
Sotirios005
14943
Noch "bessere Effekte" kann Monnemer nur erzielen, wenn er beim nächsten Eintracht-Heimspiel mit OFX-Schal vor der West auftaucht!
Mit Blackburn reden und ihn ebenfalls von dort ausleihen!
HessiP schrieb:
Ich habe die Hoffis als extrem dünnhäutig und aggressiv empfunden...
Mit einem meinerseits vorgebrachtem "Ohne Dietmar, wärt ihr gar nicht hier" kam kaum einer von ihnen klar.
Mit den "Ultras und dem Support" ist es so, wie wenn die öffentlichen Verkehrsmittel streiken:
Erst bin ich solidarisch mit den Streikenden, irgendwann aber gehts mir dann doch auf die Nerven und nehme das Auto anstatt der Öffentlichen...
Erst bin ich solidarisch mit den Streikenden, irgendwann aber gehts mir dann doch auf die Nerven und nehme das Auto anstatt der Öffentlichen...
Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:
... glaube den verstehen ich weiß jetzt text gemeint ist was. jetzt sprache ich sprechen kann auch. ...
Nein.
Gibts gute Trainer, gibts weniger gute Trainer?
Ich glaube schon.
Aktuelle Beispiele: Klopp hat in DO aus einer bis dahin chaotischen Truppe "mehr" herausgeholt.
Hans Meyer hat in Gladbach ergebnismäßig schwach angefangen, in der Winterpause einiges verändert (davor u. a. den Manager Ziege herausgemobbt) + jetzt holt Meyer wichtige und - von der Konkurrenz unerwartete - Siege.
Insofern würde ich Klopp und Meyer durchaus als "gute" Trainer bezeichnen.
FF ist auch ein guter Trainer, nur: Nach 5 Jahren ist er verbraucht, irgendwann können Spieler und Fans die immer gleichen Sprüche nicht mehr hören.
Ich glaube schon.
Aktuelle Beispiele: Klopp hat in DO aus einer bis dahin chaotischen Truppe "mehr" herausgeholt.
Hans Meyer hat in Gladbach ergebnismäßig schwach angefangen, in der Winterpause einiges verändert (davor u. a. den Manager Ziege herausgemobbt) + jetzt holt Meyer wichtige und - von der Konkurrenz unerwartete - Siege.
Insofern würde ich Klopp und Meyer durchaus als "gute" Trainer bezeichnen.
FF ist auch ein guter Trainer, nur: Nach 5 Jahren ist er verbraucht, irgendwann können Spieler und Fans die immer gleichen Sprüche nicht mehr hören.
womeninblack schrieb:RedZone schrieb:
Ich habe genau diese Sache Anfang des Jahres in England erlebt. Es ist keiner mehr da, der sich darüber lautstark aufregt! Und ich habe mit vielen gesprochen. Ich weis nicht was die Zukunft bringt, aber ich lasse mir in 10 Jahren nicht nachsagen ich hätte nicht dagegen angekämpft. Mit personalisieren Awaytickets geht es schon los, Fanclubkarte etc.
Natürlich sind Ultras keine Supportroboter und wenn es auch dem Platz schlecht läuft, bleibt sogar mir das EINTRACHT im Hals stecken.
Ich habe gestern zufällig mal Manu gg. Liverpool gesehen.
Was da auf dem Rasen passierte, war schon Fußball, aber das was ich auf den Rängen gesehen habe, hat nix, aber auch nix mehr mit Fußball zu tun.
Mal kurz den ***** heben bei einer Chance und nur "uralte" Männer im Stadion. Aber dann gibt es auch keine störenden Ultras mehr...
Und ne Bierdusche gab´s für uns gestern auch in unerer ersten Reihe, weil wir uns wagten aufzustehen. Wie in England, da gibt es nur auch kein Bier mehr, sondern ne Handynummer...
Dabei gab es bei uns diese die englische jetztige Entwicklung verursachenden Dinge (die Fußballkatastrophen Hillsborough + Heysel) gar nicht, was hier vielerorts vergessen wird.
Ja, das Stretford End ist total langweilig:
http://www.youtube.com/watch?v=LbJkllGxItY
Ich wünsche dem Monnemer viel Spass beim Hoppenheimer Auswärtsspiel beim KSC Ende der Saison und hoffe, dass er eine Karte bekommt und Zeit hat. Da kann er das Verhalten seiner badischen Landsleute studieren. Ich denke, dann wird das gestern Erlebte vergleichsweise "Kindergarten" gewesen sein...
Tja, bei uns findet nur der Waldhof Akzeptanz... der ist nämlich ein "Traditions-Hassverein"...
sCarecrow schrieb:
Eine sture Unbelehrbarkeit ist für mich persönlich erkennbar.
Ob es nun die des Trainers oder der Mannschaft ist, ist für mich persönlich irrelevant.
In der Sommerpause alle rausschmeißen!
Freienfelser schrieb:Troob schrieb:
PLUS eine katastrophale Schwäche im zentralen/defens. Mittelfeld.
wo hastn das her? Chris, Fink und Meier haben mir gestern in der 2. halbzeit sehr gut gefallen, Chris auch in der ersten
Chris und Meier haben gestern (vor allem 2. HZ) für mich ihre besten Spiele seit ihren langwierigen Verletzungspausen gemacht. Da konnte man deutlich sehen, wie wichtig diese beiden Leute (Chris vor allem auf der 6er-Position) in gesundem und fittem Zustand für unsere Eintracht sind.
