>

Sotirios005

14943

#
Es fällt zunehmend auf, dass neue Spieler erst mal ausgeliehen werden (mit Kaufoption) bzw. im Training vorspielen müssen. Man hat sich offensichtlich die Finger etwas angebrannt...
#
Hello, please have a look to this thread too:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/6/11154728/
#
MREX schrieb:
Blödsinn, Spieler anhand von youtube zu beurteilen. Bestes Beispiel: Caio.


Diese Erkenntnis hat der Eintracht-Vorstand auch gewonnen, Kostenpunkt für diese Erkenntnis: 3,8 Mio € + laufendes Gehalt.  
#
complice schrieb:


Danke an Knueller und danke auch an jeden, der hier berichtet. Genau diese Eindrücke sind die besten und da braucht man keine Zeitung mehr.


Ja, herzlichen Dank!
Ich denke auch schon einige Zeit lang darüber nach, nach 30 Jahren mein FR-Abo endlich mal zu kündigen. Gerade heute habe ich mich erst wieder über die "Notwendkeit" geärgert, von deren Werder-Fan wieder einen Bremen-Artikel lesen zu müssen...  
#
Aller-spätestens 14.30 h raus aus der Uni!
Dann kann es immer noch einen Stau am Stadioneingang geben, da gegen Gazprom ausverkauft sein wird.
Und die ersten Zweikämpfe gegen NadW müssen ja auch von uns allen sehr lautstark begleitet werden.  
#
drwolfen schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Kaka bleibt bei Milan - kein Wechsel nach Manchester"

http://sport.orf.at/ticker/315035.html

Mal sehen, wie oft sich das noch ändern wird.


jap  


Die Ölscheichs müssen halt noch mal nachlegen... dann weint er noch einen weiteren ganzen Tag lang...und wir werden sehen.
#
EvilRabbit schrieb:
was würde ich dafür geben, wenn kweuke gegen den ksc in der startelf stünde    


Ist Mike Franz schon wieder gesund??    
#
marcelninho85 schrieb:
Da HB wohl in Falle einer möglichen verplichtung des Spitzentrainers Sotirios  seinen Verbleib bei der Eintracht mit der Amtsübergabe an Sotirios verbinden würde, dürfte auch der AR ohne Probleme zustimmen!!!  


Ich bin doch nicht der Magath, der beide Ämter ausfüllt, der Verrückte... und nachts deshalb auf der Autobahn so schnell ist, dass der Lappen weg ist...
#
Die HNA hätte auch auf Charly Körbel als neuen Trainer tippen können - der war auch in Rotenburg...  
#
Der Stepi hat doch bis vor wenigen Wochen in der serbischen Liga gearbeitet, den soll der Holz mal zu seinen Eindrücken von dem Spieler Petkovic anrufen.

Im Übrigen: Petkovic ist 22 Jahre alt, Spycher 30. Da macht eine (perspektivische) Verpflichtung, wenn der Mann beim Probetraining überzeugt, auf jeden Fall Sinn. Selbst wenn Petkovic noch ein Jahr Eingewöhnungszeit bräuchte.
#
sir_rhaines schrieb:
Die Fälle sind doch überhaupt nicht vergleichbar:

- Köln ist damals abgestiegen, wir wollten uns mit Jones weiter in der ersten Liga etablieren. Eigentlich ist mit diesem Argument schon alles gesagt.

- Poldi hat sich (meines Wissens) nie abfällig über Köln, seine Fans oder Ex-Teamkollegen geäußert. Von Jones sind mir da noch ein paar Zitate in Erinnerung geblieben (" [...] heute redet doch keiner mehr von Schur und Bindewald [...]")

- Poldi hat Köln bei seinem Wechsel auch eine Menge Ablöse eingebracht - Jones hat seinen Vertrag nicht verlängert. Und die Art und Weise wie dieses Theater von statten ging, und wie Jones länger geplante Operationen verschoben hat, damit er bei Schalke fit ist, sollten wir auch nicht vergessen.

Dass Jones bei der Eintracht nicht Nationalspieler geworden wäre ist vielleicht möglich - aber es ist auch ein Zeichen dafür, dass seine Prioritäten eben nur bei sich selbst liegen.

Ich glaube nicht, dass Poldi nach Bayern gewechselt wäre, wenn Köln in der Saison damals im Mittelfeld mit Tendenz nach oben abgeschnitten hätte.

mfg
sir_rhaines


Wenn mir einer mit dem Vorschlag einer "Rückholaktion NadW" käme, würde ich sagen: Nein, holt lieber den Kyrgiakos zurück. Da weiß man wenigstens, was man an ihm hat - und was nicht. Er ist in seinem Verhalten einfach besser kalkulierbar.
#
Kadaj schrieb:
Also ich habs nur beiläufig aufgeschnappt (daher keine Garantie), aber auf DSF wurde eben gesagt, dass sich die Mehrheit des AR gegen eine Verlängerung ausgesprochen habe und die Verlängerung derzeit sehr stark auf der Kippe stünde. Aber wie gesagt, ich hab nur mit einem halben Ohr hingehört.


Ich hab da auch hingehört: Es habe keinen einstimmigen VORSTANDS-Beschluss gegeben, hat mein halbes Ohr vernommen. Muss ja auch so sein, da der AR ja noch gar keinen Sitzungstermin anberaumt hat und erst einen Vorstandsbeschluss als Beratungsgegenstand vorliegen haben möchte.

Der Vorstand besteht doch aus HB, Dr. Pröckl und Herrn Lötzbeier. Mein Tip: Letzterer als "Vereins-Mann" im Vorstand der AG hat nicht mitgemacht... und das DSF weiß es! Erstaunlich, erstaunlich.
#
ghostinthemachine schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Steht da aber. Ich such morgen mal den Link.



