
Sotirios005
14946
Habe irgendwie das Gefühl: Wer "südländische Begeisterung" mit Pyro zum Ausdruck bringt, riskiert ab jetzt nicht mehr nur Geld der Eintracht, sondern Platzsperre ("Heim-Spiel auf neutralem Platz") oder Punktabzug.
Das sollte sich jeder in nüchternem Zustand mal durch den Kopf gehen lassen.
Das sollte sich jeder in nüchternem Zustand mal durch den Kopf gehen lassen.
Tomasch schrieb:°o° schrieb:ThorstenH schrieb:
Naja wenn ich Spieler wäre, würde ich bei entsprechendem Gehalt beim Onkel Dietmar anheuern. Solange die Kohle stimmt ist das Ambiente egal.
Jetzt mal im Ernst ihr glaubt doch net, dass die ganzten "Topstars" da wegen der großen Vergangenheit der TSG kicken wollen....
Da gibt es Asche ohne Ende.......
Zeig mir einen 18-21 jährigen, der generell mindestens 20 Traditionsvereine nennen kann, ohne vorher Google zu fragen.
Womit wir bei einer interessanten Frage wären: Was zeichnet einen Traditionsverein aus ?
- ein langes Existieren des Vereins ?
- Erfolge in der Vergangenheit ?
- Erfolge in der Vergangenheit und Gegenwart ?
- aktive Fanszene ?
Wäre mal interessant zu hören, wie verschiedene User einen sogenannten Traditionsverein definieren.
Ein Traditionsverein ist folgender: Wenn seine Mannschaft halbwegs geradeaus laufen kann oder gerade aufgestiegen ist, ist sofort das Gästekontingent im Waldstadion ausverkauft. Alternativ kann man es bei Auswärtsspielen bei den Bayern studieren: Dort sind die Traditionsvereins-Fans stets lauter als der einheimische Support.
Gute Besserung, Ricardo.
Gute Nachricht: Du musst wenigstens nicht operiert werden.
Gute Nachricht: Du musst wenigstens nicht operiert werden.
MZ veranstaltet in der laufenden Saison einen gewissen Aktionismus bei seinen Transfers. Ende 2010/11 wird abgerechnet. Die laufende Saison nach dem Aufstieg zählt nicht wegen der besonderen Euphorie in einer solchen Saison.
dawiede schrieb:
Dieses Wochenende wurde er zum Spieler des Spiels gekuert....was geht mit dem ab?
... MICH wundert das nicht!
SGEFanatic84 schrieb:
"Da Jung m.M.n noch nicht so weit ist und auch noch nich die Konstanz hat.
Dazu finde ich das Chris einfach in die IV gehört. Mag sein das er uns im Mittelfeld auch sehr weiterhelfen kann, doch ist er in der Abwehr unverzichtbar.
Er hat die Cool- und Cleverness, erfolgreich aus einem Zweikampf zugehen.
Und das mit einer sehr guten Quote. 70% sprechen für sich."
Ich frage mich, wie du zu der Einschätzung kommst, dass Jung "noch nicht so weit" sei?!
Bist du täglich beim Training und kennst seine Leistugen dort?
Auf der Basis meiner Erkenntnisse (alle Profispiele, die er gemacht hat), ist er absolut in der Lage, uns sofort ENTSCHEIDEND weiter zu helfen. Er hat mich in seinen Einsätzen IMMER überzeugt, wobei letzte Woche in Nürnberg noch sein schlechtestes Spiel war (hinten solide, nach vorne fast nix).
Hast du das letzte Spiel unter Forunkel gegen den HSV gesehen? Da war Jung auf der 6er Position in meinen Augen einer der besten Spieler auf dem Feld. Unvergessen, wie er Olic (!) vor unserer Kurve nach vorigem Vorsprung des Kroaten souverän abgelaufen und vom Ball getrennt hat.
Ich halte es bisher für Skibbes größten Fehler in Frankfurt, den Jungen derart links liegen zu lassen. Ist mir völlig unverständlich.
Wenn er 4-5 Spiele das Vertrauen bekommt, wird er zu einem unserer Leistungsträger, bin mir ganz sicher.
Chris ist schon bärenstark in der IV wenn er sich konzentriert. Aber er ist eben auch der einzige im Kader, der Schwegler adäquat ersetzen könnte im DM. Daher muss die IV in den nächsten Wochen Franz/Russ heissen!
Ja, rückblickend war es gar nicht gut, auf Chris gegen Köln im MF zu verzichten. Dann hätte Jung natürlich rechts spielen dürfen, das wollte MS leider nicht. Für mich muss Jung mal 5 - 6 Spiele von Anfang an eingeräumt bekommen. Dann können wir eine kleine Zwischenbilanz ziehen.