Ich hoffe inständig, dass sie von nun an dauerhaft gesund bleiben! Alleine, es fehlt mir leider der Glaube an eine dauerhafte Gesundheit.
Pet_Sematary schrieb:
Gehen die einen, kommen die nächsten. In den 90er Jahren war die Stimmung auch nicht besser wie Beispielweise gegen Hoffenheim. Ich untersütze die Ultras "nur" im Boykott gegen die Sanktionen. Stimmungsmäßig kann ich auch drauf verzichten. Es gab eine Zeit vor den Ultras und es gibt eine Zeit nach den Ultras, wolle mir mal nicht den Weltuntergang heraufbeschwören. Im Stadion sind schliesslich 51.500 Fans und nicht nur die paar hundert Ultras.
Klar sie tun viel dafür das die anderen den ***** hochkriegen, aber man sollte sich auch nicht zu abhängig von denen machen.
Natürlich: Es geht immer wieder weiter, es fragt sich nur wie!
Pet_Sematary schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen, danke Martin Stein aber es geht auch ohne dich. Fand gegen Hoffenheim war es der eindeutige Beweis. Würde es begrüßen wenn wir nur noch ohne Anpeitscher Stimmung machen. Wie in alten Zeiten in der Kurve
Finde den Boykott der Ultras gut aber seit gestern bin ich auch der Überzeugung das es auch ohne UF und Anpeitscher Stimmungsmäßig geht.
Die 2. HZ war "ohne Ultras" gut, aber da hat das Ausgleichstor die Zuschauer "befeuert".
Deprimiert wie selten in den letzten Jahren war ich in der HZ-Pause: Keine Leistung UND kein Support! Das war schon ein wenig wie Beerdigungsstimmung... wenn sich wenigstens noch nicht mal wer so richtig aufregt, ist das gewöhnlich der Anfang vom Ende...
Es geht nur gemeinsam mit den Ultras, dieser interne Konflikt darf kein Dauerzustand werden. Das ist in etwa so, wie wenn Familienmitglieder gemeinsam am Esstisch zusammensitzen und man schweigt sich mit bitteren Mienen die ganze Zeit gegenseitig an und hat sich nix mehr zu sagen... für mich ein gräßlicher Zustand!
JasminSGE schrieb:
Das Spiel findet auf jeden fall am Bornheimer Hang statt!
(Info von Herr Lötzbeier)
Uiuiuih! Gibts da noch die vielen klapperigen Bauzäune? Da freuen sich die Waldhöfer doch nur drauf, deren Standfestigkeit mal auszuprobieren!
FF würde wohl sagen: "Wir werden die Siege und Punkte holen, die wir brauchen, um am Ende der Saison unser Ziel zu erreichen! Sicher!"
Bernd war nicht nur Torschütze, sondern auch ein sehr guter Vorbereiter von Torchancen und Toren. Hier ein schönes Beispiel, er wird von Töpperwien in dessen Sportstudio-Beitrag öfters erwähnt:
http://www.youtube.com/watch?v=_QNv91LV8rg
http://www.youtube.com/watch?v=_QNv91LV8rg
Es gibt Trainer, bei denen würden Caio und Korkmaz grundsätzlich immer in der Anfangsformation stehen, alle anderen Spieler würden "darumherum" taktisch gruppiert werden. Und Caio/Korkmaz würden eben so lange drauf bleiben, wie die Luft reicht. Das würde für eine grundsätzlich offensive Denkweise des Trainers sprechen.
Unser FF denkt eben anders. HB hält an ihm fest über den 30.6.09 hinaus. Ich finde es schade, ist aber im Monent nicht zu ändern.
Unser FF denkt eben anders. HB hält an ihm fest über den 30.6.09 hinaus. Ich finde es schade, ist aber im Monent nicht zu ändern.
ghostinthemachine schrieb:
@missr6
Danke für den Beitrag, damit ist alles gesagt. Das ist es, was einigen Ultras wohl im Kopf vorgeht: Stimmung auf ihr Kommando - oder garnicht.
"Italien/Ultras" lässt grüßen, siehe meinen Post irgendwo oben oder woanders... na ja, solange kein kompletter Motorroller vom Oberrang runtergeschmissen wird, wie einst in Mailand geschehen, dann gehts ja zum Glück noch...
prothurk schrieb:
...
Ich hab irgendwie wieder Lust ins Stadion zu gehn und die Mannschaft anzufeuern. Mal sehn wo noch Karten zu haben sind!
Und jetzt stellt Euch erst mal vor: Ohne Ultra-Anfeuerung, ohne FF als Trainer... Frühling + Traumfussball der Eintracht...
Ich hatte auch in der HZ-Pause die Vorstellung - die ich natürlich nicht (!!) umgesetzt habe - während der 2. HZ vor der West im Sonnenschein ein bissel auf und ab zu gehen + mir das Geschehen "drinnen" nur von außen anzuhören... ich hätte sehr schnell zurückkommen müssen + hätte unser Tor nicht mitbekommen. Schön, dass ich geblieben bin!