>

Sotirios005

14943

#
MrBoccia schrieb:
Toll. Der Jermaine. Freut mich.


Willkommen im Mittelmaß der Tabelle!  
#
Am Ende aller Aktionen steht womöglich doch der Erfolg: Personenbezogene Auswärtstickets werden wieder abgeschafft - die Zweitligastadien können dann wieder ganz ohne persönliche Registerierung besucht werden.
#
MS-DOS schrieb:
Ich finde man sollte die Kameras im Stadion dazu nutzen, um zu schauen wer morgen mitsingt und wer nicht. Alle die nicht die Eintracht supporten sollten dann vom den Ordnern rausgezogen werden und mit 7 Jahren Stadionverbot belegt werden. Ihre Dauerkarten sollten dann hier im Forum unter den echten Fans verteilt werden.
Es kann doch nicht sein, dass hier jeder macht was er will. Wo kommen wir denn da hin. Diese Leute gehen ins Stadion, also haben sie gefälligst auch die Eintracht zu unterstützen.
Ausnahmen könnte man für Leute machen die heißer sind, oder so. Die können sich ja einen Attest mitbringen.  


Ausnahmen gelten natürlich auch für Leute im "Kuchenblock", die gerade was Gutes vom Kuchenbüffet mampfen und deshalb nicht supporten können!  
#
Wenn HB "lauter Kracher" für wenig Geld zur Eintracht geholt hätte, dann wäre er DER Mann für S 06.

So jedoch muss sich HB den Affenstall dort nicht antun. "Affenstall" kann er auch bei uns haben...  
#
Der Rücktritt - nach "Ruhenlassen" - ist für mich ein klares Schuldeingeständnis.

Herrn Borns Handlungsweise - die Rede ist von 50.000 € "Provision" - kann ich nicht nachvollziehen! Der Mann hat so viele + sehr langjährige Verdienste um Werder Bremen, der hätte von seinem Aufsichtsrat locker einen hochoffiziellen Extra-Bonus von 50 T€ erhalten!

Mein Glaube an die Seriosität hanseatischer Kaufleute - und speziell an die Offiziellen von Werder - hat jetzt doch sehr stark abgenommen.

Der Dr. Böhmert (langjähriger Vorstandsvorsitzender von Werder, hat alle schlechten und guten Zeiten miterlebt) würde sich im Grabe rumdrehen!
#
Schranz76 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nehmen die Ultras jetzt eigentlich die Mannschaft, die keinen Support von ihr bekommt, quasi "als Geisel" gegen den Vorstand??


Was hier viele rumheulen, daß ohne/mit wenig Support der Mannschaft geschadet werde.....schlechter als der derzeitige 16. Platz in der Heimtabelle geht eigentlich nicht mehr. Vielleicht spielen die Jungs bei Totenstille besser, Wob machts vor.  



"Rumheulen" ist der verkehrte Ausdruck; gegen S 06 habe ich auf der West aus Solidarität mit den Auswärtsfahrern ebenfalls geschwiegen - aus freien Stücken. Ich wundere + empöre mich viel mehr über die Art und Weise der "Verhandlungstaktik"! Man will "Alles oder Nichts". Die Erfahrung lehrt: Das geht nicht.
#
Nehmen die Ultras jetzt eigentlich die Mannschaft, die keinen Support von ihr bekommt, quasi "als Geisel" gegen den Vorstand??  

"...können leider nichts tun...", da kommen mir ja die Tränen!

Man kann einen "Warnstreik" (S 06, Bielefeld) im Interesse einer Klimaverbesserung ja auch einmal "aussetzen". Zu einem späteren Zeitpunkt kann man den "Streik" ja immer wieder aufnehmen.
#
FF kann den Spielern auch erzählen, dass sie schließlich Hoppenheim beim Mannheimer Hallenturnier - also bei deren "Heimspiel" - geschlagen haben und der Rangnick dann geguckt hat, als habe er gerade frisch gepressten Zitronensaft ausgetrunken.  
#
sotirios005 schrieb:
... Hoppenheim  ständig ausgepfiffen wird und dann die Nerven verliert...


(und hinterher fragen dann wieder einige User tränenüberströmt hier im Forum: "Wollt ihr keinen schönen Fussball sehen? Was habt ihr gegen die Ballartisten aus Hoppenheim?? Warum macht ihr die so nieder??"
#
... Hoppenheim  ständig ausgepfiffen wird und dann die Nerven verliert...
#
marcelninho85 schrieb:
wenn man wirklich so ein Bedauern fühlt, dass man sich nicht mit Fussball beschäftigen will, geht das in Ordnung. Wenn man allerdings trauert, weil der Staat eine nationale Tragödie ausruft, dann finde ich das irgendwie heuchlerisch.