Da kann stehen was will. Schau mal auf den Hintergrund.



Sieht aus wie die GT nach dem Umbau für die WM 74...
#
Hyundaii30 schrieb:
Warte schon ungeduldig auf den neuen Mann.
Frage mich warum das solange dauert bis Vollzug gemeldet wird,
wenn laut FF und HB schon mit einigen Kandidaten seit Galindos Abgang verhandelt wurde.


FF hat bereits mal gesagt, dass die angedachte Lösung "schwierig" werden könne. Deshalb vermute ich, dass bis zum Ende des Transfer-Zeitfensters Ende Januar hinter den Kulissen  verhandelt werden wird.
#
ghostinthemachine schrieb:
sotirios005 schrieb:
...ich glaube das gabs mal ein 2:5 am Berg, als die Eintracht als Tabellenführer hochgefahren war...



Das Ergebnis ist irregulär. Es war fast dunkel.




Da gibts ein Video von... da kann jeder den Grad der Dunkelheit nachprüfen... :
http://www.youtube.com/watch?v=Zm_3Vlw4UHI
#
Freienfelser schrieb:


und wer von der saison 83/84 ist noch da? die machen auch nur ihren job...


Ja, das besondere an diesen alten Rivalitäten ist ja auch, dass da nicht nur irgendwelche Spieler in rot/weiß gegen Spieler in rot/schwarz oder weiß/schwarz antraten, sondern es gab damals ja beiderseits Spieler, die jahrelang gegeneinander in den Derbys spielten (Dr. Kunter, Kalb, Trinklein, Grabi, Holz, Nickel gegen Niko Semlitsch, Siggi Held, Kostedde, Ritschel, Egon Schmitt). Die Rivalitäten waren dann auch an den Personen auf dem Feld festzumachen. Und leider hat der OFX in seinen guten Bundesligazeiten meist bessere Ergebnisse in den Derbys eingefahren, ich glaube das gabs mal ein 2:5 am Berg, als die Eintracht als Tabellenführer hochgefahren war...
#
Der OFX hat zuletzt 1983/84 in der BuLi gespielt.
Das Auswärtsspiel am Müllberg habe ich nur im Radio gehört, aber noch heute rutscht mir beim Gedanken daran regelmäßg das Herz in die Hose.

Unsere junge Mannschaft (Pezzey, Cha, Neuberger, Nickel waren von den alten Stars just vor dieser Saison weggegangen bzw. hatten aufgehört) hatte ein 0:1 aus der 1. HZ wettgemacht gehabt, um die 80. (?, müsste einer mal nachsehen...) Minute herum der Ausgleich durch Ralf Sievers. Doch kurz vor Ende köpft Kutzop zum 2:1 für OFC ein, der Endstand... das war tiefe Depression... DA HABE ICH WAS GEGEN DEN OFX!

Oder OFX-Trainer Rehhagel sagte (dumm für ihn: vor Zeugen) zu seinem Verteidiger Amand Theis: "Tret' dem Hölzenbein doch in die Knochen!" DA HABE ICH WAS GEGEN DEN OFX.

Oder der (Damals noch) rothaaarige Schäfer als bissiger Terrier gegen Grabi... DA HABE ICH WAS GEGEN OFX.

Andererseits, was auch schon hier im Thread gesagt wurde: Wenn Du heutzutage auf den Bieberer Berg hochkommst, so "unmodern"/marode  dieses Stadion auch ist, es strahlt noch etwas Ursprüngliches aus, das was den traditionellen Fussball ausmacht. Es hat noch eine "englische Athmosphäre", da kannst Du noch in Etwa erahnen, dass der Fussball einst ein Arbeiter-Sport war, der Sport des einfachen Volkes. Das ist die ganz besondere Ausstrahlung des "Berges". Wenn Du in Reihe 1 bist, kannst Du noch den Schweiß des Rechtsaußen oder Linksaußen oder des rechten und linken Verteidigers riechen... das ist eine ganz besondere Ausstrahlung des Berges + deshalb darf unser "Lieblingsfeind" nicht von inrgedwelchen Retorten-Phänomenen wie Hoppenheim abgelöst werden.

Unser "Lieblingsfeind" ist etwas Besonderes, deshalb sollten wir diese Feindschaft von Generation zu Generation schön kultivieren und pflegen.

Und die Luft hat immer dann besonders gebrannt, wenn der OFX in Liga 1 gespielt hat. Dann war das Rhein-Maingebiet elektrisiert, Du hast das Knistern förmlich spüren können. Lange her...
#
Kupka (U'haching) jammert über drohende Pleiten:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_56334.html

Seinem Klub würde ich das - unter seiner Präsidentschaft - gönnen....  
#
english_man_in_germany schrieb:
War der Frommer nicht auch einmal Topscorrer in der Regionalliga?


Frommer ist anders gelagert: Der war aus der VfB-Jugendabteilung herausgekommen und ist dort bereits als BuLi-untauglich aussortiert worden.
#
Uerdinger schrieb:
sotirios005 schrieb:
bei guten leuten der 3. liga hat meist bayer leverkusen die angel dran.
wenn die ihn nicht auf dem zettel hätten, müssten unsere scouts mit angeklebtem bart mal ihn beobachten.
Am Besten in den Hachinger Fanblock stellen und die Leute vor Ort ausquetschen (halt mit angeklebtem Bart!).


"Sie war's!"

http://www.guardian.co.uk/arts/gallery/2007/jul/22/comedy.films?picture=330234228

 


So hat das Holz damals gemacht, als er Patrick Ochs in einem Heimspiel der Bayern-Amateure beobachtet hat. So hats der Holz hinterher dargestellt gehabt...