
Sotirios005
14944
schusch schrieb:
Hab ich letztens erst über Kids Blogroll entdeckt.
Ein deutscher Milanista schreibt ganz gut und hintergründig in Deutsch.
http://www.altravita.com/Italien/fussball
Milan muss sparen. Da drin steht auch warum. Inter ist auch bereit, seine Kronjuwelen zu verkaufen.
Und wie's dem Rest geht? Pisa hatte mit den höchsten Zuschauerschnitt in der Serie B, sind abgestiegen und starten jetzt Rettungsaktionen für die Lizenz in der dritten.
Her mit den freigesetzten italienischen Kickern!
peppers schrieb:
... aber wann ist der Zeitpunkt für soetwas schon günstig.
Aus Vereinssicht, wenns denn schon passieren muss: 1 Minute nach dem letzten Saisonspiel. Das wäre jedoch aus Spielersicht schlecht, da der Sommer-Urlaub abgeschrieben werden müsste.
Nachtfeuer schrieb:
lol, das wars
...und die Spanier gucken nicht gerade so, als wären sie froh, etwas früher in Urlaub fahren zu dürfen. Oder müssen sie um Platz 3 ran? Kenne den Modus nicht.
MrBoccia schrieb:sotirios005 schrieb:MrBoccia schrieb:Gute Nachricht: Dein Fernseher hat einen "Ton-aus-Knopf"!
Spiel hat noch gar net begonnen und schon nervt mich dieses scheiss Getröte.
dann höre ich den tollen Kommentar aber nicht.
...tja, die Wahl zwischen Pest und Cholera...
Schobberobber72 schrieb:sotirios005 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Dir Kritiker haben doch genau das bekommen, was sie wollten: einen neuen Trainer! Das hier in der Ära nach Funkel nicht plötzlich ein Superstar nach dem anderen verpflichtet wird, war doch vorher völlig klar. Also Schnabel halten und überraschen lassen, was die neue Saison so bringt.
Schlussfolgerung: Sollte die Eintracht 2010 absteigen, sind die "Kritiker" dran schuld, denn sie haben ja einen neuen Trainer eingefordert und durchgesetzt. (Ironie-Modus aus!)
Und das schlussfolgerst Du woraus, wenn ich fragen darf!?
1. "...genau das bekommen, was sie wollten...",
2. ein neuer Trainer + weiterlaufendes Gehalt für den alten Trainer bedeutet weniger Geld für Spielerverpflichtungen,
3. Martin Fenin fällt aktuell dazu aus, die Tore fehlen erst mal, es ist wahrscheinlich kein Geld da (vor allem wegen des Trainerwechsels, den die Kritiker ja wollten...) , einen Stürmer gleicher Klasse zu holen,
4. die fehlenden Tore Fenins und die Risiken aus dem Gesundheitszustand Amanatidis' können tabellarisch zu einem Abstiegsplatz führen.
Fazit: "Kritiker", die gleichfalls "den Schnabel halten" sollen, wären dann am Abstieg 2010 schuld!
riederwäldsche schrieb:
Trotz allem glaube ich, daß noch drei Spieler verpflichtet werden, die uns nach vorne bringen.
Mir kann keiner erzählen, daß wir plötzlich zum Armenhaus der Liga gehören.
Na ja, das ganze Gewinsel um finanzielle Zwänge kann letztlich dazu führen, dass vielleicht der eine oder andere Verhandlungspartner (Spieler, Berater, Verein,...) im Preis runtergehen wird, sofern kein dritter Verein den fraglichen Spieler x unbedingt haben will.
MrBoccia schrieb:
Spiel hat noch gar net begonnen und schon nervt mich dieses scheiss Getröte.
Gute Nachricht: Dein Fernseher hat einen "Ton-aus-Knopf"!
Die Leute im Stadion haben diese tolle Möglichkeit nicht...
Unsere türkische Freundin, sie arbeitet als Englischlehrerin an einer renommierten Schule im Rhein-Main-Gebiet und ist seit vielen Jahren mit einem Deutschen verheiratet, sagt oft in Diskussionen: "Die Türkei ist ein stolzes Land!"
Wenn ich dann den zaghaften Versuch unternehme, die Unterdrückung der kurdischen Minderheit im Osten des Landes oder den (von der "offiziellen" Türkei geleugneten) Völkermord an den Armeniern vor ca. 100 Jahren anzusprechen, wird sie - als ansonsten gerne und auch viel sprechende Persönlichkeit - seltsam schweigsam und wir wechseln doch lieber das Thema...
Dabei könnte sie doch offen mit mir reden: Wir Deutsche haben in unserer jüngeren Geschichte doch gehörig "Dreck am Stecken".
Wenn ich dann den zaghaften Versuch unternehme, die Unterdrückung der kurdischen Minderheit im Osten des Landes oder den (von der "offiziellen" Türkei geleugneten) Völkermord an den Armeniern vor ca. 100 Jahren anzusprechen, wird sie - als ansonsten gerne und auch viel sprechende Persönlichkeit - seltsam schweigsam und wir wechseln doch lieber das Thema...
