
Sotirios005
14944
Auf Wiedersehen, SV Wehen in der 3. Liga!
Ich denke gerne an Euer 4:3 hier im Stadion gegen Köln in der Vorsaison zurück.
Ich denke gerne an Euer 4:3 hier im Stadion gegen Köln in der Vorsaison zurück.
Die FF-Reaktion auf Löws Vorhaltung, dass die BuLi sich läuferisch verbessern müsse, ist wieder mal typisch FF: Alles sei gut, es gäbe nichts zu verbessern.
Das ist eine Einstellung, die ich bei unserem Trainer, jenseits von allen Tabellenplätzen, die gerade aktuell belegt werden, so liebe...!
Das ist eine Einstellung, die ich bei unserem Trainer, jenseits von allen Tabellenplätzen, die gerade aktuell belegt werden, so liebe...!
Fahrenhorst ist nur was für die 2. Liga. Hoffentlich bleibt uns beides erspart!!
Der Berater-Wechsel - weg vom Vater Ochs, hin zu einer professionellen Agentur - spricht für Wechsel, leider!
womeninblack schrieb:Calavero schrieb:
Eine Vision:
Kunde (ehemals Fan): "Tach, isch hätt da gern ma ne Dauerkadd für die Eintracht"
AG-Mitglied: "Für welchen Block?"
Kunde: "Stehplatz bitzte"
AG-Mitglied: "Stehplatz gibts net mehr. Nur Sitzplätze".
Kunde: "Echt? Hm, na gut. Dann bitte die Heimkurve"
AG-Mitglied: "Heimkurve gibts auch net mehr!"
Kunde: "Was? Wieso das denn?"
AG-Mitglied: "Die AG hat beschlossen durch Entzerrung Herr über die Problemfans zu werden. Seitdem werden FanClub Mitglieder im ganzen Stadion verteilt. Klappt gut!"
Kunde: "Äh, aha. Na dann bitte einmal das was früher die Nordwestkurve war"
AG-Mitglied: "Sehr gerne, sie haben die passenden Unterlagen dabei?"
Kunde: "Unterlagen? Sie meinen den Perso?"
AG-Mitglied: "Ja auch. Aber das reicht schon lange nicht mehr. Zunächst benötige ich von Ihnen ein polizeiliches Führungszeugniss."
Kunde: "Bitte?"
AG-Mitglied: "Naja. Vorbestraften dürfen wir leider keine Eintrittskarten verkaufen. Das Risiko von Ausschreitungen wäre zu groß. Ausserdem benötige ich Kopien der letzten 3 Gehaltsabrechnungen."
Kunde: "Was? Wozu das denn?"
AG-Mitglied: "Die Statistik hat gezeigt das Problemfans hauptsächlich im niederen Gehaltssektor zu finden sind."
Kunde: "Aber das ist doch Blödsinn".
AG-Mitglied flüsternd: "Da haben Sie recht. Allerdings ist es so das Kunden mit höherem Gehalt auch tendenziell mehr Geld im Stadion ausgeben."
Kunde: "Verstehe. Noch was?"
AG-Mitglied: "Ausserdem benötige ich ihr Einwilligung zur Schufa auskunft..."
Kunde: "Schufa??"
AG-Mitglied: "Ja, unsere Hauseigene Bank hält Prima Kreditangebote für Kunden von Eintracht Frankfurt bereit."
Kunde: "Aber die interessieren mich gar nicht"
AG-Mitglied: "Das tut mir leid aber mit Erwerb einer Dauerkarte müßen Sie sich automatisch damit einverstanden erklären das Ihre Daten zu Werbezwecken weitergegeben werden dürfen. Nebenbei erwähnt ist das ne Super-Einnahmequelle für die AG seitdem der Adress-Handel verboten wurde."
Kunde: "Wissen se was, ich glaub ich hol mir doch lieber ein Premiere Abo."
Ich habe aber nix zu befürchten, habe keinen Eintrag im Führungszeugnis...
