>

Sotirios005

14943

#
zimbi_popimbi schrieb:
Nicht jeder, der bei "Schlag den Star" gewinnt, taugt als Eintracht-Trainer.


Lothar M. als Co-Trainer dazuholen + das Unglück wäre perfekt.  
#
Fink sollte  nur "1/4-Jahresverträge" von HB bekommen, dann wäre er ständig in Vertragsverhandlungen und würde ständig Tore machen...
#
schusch schrieb:
Pedro, jetzt geh mal kurz an die frische Luft. Bitte.


Soll er da Online bleiben??  
#
Marco72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sotirios005 schrieb:
Sehr interessant fand ich heute eine Spielvorschau Wehen - Mainz in der FR. Dort wurde analysiert, dass Klopp in Mainz der Mannschaft jahrelang ein solides Defensivverhalten ("Arbeiten gegen den Ball") eingebläut hatte, das quasi als Automatismus läuft.
Jörn Andersen hingegen habe darauf aufgesetzt und mit seiner ihm eigenen offensiven Denkweise der Mannschaft zudem das Offensivspiel verfeinert.

Was ich damit sagen will: Wenn ein sehr guter Trainer geht und ein anderer sehr guter Trainer mit anderen Ansätzen kommt, kann sich eine Mannschaft tatsächlich weiterentwickeln.

(Ich war für eine Ablösung von FF zum 1.7.09 gewesen und bin es eigentlich immer noch)


Schöner Beitrag.
Was hat den unser genialer Trainer der Mannschaft eingebläut? Was hat er verfeinert?
Ach halt nein, natürlich nix, wir sind schließlich nur Mittelmaß und können uns keine so teuren Trainer wie Mainz leisten.


wenn Mainz nächste Saison um den Abstieg spielt wird das niemand jucen,dann gibts höchstens "Andersen raus"


Ich wollte eigentlich kein Plädoyer für Andersen halten, sondern ausdrücken, dass die Leute, die hier immer eine Lanze für den "sehr guten FF" brechen, erkennen sollen, dass ein Wechsel nach 5 langen Jahren nicht notwendigerweise nur ein großes Risiko bedeuten muss, sondern auch erhebliche Chancen enthält!! Die Chancen werden gerne aus dem Blickfeld verloren: Dass eine Mannschaft durch einen Neuen Neues lernt und sich damit steigert.
#
Das allerwichtigste ist für mich, dass Marcel gesund bleibt (Rücken). Immer, wenn er in der Duisburger Aufstellung auftaucht, bin ich schon sehr froh.
Denn was er kann, wissen wir doch schon. Er braucht derzeit nur Spielpraxis, dann soll er im Sommer zurückkommen und bei uns einen neunen Anlauf starten.

Bleib gesund, Marcel!!
#
Maikoff schrieb:
sotirios005 schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Autogramme faste immer, für Fotos brauchst du schon etwas Glück!


Bei uns kostenlos, bei vielen anderen BuLi-Vereinen kostet die Fotografier-Erlaubniskarte 80,00 € pro Saison.    


Aufm Müllberg bekommt man von den Spielern 50.-€ damit man welche macht.  


   
#
Sehr interessant fand ich heute eine Spielvorschau Wehen - Mainz in der FR. Dort wurde analysiert, dass Klopp in Mainz der Mannschaft jahrelang ein solides Defensivverhalten ("Arbeiten gegen den Ball") eingebläut hatte, das quasi als Automatismus läuft.
Jörn Andersen hingegen habe darauf aufgesetzt und mit seiner ihm eigenen offensiven Denkweise der Mannschaft zudem das Offensivspiel verfeinert.

Was ich damit sagen will: Wenn ein sehr guter Trainer geht und ein anderer sehr guter Trainer mit anderen Ansätzen kommt, kann sich eine Mannschaft tatsächlich weiterentwickeln.

(Ich war für eine Ablösung von FF zum 1.7.09 gewesen und bin es eigentlich immer noch)
#
horstihorsti1 schrieb:
Autogramme faste immer, für Fotos brauchst du schon etwas Glück!


