
Sotirios005
14943
DeWalli schrieb:
Jones, Streit und Sotos, da haben wir uns alle auf die Schulter geklopft und gesagt lassen sich ersetzen.
Pustekuchen fehlen uns enorm als Fußballer.
Ochs würde uns sehr fehlen.
Wir sind halt nur noch ein "Ausbildungsverein".
Im modernen Fussballgeschäft muss Kohle reingeholt werden, sonst kannst du nicht die Guten behalten.
Da alle keinen Investor (Ölscheich o. ä.) wollen, bleibt es dabei: Die Besten werden gehen. Lang lebe unsere U-23! Da werden in den nächsten Jahren wieder mehr Talente für die Erste rauskommen, die Basis ist gelegt.
Jetzt muss nur noch das Scouting der Profis verbessert werden, damit auch extern schneller guter Ersatz für die Besten gefunden werden kann.
Es ist zwar ein bissel off-topic, passt aber in die Landschaft:
Die Hoppenheimer Saubermänner/Doping-Regel-Brecher haben den Hopp-Sohn als Hauptgesellschafter des Handballklubs -Neckar-Löwen. Dieser Klub (auch einer der "Saubermänner") intrigiert derzeit heftig gegen Konkurrent THW Kiel und behauptet, die hätten internationale Schiedsrichter bestochen, um europäische Titel einzuheimsen.
Vielen Dank für die Erhellung dunkler Machenschaften, Herr Hopp (jun.)!
Die Hoppenheimer Saubermänner/Doping-Regel-Brecher haben den Hopp-Sohn als Hauptgesellschafter des Handballklubs -Neckar-Löwen. Dieser Klub (auch einer der "Saubermänner") intrigiert derzeit heftig gegen Konkurrent THW Kiel und behauptet, die hätten internationale Schiedsrichter bestochen, um europäische Titel einzuheimsen.
Vielen Dank für die Erhellung dunkler Machenschaften, Herr Hopp (jun.)!
Mantzios ist für mich - neben Caio - ein "Lieblingsthema".
Gestern Abend habe ich nach seinem CL-Tor mal wieder eine Krise bekommen:
Der Mann hat vorige RR viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Er ist m. E. ein Spieler, der sehr viel "gefüttert" werden muss mit Vorlagen.
Dazu hat entweder die Qualität unserer Zuarbeiter nicht ausgereicht oder unser Cheftrainer hat eine taktische Marschroute ausgegeben gehabt, die lediglich auf Konterspiel setzt.
Insofern konnte man Mantzios gar nicht objektiv bewerten zu seiner Eintracht-Zeit.
Ich behaupte sogar, manch' Funktionsträger der Eintracht wollte ihn gar nicht objektiv bewerten und hat ihm deshalb zu wenig Einsatzzeit zugestanden.
Gestern Abend habe ich nach seinem CL-Tor mal wieder eine Krise bekommen:
Der Mann hat vorige RR viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Er ist m. E. ein Spieler, der sehr viel "gefüttert" werden muss mit Vorlagen.
Dazu hat entweder die Qualität unserer Zuarbeiter nicht ausgereicht oder unser Cheftrainer hat eine taktische Marschroute ausgegeben gehabt, die lediglich auf Konterspiel setzt.
Insofern konnte man Mantzios gar nicht objektiv bewerten zu seiner Eintracht-Zeit.
Ich behaupte sogar, manch' Funktionsträger der Eintracht wollte ihn gar nicht objektiv bewerten und hat ihm deshalb zu wenig Einsatzzeit zugestanden.
Eintracht Frankfurt, ein Verein mit einer 110-jährigen Tradition - davon die meisten Jahre erstklassig - wird die Herausforderung, die ein Emporkömmling wie die TSG Hoppenheim zur Zeit eine darstellt, annehmen und damit umgehen können. Egal ob das Spiel am Samstag gewonnen oder verloren wird, egal, ob die Eintracht absteigt oder drinbleibt.
Nach weiteren 110 Jahren werden unsere Nachfahren z. B. sagen: Ach, da gab es mal eine Episode mit der TSG Hoppenheim, die waren auch mal Meister, sind dann aber wieder in der Versenkung verschwunden, als die (Ur-)Enkel von D. Hopp das Interesse daran verloren hatten und sich z. B. der Modebranche zugewandt hatten...
Nach weiteren 110 Jahren werden unsere Nachfahren z. B. sagen: Ach, da gab es mal eine Episode mit der TSG Hoppenheim, die waren auch mal Meister, sind dann aber wieder in der Versenkung verschwunden, als die (Ur-)Enkel von D. Hopp das Interesse daran verloren hatten und sich z. B. der Modebranche zugewandt hatten...