(Frage: Steht jetzt diese Alkoholfahrt da auch drin???)
Trotzdem: die sind alle selber schuld...
Alle, was sind das auch Fußballfans....
Des sind eh alles Verbrecher...
Vision, Teil 2, nach weiteren 10 Jahren ... :
Kunde: " Guten Tach, ich hätt da gern mal e' Kadd für die Eintracht!"
AG-Mitglied: "... ????.... "
Kunde: " Fürs Stadion, da wo mal die Westtribüne war!"
AG-Mitglied: "...????...welches Stadion??"
Kunde: "Ei, fürs Waldstadion, Commerzbank-Arena... oder wie das jetzt aktuell da heißt!"
AG-Mitglied: "Hier gibts kein Stadion mehr! Fussball wird doch nur noch virtuell gespielt!"
oko1979 schrieb:monk schrieb:
Die Konter sind stark!
der war stark bis zur aussenlinie ... der pass in die Mitte MUSS dann einfach besser kommen - dann wird das ne 1000prozentige - schad drum!
Die haben sich soeben fest vorgenommen, das am letzten BuLi-Spieltag bei uns VIEL besser zu machen...
ghostinthemachine schrieb:
Unglaublich, was da abgeht. Welche Qualifikationen muß der Manager eines Fußball-Bundesligisten eigentlich mitbringen?
Abgesehen davon versuche ich mir vorzustellen, die Eintracht würde mit Kahn verhandeln...
Kahn Manager und Loddar Trainer!
Maggo schrieb:
Zu deiner Frage: Hier gibt es nur Eintracht-Fans. Nur halt mit gegensätzlichen Auffassungen, was das Beste für die Eintracht ist. Genauer: Mit gegensätzlichen Vorstellungen davon, wie man von der Eintracht eine Katastrophe abwenden kann.
Das größtmögliche Abwenden einer Katastrophe wäre natürlich der Gewinn eines wichtigen Titels oder Pokals...
Da gibts heute noch mehr Tore! Ich weiß nur noch net', für wen...
So, so, "nächste Woche um 19 Uhr"...
Gesetze stehen auf Papier und in anderen Ländern als in Deutschland ist Papier manchmal geduldig...
Im Ausland wird so was gernje von Deutschen als "exotisch" und ganz romantisch eingestuft...
... ganz so wie im Auslands-Urlaub in südlichen Ländern, da findet der Deutsche auch manches romantisch, was er hierzulande im Alltag verdammen würde...
... ganz so wie im Auslands-Urlaub in südlichen Ländern, da findet der Deutsche auch manches romantisch, was er hierzulande im Alltag verdammen würde...
A. Möller nicht von Schalke umworben:
Der wartet lieber in OF auf einen Anruf von der Eintracht, um das Kompetenzteam HB/FF/Holz/Ralf Weber irgendwann mal zu verstärken.
Der wartet lieber in OF auf einen Anruf von der Eintracht, um das Kompetenzteam HB/FF/Holz/Ralf Weber irgendwann mal zu verstärken.
ajatollarockenrolla schrieb:
Die Fangesänge der Türken sind einfallslos und nerven furchtbar!
Hört sich schwer nach "nicht spielbezogenem Dauergesang" an.
Ruhig Blut! Da wo welche gehen, kommen auch wieder welche.
Und ausserdem ist es nicht sicher, dass Pröll geht. Sicher ist hingegen, dass Fährmann kommt.
Und ausserdem ist es nicht sicher, dass Pröll geht. Sicher ist hingegen, dass Fährmann kommt.
Ich kann das Geheule über Alkohol und Fussball nicht mehr hören - seit der WM 2006. Ich fahre auch seit 35 Jahren mit Zügen und Bahnen zur Eintracht, aber die Engländer am Sachsenhäuser Ufer beim Spiel gegen Paraguay haben alles getopt: Kistenweise wurde Bier aus Supermärkten in den Bereich am "Haus der Jugend" geschleppt und oberhalb der offiziellen "Main-Arena" am Begrenzungsgeländer gestapelt. Zur Halbzeit lagen lauter leere Flaschen um meine Füsse rum. Sie hatten keine "Kraft" mehr, diese in die Kisten zurückzustellen...
