
Sotirios005
14944
Unser Pech ist, dass der VfB sich in Lübeck in HZ 2 und der Verlängerung so richtig den Ar... aufgerissen hat + damit gemerkt hat, dass er über harte Arbeit DOCH ein bissel was erreichen kann. Ich fürchte, die werden auch hier hart arbeiten und nicht wieder auf lau machen...
Von unserer Pokalnacht war ich heute immer noch müde und habe bei der "Sky"-Übertragung des Sportvereins aus Cotzbus mal eine Viertelstunde lang richtig gut geschlafen! Danke, FSV!
P. S.: Da hat der Reisig vorm Spiel aber mal wieder den Mund richtig vollgenommen gehabt... und dann dieses Gegurke wieder...
P. S.: Da hat der Reisig vorm Spiel aber mal wieder den Mund richtig vollgenommen gehabt... und dann dieses Gegurke wieder...
Wo bleibt eigentlich der User, der immer ruft: "Ich will Knuuut...!" ? ,-)
DeWalli schrieb:
Was sind eigentlich 50+1 ?
Weiß das jemand ?
50 % des Kapitals plus eine Aktie z. B. an einer ausgegliederten Fussball-AG müssen beim Verein bleiben, der ja als rechtliche Einheit weiterbesteht, nur ist er "entleert" um die in die AG gesellschaftsrechtlich ausgliederte Profiabteilung.
Wenn man diese Regel kippt, kann ein Investor 100% des Profibereichs übernehmen und damit "das Sagen" haben. Der Verein hat dann nix mehr zu sagen, Null. Investoren wollen in der Regel "das Sagen" haben, weil: "Wer zahlt, befiehlt".
Marco72 schrieb:tutzt schrieb:
Irgendwann wird's ihn bestimmt auch "jucken" wieder an der Linie zu stehen.
so wirds sein,ausgesorgt hat Funkel dch eh schon längst.
Im Herbst jetzt wird schon das richtige Angebot kommen.
Wenn ich FF wäre, würde ich mal nach Berlin gehen. Die Stadt mit ihrer grünen Umgebung hat Lebensqualität. Nur nach Kölle zum Karneval ist es ein bischen weiter...
propain schrieb:eintracht1974 schrieb:
Immer wieder Caio, auch in der FAZ. Es gab wahrlich mehrere Spieler, die Anlass zu Kritik gegeben haben, namentlich wird leider nur Caio genannt. Lasst den Jungen doch endlich in Ruhe.
Sag das mal den Leuten die seit 2 Jahren nix anders zu tun haben als immer wieder den Namen Caio zu rufen oder hier im Forum an jeder Ecke zu schreiben, die haben diesen Zustand herbei geführt das er jetzt auf diese Art was abkriegt.
Ich bin im Moment eigentlich ganz froh, dass FF weg ist... ... und Caio ist jetzt - für mich - wieder einer unter Vielen in unserer Mannschaft. Ich habe im Stadion nur "Caio" gerufen, um meinem Protest gegenüber der grundsätzlichen Denkweise von FF in Sachen Fussballtaktik Ausdruck zu verleihen. "Caio" hat sich über Monate freundlicher angehört, als "Funkel-raus!" So etwas würde ich auch nie rufen, da es direkt die Athmosphäre verdirbt, das Ansehen des Trainers beschädigt und damit die Moral der Mannschaft beeinträchtigt.
"Caio"-Rufe sollten FF zum Nachdenken bewegen. Leider musste ihm der Vorstand zum Schluss deutlich machen, was die Glocken geschlagen haben.
Und jetzt lasse ich Caio in Ruhe reifen. Ohne nach ihm zu rufen. Er wird auch so seinen Weg bei der Eintracht machen.
Die Zuschauer sehen lieber ein 6:4, der Trainer, der Torwart und die Verteidigung sehen lieber ein 2:0.
Ich habe etwas Sorgen, dass wir rechtzeitig zum VfB-Spiel hinten wieder "dicht" werden.
Zeitweise hat mich das Spiel gestern an ein Training unter MS erinnert: Immer offensiv denken, immer wieder den Angriff suchen. Insofern war es ein guter Abend.
Und der Aachener Auer hat ja im TV-Interview in etwa gesagt - auf die ernstgemeinte Frage hin, ob er nach dem 5:4-Anschlusstor noch an eine Wende geglaubt habe- : Ich habe das ganze eher humoristisch gesehen.
Da ist schon ein Körnchen Wahrheit dran. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass unsere Mannschaft das Spiel verlieren könnte.
Ich habe etwas Sorgen, dass wir rechtzeitig zum VfB-Spiel hinten wieder "dicht" werden.
Zeitweise hat mich das Spiel gestern an ein Training unter MS erinnert: Immer offensiv denken, immer wieder den Angriff suchen. Insofern war es ein guter Abend.
Und der Aachener Auer hat ja im TV-Interview in etwa gesagt - auf die ernstgemeinte Frage hin, ob er nach dem 5:4-Anschlusstor noch an eine Wende geglaubt habe- : Ich habe das ganze eher humoristisch gesehen.