MrBoccia schrieb:
Zum Gewinn von Titeln: "Wozu braucht man Titel? Für den Lebenslauf? Den kannst du dir dann in die Tasche stecken, zusammenfalten und zerreißen."
Der große Socrates ist nie Weltmeister mit seiner Nationalmannschaft geworden!
Der soll mal den Bernd Hölzenbein oder den Grabi fragen, wie das mit solch großen Titeln sich eigentlich anfühlt.
Es gibt - wie bei den Spielern auch - halt auch Qualitätsunterschiede im Bereich "Sportliche Leitung/Trainer".
Die einen machen mehr, die anderen machen weniger aus dem gleichen Finanzrahmen.
Das muss man hier in Frankfurt auch mal zur Kenntnis nehmen.
Die einen machen mehr, die anderen machen weniger aus dem gleichen Finanzrahmen.
Das muss man hier in Frankfurt auch mal zur Kenntnis nehmen.
Lischer schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich vergaß noch: Das kann gegen Hoppenheim nur gehen, wenn wir denen die Schienbeine polieren. Mit Unterstützung des Publikums müsste das machbar sein. (Die Eventies im Stadion werden das dann leider in Kauf nehmen müssen... )
Luis Gustavo hats z. B arg verdient: Er macht die meisten Fouls im DM in der 1. Liga (war zumindest der "Stand" bei Köln- Hoppenheim irgendwann gegen Ende der Vorrunde).
Spielen wir hier Fussball oder Schach? Hör auf zu memmem. Is ja abartig was die deutsche Liga/Fans als foul auslegt...
Der Dorfverein stellt sich immer so schön als "Saubermann der Liga" dar. Da passt halt die Statistik des Spielers Luis Gustavo nicht so recht ins Bild...
Florentius schrieb:
Also wen konkret wuedest Du denn tauschen wollen aus unserer Mannschaft, gegen Bollmann und/oder Kauf?
Wenn ich - hypothetisch - Bollmann für Bellaid und Kauf für Inamoto in unsere Anfangsformation gestellt hätte, hätte ich sehr wahrscheinlich die gleiche Leistung für weniger Geld bekommen.
fastmeister92 schrieb:
Ich meinte weniger die Leistung der Eintracht als die der Bielefelder. Wenn es gegen die schon nicht zu einem Sieg reicht, gegen wen sollen wir dann gewinnen. Einzig die Karlsruher sind z.Z. schwächer, aber gegen die haben wir schon gespielt.
Also stehen die beiden direkten Absteiger schon fest: KA und die Eintracht...
Leute, wir stehen im Abstiegs-Kampf.
Wer hier meint, munter die Alm stürmen zu müssen und dann ausgekontert wird, geht am Ende mit Null Punkten nach Hause.
Man muss auch mal zugestehen, dass unsere Mannschaft nicht so bärenstark das Selbstvertrauen hat, wenn vorne drei Klassestürmer fehlen. Bei allem Respekt vor Leo Kweuke.
Wer hier meint, munter die Alm stürmen zu müssen und dann ausgekontert wird, geht am Ende mit Null Punkten nach Hause.
Man muss auch mal zugestehen, dass unsere Mannschaft nicht so bärenstark das Selbstvertrauen hat, wenn vorne drei Klassestürmer fehlen. Bei allem Respekt vor Leo Kweuke.
Frankfurter-Bub schrieb:sotirios005 schrieb:
Unsere "Hochkaräter" haben jedoch teilweise sehr konservativ agiert, Chris nenne ich zuvorderst: Der war taktisch hinten angebunden, hat das sehr konsequent umgesetzt. Damit hat er Bellaid geführt, der hat es heute mit keinem Fehler gedankt. Nach einer heimniederlage ist es meines Erachtens grundsolide, erst mal hinten den Laden dicht zu halten. Oka war Extraklasse, ohne ihn wäre es vielleicht 0:1 verloren worden!
zweifelsohne mein lieblingswort aus der ära funkel! (dicht gefolgt von "konservative behandlung")
Immerhin hatten unsere Jungs am Ende dreckige Trikots, die anfangs mal weiß waren!
Ich habe in 35 Jahren Eintracht schon manche besser besetzte Eintrachtmannschaft gesehen, die z. B. 3:0 von der Alm gefegt worden war - deren Trikots waren dafür aber auch blütenweiß am Ende!
Shlomo schrieb:
Die haun wir weg!
Buchstäblich: Immer ein bissel mit gegen die Hoppenheimer Beine treten und denen den Spass am Spiel nehmen... ... nur so kannst du gegen Hoppenheim antreten, wenn du in der 2. Tabellenhälfte stehst.
Maggo schrieb:
ok, wenn man es so sieht, wird man eh niemals auf Funkel draufhauen können.
Ich mache mir seit heute allerdings ganz große Sorgen um den Klassenerhalt.
