>

Sotirios005

14942

#
Bonner23 schrieb:
Wünsche dem Spieler sportlich alles gute, sonderlich traurig bin ich nicht das er geht, eher erleichtert. Ein Söldner weniger in der Truppe!


Einen Galindo in der guten Form + Gesundheit  der Vorsaison hätte ich noch Jahre lang hier gerne gesehen!
#
Grabi65 schrieb:
Bruno Pezzey - ohne Frage einer der Größten.

Besitze noch eine Autogrammkarte aus seiner Hand - die bekam man damals noch vom Spieler und musste sie nicht selber mitbringen.

http://de.youtube.com/watch?v=vs5v0yM5jEQ&eurl=http://de.truveo.com/Cha-BumKuns-cut-goal-highlights-v-Borussia/id/2042249634

Bei diesen Bildern werden nicht nur die Gefühle vom Finale wach, es bestätigen sich auch die (schlechten) Erinnerungen an eines meiner ersten Eintracht-Trikots. Schaut euch mal die Leibchen von damals an: Kein "Eintracht", kein "Frankfurt", kein Spielername hinten, keine Werbung vorne (das war noch schön) und ein so dünnes Adlerchen auf der Brust, dass es in der youtube-Auflösung völlig verschwindet    


Bei mir funktioniert der Link nicht!!  
#
Mit "Größenwahn" hat es nix zu tun, nach 5 Jahren mal den Trainer zu wechseln. In der extrem schnelllebigen Fussballbranche sind 5 Jahre schon eine halbe Ewigkeit.

Frankfurt ist halt ein anderes Pflaster als Bremen (x Jahre Otto R.) oder Freiburg (y Jahre Volker F.). In Frankfurt schmückt "man" sich auch gerne mal mit einem/einer neuen Freund(in), Bekannten, Lebensabschnittspartner(in), Geliebten usw.

Da ist es doch total normal, sich auch mal nach 5 Jahren einen neuen Fussballtrainer für die erste Mannschaft am Platz zu wünschen, der vielleicht den einen oder anderen Akzent auf dem grünen Rasen etwas verschiebt.
#
Schobberobber72 schrieb:


Ohne die genauen Zahlen zu kennen, ich denke, dass wir unter Funkel insgesamt nicht weniger Auswärtspunkte geholt haben, als vor seiner Zeit. Ganz im Gegenteil, früher hätte man den Heimteams die Punkte doch jahrelang eigentlich mit der Post schicken.


Ohne jegliche Zweifel hat FF auch im Hinblick auf ein erfolgsorientiertes Auswärts-Auftreten Eintracht erheblich weitereintwickelt! Es gab ja in den letzten Jahren eine Saison, da hat man auswärts (fast?) mehr Punkte geholt, als zuhause.

Es wäre schön, wenn ein neuer Trainer ab 1.7.09 Eintracht dahingehend entwickeln würde - neben der Funkelschen Auswärts-Erfolgsorientiertheit -, auch zu Hause eine weitere Attraktivitätssteigerung herbeizuführen.

Ich bin (als bekennender "Funkel-Kritiker") inzwischen der Meinung, dass der neue Trainer sogar der alte Trainer sein könnte - man sollte jedoch bis März erst mal zusehen, wie sich die Truppe unter FF präsentiert. Zwei mal 4:0-Heimspiele hintereinander gegen "Gegner auf Augenhöhe" haben im Publikum eine gewisse Erwartungshaltung geweckt. Daran wird bis März der Trainer mit seiner Mannschaft zu messen sein.
#
Ich habe Don Alfredo nie "live" spielen sehen, doch ich habe seinen Mannschaftskameraden Egon Loy (rein zufällig) persönlich kennengelernt und damit einen Vertreter seiner Generation.

Wenn heute die älteren Leute berichten, dass 1959 nach Erringung der Deutschen Meisterschaft hunderttausende von Menschen in Frankfurts Straßen die Sieger bejubelt haben und ich jetzt den bewegenden Bericht von der Trauerfeier für Don Alfredo lese, treibt es mir doch die Tränen ins Gesicht.  

Insbesondere die Worte von Dieter Lindner, einem weiteren seiner Mannschaftskameraden, die im Bericht zitiert werden, haben mich sehr bewegt. Denn Dieter Lindner ist selbst ein ganz Großer unseres Vereins. In der Saison 1970/71, als es gegen den Abstieg ging, war er der "Retter der Eintracht". Da hat er sich reaktivieren lassen und als älterer Spieler noch mal mühsam Kondition gebolzt, um seiner Eintracht aus einer beschi... Situation herauszuhelfen.

