
Sotirios005
14943
Als alter FF-Kritker muss ich heute meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und sagen: Toll, wie der "Alte" die Jungs in der HZ heiß gemacht hat! Danke, FF!
In Italien erpressen Ultras Klubvorstände. Soll hier offenbar auch mal ausgetestet werden.
Ich schicke mal voraus, dass ich Caio-Fan bin:
Angenommen, Caio wäre heute mit zum Einsatz gekommen: Wenn Caio sich bei Alex Meier eingehängt hätte, wäre das richtige Tempo draus geworden
Angenommen, Caio wäre heute mit zum Einsatz gekommen: Wenn Caio sich bei Alex Meier eingehängt hätte, wäre das richtige Tempo draus geworden
Der HB als "Gegenspieler" vorstandsseitig bekommt sein Gehalt so oder so: Mit und ohne Ultras.
WuerzburgerAdler schrieb:
Klar hat Köhler eine ganz gute Technik. Unter dem Druck des Gegners ist diese Technik allerdings nicht mehr viel wert.
Wie bei Carlos Eduardo und Luis Gustavo heute.
Nur hat letzterer mehr schauspielerisches Talent als Köhler!
Heute hab ich das Gefühl gehabt: Da spielt einer mit 50 BL-Spielen für uns RV!
Ganz klasse Einstand, Sebastian!
Er hat das richtige Gefühl für die Spielsituation, sowas kann man nicht lernen, das bekommt man in die Wiege gelegt. Sebastian hat es!
Ganz klasse Einstand, Sebastian!
Er hat das richtige Gefühl für die Spielsituation, sowas kann man nicht lernen, das bekommt man in die Wiege gelegt. Sebastian hat es!
Kann den ganzen Beitrag nicht durchlesen: In HZ 2 wurde mehr "situationsbezogen" angefeuert.
Vermisst habe ich die Ultras arg in HZ 1, da war die erste halbe Stunde absolut (!) tote Hose. Gerade da hätte die Mannschaft Unterstützung benötigt. Nach dem raschen 1:1 in HZ 2 lief doch vieles wie von selbst.
Vermisst habe ich die Ultras arg in HZ 1, da war die erste halbe Stunde absolut (!) tote Hose. Gerade da hätte die Mannschaft Unterstützung benötigt. Nach dem raschen 1:1 in HZ 2 lief doch vieles wie von selbst.
Bayern sollte gegen ManU kommen und zwar zuerst in München.
Und wenn Klose dann noch verletzt fehlt, können die Münchner mal ihre ganze Klasse zeigen.
Und wenn Klose dann noch verletzt fehlt, können die Münchner mal ihre ganze Klasse zeigen.
lutz1965 schrieb:
Aber ein paar mehr Zuschauer hätten sie auf jeden Fall verdient.
Lutz, das weißt Du doch selbst am besten: Die liegen doch alle schon lange in Bornheim auf dem Friedhof! Vor 25 Jahren waren das doch bereits alles alte Leute beim FSV und die sind jetzt halt tot.
mickmuck schrieb:Saphy schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/863630
Hier steht, dass er das erste mal wieder im Kader steht.
da steht unter "reservebank" jeder spieler der einsatzfähig ist (außer toski, das ist ein fehler). es dürfen aber nur 6 feldspieler auf der bank sitzen.
die reserverspieler werden vermutluch jung, mahdavikia, caio, inamoto, korkmaz und kweuke sein. damit ist bajramovic nicht im kader.
FF hat 19 Spieler mit ins Hotel genommen. Sollte Ochs kurzfristig passen müssen und Jung für ihn einspringen, erwarte ich Zlatan auf der Bank.
reggaetyp schrieb:
Pyro und die daraus resultierenden Folgen sind doch nur stellvertretend in diesem Konflikt. Es geht um Eckbälle, Zuschauerzahlen, Zwischenstände usw, die uns von Sponsoren präsentiert werden. Es geht um Versitzplatzung der Stadien, und die Verteurung der Eintrittskarten.
Es geht um Repressionen (insbesondere bei Auswärtsfahrten,) um Kriminalisierung von ganzen Hundertschaften per Sippenhaft.
Es geht um Personalisierung von Eintrittskarten und elektronische und per Video durchgeführte Dauerüberwachung.
Es geht um Pay-Clever und die Aramarkisierung der Stadionwurst.
Es geht um Pay-TV und Sensationsgeilheit in den Medien. Egal, ob völlig unkritisch Spieler nach zwölf Spielen in die Nationalmannschaft geschrieben werden oder ein Bierbecher, der aufs Feld fliegt, als Massenrandale bzeichnet wird.
Es geht um "Projekte" wie in Wolfsburg oder Hoffenheim.
Kurz, es geht eigentlich um die Entfremdung und Entemotionalisierung des Fußballs und der Entmündigung der Fans.
