>

Sotirios005

14944

#
Rombine schrieb:
Jetzt ist Jens Lehmann bei der Staatsanwaltschaft Mainz wegen der Sache mit der Brille des VfB-Fans angezeigt worden. Quelle: http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h3mofIXvrsLS8dsf6R0T0f9pJreA  und  http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_187561.html


Der Jurist ist eine lächerliche Figur. Da ist der Jens Lehmann vergleichsweise ein guter Komiker mit seinen merkwürdigen Verhaltensweisen. Da ich selbst Brillenträger seit meinem 5-ten Lebensjahr bin und Lehmann die Brille "nach 10 Metern" zurückgegeben hat, sage ich: Thema tief hängen!
#
Pink_Elephant schrieb:
Jetzt ist der kleine Grieche weg. War ja klar -.-


Lionel Messi hatte einst Wachstumsstörungen, der wäre hier wahrscheinlich weggelobt worden mit der Bemerkung "zu klein für den Profibetrieb". Irgendeinen Grund gibts halt immer, "zu teuer", "zu klein", "unverschämte Forderungen der Eltern", usw.
Wenn man von einem Talent überzeugt ist, muss man es halten und alle Hebel in Bewegung setzen. Ist man nicht überzeugt: Ziehen lassen. Sebastian Kneißl ging mal von der Eintracht nach England, wo er heute kickt, interessiert mich in diesem Moment nicht wirklich...

Kevin Pezzoni ging ebenfalls nach England, heute kickt er in Köln, neben Leuten wie Petit und Maniche, das hat schon was; bei aller Abneigung gegenüber Köln.
Stand heute war Pezzoni (noch) nicht wirklich ein Verlust.

Bei Marin streiten sich immer noch die Geister: Hatte Eintracht wirklich keine Gelegenheit, dem Vater einen Job zu vermitteln, so wie es Gladbach tat? Oder hat man das Talent nicht hoch genug eingeschätzt, um die besagten "alle Hebel" in Bewegung zu setzen. Eintracht war seinerzeit sehr, sehr klamm, das muss man bedenken.
#
Tex-Hex schrieb:
Klick!

ich sehe es kommen!
HB will uns alles überraschen    


Vielleicht klappt es ja jetzt doch noch mit seiner Greenkeeper-Karriere bei ManU oder dem FC Barcelona...  
#
tobago schrieb:
„Schönen Gruß an Patrick Ochs“, sagt Christian Heidel (46) augenzwinkernd in Richtung des Verteidigers von Nachbar Eintracht, „das angekündigte Ziel, zum Jahreswechsel vor uns zu stehen, hat Frankfurt ja schon mal nicht gepackt.“

Mich würde mal interessieren, was ein Psychologe zu den ständigen Sticheleien des Klubs aus dem Vorort Rüsselsheims sagt. Das hat für mich schon etwas von Minderwertigkeitskomplex, bin da aber kein Fachmann

tobago


Bin da auch kein Fachmann, aber das muss irgend etwas mit deren 0:2-Niederlage bei uns und dem Geschenk von Sebastian Vettel eines leergetrunkenen Bierbechers an deren Trainer im "Aktuellen Sportstudio" zu tun haben.  
#
Mein Freund aus Rio - Eintrachtfan seit Kindertagen im Rhein-Main-Gebiet - schreibt:

"Zum Jahresende muss der bras. Spielermarkt begutachtet werden!!! Schon deshalb, weil die Saison kürzlich endete und nicht zur Jahresmitte. Viele Verträge laufen aus. Z. B. der Stürmer Borges wird jetzt ablösefrei wechseln nach 3 Jahren beim absoluten Spitzenclub FC São Paulo. Mit 27 Jahren nicht zu alt, aber sehr erfahren. 2 x Meister in 2007 und 2008. 3 Libertadoresteilnahmen. 150 Spiele und 54 Tore für den FCSP. Geht wohl zu ebenfalls einer Spitzenmannschaft, Grêmio, wenn kein Angebot aus dem Ausland kommt. Natürlich ist der nicht auf Augenhöhe mit Fred, Adriano, Nilmar usw., aber auf Augenhöhe mit Edelreservisten wie Gekas oder Altintop ganz bestimmt. Da darf man als Eintracht nicht schnarchen, sondern muss ein Angebot machen. Womöglich passt der auch besser ins Gehaltsgefüge als Spieler von Schalke oder Leverkusen.
Ach so, er ist nicht gerade ein Riese. Macht dennoch so manches Kopfballtor,
weil er ganz gut antizipiert ... ist Opportunist und macht häufig Abstauber.

Ich versuche mal die links zu schicken ...

http://www.youtube.com/watch?v=3snJjbhPgVM
http://www.youtube.com/watch?v=7AcjzEzr1cg&feature=related

Oder bei youtube eingeben:
Borges no Sâo Paulo - Tricolor gols
Humberlito Borges x Independiente Medellin
Todos os 16 gols do artilheiro Borges na conquista do HEXA do São Paulo"
#
Also, eines haben beide schon mal gemeinsam: Beide hören mit "ing" auf.
#
schmidtsgr schrieb:


Fazit, man sollte den jungen Spielern vermehrt Chancen geben wenn es die Situation zulässt und die Rückrunde ist dafür eigentlich wie geschaffen.


Ja. MS sollte bitte das unterlassen, was FF 2007/08 in der RR penetrant getan hat:  Er hat Weissenberger - dessen Vertrag nach jener Saison nicht verlängert wurde - permanent spielen lassen und Caio, der zu fordern und zu entwickeln war, auf der Bank versauern lassen.
#
VW hat meiner Meinung nach auch sehr schön gespielt am Samstag. Alleine die Kombination vor dem 1:2 war schon sehr sehenswert und hat unsere Abwehr wie Schulbuben aussehen lassen. Und der eine oder andere Konter, bei dem der Ball nur um Zentimeter am Eintrachttor vorbei geflogen ist, war auch "schön".