Bei uns kostenlos, bei vielen anderen BuLi-Vereinen kostet die Fotografier-Erlaubniskarte 80,00 € pro Saison.  
#
Zum FSV fällt mir eigentlich nur eines ein:

Mein Opa, der ist jetzt 18 Jahre tot, ist in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts mit dem Fahrrad aus der Wetterau zum Bornheimer Hang gefahren und nach dem Spiel wieder heim.  
#
Das ist ganz einfach: Herr Reisig ist ein "Wendehals", der konnte damals bei der Eintracht nix werden und da musste er zum am Boden liegenden FSV gehen und dort konnte er wertvolle Aufbauarbeit leisten.

Tja, und seitdem hat er einen Eintrachtkomplex und lässt den hin und wieder spüren, ich erinnere nur an die "Fahnenthematik" rund ums Waldstadion. Pro Forma gehört das Stadion der Stadt, faktisch ist es das Stadion der Eintracht.
Pro Forma sind dort Eintracht und FSV gleichberechtigte Mieter, faktisch ist der FSV nur "Untermieter". So einfach ist das!
#
1958 schrieb:




... Jungchen werd erst mal ein richtiger Fan!!!

[/quote]

Wie wird man das??

Ich bin als Junge vom G-Block magisch angezogen worden. Das schien mir damals der spannendste Bereich im ganzen Stadion zu sein. Ja und dann hab ich erst mal geguckt und gehorcht, wie die anderen sich da so verhalten haben - und dann einfach mitgemacht. Und das mache ich jetzt im 40er wieder so, für mich ist es oft wie ein Jungbrunnen, da drin zu sein!
#
Vorhin in der Hessenschau hat einer aus dem Eintracht-Medizinteam (ich glaube es war der Doc) gesagt, dass Oka nix am Rücken hat, sondern einen Muskelfaserriss im Bereich Oberschenkel/Leiste. Es ist nicht beim Zusammenprall am 16er passiert.
#
Ehe ich mir ein Spiel des FSV ansehe, gehe ich lieber zu unserer U-23. Die spielt auch am Bornheimer Hang, da hab ich "beides", Bornheimer-Hang-Erlebnis UND Eintracht-Erlebnis.

Den FSV guck' ich nur in Premiere. Das, was ich da bisher gesehen habe, reizt mich nicht, mal ins Stadion zu gehen, um ihn "live" zu sehen.

Live gesehen hab ich ihn voriges Frühjahr gegen Ingolstadt: Allerdings nur von der Böschung an der Autobahn, da konnte man damals ca. 2/3 des Spielfeldes einsehen.
Mein Eintracht-Herz hat es damals in letzter Minute dann doch nicht zugelassen, dem Sportverein die 15 Euro zuzuwenden...    Hauptgrund war jedoch, dass ich damals bei unserer U-23 gegen Rot-Weiß beim letzten Heimspiel am Riederwald vorbeischauen wollte. Meine Bratwurst habe ich dann doch lieber dort gegessen.
#
EF-74 schrieb:


Wieso bin ich mir so sicher, dass wir in D´dorf (Lev.) was reissen?  


Weil man das Gefühl hat, dass in HZ 2 auf dem Rasen und im Publikum "etwas Neues" gewachsen ist.
Außerdem hat LEV in der Liga inzwischen einen Düsseldorf-Komplex. Wenn die vor ihren "Heimspielen" aus dem Bus das Ortsschild "Düsseldorf" nur sehen, haben die bereits den Glauben an den eigenen Sieg verloren...  
#
Gran_Feudo schrieb:


In einem Punkt bin ich allerdings ganz und gar nicht d'accor: Die Qualität Hoppenheims ist alles andere als vergleichbar mit der Eintracht.

Abgesehen davon, dass die Leistungsträger wie Ibisevic, Obasi und Salihovic fehlten, nur mal als Beispiel Ba gegen Fenin. Stellungsspiel, Ballannahme und Verarbeitung sind bei Ba nahezu perfekt, wogegen Fenin noch viel zu viele Möglichkeiten braucht zum Erfolg. Und Fenin ist gewiss nicht der Schlechteste bei uns im Team.