Es ist sehr, sehr wohltuend zu sehen, wie die Eintracht auch in einer traurigen Zeit fest zusammensteht!
#
Aron Galindo kam im Sommer 2007 als "Notnagel" zu uns, als fast die komplette IV verletzt ausfiel. Er hat mich in der Saison 2007/08 mit einer - für einen "Notnagel" überraschend - starken und konstanten Leistung überzeugt und seinen nicht unerheblichen Beitrag zur Erreichung des guten Tabellenplatzes im Mai 2008 beigetragen.

Mit dem Weggang von Sotos hat aber auch Galindo das Schwächeln angefangen, jetzt hat er sich zu allem Überfluss verletzt, der Vertrag wäre nächsten Sommer eh abgelaufen und der Spieler war mit Gedanken schon längst wieder in Mexiko. Er hätte uns in den nächsten Monaten nicht wirklich mehr weitergeholfen.

Deshalb ist sein sofortiger Wechsel gut, da es noch eine Ablöse geben konnte.
Freilich sollte noch ein IV geholt werden - z. B. ein Mann aus der 2. Liga mit Potenzial oder ein Osteuropäer (vom Balkan oder aus Polen, Tschechien oder Slowakei, Ungarn...), ebenfalls mit Potenzial. Mir fällt nur keiner ein...

Oder doch: Karaslavov (hab ich ihn richtig geschrieben??) aus Fürth! Den hab ich schon länger im Visier, zumal die SpVgg bekannt ist für eine gute Auswahl von IV's (z. B. Westermann, Kleine, Mijatovic in der Vergangenheit sind alle in die BuLi "befördert" worden). Die Leute dort verstehen es offenbar, neben Leuten wie Hilbert und Lanig speziell IV's brauchbar zu entwickeln.
#
maexchen schrieb:
Stelle mir vor, FF sagt: Nö!  Zu HB. Dem das Blut gerinnt. Ein afrikanischer, arabischer Staat zahlt das Dreifache. So denken doch auch die Spieler. Diese Forenstimmung möchte ich nicht mehr erleben.


Ich sehe schon die BLÖD-Schlagzeile vor meinem geistigen Auge:

"FF in die Wüste!"
#
schusch schrieb:


Seltsamerweise genießt der Herr Funkel außerhalb dieses Forums und außerhalb Frankfurts ein gewisses Ansehen. Und das weiß er auch. Er ist derjenige, der langsam sagen könnte: "Och, ich muss nicht hier bleiben".


FF sollte sich erst einmal zieren: Dann kann er ein höheres Gehalt rausholen. Wie z. B. Chris, wie Fink (vielleicht).
#
schusch schrieb:


Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Funkel derjenige ist, der da einen gewissen Gesprächsbedarf hat. So rein vom Gefühl her.


Das denke ich auch. FF wird von HB verlangen, dass im Vertrag drinsteht: "Sämtliche 'Funkel-Raus-Rufer' des Herbstes 2008 haben auf Dauer des Vertragsverhältnisses Stadionverbot bzw. Sprechverbot im Stadion."  
#
In der Halle hat mir seine harte, platzierte und sehr präzise Schusstechnik äussert imponiert! Das hat er drauf wie Steinhöfer es auch kann. Und der ist kein Schlechter!
#
Nur wegen ein paar FSV-Fahnen würde ich mir den finanziellen Klotz einer Stadion-Immobilie für 180 Mio € oder so nie ans Bein binden! Der dafür erforderliche Kredit würde wie ein Betonstein an einem Schwimmer - im Hinblick auf die Entwicklung der Fussballmannschaft - wirken.
#
Ich finds immer cool, wenn die Leute argumentieren "... dann sparen wir wenigstens das Gehalt...".
So gesehen: Alle Spieler entlassen, Geld aufs Festgeldkonto legen und Eintracht Frankfurt hat für die nächsten 50 Jahre nie mehr Finanzprobleme...  
#
ghostinthemachine schrieb:

...
Grabi, Holz und Nickel wirbelten ein ums andere Mal, ...


War Grabi zum Zeitpunkt des Halbfinales nicht schon vom Matthäus krankenhausreif getreten gewesen?
#
Hab gerade eine E-Mail von einem Freund/Eintrachtfan aus Brasilien bekommen. Er schreibt zur Thematik Caio von dort:

"Das ganze erinnert mich aber auch an Ronaldos Comeback-Versuch. Täglich sieht man Bilder vom Trainingsauftakt zur Saisonvorbereitung in den Medien. Der hat sicherlich mehr als 5 kg übergewicht, obwohl er schon seit c.a. 4 Monaten (vorher ohne Verein, nur mit Fitnesstrainern) wieder trainiert. Aber natürlich kann man den gestandenen Ronaldo, der schon alles im Fussball gewonnen hat, nicht mit dem Nobody Caio vergleichen. Deshalb ist seine Behandlung bei Corinthians auch mit Samthandschuhen. Der Trainer Mano Menezes lobt seine Einstellung und Eisatzbereitschaft. Allerdings hechelt er z.B. beim Lauftraining allen anderen weit hinterher ...

