwendiges Tempo gemacht hätte, schade dass Chris in der IV eingesetzt war, der hätte diese Rolle auch übernehmen können...) und die Steigerung nach dem 0:1.

Schade dass Ümit nicht schon vor dem 0:1 gekommen ist..., schade, dass Russ ein blödes Eigentor im Schneetreiben unterlaufen ist..., schade, dass Halil einen Schritt vorm Kasten zu spät gekommen ist...

Fazit: Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen! Schultern zucken, abhaken, neue Kräfte sammeln, weitermachen, die RR hat erst begonnen! "Passiert" ist gestern nix.

Tja und zum Schluss mein eigentliches Anliegen: Respekt, ja Respekt, habe ich vor Fans, die vielleicht kein Geld für eine Eintrittskarte haben, aber vielleicht in der Otto-Fleck-Schneise draußen am Zaun stehen, drinnen die Massen stöhnen und anfeuern und jubeln hören, und von draußen "Eintracht! Eintracht!" Richtung Gegentribüne schreien! Sie wollen ihrer Eintracht nah sein und helfen. Respekt!
#
Schlappekicker696 schrieb:
"Vielleicht haben die Gegner jetzt wieder den gewissen Respekt vor dem FC", sagte Kölns Sportmanager Michael Meier mit Pathos in der Stimme.



"Respekt vor dem FC": Vielleicht in der Kneipe bei Schlägereien mit dem Ellenbogen...  
#
z-heimer schrieb:
...

Aber schau' Dir mal die Art seiner Verletzungen an. Da ist der Verdacht, dass seine Knochen nicht die robustesten sind, doch nicht so abwegig oder?



Erst mal gute Besserung, Ümit!

Andererseits: 2 x Fussbruch, 1 x kleinen Zeh gebrochen, 1 x Jochbogen gebrochen, alles Knochenbrüche. Möglicherweise sind Ümits Knochen nicht für die "Knochenmühle Bundesliga" (in diesem Fall leider im wahrsten Sinne des Wortes) ausgelegt... in der Bundesliga scheinen nur die härtesten und flinkesten, die rechtzeitig hochspringen oder auch mal zeitig wegbleiben, durchzukommen...

Nochmals alles Gute, Ümit!
#
Ich denke, wenn sie heute gegen Bochum nicht gewinnen, wars das dann aber endgültig. Bei aller großen Wertschätzung von FF's Abstiegsverhinderungs-Fähigkeiten. Heimspiele gegen direkte Mitkonkurrenten muss man bei Herthas Tabellensituation gewinnen, sonst kann man den Laden gleich dichtmachen.
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
sotirios005 schrieb:
der hatte einen afrikanischen Spieler bekommen (wie hieß der noch??)

Akpoborie



Ja, den meine ich. Und der hatte sich damals von Schlappi - gelinde gesagt - veräppelt gefühlt, als er zum Schneemannbauen aufgefordert worden war.


vielleicht wusste Akpoborie ja auch was die npd ist und wofür sie steht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Schlappner


Ja, Schlappner gab sich nach außen hin immer den Anstrich des Biedermannes. Da er Ex-Kandidat der NPD gewesen ist, legt den Verdacht nahe, dass seine "Schneemannbau-Aufforderung" an einen afrikanischen Spieler sehr wahrscheinlich einen rassistischen Hintergrund hatte. Möglicherweise nicht einmal bewusst, aber zumindest "aus dem Bauch heraus"...
#
BananenKiste schrieb:

Sicher, Bindewald, Schur, Keller... die hätten auch heute noch Platz im Kader wenn's nach mir ging.



Jens Keller wurde von Christian Gross zum ersten Assistenten beim VfB befördert. Ich bin mir sicher, dass Jens dort sehr viel lernt und sich abguckt. Und eines Tages wird Jens mal die Eintracht trainieren. Da bin ich mir ebenso sicher.
#
Lenny5Aces schrieb:
sotirios005 schrieb:
der hatte einen afrikanischen Spieler bekommen (wie hieß der noch??)

Akpoborie



Ja, den meine ich. Und der hatte sich damals von Schlappi - gelinde gesagt - veräppelt gefühlt, als er zum Schneemannbauen aufgefordert worden war.
#
Rennen die Wolfsburger eigentlich jetzt schneller unter Köstner??  
#
MrBoccia schrieb:
wenn euch langweilig ist, geht raus Schneemann bauen,...


Da gabs doch mal die Geschichte von Waldhof-Trainer Schlappner, der hatte einen afrikanischen Spieler bekommen (wie hieß der noch??) und als es in Mannheim viel schneite, meinte der Schlappi zu seinem Afrikaner: "Du musst jetzt erst mal einen Schneemann bauen!"  
#
Der "faule Apfel" Bernd Reisig verdirbt die komplette "Apfelkiste" FSV Frankfurt. Reisig raus!
#
EvilRabbit schrieb:
Offenbach


Das einzig traumhafte an dieser Stadt ist die Straßenbahnhaltestelle der "16" nach Frankfurt.  
#
upandaway schrieb:


Skibbe trainiert seit einem halben Jahr in jedem Training schnelles, direktes Spiel nach vorn. Jedem Ballempfänger sind nur zwei Ballkontakte zum Weiterspielen erlaubt. Also Annehmen und Weiterpassen.
Und dies permanent in jedem Training. In jedem.
Das ist -unter anderem-  der Sinn eines Trainings. Um automatische Abläufe zu erreichen.
Die Wirkung sieht man.



FF hat in erster Linie "Räume engmachen" im Fokus gehabt. Unsere Mannschaft kann jetzt beides, sie profitiert insofern von beiden Übungsleitern.
#
Wenn mir ein HB auf meine "alten Tage" diese tolle Chance verbauen würde, hätte ich heute Rückenschmerzen und morgen wieder was anderes...  
Die vier Monate würde ich auch noch so rumkriegen.
#
Ich bin sehr, sehr neugierig auf Halil! Deshalb 10!
#
Christoph44 schrieb:
Wird der Christoph am Samstag verabschiedet ?    


Kann ich mir nicht vorstellen, da Skibbe laut FR zitiert wird, dass Christoph "noch dazugehört", auch wenn er nicht mehr spielen kann. Ich denke, das passiert am Saisonende, wenn der Vertrag ausläuft. Es ist ein Jammer!