Ich finde es sowieso komisch, dass man vom fernsehen immer so zum trauern aufgefordert wird, obwohl das doch eigentlich ein Gefühl ist und somit nicht steuerbar. Dieses Eventtrauern macht doch wirklich nichts besser. Daher verstehe ich auch nicht so richtig, wieso mit Trauerflor gespielt wird, für mich hat das so ein Geschmäckle- man kann die Sache nicht einfach übergehen aber hat den rahmenterminplan der Fifa im Rücken. Kompromiss: trauerflor.


Vorm heutigen Spiel HSV - Galatasaray gab es eine Schweigeminute, da war es erheblich leiser heute Abend im Volksparkstadion als bei uns bei der Ehrung des verstorbenen Alfred Pfaff. Dann haben alle Spieler einen Trauerflor getragen. Das war schon ein sehr bewegender Moment der Anteilnahme, die Gesichter der Spieler + der Offiziellen am Rande haben viel Mitgefühl ausgedrückt.

Ich erinnere mich an den Montag-Abend im Jahre 2001, 2. Liga, Eintracht gegen Bielefeld, wenige Tage vorher war der 11. September. Da ich selbst in Frankfurt-City arbeite und die Hochhäuser der Banken von meinem Bürofenster aus sehen kann, war mir in dieser Zeit schon komisch. Und ich dachte: Einen Flieger auf das beleuchtete Waldstadion stürzen zu lassen, wäre auch ein terroristisches Ziel gewesen damals. Oder einen Bombenanschlag auf eine volle S-Bahn zum oder vom Stadion...

Ich bin trotzdem hin, obwohl ich Familie und Kinder habe: Das Leben muss weitergehen! Nicht wegen des Fussballspiels an sich, sondern als Zeichen. Wir dürfen uns von niemanden diktieren lassen, was wir tun oder lassen müssen. Mitgefühl ist auch in einem Fussballstadion möglich. Der 11. September hat es auch bewiesen. Die Stimmung war gedrückt, bereits bevor das Spiel verlorenging.
#
Das Eintrachtproblem - und Problem vieler Vereine der unteren Tabellenhälfte - der letzten Jahre scheint zu sein:

Wir können aus finanziellen Gründen z. B. keinen Jones, Streit, Kyrgiakos halten. Sportliche Erwartungen dieser ehrgeizigen Leute, international zu spielen, mal ganz ausgeklammert, das Fehlen einer solchen Perspektive kann man eine Saison lang mal mit Geld "zuschütten".
Nicht nur, weil wir die Gehaltsansprüche dieser Spieler nicht erfüllen konnten, sondern auch, weil eine entsprechende Gehaltsaufstockung das gesamte Gehaltsniveau des Kaders hochgezogen hätte. Fink z. B. wäre da schon viel früher auf der Matte gewesen, um eine Erhöhung zu bekommen.

Möglicherweise wäre für die sportliche Entwicklung das Halten dieser Leute - also eine Investition in den eigenen Bestand - besser gewesen, als einen Bellaid, einen Caio und einen Bajramovic zu holen.

Aber das alles ist jetzt Vergangenheit: Ich setze auf eine starke U-23 und ein starkes Jugendleistungszentrum Riederwald. Das wird uns zusammen sehr helfen in der Zukunft!
#
Es ist traurig und schade, dass der junge Mann seine psychiatrische Behandlung, die ambulant fortgesetzt werden sollte, abgebrochen hat. Denn unsere Gesellschaft hat ihm mit diesem Angebot die Hand gereicht, um ihm zu helfen.

Andererseits verstehe ich die Eltern nicht: Wenn ich einen seelisch labilen Menschen zu Hause habe, darf ich schon mal überhaupt nicht eine Schusswaffe ihm frei zugänglich rumliegen lassen. Wenn er sich damit alleine zu Hause erschossen hätte, wäre auch das bereits ein Drama gewesen.
#
Schobberobber72 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Energie sparen für Samstag!! Heute nur trainieren.


