>

Sotirios005

14944

#
Zioporco77 schrieb:
Kann glaub wirklich zu, es kam eben DSF Interview mit ihm. Er will sich durchbeissen.........  


Der bequeme Ottl so dann halt zur Not zu 1860 gehen..., da braucht er nicht umzuziehen.  
#
FR-Online schreibt u. a.: "Die Frankfurter haben ein weltumfassendes Netzwerk gespannt, um die geeigneten Kandidaten herauszufiltern."

Uiih!      

Die Botschaft hört' ich schon, allein es fehlt der Glaube!

Bei einem weltumspannenden Netzwerk und kaum Geld für eigene Transfers könnten wir doch so Vermittlungsprovisionen kassieren, wenn wir gefundene gute Spieler an andere Vereine, die mehr Transfer-Budget haben, weitervermitteln.  
#
Es kann sich auch um einen Brasilianer oder Portugisen handeln, dem der Berater was von "Frankfurt" erzählt hat. Der Spieler hat glänzende Augen bekommen und wird nun mit Ernüchterung feststellen, dass er zum FSV vermittelt werden soll...  
#
Shlomo schrieb:
"The £1.5million-rated 23-year-old"

Hatte in Erinnerung, dass wir ihn für weniger als ne Million gekauft haben, bei tm.de steht eine Ablöse von 1,2 Millionen.

Interessant, dass sich sein Marktwert gesteigert haben soll.  


Ein Spieler, der bei einer U-21-EM spielt, dort gegen Italien stark spielt, bei einem europäischen Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht und bei einem europäischen Traditionsverein wie Celtic in Erwägung gezogen wird, der kostet so richtig Geld. Und zwar nicht ein Appel und ein Ei, sondern richtig!   So müsste HB argumentieren.
#
http://www.reviersport.de/86631---duesseldorf-entscheidung-ueber-linksverteidiger-naht.html

Revier-Sport-Meldung: Fortuna hat zwei Alternativen, Krük deren drei.
#
erikeasy schrieb:


Trotzdem überschätzt Besiktas seine Stärken, ...


Besiktas hat sich wohl keine CD zusammenstellen lassen mit verschiedenen Spielphasen, in denen Michael Fink abgetaucht ist und eben nicht voran marschiert ist.

Insofern denke ich, wird Besiktas nicht DEN Spieler bekommen haben, den sie eigentlich erwarten würden.
#
Ich würde z. B. mal gerne hören: "Der doppelte Doppelpass zwischen Fenin, Ümit und Caio vor unserem x-ten Tor war alleine das Eintrittsgeld wert! So etwas hat man hier seit 20 Jahren nicht mehr gesehen."

Oder: "Der direkt verwandelte Eckball von Caio zeigt uns, dass dieser Mann jetzt wieder Selbstvertrauen hat! Zuletzt hat er in Brasilien ein 'Gol olympico' gemacht."
#
Themenvorschlag: Wie "zementiert" sind die Ligen in England, Spanien und Italien. Ursachen und kritische Analyse.
#
Einer unserer früheren Jugendspieler - weiß nicht mehr wer - wechselte zu ManU und wurde am ersten Trainingstag "zufällig" von Alec Ferguson und David Beckham per Handschlag begrüßt. Das hat unser Ex-Spieler damals mit Begeisterung einer Frankfurter Zeitung berichtet.

Insofern kann man ruhig die Öffentlichkeitsarbeit um unseren Nachwuchs herum professioneller aufziehen! Das käme nicht nur bei den Fans, nein, auch beim Nachwuchs selbst sehr gut an und wäre extra motivierend.
#
Management hin, Management her.

Im Fussball ist es nun mal so: Du kannst keinen Trainer oder keinen einzelnen Spieler gegen den ausdrücklichen Willen eines Heimpublikums länger halten.
Die Athmosphäre in dem Stadion wird dann irgendwann mal so vergiftet sein, dass ein konstruktives Miteinander nicht mehr möglich ist.