Da ist schon ein Körnchen Wahrheit dran. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass unsere Mannschaft das Spiel verlieren könnte.
Gestern Abend dachte ich zu Spielbeginn, als ich mich im halbvollen (oder: halbleeren) Stadionoval umsah: "Jetzt könnten doch alle die Sportfreunde, die rumgeheult haben, dass sie gegen den HSV keine Karte mehr bekommen haben, mal ein Spiel der Eintracht sehen..."
FredSchaub schrieb:
hach der Mario, die Ansprache in der HZ hat wohl doch gefruchtet
Der hat denen halt wieder versprochen, Alkohol und Zigaretten zu spendieren, wenn sie das Ding doch noch drehen...!
Ich wüsste mal gerne, wie die in Gladbach vorm Spiel gegen den MSV heute so getippt haben... ?
Wenn Oka nicht den Ball am Sonntag unglücklich nach vorne weggeboxt hätte, wäre halt in einer anderen Situation ein Tor für den HSV gefallen... Chancen hatten die ja einige.
Das 1:1 ist so oder so ein gutes Ergebnis für uns, zumal vieles in der eigenen Offensive unrund lief.
Das 1:1 ist so oder so ein gutes Ergebnis für uns, zumal vieles in der eigenen Offensive unrund lief.
Da kommt morgen ein Pokalgegner mit einem taufrischen neuen Trainer + wir kommen trotzdem weiter - Größenwahn!?
Cool fand ich die Aussage von HB im hr-Heimspiel, dass in einem Jahr die Diskussionen um MS hier Frankfurt in etwa so laufen würden, wie bei den anderen "25 Trainern in 17 Jahren" (legt mich auf die Zahlen nicht ganz so genau fest...). Das ist HB live!! Diese knochentrockene Kommentare von ihm find ich immer wieder sehr erfrischend.
complice schrieb:
Wieso steht denn jetzt in der FR, dass Franz doch nicht spielen kann wegen Rippenprellung. Erst war doch schon grünes Licht??? Hat das nicht Skibbe selbst gesagt? Komisch...
Bei MS war bereits Schwegler vor dem Nürnberg-Spiel "spielfähig" und hat dann (verletzungsbedingt) doch nicht spielen können. MS ist ein Taktikfuchs, der führt die gegnerischen Taktikmacher ganz gerne mal in die Irre.
Manni Binz ist Eintrachtler durch und durch. Wegen seiner manchmal etwas zurückhaltenden Art in der Öffentlichkeit kommt das nur nicht so "durch". Einen Mann mit seinen großartigen spielerischen Möglichkeiten könnten wir heute gut in der Mannschaft gebrauchen! Er würde das Niveau deutlich hochziehen.
Alles Gute zum Geburtstag!!
Alles Gute zum Geburtstag!!
fanfan schrieb:
Für alle, die Maik Franz so gut gesehen haben, auch auf die Gefahr hin, daß man hier gesteinigt wird: Es gab 1-2 Situationen, an denen man sich den schnelleren Ochs gewünscht hätte, ...
HB hat es in einem anderen Zusammenhang, nämlich mit der Person des Trainers, mal so ausgedrückt: "Entweder habe ich eine blondhaarige Frau oder eine schwarzhaarige...!"
Jeder Spieler hat halt spezifische Vor- und Nachteile. Ein Spieler, der alle Vorteile in sich vereint, wird von vorneherein von Real Madrid, dem FC Barcelona, Chelsea oder ManU geholt.
Sprudel schrieb:
Neben Aachen muss der nächst Buli Gegener geschlagen werden, das wird auch so kommen. Ich traue der neuen Gesamtkonstellation einiges zu!
Der nächste BuLi-Gegener hat keinen Mario Gomez mehr, der unsere Führung doch noch in einer Schlussphase ausgleicht. Das Fehlen dieses einen Spielers hat der ganzen VfB-Truppe x Prozent Selbstvertrauen gekostet. Und jetzt reiben die sich im Schwabenland die Augen und fragen sich warum.
reggaetyp schrieb:
Die Idee, dass einer der beiden mal eine Einladung verdient hat, finde ich nicht bizarrer als manche tatsächliche Einladung zur Nationalmannschaft seit ein, zwei Jahren.
Marvin Compper, Tobias Weis, NadW, früher mal Tobias (?) Rau... alles für mich sehr bizarr gewesen...!
"Grottenkick und grausam" ist immer relativ. Hertha (gegen Freiburg Heim-0:4) hätte sehr gerne einen "Grottenkick" wie Eintracht gegen HSV abgeliefert.
Wir selbst hätten im Jahr 1991 (Heim-0:6 gegen HSV, daraufhin Trainer Berger geflogen) auch sehr gerne das gestrige Spiel gesehen...
Alles ist relativ!
Wir selbst hätten im Jahr 1991 (Heim-0:6 gegen HSV, daraufhin Trainer Berger geflogen) auch sehr gerne das gestrige Spiel gesehen...
Alles ist relativ!
Dann heul' doch!