>

Sotirios005

14942

#
Der Turniersieg gestern war Gift: Der Höhepunkt liegt  bereits zurück...
#
niemiec schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wir spielen viel zu verhalten.

daher auch mal schnell 0:1


''Verhalten'' ?  SCHLECHT



Das wird nix mit der Vertragsverlängerung...  
#
Mist, unser Ex-Amateur aus Bonames hat getroffen!  
#
emjott schrieb:
schlusskonferenz schrieb:

Mein Thema ist folgendes:
Eigentlich finde ich ja, dass es Funkels Verdienst ist, dass wir in (der) Halle gewonnen haben. Somit wäre sein Vertrag unbedingt zu verlängern!

Funkel und Hallenfußball passen tatsächlich gut zusammen.




Man sollte FF für die nächste Hallenrunde einen Beratervertrag geben, der andere Trainer am 1.7.09 darf dann mal kurz Urlaub machen...
#
Uiiiiiih! Die Leute vom Müllberg scheinen heute die am höchsten motivierte Truppe in der Halle zu sein!  ... zumindest bisher ...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Hoffentlich platzt wenigstens Magaths Kopf    


Hat der einen hohen Blutdruck?  
#
jayjay1982 schrieb:
Also Galindo scheint wirklich verletzt zu sein. Zumindest hab ich ihn heute Nacht ein einem Frankfurter Club gesehen.

Ob ich das hier schreiben soll oder nicht, egal.
Wollen wir hoffen, das er keine Probleme bekommt, aber wenn er Krank ist geht man eigentlich nicht Nachts in eine Disco.

Gruß
Jayjay


Galindo hat einen Eingriff am Knie gehabt. Wenn er nicht gerade stundenlang im Club rumtanzt, ist der Clubbesuch m. E. o. k. Denn die Hebung seiner guten Laune dient ja der Genesung.
#
Diegito schrieb:
Wenn man sich die ganzen Diskussionen um Caio so durchliest beschleicht mich das Gefühl das einigen ein bravouröses Abschneiden beim Laktattest wichtiger erscheint als die sportlichen Darbietungen auf dem Fussballplatz... nur zur Erinnerung, Caio ist Angestellter beim Eintracht-Fussballteam und nicht in der Leichtathletikabteilung!! Caio hat schon desöfteren auf dem Platz bewiesen das er unserer Mannschaft weiterhelfen kann, und nur das sollte entscheidend sein!! Und von fehlender Fitness und angeblicher Lauffaulheit unseres Brasilianers hab ich bei den letzten beiden Heimspielen gegen Hannover und Bochum (zur Erinnerung: beide Spiele 4:0 gewonnen und zwar MIT CAIO!!!) weit und breit nichts gesehen........


Du fauler Hund, hast den gleichen Text auch beim Gebabbel reingestellt...
#
schlusskonferenz schrieb:


Selbstvertrauen durch einen Sieg gegen Ahlen? Hallo?



FF hat dabei den Sieg im Halbfinale gegen Bielefeld im Kopf gehabt... so wie einst 2006 im DFB-Pokal-Halbfinale...  
#
Seit FF sich seine - früher öffentlich gemachten - spitzen Bemerkungen über Caios Eigenheiten und Eigenschaften verkneift, sehe ich eine gewisse Normalisierung im Verhältniss FF - Caio. Und das ist gut so. Wobei ich glaube, dass FF's spitze Bemerkungen in erster Linie an die Caio-Rufer im Stadion gerichtet waren.

Möglicherweise hat die "September-Krise", die FF gerade noch so überstanden hat, im Hinblick auf spitze Bemerkungen gegenüber Caio (und damit, s. o. gegenüber Teilen des Publikums) ein kleines bissel weniger übermütig gemacht.
Auch das wäre gut so.

FF würde damit Dampf aus dem Thema "Caio" rausnehmen, so wie er es - meiner Meinung nach - erfolgreich nach dem Laktattest vom Freitag wieder getan hat.

Gut finde ich auch, dass wir hier noch sehr munter über Caio überhaupt diskutieren. Wenn hier nämlich Schweigen im Walde wäre, dann wären die 4 Mio € von der Eintracht ebenfalls schon längst für Auf-ewig-verloren zu den Akten gelegt worden.
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
http://sport.t-online.de/c/17/27/32/68/17273268.html

Ich mag das mit deisem ganzen Kommerz überhaupt nicht.
Wie soll das denn noch weitergehen? Soll bald die ganze Bundesliga nur noch aus "Dorfvereinen" bestehen?



Das ist wie beim Handball. Früher hat der VfL Gummersbach in einer eigenen Halle dort gespielt. Nur bei großen Europapokalspielen ist man in die Dortmunder Westfalenhalle gegangen.

Heute spielen die einstigen Dorfklubs gerne ihre Punktspiele in großen Hallen, wie in der Köln-Arena usw. Die TSG Münster (Kelkheim) will z. B. demnächst in der Frankfurter Ballsporthalle (Höchst) spielen und strebt den 1. BuLi-Aufstieg an.

Der "Event-Charakter" und das Anlocken entsprechenden Publikums macht auch vor z. B. dem Handball nicht halt.