Ba wurde aus der belgischen Liga geholt. Quasi vor der Haustür. Weil da zwar eine Grenze auf der Landkarte dazwischengemalt ist, kann dennoch Bernd Hölzenbein ruhig auch mal dahin fahren und sich das eine oder andere Spiel und den einen oder anderen Spieler ansehen. Er wird zumindest nicht dümmer dadurch. Wer nach Tschechien fährt, kann auch mal nach Belgien fahren.
#
Marco72 schrieb:
Ja das schlecht reden des eigenen Verweins gehört wohl auch zum guten Ton.
Ich kanns nimmer lesen,alle sind so toll nur die Eintracht nicht.
Jetzt wird shon genau das tolle Gemaure der Kölner gelobt,für das man Funkel in die Wüste schickt,also irgendwo hörts auch mal auf.
Hab grad HSV-Cottbus gesehn,ich wil nicht wissen wenn der HSV die Eintracht gewesen wäre wie man auf Funkel eingedroschen hätte.

Und ich will mal wissen wie der Baum brennt wenn die Eintracht 2:4 daheim gegen Gladbach mit offenem Visier verliert,von wegen da brennt kein Baum...



Uns stellt Euch erst mal Hertha BSC vor:
Wenn FF nur lauter Siege mit nur einem Tor Unterschied hier in Frankfurt abliefern würde!
Tabellenführer nur mit Ein-Tor-Siegen: "Ei, die hädde mer doch mindestens Drei-Null haamschigge müsse !!"  
#
Ich hoffe, dass die gestrige 2. HZ ein Neuanfang in vielerlei Hinsicht war:
Unten auf dem Rasen und oben auf den Tribünen.
Beim Spiel in D'dorf werden wir schon die Probe aufs Exempel sehen und - hoffentlich - auch hören.
#
Maggo schrieb:

...
Was haben wir für ein Glück, dass die Hoffenheimer in die taktische Trickkiste eines FF gegriffen haben und nach dem 0:1 das Ergebnis verwalten wollten. Nur so kamen wir überhaupt wieder ins Spiel zurück.
...


Meine Einschätzung gestern war eine andere:
Als ich Herrn Sanogo in einer Szene eine Viertelstunde nach Beginn vor der West habe spazierengehen sehen, es stand da doch "nur" 1:0 für seine Mannschaft, hoffte ich ganz, ganz leise, dass vielleicht der eine oder andere Hoppenheimer vom Virus einer kleinen Überheblichkeit befallen sein könnte. Die Überlegenheit von Hoppenheim war zu deutlich, gut, dass sie "nur" ein Tor gemacht haben!
Hoppenheim hat aus seiner Sicht schlicht versäumt, das Tempo hoch zu halten, um noch das eine oder andere Tor zu machen.
Nach einer halben Stunde hat dann unsere Truppe das Kämpfen angefangen, Sanogo bekam von Bellaid erst mal den Kopf gegen die Augenbraue gehauen und Ba bekam von Russ auf Höhe der Mittellinie einen derben Tritt in die Rippen, der mit "gelb" geahndet wurde.
Unser Publikum witterte da jeweils Schauspielerei und begann die Hoppenheimer auszupfeifen - der Anfang des Umschwungs war gemacht.
Harte Arbeit stand am Anfang - unserer Mannschaft und des gegen die TSG pfeifenden Publikums.
Auf diese Harte Arbeit war Hoppenheim gestern nicht eingestellt, das trauten sie an diesem Tag der Eintracht einfach nicht mehr zu, sie wollten und konnten es gestern nur spielerisch lösen. Die Verwicklung in gnadenlose Zweikämpfe schmeckte ihnen überhaupt nicht.
#
Ich hab mal eine kleine Frage an die Medizinmänner unter Euch: Was hat der Rücken mit den Leisten zu tun???