
Sotirios005
14944
Aachener_Adler schrieb:
...
Mir kommt's immer mehr vor wie H*ynck*s II. Nachher abhauen mit der Begründung "ich kann hier meine Visionen nicht umsetzen" und dabei ein Trümmerfeld hinterlassen.
Die Gefahr ist nicht gänzlich von der Hand zu weisen... In der Sache hat ja MS mit seinen Aussagen Recht. Nur darf er nicht überziehen und es zum Bruch mit HB kommen lassen. Andererseits hat MS auch eine Verantwortung der Eintracht gegenüber, die besteht vor allem darin, kein "Trümmerfeld" anzurichten. Ich erwarte von ihm eigentlich Aussagen, die in dieser Hinsicht Schadensbegrenzung bedeuten, im Sinne von "die Suppe, die ich mir durch meine Unterschrift bei der Eintracht eingebrockt habe, die werde ich jetzt auch auslöffeln, mit allen Konsequenzen".
kreuzbuerger schrieb:
... Ich persönlich empfinde es inzwischen nach 40 Jahren Anhängerschaft zur Eintracht als Zumutung, sich das weiter antun zu müssen, da bleibe ich lieber daheim.
Ich gehe derzeit nur noch ins Stadion, weil ich erstens mich in einer Verantwortung gegenüber der Eintracht fühle und zweitens weil ich Angst habe, dass im Falle von längerer Abwesenheit mir mein Fanklub in der Folgesaison die Stehplatz-DK entziehen könnte...
Grow schrieb:
Es gibt ja wirklich treffende kritik aber sowas wie du bist der Sohn einer Hu.. sollte man doch lassen das ist Kindergarten Niveau...
Ein Soziologe hat mal gesagt, dass die Masse Mensch immer ein kleines bischen dümmer ist, als ihr dümmstes Einzelmitglied. Deshalb wird Herr Hopp kurz und bündig von der Masse als "Hu...sohn" beschimpft. Ein in Fussballstadien gängiger Begriff, um das sehr, sehr starke Missfallen gegenüber einer Einzelperson auszudrücken. Die Masse kann schließlich nicht brüllen: "Hopp, mit Dir wollen wir niemals zusammen in Urlaub fahren und heiraten wollen wir Dich auch nicht!" Das wäre vieeel zu lang und Herr Hopp müsste erst mal fragen: "Was rufen die da eigentlich?" Die Kurzform kommt akustisch sehr viel deutlicher rüber - halt unmissverständlich. Laut BLÖD schient Herr Hopp sofort verstanden zu haben, was Sache ist.
Nur: Fussballfans lassen sich den Mund nicht verbieten. Er kann ja lebenslanges Stadionverbot für die kompletten deutschen Kurven fordern...
069er schrieb:
Fingerbruch bei Ümit
Zum Glück kein Zehenbruch..., der Mann verdient sein Geld mit Fussball und nicht mit Handball...
Gute Besserung, Ümit!!
Stuttgart wird auf Grund des Potenzials eine sehr viel bessere RR spielen. Alles andere aus der unteren Hälfte wird sich mit uns herumbalgen.
JanAage9 schrieb:
Frage mich die ganze Zeit, warum die Leute, die die Ultras bzw. den Dauergesang so gar nicht mögen und hier verteufel, am Samstag zwischen Spielminute 60 und 85 aber sowas von garnicht den Mund aufbekommen haben...
Nach dem 0:2 hat am Samstag erst mal gar niemand mehr den Mund aufbekommen... dieser Keulenschlag hatte uns doch alle erst mal ins Koma versetzt gehabt. Umso beachtlicher, dass die Mannschaft stets an sich geglaubt hat und permanent nach vorne gespielt hat. Das sage ich jetzt mal etwas provokativ, aber man hat schon Mannschaften nach einem solchen 0:2 auch "auseinanderfallen" sehen. Gladbach hat das zum Glück nicht hinbekommen, unser Auseinanderfallen.
Nickebuhl schrieb:
!!!
Gebt Skibbe nur die hälfte der Zeit die Funkel hatte und er wird uns sicher weiterbringen wie FF, wenn HB endlich die Lage mal erkennen sollte und die Brieftasche mal endlich öffnet für Spieler wie Lincoln das wir Fans endlich mal wieder einen TOP Spieler in Frankfurt haben
Weiter so Skibbe
Der Aufsichtsratsvorsitzende Herbert Becker war am Samstag bereits unten an der Trainerbank, ein klarer und demonstrativer Vertrauensbeweis PRO Skibbe. Einen solch klaren Vertrauensbeweis hat Becker gegenüber FF nie auf diese Art und Weise zum Ausdruck gebracht. Dafür hat HB immer 150 %-ig hinter FF gestanden. Allmählich scheinen sich die "Frontverläufe" zu klären...
Wahrer Bembel schrieb:
...großen Symphatieträger Klopp, den gaube ich, mind. 90% unsere Fans gerne mal als Eintracht Trainer sehen würden.
Der Gute ist bei uns in den Amateuren als junger Mann durchgefallen und so ist sein Traum vom Bundesligaspieler Klopp geplatzt gewesen. Na ja, dann darf er wenigstens mal als Bundesligatrainer eines Tages bei uns arbeiten.
DeLaJJ schrieb:
Tja wenn der FSV gewinnt verliert die Eintracht also
Nee, da hats nicht dran gelegen... mir ist heute ein Glas Äppler umgefallen.
Nuriel schrieb:
... Und für den Rest der Hinrunde hoffe ich erstmal, dass Liberopoulos die restlichen Spiele wieder spielen kann und/oder Skibbe sich traut, Tsoumou reinzuwerfen. Selbst wenn der Junge keine Tore macht, wir brauchen einen Tank da vorne, der die IV beschäftigt und den anderen, Caio, Meier, wem auch immer, den nötigen Raum verschafft.