Pirmin muss nach neuesten Pressemeldungen nicht operiert werden und hofft, in 6 Wochen wieder fit zu sein.
Früher bei Bernd Nickel haben solche konservativ behandelten Bänderrisse ca. 3 Monate Pause bedeutet. Die Medizin scheint besser geworden zu sein in 30 Jahren.
Früher bei Bernd Nickel haben solche konservativ behandelten Bänderrisse ca. 3 Monate Pause bedeutet. Die Medizin scheint besser geworden zu sein in 30 Jahren.
Schmidti.82 schrieb:HechtMarc schrieb:
Ich sage mal unsere ganze Mannschaft wird von der Schirischaft ziemlich benachteiligt. Da fällt einer allein nicht allzu ins Gewicht. Von denen pfeift keiner "für uns".
Oder???
Gegen Bremen hatten wir nicht unbedingt Pech mit den Schiedsrichtern...
Was ich nur mies finde, ist dass gegen unsere Spieler wie wild geholzt wird, ohne das vom Gegner mal einer vom Platz fliegt. Ich denke da an Ibertsberger, Wolf und Tosic gegen Korkmaz (2x) und Schwegler.
Wenn das den Bayern passiert wäre, hätte der Wurstfabrikant eine Medienkampagne mit Zeter und Mordio gegen die deutschen Schiredsrichter losgetreten. Unsere Presseabteilung schweigt dazu wie ein frommes Lämmchen.
fastmeister92 schrieb:
Nur mit Spielern, die auch mal im eins gegen eins gewinnen können, kann man so eine defensive Einstellung des Gegners überwinden. Die gestrige Taktik war darauf ausgerichtet die Null zu halten und wenn möglich eine Chance zu nutzen. Wäre vielleicht auch aufgegangen, wenn man selbst kein Tor zulässt.
Ich habe mir gestern gewünscht, dass Ümit bereits in der 46. Minute beim Stand von 0:0 kommt, um unser Spiel zu beleben. Leider kam erst nach dem Rückstand rein.
Der Kaffee war gestern im Stadion nicht so heiß, wie noch vor 14 Tagen gegen Werder.
Michael Thurk hätte nur dann eine Chance gehabt, zur WM zu fahren, wenn er damals bei Mainz 05 geblieben wäre, denn bei den Bobonwerfern ist Dr. Zwanziger Ehrenmitglied.
realdeal schrieb:
Was mich wütend macht (und das nicht zum ersten Mal) ist, das ich gestern das Sportstudio schaue und das Eintrachtspiel in einer Minute abgehandelt wird und der Fakt das einem Spieler das Jochbein gebrochen wird überhaupt nicht erwähnt wird.
Dafür hat das AS vor ca. 30 Jahren in Person von Bernd Heller (so hieß damals einer von deren Journalisten) mit TV-Bildern exklusiv aufgedeckt, dass Bruno Pezzey dem Leverkusener Gelsdorf hinter dem Rücken des Schiris in die Eier gegriffen hatte (Gelsdorf konnte übrigens danach weiterspielen... ) Folge: Ca. 8 Spiele Sperre für Bruno. Schöne Grüße nach Mainz!
P. S.: Der ARD-Sportschau-Beitrag, der damals noch vom HR beigesteuert wurde, hatte die Szene (natürlich...!) NICHT in seinem Spielbericht. Gute alte TV-Zeiten.
Gestern ist die Astrid gegen Demichelis mal wieder aus der Rolle gefallen: Ellenbogenschlag ins Gesicht und der Schiri hat's nicht gesehen.
Mal gespannt, ob gegen Astrid ermittelt wird vom Kontrollausschuss oder ob 05-Ehrenmitglied Zwanziger dem Kontrollausschuss sagt: "Ball bitte schön flachhalten!"
Mal gespannt, ob gegen Astrid ermittelt wird vom Kontrollausschuss oder ob 05-Ehrenmitglied Zwanziger dem Kontrollausschuss sagt: "Ball bitte schön flachhalten!"
JockJames schrieb:TiNoSa schrieb:
Warum wurde das brutale Foul gegen Ümit totgeschwiegen?
Weils die Bayern-fans nicht interessiert
Die AS-Fuzzies interessieren lediglich volle Bierbecher gegen Astrid.
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Kleinwenig Öl ins Feuer?
Bitteschön:
Rückrunde:
Skibbe: 4 Punkte - drei Gegentore
Funkel: 5 Punkte - ohne Gegentor!
