>

Sotirios005

14940

#
Hasenfuss schrieb:
Hasenfuß läßt Euch jetzt allein und meldet sich rechtzeitig zum nächsten Heimspiel wieder. Einverstanden?


Gerade mal nachgesehen, "Hasenfuss" schrieb als einzigen Beitrag am legendären 18. Mai 2013 um 5 Minuten vor Vier:

"Wir werden doch nicht am letzten Spieltag auf dem dann schlechtesten Tabellenplatz der gesamten Saison landen? "

Als die Eintracht in diesem Herbst Europa rockte: Fehlanzeige von "Hasenfuss".Beiträgen.

Fazit: Beim nächsten Heimspiel sollte "Hasenfuss" ruhig in seinem Loch bleiben.  
#
Die Ungleichbehandlung fängt offenbar bereits bei der Anrede der Spieler auf dem Platz an. Der Kerl hat sich damit selbst enttarnt. Gut, dass der FCA das mal ausserhalb des grünen Rasens bekanntgemacht hat!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
JanMaurer schrieb:
Was soll denn dieser Firlefanz schon wieder, dieses hin und her kann man ja keinem normalen menschen mehr antun! Wieso ist man nicht gleich mal auf diese Idee gekommen?!


Ich für meinen Teil überlege mir, anstatt über Louisa ins Stadion zu fahren, mal mit der Straßenbahn zu kommen. Wenn dieses "Hin und Her" dem Erfolg dient, mache ich es gerne. So ähnlich, wie wenn die Spieler zur Abwechselung mal im Ausland übernachten.


Wer isn Louisa?    


Lediglich ein S-Bahnhof im Süden Frankfurts (direkt neben dem Fanhaus Louisa), von dort läuft man ca. 1/4 Stunde zum Stadion schön durch den Stadtwald.  
#
JanMaurer schrieb:
Was soll denn dieser Firlefanz schon wieder, dieses hin und her kann man ja keinem normalen menschen mehr antun! Wieso ist man nicht gleich mal auf diese Idee gekommen?!


Ich für meinen Teil überlege mir, anstatt über Louisa ins Stadion zu fahren, mal mit der Straßenbahn zu kommen. Wenn dieses "Hin und Her" dem Erfolg dient, mache ich es gerne. So ähnlich, wie wenn die Spieler zur Abwechselung mal im Ausland übernachten.
#
Also, ich würde den Spielern jetzt erst einmal acht Tage frei geben während der LS-Pause, danach sollten sie sich dann jedoch ganz voll konzentriert auf S 06 vorbereiten...  
#
Erst mal gute Besserung an Stefan!

Aber eines hab' ich auch nicht erlebt: Dass einer unserer Spieler sich beim Reklamieren eines Handelfmeters einen Muskelfasserriss zuzieht. So schien es zumindest in Tel Aviv auszusehen...  
#
Wenn es auf den Winter zugeht, dann rückt meistens die Liga enger zusammen, zumindest im unteren Tabellenbereich.  
#
bembelpower schrieb:
Oberliga, Oberliga,
Oberliga OFX


Bald können sie ihre Erste mit der Zweiten verschmelzen, das spart viel Geld.  
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kadaj schrieb:
ich wollts auch gerade sagen: jetzt aber bitte mal bei den punkteschnitt noch in die spiele aufteilen wo wir auch im 4231 gespielt haben und dann mit denen der anderen spiele vergleichen.


Mach mal.  


wollt ich grad.    aber dann viel mir auf, dass bei tm.de steht, dass wir gegen nürnberg im 4231 gespielt haben.


Dann guck Dir mal an, was der kicker dazu sagt. Es erinnert irgendwie an ein 4-2-3-1, ist aber nicht ganz das, was wir das letzte Jahr über gespielt haben und ich finde, dass es die Sache ganz gut auf den Punkt bringt.

Ähnlich war es in Freiburg, wo Rode plötzlich weiter vorne spielte und nicht in seiner typischen Rolle...


