>

Sotirios005

14944

#
Dirty-Harry schrieb:


Hopp sollte lernen , daß er mit AN-ständigen Anfeindungen klar kommen muß.  


#
Schweinerei: Tuchel hält selbst Geheimtrainings ab und lässt andererseits die Eintracht filmen! Eintracht sollte deshalb zum Mainzer Abschlusstraining einen Hubschrauber chartern und am Bruchweg von oben filmen.  
#
yeboah1981 schrieb:
Das ist schon echt sensationell, was die Jungs für eine Serie hingelegt haben. Vor diesen hochgelobten Nachwuchsteams aus Stuttgart, Hoffenheim und München zu stehen, ist eine richtig große Leistung.
Mein Respekt!


Die Arbeit von Mannschaft und Trainer kann man in Anbetracht dieser harten Konkurrenz, die mit dem Geld nur so um sich werfen kann, gar nicht nhoch genug bewerten!!
#
Man kann zu Allah beten auch ohne Minarett. Die christlichen Kirchen z. B.  behaupten auch immer, man könne den Glauben an Gott am besten bei ihnen ausüben. Das stimmt aber nicht, man kann den Glauben überall ausüben, auch außerhalb von Kirchen, Moscheen usw. Ein Kirchturm oder ein Minarett ist ein reine Äußerlichkeit. Der Glauben hingegen spielt sich im Innern des Menschen ab, es ist ein innerer Wert.
#
MS-DOS schrieb:
das ist echt nicht zu glauben. Der Hopp'sche Verein kann sich echt alles erlauben.


Der DFB hätte ihn gefälligst sperren sollen und deshalb ein Päckchen Tempo-Taschentücher an Herrn Hopp gleich mit in den Brief legen sollen!  
#
Wie schön: Die Bonbonwerfer sind Favorit, weil sie in der Tabelle vor uns stehen, die Eintracht hat in Berlin neues Selbstvertrauen getankt und die Gäste haben einen Trainer, der alles kann und weiß.

1:0 für die Eintracht.
#
Ich denke, wir können jetzt hier in Frankfurt das Buch FF endgültig zuklappen... (zumindest bis zum Rückspiel).  
#
"Alle auf die 4!" (Noveski hat sie ...   )
#
pipapo schrieb:
Die Oxxen stellen also ein paar Nikoläuse?
Fantastisch.


"kickers-Überraschung"  
#
Wenn Hoppenheim im Waldstadion spielt, stelle ich Hopp gerne einmal meine Stehplatz-DK im 40er mal zur Verfügung (und bezahle im auch die 4 Euro "upgrade"   ...), dann kann er sich einen Bart ankleben und mal miterleben, wie es bei einem "richtigen" Fussballverein in der Kurve so geil ist... dann will der Mann NIE MEHR in Hoppenheim in den Kuchenblock gehen!    Und dann wird er sehen, was er in den letzten 60 Jahren persönlich so alles vermisst hat und was man mit Geld nicht kaufen kann.
#
Grauer_Adler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Aineias schrieb:
... Insofern ist es auch nur konsequent, wenn diese Fraktion jetzt die Ablösung Bruchhagens betreibt.



Die Eintracht wird noch sehr viele Jahre existieren. HB wird bald in Rente gehen. Das "Betreiben der Ablösung Bruchhagens" ist eine garstige Beschreibung der Tatsache, dass es sinnvoll ist, darüber nachzudenken, einen jüngeren Sportmanager oder sportlichen Leiter bei der Eintracht einzuarbeiten. HB und Holz sind beide nicht mehr die Jüngsten.


Wie auf dem Platz, so auch hier: Es ist keine Frage des Alters, sondern der Qualität. Punkt.



Deshalb gerade sollte man dem guten HB doch einen sportlichen Leiter an die Seite stellen. Beide zusammen werden das Management insgesamt noch besser machen als es bereits ist. Gutes kann immer noch weiter verbessert werden. Nur so kann Eintracht wettbewerbsfähig bleiben, neben und auf dem Rasen.
#
Aineias schrieb:
... Insofern ist es auch nur konsequent, wenn diese Fraktion jetzt die Ablösung Bruchhagens betreibt.