Ich bin alles andere als ein Ultra, und ja, auch mich können die bisweilen pubertären Verhaltensweisen arg nerven. In der Grundtendenz kann man als (auch politisch) interessierter und erwachsener Stadionbesucher einem Gutteil ihrer Wünsche und Forderungen nur zustimmen.
Da bin ich voll bei Dir. Nur: Leider sind das gesamtgesellschaftliche Tendenzen, denen sich der Fussball nicht entziehen kann.
Ich denke an das Thema "Sensationsgeilheit der Medien". Nach dem Amoklauf von Winnenden wurden z. B. 10-12-jährige Mädchen vor die Kameras der Tagesschau gezerrt, die da das Heulen anfingen.
Wenn wir Fussball in einer "reinen Form" wollen, müssen wir es machen, wie die Leute in Manchester, die haben einen eigenen Klub gegründet und supporten ihn, weil sie einfach nicht mehr bereit waren, das viele Geld für Eintritt, Trinken und Essen, Fanartikel usw. bei ManU auszugeben. Irgendwann war für die halt mal Schluss mit lustig.
Insofern hatte der gezielte kollektive Support unserer Ultras letztes Wochenende bei der U-23 gegen Freiburg II eine hohe Aussagekraft, den ich persönlich auch mit großem Respekt und großer Aufmerksamkeit registriert habe!
Aus dem gestrigen SAW:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/505833/
(Toski ist in der heute hier zitierten Kicker-Seite fälschlicherweise einmal als im Kader befindlich aufgelistet, andererseits auf der gleichen Seite unter den Fehlenden (wegen Leisten-OP) gelistet. Der Kicker hat offenbar vergessen, ihn "oben" rauszunehmen)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/505833/
(Toski ist in der heute hier zitierten Kicker-Seite fälschlicherweise einmal als im Kader befindlich aufgelistet, andererseits auf der gleichen Seite unter den Fehlenden (wegen Leisten-OP) gelistet. Der Kicker hat offenbar vergessen, ihn "oben" rauszunehmen)
Solange es "Familienstreit" im großen Haus der Eintracht gibt, wird sich jeweils nur der Gegner freuen, weil das ihm die Arbeit erleichtert. Es wird Zeit, schnellstens (!) einen Burgfrieden herbeizuführen. Eine länger andauernde Hängepartie endet mit sportlichem Misserfolg.
Ein Fussballverein ist schließlich keine Einrichtung zur Erzielung von Geldüberschüssen, die irgendwelche Aktionäre als Dividende wollen, er ist aber auch keine Einrichtung zur Befriedigung persönlicher Eitelkeiten, von welchen Personen auch immer.
Ein Fussballverein ist schließlich keine Einrichtung zur Erzielung von Geldüberschüssen, die irgendwelche Aktionäre als Dividende wollen, er ist aber auch keine Einrichtung zur Befriedigung persönlicher Eitelkeiten, von welchen Personen auch immer.
"Dr. Hammer" wird am Sonntag 60, ist im SAW zu lesen!
Voriges Jahr im Sommer habe ich ihn am Rande des Freundschaftsspiels gegen eine Hochtaunusauswahl in Grävenwiesbach gesehen - es war für mich ein ehrfürchtiger Moment!
Ich erinnere mich an seine gewaltigen Freistöße, einmal gegen Bayern wurde der Ball in der vielbeinigen Bayernabwehr mehrfach abgefälscht - wie beim Billard - eher er ins Tor flog.
Ich erinnere mich an seine Ecken, von jeder der 4 Ecken im Waldstdion hat er in seiner Laufbahn jeweils einen Eckball direkt verwandelt.
Das ist schon lange her, aber vor meinem geistigen Auge, wenn ich die Augen zu mache, spielt der Bernd Nickel heute noch, als wäre es erst voriges Jahr gewesen.
Danke Bernd Nickel, für diese vielen wunderschönen Stunden und glücklichen Tage und Wochenenden, die Du uns beschert hast!
Voriges Jahr im Sommer habe ich ihn am Rande des Freundschaftsspiels gegen eine Hochtaunusauswahl in Grävenwiesbach gesehen - es war für mich ein ehrfürchtiger Moment!
Ich erinnere mich an seine gewaltigen Freistöße, einmal gegen Bayern wurde der Ball in der vielbeinigen Bayernabwehr mehrfach abgefälscht - wie beim Billard - eher er ins Tor flog.
Ich erinnere mich an seine Ecken, von jeder der 4 Ecken im Waldstdion hat er in seiner Laufbahn jeweils einen Eckball direkt verwandelt.
Das ist schon lange her, aber vor meinem geistigen Auge, wenn ich die Augen zu mache, spielt der Bernd Nickel heute noch, als wäre es erst voriges Jahr gewesen.
Danke Bernd Nickel, für diese vielen wunderschönen Stunden und glücklichen Tage und Wochenenden, die Du uns beschert hast!
Pet_Sematary schrieb:
Finde ich sehr gut das die UF den Boykott weiterführt. Werde mich diesem auch weiterhin anschliessen !