Rode hat m. E. in manchen Phasen verschiedener Spiele während der Meier-Abwesenheit die "10" gespielt. Gegen den HSV in der 1. HZ z. T. toll die Bälle aus der "10" heraus verteilt, da sah man, dass der Mann Fussball spielen kann.
#
saphiro schrieb:
Weiß nicht, ob es so glücklich ist, wenn ein Trainer sagt, dass seine Mannschaft am Boden liegt.    


Wenn er ihnen heute im Hotel sagt, dass sie ganz schnell wieder aufstehen sollen, am besten gleich morgen, dann ist es eigentlich o. k.  
#
Armin Kraaz hatte als blutjunger Spieler einst seinen ersten - oder einen seiner ersten - Einsatz/Einsätze gegen Werders Toptorjäger Rudi Völler. Und das in einer damals höchst durchschnittlichen Eintracht-Mannschaft. Das Spiel endete 0:0, ohne Völler-Tor. Es gibt eben Gute und weniger Gute..., 5 Euro freiwillig ins Phrasenschwein...  
#
Da Bamba derzeit total neben sich steht, würde ich MOK in Mainz einmal "werfe'".
MOK scheint derzeit eine Runde auf beständig gutem Niveau zu spielen, er hat voriges Jahr gegen Mainz und in D'dorf bereits Lehrgeld zahlen müssen, da gehe ich mal davon aus, dass er jetzt was gutmachen will.
#
Ich habe mich jetzt seit einigen Tagen einmal ganz bewusst ein wenig fern gehalten von unserem Forum, um die (Negativ-)Ereignisse erst mal ein wenig sacken zu lassen und nicht aus der ersten Emotion heraus hier Statements abzugeben. Der Thread "Ist bei Veh die Luft 'raus?" hat mich dann doch wieder neugierig werden lassen bzw. angeregt, jetzt auch wieder meinen Senf dazuzugeben.

Durch die aktuellen Spielverläufe wird erst einmal ganz feste deutlich, welch einen "Sechser im Lotto" wir mit der letzten Bundesligasaison doch gezogen hatten. Sie war geprägt von wenigen Verletzungen, vor allem waren die Schlüsselspieler großteils einsatzfähig. Jetzt haben Jung, Meier teilweise gefehlt, Schwegler dauerhaft. So was kann man immer mal ein, zwei Spiele lang kaschieren, dauerhaft muss natürlich ein Qualitätsverlust eintreten. Da kann der Armin nix dafür.

Viele andere Spieler haben ihre Topform der letzten Runde nicht erreichen können, dafür gibt es zum Teil Gründe (oft angeschlagen durch die englischen Wochen geschleppt), zum Teil jedoch auch im psychologischen Bereich zu suchen  (Bsp. Inui, Bsp. Celozzi, vorige Saison hat er aufgetrumpft, wenn er reinkam, diese nicht...)

Die Arbeit im psychologischen Bereich ist Aufgabe des Trainerteams, Leute aufbauen, die durchhängen, Leute starkreden, die es nötig haben, Leuten zwischen die Hörner hauen, die z. B. nach dem Tel Aviv-Spiel lauthals sagen, sie höchstpersönlich hätten "ein gutes Spiel gemacht"...

Das Trainerteam hat im Abwärtstrend - aus welchen Gründen auch immer - die Aufgabe, aus den zur Verfügung stehenden Leuten "einen verschworenen Haufen" zu formen, der gegen alle Widrigkeiten (Verletzungen von Kollegen, eigene Wehwehchen, böse Schiris, böses Wetter, böse Zuschauer, böse Medien, schlechter Rasen, usw. ...) immer wieder ankämpft, anrennt, beißt, rennt, zerren, zuppelt usw. Auch wenn's auf die Nuss gibt, immer wieder neu aufstehen, sich zur Wehr setzen.