Dabei könnte sie doch offen mit mir reden: Wir Deutsche haben in unserer jüngeren Geschichte doch gehörig "Dreck am Stecken".
Schobberobber72 schrieb:
Dir Kritiker haben doch genau das bekommen, was sie wollten: einen neuen Trainer! Das hier in der Ära nach Funkel nicht plötzlich ein Superstar nach dem anderen verpflichtet wird, war doch vorher völlig klar. Also Schnabel halten und überraschen lassen, was die neue Saison so bringt.
Schlussfolgerung: Sollte die Eintracht 2010 absteigen, sind die "Kritiker" dran schuld, denn sie haben ja einen neuen Trainer eingefordert und durchgesetzt. (Ironie-Modus aus!)
bils schrieb:
Stimme dir da voll und ganz zu, aber was das jetzt mit den Zahlen von tm.de zu tun hat musst du mir erklären ,-)
Diese Zahlen von Tm.de sind nur Tax-Preise, also geschätzte Preise.
Der "wahre" Preis wird erst in konkreten Situationen bei konkreten Verhandlungen zwischen zwei Vereinen festgelegt. Er kann je nach Situation und Notlage des abgebenden oder aufnehmenden Vereins ganz krass vom Tax-Preis abweichen.
Pfalzadler schrieb:
Und @ HB
Jetzt zählt nur noch Klinkenputzen gehen.
Trotz Wirschaftskrise muss es möglich sein bei der Menge der Sponsoren den Ein oder Anderen zu finden, Der noch ein paar Euronen locker macht.
Sorry, aber mir geht die Jammerei von wegen wir haben kein Geld langsam auf den Sack.
Jo! Andere Vereine beschäftigen Persönlichkeiten dafür, den ganzen Tag nix Anderes zu machen. Die holen mindestens das 10-fache ihres Jahresgehalts in einem Jahr für den Verein wieder rein.
MrBoccia schrieb:
Wie sagte er mal so schön: "wenn wir alle verpflichten würden, die im Internet vorgeschlagen werden, hätten wir einen 100 Mann Kader".
Und vor allem: Alles Weltklassespieler! So werden sie von ihren Beratern auf den DVD's dargestellt.
propain schrieb:
Was ein saublödes Geschwätz! Ob man das jetzt als Abfindung zahlt weil man ihn letztes Jahr gekündigt hätte oder jetzt das Gehalt weiter zahlt, das Geld ist so oder so weg.
Oder, anders ausgedrückt: "Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein Anderer" (FF).
MrBoccia schrieb:sotirios005 schrieb:
HB hat seine Prinzipien: Keine Schulden machen!
zum Tausendsten Mal - HB darf keine Schulden machen, auch wenn er wollte.
Ich korrigiere mich und entschuldige mich: HB hält sich prinzipientreu strikt an die Beschlüsse des Aufsichtsrates, die da lauten "keine Schulden machen!"
Andererseits: Wir schätzen HB immer als sehr durchsetzungsstarken Mann ein. Wenn er davon überzeugt wäre, anders verfahren zu wollen, würde er ganz bestimmt dem AR sagen: "Entweder ihr genehmigt mir ein Kreditbudget von x oder ich werfe hin!" So ähnlich wie Beiersdorfer gestern zu seinem AR sagte: "Hoffmann oder ich!"
bils schrieb:
Aber ganz davon abgesehen sind diese Zahlen bei tm.de einfach utopie. Manche Zahlen sind dermaßen lächerlich dass man eigentlich kein Wort darüber zu verlieren braucht.
Bei Fussballern werden oft "Liebhaberpreise" gezahlt oder auch "Notfallpreise".
Angenommen ein Stürmer X steht bei Tm.de mit € 5 Mio Taxwert drin und es bricht sich beim HSV einer das Bein + der HSV braucht schnell einen neuen Stürmer, dann wird er den 5-Millionen-Mann in der Not auch für 8 Mio holen.
Umgekehrt: Ein Mehdi Mahdavikia steht mit einer Zahl Y bei TM.de drin und die Eintracht findet einen Verein, der das hohe Gehalt übernimmt, dann wird sie im Zweifel anstatt "Y" zu kassieren, dem Mehdi noch eine massvolle Abfindung mit auf den Weg geben, nur damit der Vertrag endlich beendet ist.
Leider hat die Eintracht kein Geld für einen Beiersdorfer als Vorstandsmitglied und ausserdem wird der zu einem Verein gehen, wo er ein größeres Rad drehen kann. Ich schätze Beiersdorfer als "6er im Lotto" ein: Einer der ganz, ganz wenigen Fussball-Manager, der in einer Person sowohl Ahnung vom Fussball hat und gleichzeitig ein Top-Kaufmann ist. Er war langjähriger Bundesligaspieler und hat danach bei der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG gearbeitet, kennt also beide "Welten" von der Pike auf.