Spart euch das zitieren meines Beitrags mit Sätzen wie : Dann bleib doch grad zuhause oder dir kann die Eintracht nicht wirklich am Herzen liegen.
Das Thema wurde schon genug diskutiert und ich habe eindeutig Stellung bezogen, also lest meine vorigen Beiträge und gut is, keine Lust mir hier wieder den Mund fusselig zu reden bei den üblichen Verdächtigen.
Wenn die AG nicht auf die Fans zugeht warum sollten diese dann den Boykott aufheben ? Nur weil manche hier glauben das die Mannschaft uns im Abstiegskampf bräuchte ? Wer das glaubt der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
So auf zu 3 Punkten auch ohne Support !
O.k, o. k., o. k. ..., die Ultra sind natürlich die Elite unserer Supporter, keine Frage!
Nur eine Elite muss sich nicht immer auch "elitär" benehmen! Das tun sie jedoch im Moment augenscheinlich!
monk schrieb:
Mit diesem Sturmduo ist VW im Kampf um die Meisterschaft leider alles zuzutrauen! Wenn wir doch auch zwei solche Leute hätten...
Ja! Ein paar Wolfsburger, ein paar Hoppenheimer und ein paar Leverkusener kaufen (natürlich nur die Besten! ) und schon hätten wir in Frankfurt das, was die Zuschauer hier so sehen wollen!
Voraussetzung wäre in der heutigen Fussballwelt, dass uns ein Ölscheich so 200 - 300 Mio € für ein par Jahre "schenkt" + dann ginge es in diese Richtung.
Also, wie in der Eisdiele beim Sorten-Aussuchen: Von WOB würde ich Barzagli und Schäfer, Dzeko und Grafite nehmen, von Hoppenheim Beck, Luis Gustavo, Carlos Eduardo, Salihovic, Ba und von LEV Renato Augusto, Rolfes und Helmes...
lutz1965 schrieb:
Wir könnten nächsten Freitag gegen die Wasserfilter noch Unterstützung gebrauchen, wird für den FSV vielleicht DAS Spiel um den Klassenerhalt, also wenn sich eure Fans beim selbstauferlegten Stimmungsboykott langweilen sollten... ,-)
bei uns ist noch viel Platz!
Ja, ich hätte da eine Idee...
....die Eintracht musste ja wegen Pyro Strafe zahlen. Also, ich sag's mal so... wir schicken einige Leute zum Supporten und dafür zahlt der Herr Reisig ein Entgelt an die Eintracht als zweckgebundenen Zuschuss als Deckungsbeitrag für die Geldstrafen-Kasse...
Diegito schrieb:
Also ich finde es erstmal gut das die UF aktuell über die Lage informiert haben... jetzt kann sich jeder überlegen ob er morgen supportet oder nicht!
Auch wenn ich zugeben muß das ich etwas enttäuscht von der UF bin... mit der TSG Hoffenheim kommt der verhasste "moderne Fussball" zu uns ins Stadion und die Ultras lassen die Chance verstreichen um aufzuzeigen was sie von diesem halten... für mich sind Vereine wie die TSG Hoffenheim eine viel größere Gefahr für die Werte des traditionellen Fussballs als irgendein Verbot für Pyrotechnik... die UF sollte sich in Zukunft wieder auf die primären, wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! So wie sie es in der Vergangenheit oft getan haben...
Das ist der Punkt. Man kann einen Streik auch mal für einen Tag aussetzen. Das Hoffenheim-"Modell" ist ein größeres Problem, als das Verbot, in einem Stadion einen Feuerwerkskörper loszulassen. Die Ultras scheinen diesbezüglich nicht erkennen zu wollen, welches Thema den höheren Stellenwert hat.
Sie können ja meinethalben den "positiven" Support sein lassen, jedoch würde ich mir eine klare und deutliche Haltung in akustischer Form auch der Ultras gegen das Hoppenheim-Modell heute Nachmittag wünschen!
Eher wird Wolfsburg Meister...
Ich denke, die erste HZ muss man im Kontext des Bielefeld-Spiels sehen. Der Beginn gestern war eine "geradlinige" Fortsetzung unseres Gedaddels von Bielefeld, nur mit dem Unterschied, dass Bielefeld nicht in der Lage war, ein Tor zu machen, Hoppenheim hingegen die Passivität der Eintracht unverzüglich gnadenlos bestraft hat.
Insofern war eine klare Pausenansprache notwendig und angebracht. FF konnte zu diesem Zeitpunkt schließlich auf einen 0:1-Rückstand nebst schwacher Leistung hinweisen.
Hätte er diese klare Ansprache VOR dem Hoppenheimspiel gemacht, hätten sich die Spieler doch innerlich gefragt: "Was will der Alte mit seiner ganzen übertriebenen Aufregung eigentlich, wir haben doch schließlich in Bielefeld einen Punkt geholt !?!"