>

Sotirios005

14943

#
Und vorher (evtl. mit einem Fachmann, Gutachter, Architekt oder so) eine Wertobergrenze definieren, die Du beim Bieten in der ZV nicht überschreiten willst. Nicht von Emotionen leiten lassen, wenn einer dann mehr bietet: Ziehen lassen.
#
Gute Besserung, Vedad Ibisevic!

Jetzt liegen allerdings in Hoppenheim die Nerven blank, es läuft nicht mehr rund. Das hat bereits angefangen, als der Christoph Daum beim Spiel in Köln gegen sie gezetert hat, ist weitergegangen bei der Niederlage in MÜ, als der Rangnick hinterher erst mal kurz geheult hat, zu Hause gegen Gazprom, als die sich mannhaft gewehrt haben (u. a. mit NadW   ) und jetzt als negativer Höhepunkt der Kreuzbandriß und die fast zeitgleiche Tätlichkeit von Eduardo im "Freundschaftsspiel" gegen den HSV (0:2).

Ja und besonders schön war natürlich unser Sieg bei deren Heim-Hallentrunier in MA!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich finde das geschrei in diesem Thread doch arg überzogen. Aber wahrscheinlich wird jedem Nebensatz, der zwischen HB, Aufsichtsrat, Funkel und Presse geäußert wird, auch nur deswegen tausendmal herumgewälzt, weil gerade Winterpause ist.
Wir alle hier im Forum haben diese Saison doch viel erbitterte  pro / contra Funkel gestritten, als es die Herren in der Führungsetage derzeit tun. Das man sich momentan etwas schwerer tut mit FF zu verlängern liegt doch auf der Hand, würde ich jetzt aber auch nicht überbewerten. Von einer Demontage des Vorstandes sind wir m.E. ewig weit entfernt und ich gehe jede Wette ein, dass Bruchhagen, becker und Co allesamt bleiben werden. Man wird sich wahrscheinlich schon nächste Woche dafür aussprechen dass Funkel bleibt und gut ist.

Alles beim alten. Nix neues.

Bald ist Urlaub!


Mich erinnert die Überschrift "Die versuchte Demontage des Vorstands" inzwischen an die ähnliche Überschrift (habe sie nicht mehr 100%-ig parat) "Wann platzt die Bombe zwischen AG und e. V.".
#
Es geistert nicht nur freies Kapital herum, das eine Neuanlage sucht, es geistern auch eine Menge Hedgefonds-Manager herum, die Arbeit suchen. Alles Leute, die keine Ahnung vom Fussball haben.
Kaka werden sie nicht bekommen, der will in Milan mal in die Fussstapfen von Paolo Maldini treten, hat er aktuell verlauten lassen.
Wenn das so ist, sollen die Hedgefondsmanager schön wegbleiben von unserer Eintracht.
#
Hier erwartet keiner Wunderdinge von Caio, nur die eine oder andere Torvorlage und das eine oder andere Tor. Ausserdem wird dann der Gegner durch Caios Präsenz den einen oder anderen seiner Spieler mehr auf Caio konzentrieren und Freiräume für andere Eintracht-Offensivleute schaffen.
Wenn diese Dinge funktionieren, hat sich der Transfer von Caio doch noch gelohnt.
#
Diese Meldung tut mir sehr, sehr leid und weh!
Alle besten Genesungswünsche!
#
Blitz-Tip-Printausgabe von heute, 14.1.2009:

Sie fordern ein Denkmal für Alfred Pfaff (am Stadion). Zu Lebzeiten hätte er eines abgelehnt.
#
Ein kluger Mensch hat mal gesagt:
In Gremien von Fussballvereinen sollten nur Menschen rein, die es im Leben bereits zu etwas gebracht haben und nicht Leute, die es erst über den Fussball zu etwas bringen wollen.
#
Lustig finde ich vergleichsweise die Geschichte, dass der Trainer von City vor einigen Monaten eine Liste mit guten, aber nicht "zu prominenten" Engländern vorschlug, die er gerne holen wollte.

Da hat das Management der Scheichs ihm gesagt: Geht nicht, die sind alle viel zu billig. Wir wollen nur ganz erlesene Ware einkaufen!  
#
Mannibol05 schrieb:
Ja! Jones ist etwas zu sehr von sich überzeugt.
Ja! Er dreht mitunter am Rad.
Und JA! Er hat unseren Verein tierisch verarscht.

Aber er ist definitiv ein spieler für die Championsleague und braucht glaube ich mal nen Trainer wie Arsene Wenger, der mit so jemandem souverän umgehen kann und ihn besser macht. Der Kerl hat Anlagen wie sonst wenige 6er in der BuLi.

Und da fällt mir wieder Friedhelm Funkel ein, der ihn ja erst zu einem 6er gemacht hat. Und ihn auch ziemlich unter Kontrolle hatte. Spitzentrainer eben.