Und zum heutigen "Punktgewinn". Kannst du mir einen bielefelder Spieler nennen, den du lieber in unserer Startformation heute gesehen hättest? Ich nicht. Wir waren auf jeder einzelnen Position besser, auf einigen sogar um klassen besser besetzt. Trotzdem kommt nix bei rum.
FF hat auch Sorge um den Klassenerhalt, er sprach gleich nach dem Spiel von einem "sehr schweren Weg" (sinngemäß).
Gut gefallen hat mir bei Bielefeld heute Bollmann, der hat glaube ich diesen gewaltigen Offensivkopfball ca. nach 70 Minuten gesetzt, den Oka gerade so noch abgewehrt hat. Der Bollmann ist bei Standards immer gewaltig nach vorne gerannt. Auch Rüdiger Kauf hat mir gut gefallen, der viel abgeräumt im defensiven MF von unseren Angriffen.
Unsere "Hochkaräter" haben jedoch teilweise sehr konservativ agiert, Chris nenne ich zuvorderst: Der war taktisch hinten angebunden, hat das sehr konsequent umgesetzt. Damit hat er Bellaid geführt, der hat es heute mit keinem Fehler gedankt. Nach einer heimniederlage ist es meines Erachtens grundsolode, erst mal hinten den Laden dicht zu halten. Oka war Extraklasse, ohne ihn wäre es vielleicht 0:1 verloren worden!
wiesbadenadler schrieb:
heute schreib ich es das erstemal, auch wenn wir viele verletzte, gesperrte, etc haben...
Funkel raus!!!
es kann nich angehen, dass wir es gegen so eine schlechte mannschaft wie die arminia es nich fertig bringen 3 punkte einzufahren.
wenn ich das gestolpere von den herren alex meier und benjamin köhler und noch dazu die Gesten von funkel "ruhig die zeit runterspielen" sehe könnt ich kotzen!
spätestens in der 70. min hätte man einen der beiden rausholen müssen.
schwächer kann ein caio offensiv nicht sein...
noch dazu hat köhler die hinterreihen sehr oft in not gebracht.
man kann sagen er war heute der beste armine...
Die Bielefelder haben ihre Mannschaft nach dem Schlusspfiff ausgepfiffen - also haben wir alles richtig gemacht.
Maggo schrieb:
Mal ne Nachfrage: Wenn Funkel immer dafür gelobt wird, dass er nicht so ein Schaumschläger ist, dann wird immer etwas angeführt als Warnung vor den Schaumschlägern. Die würden nämlich einen Verein nach oben führen, dann aber abstürzen. Das soll ehrlich für Funkel sprechen? Der holt nie was spektakuläres raus und dennoch gibt es die Absturzsaison.
Bei soundsoviel verletzen Leistungsträgern in einer Saison wird selbst der größte Schaumschläger irgendwann einmal mucksmäuschenstill. Diese Saison läuft FF sozusagen "außer Konkurrenz". Das Draufhauen wäre nur dann gerechtfertigt, wenn er alle Mann an Bord hätte bzw. bisher gehabt hätte.
P. S.: Ich bin grundsätzlich notorischer FF-Kritiker. In der RR hab ich an ihm bisher nichts auszusetzen: Er hat Caio hin und wieder gebracht gehabt.
SGERafael schrieb:
0:3
Hoppenheim braucht mal wieder einen Sieg, um aus ihrer kleinen Krise rauszukommen... Frankfurt ist bei solchen Themen immer sehr freundlich!
Die treffen in diesem Wochen auch keinen Möbelwagen aus 5 m Entfernung...
MrBoccia schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
funkels handbewegung in der 85. minute wird mich heute nacht in meinen träumen verfolgen...
Die ach-so-böse Handbewegung war völlig OK. Ein Trainer, der in der 86.Minute beim Stand von 0:0 bei einem Auswärtsspiel bei einem direkten Konkurrenten mit dem letzten Aufgebot, seiner Mannschaft nicht deutet, Ruhe zu bewahren sondern sie womöglich antreibt, handelt fahrlässig und unverantwortlich. Sowas in der 25. Minute würde mich auch aufregen, aber nicht in der 86., da ists vollkommen normal und verständlich.
Ja! Das hat er genau richtig gemacht.
Ich für meinen Teil war am Bildschirm extrem nervös und in Sorge, dass der Schuss noch nach hinten losgeht.
Da hat FF mit seiner Handbewegung nicht nur seine Mannschaft, sondern auch mich beruhigt...
Maikoff schrieb:
Wir können froh sein das die Beiden besten Bielefelder ausgefallen sind,
Die können froh sein, dass unsere x besten Spieler ausgefallen sind!
Heute in Blödefeld hat er alles richtig gemacht.
Das englische Publikum hat ihn als "Schwalbenkönig" geoutet. "Stand up and fight!"