>

Sotirios005

14942

#
Wenn wir der Meinung sind, dass Fink so gut ist wie Ottl: Dann geben wir dem Fink halt einen ordentlichen Batzen mehr und gut ist!
Wenn HB das genauso einschätzt, wird er schon Mittel und Wege finden, um mit Fink zu verlängern.

Ich frage mich nur: Wieso hat HB bei Bayern/Ottl kräftig gebaggert, doch nur, weil Ottl eine spürbare Qualitätsverbesserung verspricht (aus Sicht unserer sportlichen Leitung).
Auf der Basis eben dieser Einschätzung unserer sportlichen Leitung habe ich mein o. g. Denkmodell entwickelt. Denn Eintracht will ja Step by Step die Qualität im Kader anheben, bei allem offiziellen Gerede vom Mittelmaß.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bonner23 schrieb:

Wieviel Geld gesammelt wurde weiß ich auch nicht, aber durch die Bayern hat die Eintracht mal 250.000 verdient (Freundschaftsspiel bzw. Benefizspiel, ich hoffe die Zahl stimmt auch, habs so in Erinnerung, nur obs DM oder schon € war weiß ich nicht mehr...). Seither glauben die sie hätten uns gerettet...    



Ja doch... irgendsowas war da gegen die Bayern. Muss man ihnen ja auch in gewisserweise zu gute halten.  

warum macht der waldhof den kein Benefizturnier? Mit den Bayern, Frankfurt und... irgendeiner anderen Mannschaft die Leute anzieht. Da könnte man dann doch auch paar Penunzen einnehmen.


Beckenbauer persönlich hat damals gesagt, dass Eintracht als Traditionsverein erhalten bleiben müsse. Die Niederlagen seiner Bayern in Frankfurt (damals, als er aktiv war...) haben ihm wohl großen Respekt und Ehrfurcht vor Eintracht und ihrer langen Fussballtradition eingeflößt gehabt...
#
Warum wird immer so über den Chipsnamen sich aufgeregt?

Eintracht Braunschweig hat 1973 (? ca. ...) den Hirsch eines Likörfabrikanten vorn aufs Trikot draufgedruckt und dafür den traditionsreichen Braunschweiger Löwen (geht zurück auf "Heinrich der Löwe" (* 1129/30; † 1195), Herzog von Bayern und Sachsen, ließ das Löwenstandbild während seiner Regentschaft in seiner Residenz Braunschweig um 1166 als Zeichen seiner herzoglichen Herrschaft und Gerichtshoheit errichten) entfernt!
Einfach eine mehrere hundert Jahre alte Tradition (o. k., so lange gibts noch keinen Fussball... ) für schnöden Mammon geopfert!
#
DeWalli schrieb:
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:


Ich vermisse Kyrgiakos immer mehr. Der hat zwar auch nicht verlängert, sich aber bis zum letzten Tag rein gehauen.


Einen IV dieser Qualität bekommt Eintracht nur alle 20 - 25 Jahre einmal.


Jetzt übertreibst du aber.


Charly Körbel - Uwe Kliemann - Bruno Pezzey - (dann lange nix) - Kyrgiakos (der natürlich abfällt gegenüber Körbel und Pezzey). Das ist schon mal ein Zeitraum von ca. 38 Jahren. Okay: Geteilt durch vier: Alle 9,5 Jahre einmal!  
#
Ohne das finanzielle Gesamtpaket zu kennen:
Eine Investition in Ottl - bei Abgang von Fink und Ina von der payroll - wäre meines Erachtens eine Investiton, die Eintracht sportlich vorwärtsbringt und andereseits die Eintracht nicht in unermessliche finanzielle Abenteuer führen würde. Der Geldmehreinsatz würde mit einer vertretbaren Wahrscheinlichkeit sich in sportlichen Erfolg im Bereich der Position DM umschlagen.
#
schusch schrieb:


Ich vermisse Kyrgiakos immer mehr. Der hat zwar auch nicht verlängert, sich aber bis zum letzten Tag rein gehauen.


Einen IV dieser Qualität bekommt Eintracht nur alle 20 - 25 Jahre einmal.
#
peter schrieb:
Alexsge22 schrieb:
eintracht54 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich denke, wennn es HB tatsächlich gelänge, Ottl zu holen, könnten Fink UND Ina abgegeben werden + das gesparte Geld komplett in Ottl reingesteckt werden.


endlich mal ein guter Vorschlag,aber ich denke ,HB wird sich damit nicht so anfreunden.Mittlerweile kann ich auch seine Aussagen nicht mehr so ernst nehmen.



Nee, mit Ottl würden wir ja einen Bayern holen und das könnte man dann irgendwann wirklich nicht mehr als Mittelmaß verkaufen


und was wären so eure vorstellungen davon, was für den bezahlen sollten und was der bei uns verdienen darf? nur mal so aus interesse.    


Die Zahlen dürfte HB genau kennen. da er ja mehrfach mit Bayern bereits gesprochen hat. Problem war damals jedoch, dass Ottl grundsätzlich nicht gehen durfte, weil der Bayern-Trainer ihn behalten wollte. Sonst hätte HB doch gesagt "nicht finanzierbar!" So hingegen hat er gesagt "Er darf nicht gehen!
#
Ja, beim Waldhof bin ich in einem einzigen Punkt Nostalgiker:
Es ist der Heimatverein von Sepp Herberger, den Fritz Walter (der Ältere, also der aus Lautern) ehrfurchtsvoll "den Chef" nannte. Auch noch, als Herberger schon lange, lange tot war.
Bei diesem Gedanken rieselts mir machmal den Rücken runter. Dann denke ich: "Was würde Herberger zu diesem Desaster sagen??"

