
Sotirios005
14944
Geil: 2:0 !! Und die Oxxen fallen wir Falschgeld auf der Wiese rum!
fanforever100 schrieb:
...ihr wisst nicht wie ich gelitten hab, auf meinem Ar... sitzen bleiben zu müssen...
Sitzen da wirklich alle ganz brav die ganze Zeit wie in der Schulstunde oder wie in der Kirche?
Enkheimer_Adler schrieb:
1-0 Wehen
Weiter so!
Ich bin entsetzt! Vor allem, dass Thomas Reichenberger verwickelt sein soll, nicht, weil er mal bei der Eintracht war. Nein, Thomas's Vater Max Reichenberger war ebenfalls Profi und hat damals den Bundesligaskandal Anfangs der 70er Jahre mitbekommen. Ich gehe davon aus, dass darüber im Hause Reichenberger mal gesprochen worden ist über solche Abgründe von Betrug...
eintrachtffm90 schrieb:
dass spiel wird live gezeigt aber es ist nicht nötig oxxenbach gegen eintracht im pokal zu zeigen
Das lang damals an den TV-Rechten: Sky hat die Rechte für Liveübertragungen exklusiv, Ausnahme: Ein Livespiel von ARD/ZDF, das war damals Düsseldorf - HSV, im Nachhinein war es - bundesweit gesehen -, kein uninteressantes Spiel in D'dorf.
Möwe schrieb:
Man kann Henry keinen Vorwurf machen. Auch er hat für sein Land alles gegeben.
Ja, er hat für sein Land seinen guten Ruf als Sportler weggeworfen...
Herr*Rauscher schrieb:
Das kann DIE Sternstunde für ein Nachwuchstalent sein!!! Ruhig rein ins kalte Wasser mit den Jungs...
Jay-Jay Okocha wurde von Stepi damals von der Ersatzbank (!!) der Eintracthamatuere ins kalte BuLi-Wasser geschmissen. Auch hat Stepi Thomas Reis und Slobodan Komljenovic erstmalig "geworfe'", wie er es zu nennen pflegte. Auch Edgar Schmitt kam ja aus der 3. oder 4. Liga und wurde hier in Frankfurt erstmals geworfe. Auch von Stepi.
Was Taktik und solche Feinheiten angeht, hat Stepi einen schlechten Ruf heutzutage. Aber eine Nase für Talente hat(te) er. Stepi ins Scouting!!
Die entscheidende Frage ist doch, wieviel Leute da sind, wenn ein Verein mal in die 3. Liga absteigt (bei Nürnberg ja mal vor Jahren passiert). Beim Club sind da tausende durch die 3. Liga gefahren. Wäre bei der Eintracht auch so.
Bei MZ 05 bezweifle ich das: Als die vor ca. 20 Jahren mal kurz in der Oberliga Südwest waren (damals 3. Liga) hatten die Bonbonwerfer selbst bei Heimspielen höchstens 2.000 Leute.
Heute die Leute, die nach MZ gehen, sind doch alles Erfolgsfans und Eventies. Die 2000, die in der Oberliga Südwest kamen, nehme ich ausdrücklich von diesen Bezeicnungen aus!
Bei MZ 05 bezweifle ich das: Als die vor ca. 20 Jahren mal kurz in der Oberliga Südwest waren (damals 3. Liga) hatten die Bonbonwerfer selbst bei Heimspielen höchstens 2.000 Leute.
Heute die Leute, die nach MZ gehen, sind doch alles Erfolgsfans und Eventies. Die 2000, die in der Oberliga Südwest kamen, nehme ich ausdrücklich von diesen Bezeicnungen aus!
big_strider schrieb:
die Naivität mit einem dermaßen dünn besetztem Sturm in die Saison zu gehen wird bitter bestraft.
Und es war naiv zu glauben, dass die Klasseleute Chris und Ama nach schwersten Operationen in der Vergangenheit diese Saison ca. 30 Spiele fit und munter und spritzig durchhalten und damit die Qualität der Darbietungen stetig gewährleisten werden.
Jetzt muss MS zeigen, dass auch er ein Meister der Improvisation ist. Zumindest mal in die Winterpause hinüberretten, ohne dass größerer Flurschaden entsteht...
Jupp Koitka, jahrelang ein Adler! Er kam, als sich Günter Wienhold den Knöchel oder sonstwas ernstes am Bein gebrochen hatte.
Damals gab es noch den sog. "Olympia-Amateur", Koitka war so einer. Für diese "Amateure" galt das offizielle Transferfenster der Profis damals nicht und so konnte er im Verlauf der Rückrunde zur Eintracht wechseln - von Wattenscheid 09.