Funkel führt mit 1 Punkt
paw
FF hat mit Gekas, Kobiaschwili und einem Tschechen zwei gestandene BuLi-Spieler zur RR neu hinzubekommen, Skibbe mit Altintop und Clark lediglich einen gestandenen BuLi-Spieler neu dazu. Das gleicht die Punktesituation wieder aus.
simima schrieb:
@sotirios
..... und ich hatte schon überlegt, ne warme Kanne Tee mit Rum vorbeizubringen
Danke! So fürsorglich sind auch meistens nur Frauen!
Wuschelblubb schrieb:sotirios005 schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
Tja, 0:0. Hilft denen auch ned viel weiter!
Jo, aber dank des Absturzes von Hannover haben sie noch alle Chancen. ...
Mich wundert eigentlich, dass FF jetzt nicht - positiv denkend, wie er immer das so macht - von der "Eichhörnchenmethode" spricht, hier mal einen Punkt und da mal einen und dann mal wieder einen Sieg...
Zumindest habe ich in seinen gestrigen Statements, die ich gehört habe, davon nix wahrgenommen. Denn objektiv betrachtet, bringt Hertha die Eichhörnchenmethode derzeit etwas Hoffnung ins Haus, siehe oben.
Das Problem der Hertha dürfte aber sein, dass da auch noch größere Gegner kommen, gegen die diese Methode schwierig wird.
Und besonders das Saisonfinale macht antürlich wenig Mut:
32. Spieltag Hertha BSC FC Schalke 04
33. Spieltag Bayer 04 Leverkusen Hertha BSC
34. Spieltag Hertha BSC FC Bayern München
Da darf man nicht gerade von 3 Siegen ausgehen, d.h. im Prinzip müsste man es vorher geschafft haben, zumindest ein kleines Polster auf Rang 17. und 18. zu erarbeiten. Ob sie das noch schaffen? ...
Insbesondere gegen Schalke und auch in Leverkusen schreibe ich Hertha nicht ab. Schalke wird mit seiner relativ jungen Mannschaft auch noch einbrechen und in Leverkusen hat in einer Saisonschlussphase bereits mal ganz überraschend Bielefeld oder Bochum im Abstiegskampf gewonnen. Dann kommt es auf Nervenkraft und Ellenbogen im Existenzkampf an, das kann man von heute aus gesehen überhaupt nicht hochrechnen. Das wäre wie Lotterie.
HarryHirsch schrieb:sotirios005 schrieb:Mik schrieb:
Mich würde mal interessieren ob wir wirklich so vom Pech verfolgt sind oder ob ich mir das nur einbilde...
Es muss doch ne Statistik geben die das zeigen könnte, oder?
Neulich, als ManU in der CL bei VW spielte, hatten die so ca. 8 verletzte Abwehrspieler im Kader und die Abwehrformation war eine reine Not-Zusammenstellung von Leuten, die quasi noch nie auf den Positionen gespielt hatten. Dennoch hat ManU das Spiel gewonnen. So was macht Mut.
Oder, wie heißt es so schön: "Nicht auf die Auf-Stellung, sondern auf die innere Ein-Stellung kommt es an!"
Genau, unser Kader ist eindeutig mit dem von ManU zu vergleichen!
Natürlich nicht! Aber was ich damit sagen wollte: Jetzt hilft kein Heulen uns weiter, jetzt müssen unsere verbliebenen Spieler (mal wieder, leider...) auf die Zähne beißen und das Beste daraus machen. Auch wenn sie nicht auf ihrer hundertprozentigen Wunschposition spielen können.
Mik schrieb:
Mich würde mal interessieren ob wir wirklich so vom Pech verfolgt sind oder ob ich mir das nur einbilde...
Es muss doch ne Statistik geben die das zeigen könnte, oder?
Neulich, als ManU in der CL bei VW spielte, hatten die so ca. 8 verletzte Abwehrspieler im Kader und die Abwehrformation war eine reine Not-Zusammenstellung von Leuten, die quasi noch nie auf den Positionen gespielt hatten. Dennoch hat ManU das Spiel gewonnen. So was macht Mut.
Oder, wie heißt es so schön: "Nicht auf die Auf-Stellung, sondern auf die innere Ein-Stellung kommt es an!"
Der im US-Falle zuständige Vertragspartner Major Soccer League spielt zunächst mal den Uninteressierten. Ein im kaufmännischen Leben nicht ungewöhnlicher Schritt. Wenn ich auf dem Flohmarkt das Handeln anfange, frage ich auch erst mal nach dem Preis für einen Artikel, der mich gar nicht interessiert, nur um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Verkäufer eigentlich "tickt". Anschließend taste ich mich dann so langsam an den wahren Gegenstand der Begierde heran.