Aber Geld würde ich dem Waldhof nicht spenden. Die (also die Klubführung) sollen bei der Mannheimer Wirtschaft ihr Ansehen verbessern, solide wirtschaften und endlich nur das ausgeben, was auch eingenommen wird.
#
Opfer???    
Der Mann ist TÄTER! Das wissen wir aus leidvoller Erfahrung!!
Der soll seine Millionen einstreichen und ansonsten in der Schalker Amateurtruppe verschimmeln! Und abends immer heulen und an die schöne Zeit in Frankfurt denken.
#
monk schrieb:
Was mich ziemlich wundert, ist der Umstand, dass Jung im Gegensatz zu Tsoumou oder Mössmer nicht regelmäßig mit den Profis trainiert und auch in den Vorbereitungsspielen nicht mitwirken durfte, dafür aber gleich einen Profivertrag erhält.


Eine mögliche Theorie wäre: Da hat ein anderer Klub bereits heftig mit einem Vertrag gewunken! Z. B. LEV oder Hoppenheim oder der VfB Stuttgart.
#
Es fiel gestern deutlich auf: Der Waldhof hat vielleicht 300 (?) Leute Support, wie ein echter Fussballverein halt.

Die Hoppenheim-Schal- und Trikotträger ("Eventies") im Publikum haben die Klappe gehalten, zumindest waren sie "unkoordiniert" bei ihren vereinzelten Rufen.

Das Tor vom kleinen Rummenigge gegen Hoppemnheim hat mich schon gefreut... und dann dem Rangnick sein Gesicht! Herrlich! Nur geheult hat er net', wie nach dem Bayern-Spiel.
#
Ich habe Galindo als Spieler eigentlich gerne gesehen (vor allem letzte Saison...   ), aber ich denke, innerlich hat er jetzt mit Eintracht abgeschlossen + kümmert sich jetzt erst mal nur um sein defektes Knie - und dann kommt eine ganze Weile lang nix...
#
Ich denke, wennn es HB tatsächlich gelänge, Ottl zu holen, könnten Fink UND Ina abgegeben werden + das gesparte Geld komplett in Ottl reingesteckt werden.
#
Vorausgeschickt: Ich bin ein großer Caio-Befürworter.

Aber gestern ging mir bei Hoppenheim - Eintracht durch den Kopf:
Der Caio soll mal den Carlos Eduardo fragen, wie der sich täglich fithält.

Beide Spieler haben zwar sehr unterschiedliche körperliche Voraussetzungen "in die Wiege gelegt" bekommen, aber ein Scheibchen könnte sich Caio da bestimmt abschneiden. Und Eduardo wird auch ohne Personal-Trainer in seiner Freizeit joggen gehen, vielleicht Rad fahren usw., garantiert
#
sotirios005 schrieb:
Liebe WIB, herzlichen Dank für Deine Mühe, in Eiseskälte auszuharren und uns wieder einen tollen Bericht zu liefern!

Frage zu Tosun: Bei den Hallenturnieren fiel mir auf, dass der Junge einen unglaublich paltzeirten und harten, strammen Schuss hat!
Wie erlebst Du ihn im Trainng? Die Einladung nach Portugal kommt ja nicht von ungefähr!!


... platzierten... !! Sorry!  ,-)
#
Liebe WIB, herzlichen Dank für Deine Mühe, in Eiseskälte auszuharren und uns wieder einen tollen Bericht zu liefern!

Frage zu Tosun: Bei den Hallenturnieren fiel mir auf, dass der Junge einen unglaublich paltzeirten und harten, strammen Schuss hat!
Wie erlebst Du ihn im Trainng? Die Einladung nach Portugal kommt ja nicht von ungefähr!!
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Michael Fink sollte wissen, dass jetzt keine Zeiten für Gehaltserhöhungen sind.
Nicht für Durchschnittskicker. Sein Berater sollte mal fragen, ob Eintracht das "alte" Angebot, dessen Annahmefrist abgelaufen war, erneut auf den Tisch legt.


Ich denke, dass Fink hier nicht sonderlich gut verdient. Und mit seinen Leistungen in der letzten Saison und gegen Ende der Hinrunde hat er sich schon ggf. einen Zuschlag verdient!


Ja, aber keine 50 %!


Ich kenne keine Zahlen!


Ich auch nicht. Es geht nur darum, welcher Gehaltszuschlag vertretbar wäre, absolute Zahlen kenne ich nicht.
Eine Chris/Wolfsburg-Situation wie letztes Jahr mit Nachbessern der Eintracht würde es heute aktuell wahrscheinlich auch nicht mehr geben (können).
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Michael Fink sollte wissen, dass jetzt keine Zeiten für Gehaltserhöhungen sind.
Nicht für Durchschnittskicker. Sein Berater sollte mal fragen, ob Eintracht das "alte" Angebot, dessen Annahmefrist abgelaufen war, erneut auf den Tisch legt.


Ich denke, dass Fink hier nicht sonderlich gut verdient. Und mit seinen Leistungen in der letzten Saison und gegen Ende der Hinrunde hat er sich schon ggf. einen Zuschlag verdient!


Ja, aber keine 50 %!
#
Michael Fink sollte wissen, dass jetzt keine Zeiten für Gehaltserhöhungen sind.
Nicht für Durchschnittskicker. Sein Berater sollte mal fragen, ob Eintracht das "alte" Angebot, dessen Annahmefrist abgelaufen war, erneut auf den Tisch legt.
#
In Anbetracht seiner derzeit angeschlagenen Gesundheit, seiner schwachen Vorrunde + der Aussicht, JETZT noch mal kassieren zu können: Abgeben jetzt im Winter und noch mal kassieren!