Damals gab es noch den sog. "Olympia-Amateur", Koitka war so einer. Für diese "Amateure" galt das offizielle Transferfenster der Profis damals nicht und so konnte er im Verlauf der Rückrunde zur Eintracht wechseln - von Wattenscheid 09.
Der Henry ist ein Bastard! Habe eben das "Tor" zum ersten Mal gesehen und dass die Iren mit einem großen Herzen in Paris für ihr Land gespielt haben. Der Mann vom FC Barcelona ist ein Betrüger.
Vael schrieb:
Hrm ein Luftschloss was uns solide Finanzen bescheert hat und uns in der BuLi etabliert hat. Wunderbar diese Misswirtschafft Max. Da lass ich lieber jeden Trainer gehen als Herrn Bruchhagen!
Alles hat seine Zeit. HB und FF haben wunderbare Aufbauarbeit geleistet. Sollten unsere Gremien eines Tages den Eindruck haben, dass der "alte" HB einer Weiterentwicklung der Eintracht im Wege steht, dann werden sie ihn nach ganz, ganz reiflicher Überlegung von seinem Amt entbinden.
Genauso wie HB nach 5 Jahren FF von seinem Amt entbunden hat. Alles hat seine Zeit.
Ein Versuch ist es wert, da Caio bereits bei Palmeiras auch "hängender Stürmer" gespielt hat. Caio kam dort überhaupt nur zur Bewährungschance, weil sich der "alte Mann" Edmundo, also ein Stürmer, längerfristig verletzt hatte.
Ausserdem hat Caio die Fähigkeit, sich mal gegen zwei, drei Gegenspieler durchzutanken. Diese Fähigkeit muss er "nur" noch öfter abrufen (wollen). An letzterem krankt es leider manchmal bei Caio.
Ausserdem hat Caio die Fähigkeit, sich mal gegen zwei, drei Gegenspieler durchzutanken. Diese Fähigkeit muss er "nur" noch öfter abrufen (wollen). An letzterem krankt es leider manchmal bei Caio.
Ich glaube, wir sind auch deshalb so betroffen, weil Robert - so komisch es im ersten Moment klingen mag - "einer von uns" war. Ich meine damit, wir gehen ins Stadion, wir gucken die Bundesliga im TV, wir lesen die Berichte dazu in den Zeitungen, da war er - wie die vielen anderen Bundesligaspieler und wie viele Mit-Zuschauer, die wir mehr oder weniger oft im Stadion sehen - einfach ein festes Mitglied der Szenerie, die uns wöchentlich begleitet, jahrein, jahraus.
Ich sagte noch in der vorigen Woche - fälschlicherweise - zu einem Kollegen, dass ich Enke noch vor einem Jahr hier bei uns im Stadion habe spielen sehen. Es war ein Trugschluss; ich habe später dann nachgesehen, auch vor einem Jahr beim 4:0 der Eintracht gegen 96 stand bereits einmal Fromlowitz im Tor.... so kann man sich irren, aber Enke war in meinem Kopf, obwohl es wohl schon wieder 2 Jahre her ist, dass ich ihn wirklich "live" habe im Stadion gesehen. Durch das Fernsehen verschwimmen manche Erinnerungen: Habe ich ihn live im Stadion oder doch nur im Fernsehen bei einem anderen 96-Spiel gesehen....? Robert war ein Teil von uns. Deswegen sind wir alle traurig und betroffen.
Ich sagte noch in der vorigen Woche - fälschlicherweise - zu einem Kollegen, dass ich Enke noch vor einem Jahr hier bei uns im Stadion habe spielen sehen. Es war ein Trugschluss; ich habe später dann nachgesehen, auch vor einem Jahr beim 4:0 der Eintracht gegen 96 stand bereits einmal Fromlowitz im Tor.... so kann man sich irren, aber Enke war in meinem Kopf, obwohl es wohl schon wieder 2 Jahre her ist, dass ich ihn wirklich "live" habe im Stadion gesehen. Durch das Fernsehen verschwimmen manche Erinnerungen: Habe ich ihn live im Stadion oder doch nur im Fernsehen bei einem anderen 96-Spiel gesehen....? Robert war ein Teil von uns. Deswegen sind wir alle traurig und betroffen.
Knueller schrieb:
Ein generelles Umdenken, gerade in der beruflichen Welt, ist notwendig und wäre daher wünschenswert. Das ist natürlich nicht Zwanzigers Aufgabe, sondern betrifft das gesamte System. Und von daher glaube ich nicht an tatsächliche Veränderungen.