FF hat mal gesagt, die Idee, NadW als 6er zu testen, wäre von Reutershan gekommen. Damals war mal wieder arger Personalnotstand und die "gelernten" 6er waren alle ausgefallen.
#
Es geht der Eintracht inzwischen wieder zu gut.
Dann fangen die Funtionäre an, wieder ihre persönlichen Eitelkeiten zu pflegen, anstatt demütig eigene Interessen hinter die Interessen des Großen und Ganzen zu stellen.
Aber das scheint menschlich zu sein.
Und wir müssen die Menschen nehmen, wie sie sind.
#
Aineias schrieb:
Wenn ich es richtig verstehe, geht es wohl auch um deutliche Gehaltseinbußen für FF?  


Nein, glaube ich nicht. FF muss wahrscheinlich zur Kenntnis nehmen, dass das Budget für Spielergehälter durch die fehlende eine Mio begrenzt ist, mit allen Konsequenzen für die künftige Zusammensetzung des Kaders. FF wird es darum gehen: Wen können wir halten, wer geht, wer kann kommen? Das sind Eckpunkte, die natürlich einen Trainer interessieren.
#
a.saftsack schrieb:
sotirios005 schrieb:


Mir hat er auch schon mal ein paar Programmhefte gegeben zum Schmökern. Toll finde ich das Angebot: Für einen gewissen Preis kannst Du den Spieltag mit einem ehemaligen Spieler von Charlton verbringen, man besichtigt das Stadion, geht zusammen Mittagessen, guckt mal bei den Jungs in der Kabine vorbei und guckt sich das Spiel zusammen auf der Tribüne an.


Halte ich für ne eher abstoßende Vorstellung, sorry.

Escort-Service mit ehemaligen Fußballern... - das ist ja so etwas von erniedrigend für alle Beteiligten.





Das las ich etwa 2002, als Eintracht jeden Cent gebraucht hatte. Da fand ich die Hilfe von ehemaligen Spielern zur Einwerbung höherer Eintrittsgelder sehr hilfreich für den Verein. Nur deswegen bin ich damals auf diesen Artikel im Heft abgefahren.
#
gereizt schrieb:
Im Vergleich zum Ticker der voll langweilige Spielbericht von den Puppenkistlern (ohne Baumstämme, Fachs Frauen und überhaupt):

http://www.fcaugsburg.de/cms/website.php?sid=57572c66d8d25d932d0a00cd81e049db&id=/index/saison0809/spielplan/data13081.htm


Ui! Da steht drin, dass die Puppenkistler seit 10 Ligaspielen bereits ungeschlagen sind! Na, dann dürfen wir auch mal in der Vorbereitung mit müden Beinen verlieren...
#
womeninblack schrieb:
Ach komm? Jetzt bekomme ich hier sogar Nachhilfe in Mathe..  


Die Prozentquote war doch nicht für Dich gedacht, sondern für die Schüler unter uns, die eventuell mit der Prozentrechnung sich derzeit noch ein kleines bissel schwertun...  
#
Aineias schrieb:
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html

"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?

Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "

Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.    


Beim Blitzschach mit der Uhr.
#
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


3 von 4 Aufsichtsräten aus dem engeren Kreis des Aufsichtsrates (das genaue Wort für diesen klar definierten Kreis fällt mir gerade nicht ein, ...ausschuss...) sollen ja laut Presse sich gegen FF ausgesprochen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Peter Fischer einer der drei ist, beträgt dann 75 %.  
#
Charlton Athletic.

Da kenn ich einen Engländer, der seit Jahren hier in Deutschland lebt. Der ist Fan seit Kindheit, seine Mutter erhält von einer Nachbarin (die sie von ihrem Sohn bekommt...)  immer die Programmhefte und schickt sie ihm. Er hört die Spiele im Internet-Radio.

Mir hat er auch schon mal ein paar Programmhefte gegeben zum Schmökern. Toll finde ich das Angebot: Für einen gewissen Preis kannst Du den Spieltag mit einem ehemaligen Spieler von Charlton verbringen, man besichtigt das Stadion, geht zusammen Mittagessen, guckt mal bei den Jungs in der Kabine vorbei und guckt sich das Spiel zusammen auf der Tribüne an.

Stellt Euch mal vor, mit Grabi oder Norbert Nachtweih oder Bernd Nickel so was zu machen... das hat für einen Fan schon was!
#
SGE_Werner schrieb:
Bonner23 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
NadW will Schalke verlassen, wenn die Champions League nicht erreicht wird.


das hat er schon vor Wochen/Monaten geäußert...


Das wird er auch noch so lange äußern, bis sich ein überraschend für die CL qualifizierter Ost-Verein dazu entschließt ihn zu verpflichten, damit der Junge auch mal CL spielt.

FBK Kaunas oder Artmedia Bratislava z.B.


Was macht eigentlich Litex Lowetsch??