Die Eintracht wird noch sehr viele Jahre existieren. HB wird bald in Rente gehen. Das "Betreiben der Ablösung Bruchhagens" ist eine garstige Beschreibung der Tatsache, dass es sinnvoll ist, darüber nachzudenken, einen jüngeren Sportmanager oder sportlichen Leiter bei der Eintracht einzuarbeiten. HB und Holz sind beide nicht mehr die Jüngsten.
#
Hoeneß wird sich weiter sehr heftig in die Vereinsangelegenheiten einmischen: Weil er der Meinung ist, dass es keiner je besser machen könnte als er selbst.
Der Mann lässt sich keinen Maulkorb umbinden und er wird alle Hebel in Bewegung setzen, wenn etwas beim FC Bayern in eine Richtung läuft, die er nicht für richtig hält. Nur Krankheit oder Tod werden ihn davon abhalten können.
#
Ich denke, dass seine Kollegen ihm gegenüber Worte und Gesten der Anteilnahme gefunden haben. Sie brauchen keinen Trauerflor, um ihm gegenüber das zum Ausdruck zu bringen. Und ich denke auch, dass Libero es sich nicht wünscht, dass landesweit im Fernsehen zu sehen ist, dass um seinen Vater getrauert wird. Dazu ist er ein Mensch, der eher wenig Aufhebens um die Belange seiner eigenen Person macht.
#
#
Ich durfte 2 wirklich (!) herausragende Generationen sehen, die ich hier gerne erwähne:

1. Generation "Grabi, Holz, Nickel",

2. Generation "Stein, Bein, Möller, Yeboah".

Diese Generationen haben für mich Massstäbe gesetzt, an denen ich (leider) unsere Spieler des laufenden Jahrtausends hin und wieder mal messe.  
#
Isaakson schrieb:

Und hier oben höre ich eher mal "Die Mainzer sind auch ganz cool" und "Wer ist nochmal bei euch Trainer?" (Letzteres von HSV-DK-Inhaber).


"Woie heißt nochmal der ehemalige Jugendtrainer von Mainz 05??"  
#
Marco72 schrieb:
Im Interveiw mit HB taucht dieser Absatz auf:

Friedhelm Funkel war der richtige Trainer für die Realität bei Eintracht Frankfurt.

So ist es. Wenn du schon keine große Qualität verpflichten kannst, musst du wenigstens eine Mannschaft mit Charakter haben. Friedhelm Funkel hat vor fünfeinhalb Jahren in der Zweiten Liga Spieler für kleines Geld geholt, von denen heute noch acht bei uns sind und von denen am Samstag in Berlin sechs oder sieben auf dem Platz stehen werden: Russ, Ochs, Spycher, Köhler, Meier, Vasoski. Funkel besitzt die Fähigkeit, Spieler zu formen, die Charakter haben.

Das stimmt halt.Irgendwie sind diese genannten Spieler die Substanz der Eintracht  gewesen und sind es immernoch immernoch .Eigentlich genau diese Spieler,die die Eintracht auf so stabile Beine gestellt haben.
Keine andren Spieler und kosteten sie noch so Geld kamen grossartig an denen vorbei.
Eigentlich ist es genau diesen Spieler zu verdanken das die Ansprüche in Frankfurt so gewachsen sind und man ansich fast nur noch unzufrieden ist.


Ja, im Prinzip ist FF das Opfer seines eigenen Erfolgs geworden... aber das ist im Fussball immer so. Deshalb brauchen wir jetzt nicht heulen. 5 Jahre waren eine tolle und lange Zeit, die ist jetzt vorbei.
#
FF sagt im hr-Interview, er würde aus Respekt vor seiner guten  Zeit in Frankfurt bei einem Hertha-Tor und im Siegfall nur sehr verhalten jubeln. Das ehrt den Mann.

Auch ich werde im Siegfall und im Falle eines Eintrachttores nur sehr verhalten jubeln.  
#
Gut finde ich HB's Überlegung, mal nach England zu sehen, wo Wenger 10 Jahre gebraucht hat, bis Arsenal erstmals wieder Meister wurde.

Ich hätte von HB in der Vergangenheit gerne gehört - anstatt des ständigen Lamentos über die "Zementierung" - , dass wir mindestens 10 Jahre mit FF arbeiten, er jedoch am Ende dieser Zeit die Deutsche Meisterschaft möglichst erreichen sollte.