Ich glaube leider auch nicht so recht an ein generelles Umdenken, das ja alle Bereiche unserer Leistungsgesellschaft betrifft. Und der Fussball ist immer Teil dieser Leistungsgesellschaft, insbesondere in seiner Höchstleistungsausprägung, der Bundesliga.
Und in unserer Leistungsgesellschaft zählt am Ende nur eines: Das Ergebnis, das wirtschaftliche, das sportliche usw. Es muss innerhalb einer bestimmten Zeit da sein. Oder es muss maximiert werden usw. Der Weg zum Ergebnis ist egal. Da sind wir Fussballzuschauer doch auch mit beteiligt. Wenn da einer der gegnerischen Mannschaft am Boden liegt und "wir" liegen im Rückstand, dann soll dieser "H...sohn" oder diese "S.." schnell aufsteh'n, usw. Hauptsache, unser Ergebnis stimmt am Ende, während der 90 Minuten herrscht "Dschungelkrieg" (Zitat O. Rehagel). Damit der gewonnen werden kann, werden Medikamente eingeworfen, die nicht auf der Dopingliste stehen, werden schmerzstillende Spritzen verpasst, werden Elfer und Freistöße geschunden und und... Hauptsache das Ergebnis stimmt.
Wie in der Wirtschaft, da wird auch "geschummelt", getrickst und und... das Ziel muss erreicht werden. Kranke schleppen sich zur Arbeit, schmeißen Aufputschmittel ein, abends dann Beruhigungsmittel oder Alkohol zum "Runterfahren". Die Opfer, die ein Burn-Out-Syndrom haben, bleiben am Wegesrand zurück... und die Karawane zieht weiter...
In Ostwestfalen kann man tolle Talente finden, z. B. stammt der Europameister von 1996, Thomas Helmer, von dort!
Mainhattan00 schrieb:sotirios005 schrieb:
Auch der trauernde Bundestrainer Löw hat mich persönlich tief bewegt, der Mann hat sich am Dienstag bei der Andacht in der Marktkirche von Hannover und heute jeweils tief betroffen gezeigt. Ich glaube, Löw wälzt seit Tagen immer noch den Gedanken hin und her, was gewesen wäre, wenn er Robert in seine Mannschaft für die beiden Länderspiele gerufen hätte, wie wäre das Leben dann verlaufen... ?
Komisch, das hatte ich mich auch schon gefragt. Löw ist selbstverständlich überhaupt kein Vorwurf zu machen, aber in seiner Haut möchte ich nicht stecken. Würde mich nicht wundern, wenn er einige Schuldgefühle mit sich trägt..
Robert Enke selbst soll berichtet haben, dass er in der Nacht, als vor drei Jahren sein Töchterchen in der Klinik starb und er direkt nebenan gelegen hat, eingeschlafen ist und den Moment des Todes seiner Tochter "verschlafen" hat. Er habe sich bis zuletzt Vorwürfe gemacht, dass er eingeschlafen ist, weil er glaubte, wäre er wach geblieben, hätte er zusammen mit dem medizinischen Personal den Tod des Töchterchens verhindern können... das sind schlimme Schuldgefühle und mit ähnlichen Gefühlen muss sich der Bundestrainer auseinandersetzen.
Wenn jemand bei dir zu Besuch ist und der Besuch fährt spät in der Nacht mit dem Auto weg und verunglückt tödlich: Jeder von uns würde sich doch Vorwürfe machen, "hätte ich ihn doch nur zum Übernachten bei mir bewegen können! Hätte ich doch besser darauf bestanden!"
Es tut mir ebenfalls sehr leid für den Eschersheimer Spieler, dass er nach einer Aktion von Ümit verletzt worden ist. Wie wir in den Annalen lesen können, wars 1981 umgekehrt, damals musste Charly Körbel nach 20 Minuten mit einer unschönen Verletzung runter. So ist halt Fussball... vieles wiederholt sich, betroffen sind mal die einen und mal die anderen... Gute Besserung!
Auch der trauernde Bundestrainer Löw hat mich persönlich tief bewegt, der Mann hat sich am Dienstag bei der Andacht in der Marktkirche von Hannover und heute jeweils tief betroffen gezeigt. Ich glaube, Löw wälzt seit Tagen immer noch den Gedanken hin und her, was gewesen wäre, wenn er Robert in seine Mannschaft für die beiden Länderspiele gerufen hätte, wie wäre das Leben dann verlaufen... ?
Im Prinzip nichts neues. Das Problem ist halt - da junger Spieler mit einer gewissen Larifari-Mentalität -, dass er das vorgenannte nicht regelmäßig abruft. Na ja, wenn er es regelmäßig abrufen würde, würde er bei Ajax spielen...