Den Kommentar von Mano Menezes fand ich so gut, den sollte sich FF auch zu eigen machen. Er sagte: 'Wenn Ronaldo den anderen davon laufen würde, müsste ich die Vereinsführung darum ersuchen, die Verträge sämtlicher anderer Spieler aufzulösen.'
Wie wärs, dasselbe auf Caio anzuwenden?????"
#
Die Republik Irland ist auch erst 1921 aus dem Vereinigten Königreich von Großbritannien ausgeschieden und unabhängig geworden. Mit ihren 4 Mio Einwohnern ist sie zur Zeit wirtschaftlich auf einem guten Wege, obwohl es dort auch ewig nur viele Schafe auf saftig-grünen Wiesen gegeben hatte.

Und: Im Fussball haben sie - natürlich - eine eigene Nationalmannschaft, wenngleich fast alle Nationalspieler ihr Geld in Englands Profiligen verdienen.
#
Madlung würde uns helfen, aber er ist zu teuer. Leider. Oder er wird nicht freigegeben. also Realisierungswahrscheinlichkeit: 1 %.
#
SirGalahad schrieb:
kann mir gut vorstellen, dass es ihn gen heimat (vfb stuttg.) zieht. warum auch nicht. er ist zum einen genauso ersetzbar, wie jeder andere auch und zum anderen haben wir gerade auf dieser position auch noch andere leute die da gut spielen!


Pavel Pardo ist weg vom VfB, wenn die Fink wollen, können wir ihn nicht halten. Das ist dann für Fink auch, aber nicht nur eine Frage des Geldes, der VfB ist natürlich sein Stammklub, aus dessen Nachwuchsabteilung er kommt. Da ist es keine Frage, dass er dort irgendwann mal in der ersten Mannschaft spielen möchte. Wenn der VfB will.
#
adler1965 schrieb:


...gänsehaut beim lesen...ich war damals 14 jahre alt und im stadion...eines der besten spiele das ich von unserer eintracht je gesehen habe...


Ja, Gänsehaut, ich war damals 20 Jahre alt + im Stadion. Vor allem die Ereignisse um die 80. Minute mit zwei mal Metalltreffern für uns innerhalb von Sekunden - und es stand da ja nur 1:0 und reichte somit nicht - lassen mir heute in der Erinnerung noch immer das Blut in den Adern gefrieren... und dann die Erlösung, dieser gewaltige Kopfstoß von Bruno Pezzey, mit seiner ganzen Körperkraft hineingewuchtet!
Bei diesen Erinnerungen lebt Bruno ganz stark in unseren Herzen fort, es ist in solch einem Moment der konzentrierten Erinnerung für mich, als wäre es voriges Frühjahr erst gewesen...
Alfred Hitchcock hätte sich kein besseres Drehbuch für einen Spielverlauf von Eintracht gegen Bayern in einem europäischen Halbfinale ausdenken können!
#
Wenn kein Geld für externe Neuinvestitionen da ist, hat Finks Berater ein gutes Argument für einen besseren Vertrag. Dann wird HB auch verlängern - für mehr Geld. Also, was regen wir uns auf? HB wird's mit Fink dann schon richten... da bin ich sicher. Und werde deswegen auch gut schlafen können. Das ist bei HB schon das Schöne: Du kannst viel besser schlafen, als bei anderen Eintracht-Chefs der Vergangenheit!

(Gefahr: Nicht einschlafen im Stadion. Das wäre schlecht fürs "Geschäft".   )
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:


Charly Körbel - Uwe Kliemann - Bruno Pezzey - (dann lange nix) - Kyrgiakos (der natürlich abfällt gegenüber Körbel und Pezzey). Das ist schon mal ein Zeitraum von ca. 38 Jahren. Okay: Geteilt durch vier: Alle 9,5 Jahre einmal!    


Du hast Zico vergessen  ,-)  


Zico hab ich idealerweise immer mehr als Außenverteidiger gesehen. Für die IV war er m. E. zu kopfballschwach. Er war im Prinzip in der IV nur eine "Notbesetzung". Der Generation "Fussball 2000" hat so ein richtig starker IV immer gefehlt. Manni Binz wiederum war doch eher der Antreiber hinten heraus, der wollte am liebsten nur vor.