Insofern hat ein Publikum schon die Macht, in ganz bestimmten Fällen "no!" zu sagen. Das geht nicht alle 14 Tage, aber vielleicht ein-, zweimal innerhalb eines Zeitraumes von ein paar Jahren schon.
#
Biotic schrieb:
Ich finde bei HB hat es schon seit einiger Zeit ein gewisses Umdenken in der Aussendarstellung gegeben. Es kann einem doch so vorkommen, dass er sich - nachdem die Zement / Erwartungshaltungsdiskussion nach hinten losgegangen ist und statt Ruhe nur Unruhe gebracht hat - etwas mehr mit dem Fanbefinden befasst hat.

Jetzt muss man HB zu Gute halten, dass seine Art auch ein Umdenken bei einigen Fans bewirkt hat. Dass in der Tat die Erwartungshaltung gedaempft wurde. Nichts desto trotz muss ein Verein wie die Eintracht unter einem HB den Anspruch haben attraktiv zu spielen und sich langsam zu verbessern, um irgendwann einmal im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Mittlerweile kommuniziert HB dies auch so (schon vor Skibbe) - nur die Presse faselt noch was von grauer Maus.

Auch die Aeusserungen von Skibbe erscheinen doch genau auf das Fanbefinden abgestimmt zu sein. Auf einmal herrscht die noetige Ruhe und Aufbruchsstimmung ...

Ich hoffe, dass sich HB auch weiterhin die Stimmungen hier zutragen laesst, denn den Strategiewandel kann ich nur gutheissen. Man kann, nein man muss auch anspruchsvolle aber realistische Ziele setzen und ich glaube viele Fans sind durchaus in der Lage die Situation richtig einzuschaetzen. ...


HB hat ja mal den Lehrerberuf gelernt.

Und jetzt hatte er gewaltige Unruhe in der "Klasse", sprich bei den Fans. Und da hat sich "Lehrer" Bruchhagen überlegt, dass er halt anders mit dieser "Klasse" umgehen muss und er macht es nun ...
#
mickmuck schrieb:
ich finde die aussage von fink war unnötig. er kann ja sagen, dass er nächste saison international spielt. nur den zweiten teil mit der eintracht, hätte er weglassen sollen. hört sich nach nachtreten, eines enttäuschten an.



Tja, der VfB wollte ihn halt nicht... Künstlerpech, da hat sich einer verzockt und zeigte dann nicht mehr die Größe zu sagen: "O. k., HB, ich unterschreib ja den vorgelegten Vertrag!"

So kann sich Fink an sehr viel mehr Geld und der Hitze in Istanbul, auch  in den Derbys, erfreuen.
#
Uerdinger schrieb:
sotirios005 schrieb:
Das, was Petko heute gespielt hat, hätte der Theuerkauf - der viel billiger war - (welch ein Wortspiel...!   ) noch lange gespielt!


Ist der denn auch für Serbien spielberechtigt?


Ich meinte natürlich: Bei UNS hätte der Theuerkauf das, was Petko für Serbien gegen Weißrussland gezeigt hat, auch gespielt.

Ich will Petko nicht schlecht reden: Oben im Thread habe ich ich das "Glas Petko" gegen Italien "halbvoll" gesehen. Italien ist ja nicht irgendwer.
#
Nuts schrieb:
Ob Markus oder Marcel. is doch scheiß egal, ...


Sorry, natürlich heißt der gute Mann "Marcel"!

Egal, ob Markus oder Marcel, Hauptsache Aschaffenburg!  
#
Das, was Petko heute gespielt hat, hätte der Theuerkauf - der viel billiger war - (welch ein Wortspiel...!   ) noch lange gespielt!
#
Hier ein interessanter Artikel zur Situation des aktuell abgestiegenen Klubs:

http://www.transfermarkt.de/de/news/28712/newcastle-united-zwischen-anspruch-und-realitaet.html
#
Gert Trinklein hat damals auch erheblich (!) mehr und vor allem längere Haare gehabt als heutzutage!    
#
Und bleib gesund! Vor allem muskulär!
#
Gegen Weißrussland interpretiert er seine Rolle erneut wieder sehr, sehr konservativ! Da ist der Christoph Spycher ja vergleichsweise ein Volldynamiker gegen!
#
Nano82 schrieb:
würde massig Geld sparen
- Jugendförderung

Wir haben wohl super gute Sturmtalente

...-Meyer



Mayer heißt der gute Mann!