Wenn man die neutrale Brille aufsetzt, hat VW durchaus das Potenzial, "schön" zu spielen. Sie haben halt recht hochwertige Spieler und sind offenbar nicht umsonst Meister 2009 geworden.

So betrachtet, haben wir ein ingesamt schönes Spiel letzten Samstag gesehen. VW insgesamt etwa 60 Minuten lang, wir 30 Minuten.
#
Stürmer Alvarez wäre ja die letzten 11 Minuten reingekommen, wenn Meier nicht den Ausgleich gemacht hätte. Ich denke, Alvarez kommt in der RR dann mal zeitweise rein. Talent hat er ja, auch Vater und Onkel(?) waren bzw. sind Profis. Da MUSS unser Mann einfach mal eine Chance bekommen.
#
mickmuck schrieb:
es gibt keine jungen oder alten spieler, es gibt nur gute oder schlechte (otto rehagel glaube ich)


Stimmt 100%-ig. Paolo Maldini hat mit Milan auch noch mit 40 Jahren CL gespielt.
Wenn er es nicht mehr gebracht hätte, hätte auf seiner Position z. B. ein 20-jähriger Brasilianer gespielt.
#
tobago schrieb:
Aber mit den vorhandenen Spielern und ihren Möglichkeiten, spielen wir m.E. wirklich einen schönen Ball.

tobago


Ja. Den Leuten, die dem widersprechen, empfehle ich durchaus mal einen Besuch beim Training. Dort können sie sehen, dass Skibbe immer wieder die Spieler antreibt und anhält, ein schönes Passspiel aufzuziehen.

Und dann kann man mal ein FF-Training (gedanklich) vergleichen. Da ging es vergleichsweise "konservativer" zu: Räume erst mal schön eng machen, den Ball möglichst nicht verlieren... Sicherheitsdenken stand erst mal im Vordergrund.

Wer ein FF-Training verpasst hat, kann ja mal einen kleinen Ausflug nach Berlin machen, da wirds ähnlich wie früher bei uns ablaufen.  
#
zappzerrapp schrieb:
Ich denke mal davon aus, wer Hannoi-Berlin verliert steigt ab.



Deshalb wird das Spiel höchstwahrscheinlich unentschieden enden.  
#
Chriz schrieb:
Der hat PSV 6 Millionen Ablöse gekostet, das macht mich sehr skeptisch ob er für uns erschwinglich wäre..


Ein Mann, der mit PSV Champions League spielt, ist für uns unerschwinglich. Leider...
#
bernie schrieb:
schon klar, aber trotzdem albern, dass Veh sich weiterhin auch Sportdirektor nennen darf.  


Veh soll seinen schönen Titel "Sportdirektor" behalten dürfen, man wollte ihn nicht formal degradieren. Faktisch hat man es jedoch getan.
#
FF muss in der RR eine - hochgerechnet auf eine ganze Saison - Punktezahl bringen, die normal ins internationale Geschäft führen würde. Da bin aber mal gespannt wie ein Flitzebogen, ob er das packt!  
#
bernie schrieb:

...und was ist eigentlich ein Vorsitzender der Geschäftsführung?  


Das ist der Mann, der Veh eines Tages rausschmeißen wird.  
#
Wenn Hertha den von  FF angestrebten Klassenerhalt schafft, könnte sogar Hertha sich um Meier bewerben. Rein theoretisch.
#
SemperFi schrieb:
...

Ein Offensivspieler, der soviele Löcher auch nach hinten stopft und trotzdem dann noch so wichtige Tore macht, ist nicht sehr häufig.

Aber eines sollte jedem klar sein, man mag über die Wichtigkeit von Meier und seine Stärken und Schwächen ja durchaus geteilter Meinung sein, aber für das Geld einen vergleichbaren Spieler zu finden, ist extrem unwahrscheinlich.


Meier hat für das vorhandene Eintrachtbudget ein sehr, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und wenn man da noch den einen oder anderen 100.000er pro Jahr aufs Gehalt drauflegen muss, ändert sich an dieser Aussage grundsätzlich überhaupt nichts.
#
Glaube nicht, dass er dahin geht. Wenn er wechselt, dann nur zu einem "ambitionierten" Verein, sprich zu einem, der noch irgendwie Aufstiegschancen für sich daherbabbelt. Diesen Anspruch hat Heller schon an sich selbst.
#
Augsburg würde mir mal gefallen. Das wäre ganz originell.

Emotional würde mir Fortuna D'Dorf gefallen. Dort im alten Rheinstadion hat mir mal vor 31 Jahren ein Zuschauer (Fortuna-Fan) das Eintrittsgeld erstattet, weil Gerd Zimmermann beim Stand von 3:2 für Fortuna kurz vor Schluss zum Elfer für Düsseldorf angelaufen ist. Ich war der festen Meinung, dass dieser sichere Schütze (der Mann trat Freistöße und Elfer mit über 100 km/h) treffen wird - der Düsseldorfer Zuschauer war sich nicht so sicher und hat dann mir mein Eintrittsgeld versprochen, wenn Zimmermann trifft. Ich sehe noch heute vor meinem geistigen Auge, wie der enorm scharf getretene Ball im Netz des Eintrachttores hinten runter- und wieder hochspringt..., so kräftig war der getreten.

Seitdem gucke ich immer, was Fortuna so macht...