Da sind unsere Eintracht-Jungs vergleichsweise Waisenknaben dagegen!
Aber das Erlebnis mit den Engländern war trotzdem cool. Alleine die Tatsache, dass nach Beckhams 1:0 die ersten in Sekundenschnelle von der Alten Brücke aus in den Main gesprungen sind und die DLRG mit dem Motorbootchen gleich im Affenzahn hinterher gefahren ist, hat alles wieder gut gemacht...
Da sind unsere Eintracht-Jungs vergleichsweise Waisenknaben dagegen!
Aber das Erlebnis mit den Engländern war trotzdem cool. Alleine die Tatsache, dass nach Beckhams 1:0 die ersten in Sekundenschnelle von der Alten Brücke aus in den Main gesprungen sind und die DLRG mit dem Motorbootchen gleich im Affenzahn hinterher gefahren ist, hat alles wieder gut gemacht...
Man sollte seitens der Eintracht dem Jungen aus dem Westerwald ein Trikot zuschicken. Das wäre höchst professionell.
monk schrieb:
Es freut mich für Ljubicic, dass er jetzt sogar vor seinem Länderspieldebüt steht. Wenn er sogar für die A-Mannschaft nominiert wird, muss Bilic wirklich viel von ihm halten. Und bei Ljubicic habe ich auch das Gefühl, dass der Wille vorhanden ist, sich in der Bundesliga durchzusetzen.
Ich habe Ljubicic in den letzten Jahren immer sehr kritisch gesehen, aber beim Spiel in Gladbach letzten Herbst hat er mir sehr gut gefallen. Und beim letzten Heimspiel gegen Bayern ebenfalls.
Ich glaube, diese Leistungssteigerung ist auch den kroatischen Beobachtern nicht entgangen. Ich freue mich sehr für Kreso! Es ist eine sehr große Ehre für ihn, dieser kroatischen A-Auswahl angehören zu dürfen, wenn man bedenkt, welche Weltklasseleute bereits dieses Trikot getragen haben.
Wir haben es ja bei unseren 2006ern UEFA-Cupspielen selbst erlebt:
Das Stehen und Hüpfen auf und zwischen Sitzen mit Lehnen dran ist erstens unbequem und zweitens gefährlich: Man kann drüberfallen.
Also: Pro Stehplätze! Wegen der Unfallgefahr beim Stehen in Sitzplatzbereichen.
Das Stehen und Hüpfen auf und zwischen Sitzen mit Lehnen dran ist erstens unbequem und zweitens gefährlich: Man kann drüberfallen.
Also: Pro Stehplätze! Wegen der Unfallgefahr beim Stehen in Sitzplatzbereichen.
Auch wenn ich persönlich Löw in vielen Fällen sehr, sehr kritisch sehe. Mit der Kritik am Läuferischen hat er m. E. Recht. Da kann sich auch Völler auf die Hinterfüsse stellen, gerade an seinem Verein mache ich die Kritik fest.
In 2006 - es war der Abend als die Eintracht in Bröndby weitergekommen war - musste Bayer in einem UEFA-Cup-Rückspiel einen Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen, das lief auf einem deutschen TV-Sender. In Eurosport lief zeitgleich Tottenham gegen einen Prager Verein, dort hatte Tottenham bereits das Hinspiel in Prag (ich glaube 1:0) gewonnen. Ich schaltete hin und her und war bass erstaunt: LEV hatte ein deutlich niedrigeres Tempo, als Tottenham, obwohl LEV einen Rückstand aufholen musste und Tottenham eigentlich hätte "verwalten" können. Es war ein Hin- und Herschalten wie zwischen 1. und 2. Liga.
In diesem Punkt gebe ich Löw Recht, da selbst vorm TV-Schirm staunend erlebt.