Sein in mehreren Jahren erwirtschafteter Transferüberschuss beim HSV von 40 Mio Euro spricht eine eigene Sprache. Sein größter Coup: Die Flasche Nigel de Jong für 20 Mio an Manchester City und die Scheichs verkauft zu haben.
Sein in mehreren Jahren erwirtschafteter Transferüberschuss beim HSV von 40 Mio Euro spricht eine eigene Sprache. Sein größter Coup: Die Flasche Nigel de Jong für 20 Mio an Manchester City und die Scheichs verkauft zu haben.
Tja, die Business-Logen werden nicht ausverkauft sein: Minus.
Der Trainer FF kostet weiter Geld: Minus.
Es musste eine Ausschüttung an die Aktionäre (wegen des Eintracht e.V., der Geld, vor allem für die geldmäßig defizitäre U-23 brauchte) getätigt werden: Minus.
Dass dann bei Neueinkäufen Schmalhans Küchenmeister ist, liegt auf der Hand. HB hat seine Prinzipien: Keine Schulden machen! Damit ist dann alles zementiert.
Es ist zu fragen, ob bei einem "guten" Spieler, der möglicherweise an der Angel ist, bei dem die "Einschlagens-Wahrscheinlichkeit" hoch ist, nicht auch mal z. B. 2-3 Mio € Kredit aufgenommen werden sollten. Das wäre ein kalkulierbares Risiko.
Der Trainer FF kostet weiter Geld: Minus.
Es musste eine Ausschüttung an die Aktionäre (wegen des Eintracht e.V., der Geld, vor allem für die geldmäßig defizitäre U-23 brauchte) getätigt werden: Minus.
Dass dann bei Neueinkäufen Schmalhans Küchenmeister ist, liegt auf der Hand. HB hat seine Prinzipien: Keine Schulden machen! Damit ist dann alles zementiert.
Es ist zu fragen, ob bei einem "guten" Spieler, der möglicherweise an der Angel ist, bei dem die "Einschlagens-Wahrscheinlichkeit" hoch ist, nicht auch mal z. B. 2-3 Mio € Kredit aufgenommen werden sollten. Das wäre ein kalkulierbares Risiko.
Meine Familie (inklusive Katze), meine Arbeit und die Eintracht. Dann kommt erst mal eine ganze Weile lang nix mehr!
Die Eintracht hat mir mit ihrem (oft) tollen Spiel der 70er Jahre als Heranwachsender über die eine oder andere trübsinnige Phase hinweggeholfen und mir Energie und Power zurückgegeben.
Das habe ich der Eintracht nie vergessen und deshalb bin ich auch stets zu ihr gegangen, als sie dauerhaft in der 2. Liga (oder gar noch niedriger) zu versacken drohte. Da konnte man als Fan dem Verein etwas zurückgeben.
Es ist dann beim Stadionbesuch in etwa so gewesen, wie wenn man einen kranken Angehörigen oder Freund - mit dem man vorher viele tolle Feste gefeiert hat - im Krankenhaus besucht.
Die Eintracht hat mir mit ihrem (oft) tollen Spiel der 70er Jahre als Heranwachsender über die eine oder andere trübsinnige Phase hinweggeholfen und mir Energie und Power zurückgegeben.
Das habe ich der Eintracht nie vergessen und deshalb bin ich auch stets zu ihr gegangen, als sie dauerhaft in der 2. Liga (oder gar noch niedriger) zu versacken drohte. Da konnte man als Fan dem Verein etwas zurückgeben.
Es ist dann beim Stadionbesuch in etwa so gewesen, wie wenn man einen kranken Angehörigen oder Freund - mit dem man vorher viele tolle Feste gefeiert hat - im Krankenhaus besucht.
Bei dem Lesen der Nachricht ist mir eben fast der Laptop aus der Hand gefallen...
Erst mal "Gute Besserung, Martin!"
Frage mich nur, weshalb man "das" erst eine halbe Woche vor Trainingsauftakt feststellt und erst dann operiert.
Als ich jedoch das SAW-Gebabbel las, mit der FF-bekommt-noch-Geld-Thematik, kam mir der Gedanke: "Jetzt ist FF weg und die Verletzungsserie hört trotzdem nicht auf!"
Erst mal "Gute Besserung, Martin!"
Frage mich nur, weshalb man "das" erst eine halbe Woche vor Trainingsauftakt feststellt und erst dann operiert.
Als ich jedoch das SAW-Gebabbel las, mit der FF-bekommt-noch-Geld-Thematik, kam mir der Gedanke: "Jetzt ist FF weg und die Verletzungsserie hört trotzdem nicht auf!"
Lieber Roman, das gibt bei Deinem nächsten Auftritt hier im Waldstadion blaue Schienbeine!