Für den Spieltag braucht man momentan doch eigentlich nicht zu trainieren. Ich jedenfalls komme zur Zeit vor lauter Diskussionen kaum noch dazu, mir das Spiel anzusehen. Geschweige denn das Team anzufeuern. Und irgendwie habe ich da auch von Woche zu Woche weniger Lust. Macht nicht mehr wirklich Spaß. Das Gekicke nicht und das Drumherum schon gar nicht. Schade eigentlich......  


och, ich fahr nach Louisa und geh erst mal schön durch den Stadtwald spazieren zum Stadion - dann hab ich meist das Beste schon hinter mir...
#
EvilRabbit schrieb:
sotirios005 schrieb:
Mantzios ist für mich - neben Caio - ein "Lieblingsthema".
Gestern Abend habe ich nach seinem CL-Tor mal wieder eine Krise bekommen:
Der Mann hat vorige RR viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Er ist m. E. ein Spieler, der sehr viel "gefüttert" werden muss mit Vorlagen.
Dazu hat entweder die Qualität unserer Zuarbeiter nicht ausgereicht oder unser Cheftrainer hat eine taktische Marschroute ausgegeben gehabt, die lediglich auf Konterspiel setzt.
Insofern konnte man Mantzios gar nicht objektiv bewerten zu seiner Eintracht-Zeit.
Ich behaupte sogar, manch' Funktionsträger der Eintracht wollte ihn gar nicht objektiv bewerten und hat ihm deshalb zu wenig Einsatzzeit zugestanden.

Wie an anderer Stelle von anderer Person bereits geschrieben, das Problem bei Matzios war letztlich nicht die Qualität, sondern der dafür geforderte Preis. Und den war er in den Augen der Verantwortlichen, aber auch des Umfelds eben nicht wert.

Was ich bei der ganzen Mantzios-Geschichte komplett lächerlich finde:
Als er ging, hat ihm niemand eine Träne nachgeweint. Da kann man das Forum auf den Kopf stellen, 99% der Fans haben dem am Ende genauso wie die Presse keine Träne nachgeweint. Und Heute, wo er in der CL trifft, kommt ihr plötzlich aus euren Löchern und weint dem größten Sturmtalent seit Yeboah nach.
Ihr habt keine Ahnung, wie in Athen gespielt wird, ob er nach hinten arbeiten muss, einfach nur vorne wartet, etc pp. Niemand hier kann wirklich beurteilen, was er da leistet, aber er schießt Tore in der CL, also MUSS da bei uns was falsch gelaufen sein.

In meinen Augen übertrifft das Thema Mantzios die Lächerlichkeit, die hier viele Caio-Beiträge in sich tragen, noch um ein Vielfaches. Das hat nichts mehr mit argumentieren zu tun, da gehts ja wirklich nur noch darum die nächste Sau durchs Dorf zu treiben nachdem das Geheule über Caio keiner mehr hören will.


Ich fand, Mantzios hat letzte RR im Heimspiel gegen WOB gut gespielt. Da fing seine eigentliche "Testzeit" so richtig erst an - tja, und dann war die Saison kurz drauf zu Ende.

Fazit: Zu spät mit dem Testen des Mantzios angefangen. Gleiche Kritik wie: Letzte RR dem Caio nach dem damaligen Cotzbus-Spiel zu wenig Zeit zum Einspielen eingeräumt und da war bei dem noch nix mit Übergewicht, da war "nur" das Einkaufen in der Tanke Thema.
Dafür durfte dann Weissenberger viel spielen, um sich gut für die EURO vorzubereiten - der ist heute weg.
Aber das ist ja alles Schnee von gestern, nur der Hauptverantwortliche soll ja bis 2010 bleiben dürfen.  
#
Tretch schrieb:
Also wenns so weiter geht fällt gleich der Ausgleich...  
Und wieso pfeift der deutsche Schiri in der Bundesliga nicht so.. da gibts ja fast keine Unterbrechung.  


Die versuchen tatsächlich, stets den Ball zu spielen und nicht das Bein ihres Gegners!!  
#
Diegito schrieb:
Schon bitter wie sich die Atmosphäre in Old-Trafford geändert hat... fast stellertretend für viele englische Fussballstadien!
Manu führt und man hört fast nur die Inter-Fans!!



1 x hab ich heute schon "We shall not be moved...!" gehört.  
#
Energie sparen für Samstag!! Heute nur trainieren.
#
Vael schrieb:
Werd aber trotzdem Pöbeln bis zum Umfallen am Samstach, und des kann mir kaaner nemme! Immerhin simmer dubbige Hesse!  


Die Ultras sind herzlich eingeladen, ebenfalls "Buuuuuuuhh...." zu machen am Samstag!  
#
Das "Stretford End" oder wie die "West" dort in Manchester heißt, ist heute wieder gut drauf!