Letztlich entscheidet nur noch die Kohle, die wo reingesteckt wird. Ob vom Dorf oder nicht.
#
Zur Erinnerung: Caio kommt nicht aus dem Dschungel, sondern von hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/SE_Palmeiras

Ich gehe nicht davon aus, dass in diesem traditionsreichen Klub nur Blindfüchse arbeiten: Schließlich hat Caio den "alten" Edmundo dort ersetzen dürfen, als Edmundo sich längerfristig verletzt hatte. Und das hat Caio in einem halben Jahr so gut getan, dass europäische Vereine , u. a. Ajax und die Eintracht, auf ihn aufmerksam wurden.
#
Der "ideale Caio":

Caios eigene Technik,
Defensivzweikämpfe wie Inamoto   ,
Kopfballspiel wie Kyrgiakos,
Torgefährlichkeit wie Libero,
Laufvermögen wie Ama.

Wenn das alles zusammenkäme, würde Caio bei Real Madrid oder bei ManU kicken.
#
U. Hoeneß fährt eine Doppelstrategie.
Gute Leute holt er von weiter hinten platzierten Klubs, die sind (für ihn) günstig zu bekommen.
Vorne platzierte Klubs schwächt er gerne durch Abwerbung, wenn der Spieler dann noch bei Bayern einschlägt, umso besser. Ansonsten hat sich die Investition durch Schwächung eines Konkurrenten (oft auf Jahre hinaus), der dann nicht mehr "meisterschaftsfähig" ist, bereits bezahlt gemacht.

Besonders HSV (van Buyten, jetzt Olic), Werder (Andy Herzog, Trainer Rehagel, Pizzaro) können ein Lied davon singen, früher Köln (Jürgen Kohler), früher Gladbach (Calle del Haye), früher Lautern (Sforza, Schupp) können ganze Lieder davon singen.
#
WetterauBembel schrieb:
Aber sie hatten auch ein gutes Händchen bei Spielern, die von anderen Teams aussortiert wurden, Bsp: ein gewisser Marko Marin  ,-)  


Wie man hört, hat Marko Marins Vater Arbeit gesucht. Eintracht konnte einen entsprechend gut bezahlten Job nicht bieten. Da hat Gladbach angeboten, den Mann als "Scout" bei Borussia zu beschäftigen. Eintracht hatte für solche "Scherze" leider damals (noch) kein Geld und unsere Sponsoren waren damals ebenfalls nicht willens und in der Lage , einen Mann für nothing/"Luftnummern" zu bezahlen.
#
Wenn ich mal die Thematik "Trainingsleistungen von Caio" komplett außen vor lasse und so tue, als hätte ich nur die Spieleinsätze von Caio gesehen, kommt mir kein Spiel in den Sinn, wo ich sagen müsste "der hat als BuLi-Spieler in dem Spiel xy komplett versagt".

Auch beim Heimspiel gegen Nürnberg (1:3) im Frühjahr, als Caio zur HZ aus dem Spiel genommen wurde, hätte man auch (fast) jeden anderen Spieler rausnehmen können. Es hat halt - vollkommen überraschend   - Caio getroffen. Zur HZ stand es 1:1. Das Endergebnis ist bekannt.

Bei seinen Einwechselungen hingegen ist fast jedes Mal ein mehr oder weniger spürbarer Ruck durch die Mannschaft gegangen.

Dass sich die Geister an Caio scheiden, ist meiner Meinung nach nicht nur durch die hohe Investitionssumme bedingt. Er MUSS einfach etwas haben - und ich sage, er hat etwas - , was viele Fussballer in Deutschland nicht zu bieten haben. Es kommt "nur" darauf an, dieses "Etwas" aus dem Mann herauszukitzeln, nachhaltig und stetig herauszuholen.

Da ist die hohe Kunst der Menschenführung gefragt, eine der schwierigsten Aufgaben. Alleine Kommandoton wie auf dem Kasernenhof reicht da nicht aus.
#
Programmierer schrieb:
sotirios005 schrieb:

Gerster, ROGON müsste man aus dem kompletten Fussballgeschäft rauswerfen. Träum...    


Die Frage ist nur, wer kommt statt dessen. Gerster & Rogon kennt man wenigstens und kann sie einigermaßen einschätzen.


Programmierer



In meiner idealen Fussball-Welt unterhalten sich nur die Vereine untereinander und mit dem jeweiligen Spieler (o.k, o. k., der hat noch einen Rechtsanwalt und Steuerberater für die vertraglichen Details dabei...   ). Suchen tun die Vereine die Spieler mit vereinseigenen Scouts und  hocken nicht nur im Büro und warten auf die Stapel von DVD's, die die verschiedenen Berater zuschicken...
#
emmelkamper-jung schrieb:
Hallo Leute,

gerade zurück aus Halle.

Es war alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung. Tolle spannende Spiele mit durchgehend vielen und einigen schönen Toren. Am meisten hat es mich auch für Vasoski gefreut, er war auch auf der Tribüne für jeden Spaß zu haben und die Spieler haben viel gelacht. Auch Tosun hat aufjeden Fall gezeigt das er großes Talent hat.

Bester Spieler war Ochs, aber es waren eigentlich alle gut drauf..... Auch Köhler


Danke für den Bericht!
#
Osram_im_Korb schrieb:


Warum, angesichts der enormen Zahl an Knie-, Muskel- und Rückenverletzungen, an Hallenturnieren teilgenommen wird, kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen.


1. Man will sich den Fans im Lande zeigen.
2. FF sagt, Hallenfussball sei nicht verletzungsgefährlicher als ein Training draußen.
3. Geld!    
#
Caio hält sich nicht an seine vertraglichen Pflichten???
Ist mir neu!
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass in seinem Vertrag drinsteht "der Spieler hat 12 Runden je 400 m beim Laktattest zu laufen."