Tsoumou als Aufwühler im Strafraum hätte ich heute die letzten 20 Minuten schon erwartet. Andererseits hat der Junge aber auch technische Schwächen, da ist schon mal der Ballbesitz ganz schnell weg - bevor man im gegnerischen Strafraum drin ist. Dennoch würde ich ihn mal reinwerfen. Gerade in Heimspielen. Eintracht ist ein Ausbildungsverein, also rein mit den "Auszubildenden"!
Ich würde heute gerne Juvhel in der Anfangsformation sehen, der Junge hat eine enorme Athletik, alleine die beobachten, würde Spass machen. Er kann net viel schlechter als seinerzeit Kweuke auftreten...
Schobberobber72 schrieb:sotirios005 schrieb:
Blödefeld gegen 60 schaue ich mir nicht an, der oFX ist aus hessischer Sicht in Wehen-Wiesbaden viel interessanter. Und besser als das langweilige 0:0-Gegurke auf der alm.
Vielleicht hätte ich dazusagen sollen, dass ich notfalls auch nen Abend ganz ohne Fußball auskomme. Von daher hab ich keines von beiden geschaut
Gute Idee , am Mittwoch abend war ich auch vollkommen ohne Fussball-TV unterwegs gewesen. Dafür hab ich dann Donnerstag die Nachlesen angeschaut...
block28 schrieb:
Bei den ganzen Skandalen fällt mir persönlich immer wieder ein Spiel ein:
Unser 0:1 in Freiburg unter Reimann damals. Das war sowas von offensichtlich. Bin gespannt, was noch alles rauskommt.
... und als bei Greuther Fürth unser 2:2-Ausgleich kurz vor Schluss durch Beierle (?) aus vollkommen unerfindlichen Gründen nicht anerkannt wurde... und als bei 1860 (die Eintracht unter Reimann) der Lauth kurz vor Schluss einen absoluten Witz-Elfmeter bekommen hat ...
Herzlichen Glückwunsch zum 75. an einen der ganz, ganz großen Eintrachttrainer!
Und herzlichen Dank für die tolle 1973er bis 1976er Weise-Mannschaft mit den wunderbaren Pokalsiegen 1974 und 1975! Und herzlichen Dank für die Rettungsaktion 1983/84, als aus sehr großer finanzieller Not heraus die "Weise-Bubis" die Kastanien aus dem Feuer holen mussten, das konnten sie nur dank Ihrer einfühlsamen Aufbauarbeit der jungen Talente!
Ich denke, am heutigen Samstag gegen Gladbach würden bei einem Trainer Weise z. B. die Talente Jung und Tsoumou in der Anfangsformation stehen. Dietrich Weise hat immer gerne mit der Jugend gearbeitet und ihr großes Vertrauen entgegengebracht.
Und herzlichen Dank für die tolle 1973er bis 1976er Weise-Mannschaft mit den wunderbaren Pokalsiegen 1974 und 1975! Und herzlichen Dank für die Rettungsaktion 1983/84, als aus sehr großer finanzieller Not heraus die "Weise-Bubis" die Kastanien aus dem Feuer holen mussten, das konnten sie nur dank Ihrer einfühlsamen Aufbauarbeit der jungen Talente!
Ich denke, am heutigen Samstag gegen Gladbach würden bei einem Trainer Weise z. B. die Talente Jung und Tsoumou in der Anfangsformation stehen. Dietrich Weise hat immer gerne mit der Jugend gearbeitet und ihr großes Vertrauen entgegengebracht.
Kaum einer hat mehr Lust auf Teber...
Schobberobber72 schrieb:
Zumindest sollte die Theorie, dass die Verletztungssorgen unmittelbar mit FF zusammenhingen, so langsam widerlegt sein. Andersrum wäre es mir allerdings lieber.....
FF hat sie so trainiert, dass chronische Schäden am Bewegungsapparat entstanden sind, die keine 34 BuLi-Spiele am Stück in einer Saison mehr zulassen...
Blödefeld gegen 60 schaue ich mir nicht an, der oFX ist aus hessischer Sicht in Wehen-Wiesbaden viel interessanter. Und besser als das langweilige 0:0-Gegurke auf der alm.
3:1 !!! Jaaaaaa.... aaaahh!!!
Liebe Eintracht-Spieler!
Am Spieltag wird eine Frankfurter Trainerinstitution 75, Dietrich Weise. Ein Mann, dem hier in Frankfurt quasi ein Denkmal gebaut worden ist, unter dessen Leitung u. a. die DFB-Pokalsiege 1974 und 1975 eingefahren worden sind und der die Eintracht als Nothelfer einmal über Relegationsspiele vorm Abstieg gerettet hat.
Deshalb klarer Auftrag: Sieg zum 75. von Dietrich Weise!
Am Spieltag wird eine Frankfurter Trainerinstitution 75, Dietrich Weise. Ein Mann, dem hier in Frankfurt quasi ein Denkmal gebaut worden ist, unter dessen Leitung u. a. die DFB-Pokalsiege 1974 und 1975 eingefahren worden sind und der die Eintracht als Nothelfer einmal über Relegationsspiele vorm Abstieg gerettet hat.
Deshalb klarer Auftrag: Sieg zum 75. von Dietrich Weise!
http://www.youtube.com/watch?v=Q_ad8Iu7AJI&feature=related
Und der Mann vom Balkan bekommt die gelbe Karte wegen der Katze, unglaublich diese Sonderbehandlung...