Diese "Teambildungsaufgabe" ist höchste Aufgabe des Trainerteams und der (verbleibenden) Führungsspieler.

Ich beobachte Armin Vehs berufliche Laufbahn seit vielen Jahren und habe großen Respekt vor seiner Lebensleistung. Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass Veh sehr gut darin ist, Mannschaften zu formen, die in irgendeiner weise "nach oben wollen". Das Auf-hohem-Niveau-Halten einer Mannschaft (Bsp. VfB nach der Meisterschaft, Wolfsburg nach der dortigen Meisterschaft) schien seine Sache nicht zu sein. Auch wurde er nie als Krisenmananger mitten in einer Saison von einem Verein zu Hilfe gerufen, wie einst Jörg Berger, Felix Magath, Peter Neururer, in seiner Anfangszeit auch Otto Rehagel oder später auch Friedhelm Funkel.

Ich bin sehr gespannt, wie er die Eintracht (hoffentlich) wieder auf Kurs bringt. Ich denke, er kann wie Streich in Freiburg langfristig bei uns planen. Andererseits weiß ich nicht, wie es in Armin innerlich aussieht. Im Frühjahr war er ja fast schon in Schalke und wurde in letzter Minute umgestimmt, doch bei uns zu bleiben. Ich hoffe, Armin hat diesen Schritt innerlich noch nicht bereut und steht mit ganzem Herzen hinter seiner schwierigen Aufgabe. Denn wenn ein Mensch innerlich bereits Abstand bekommen hat zur Sache, um die er sich kümmern muss, dann wäre das der Anfang vom Ende...

Armin scheint mit seiner HZ-Ansprache in Tel Aviv die Mannschaft deutlich erreicht zu haben, das ist auch gut so.

Da die Situation "hoffnungslos, aber nicht ernst" ist, hier der sinngemäße Kommentar eines Users bei "hr-online": "Veh scheint keine zweite Reihe zu haben, das ist bei mir auf der Arbeit aber genauso."  
#
DBecki schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
theonlylegend schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
Haben wir nicht einmal in einer Zweitligasaison (unter Reimann?) gegen Trier gespielt ? Und kam Mehmet Dragusha nicht von dort zu uns? Jetzt nur aus dem Kopf, habe nicht weiter nachgesehen.


Richtig, das Herzstück der albanischen Nationalmannschaft kam aus Trier zu uns.


*hust* Nein da liegst du ein wenig da neben. Dragusha war evtl. die Niere der albanischen Natioanalmannschaft. Das Herz war der gute Ervin Skela...


Welches Organ bleibt für Cipi übrig? Blinddarm?    


Der hatte mehr Länderspiele als der Dragusha.... evtl. Leber?  


Wenn ich genauer drüber nachdenke... waren nicht alle drei zusammen das "Herzstück"?


Ja. Zitat des Eintracht-Vorstandsvorsitzenden Volker Sparmann, im Hauptberuf eigentlich Geschäftsführer eines öffentlichen Personen-Transportunternehmens (RMV). Meine Güte, was hat sich die Eintracht seitdem in die richtige Richtung entwickelt, auch wenn die Spiele in Berlin und in Gladbach (hoffentlich nur zweimalig) eher nach Abstiegskandidat aus der 1. Liga ausgesehen haben... Dafür jetzt positiv, Euro League!
#
Kadaj schrieb:
upandaway schrieb:
Kadaj schrieb:
in so zeiten wie jetzt, wenn es nicht so läuft, wünsch ich mir immer trainingskrümel von uaa.....  


Sei lieber froh, daß es keine gibt. Wären nicht sehr erbaulich.



oje, das klingt ja net sehr toll. woran hängts denn?



Das darf uns uaa leider nicht verraten: Geheimtraining!  
#
Haben wir nicht einmal in einer Zweitligasaison (unter Reimann?) gegen Trier gespielt ? Und kam Mehmet Dragusha nicht von dort zu uns? Jetzt nur aus dem Kopf, habe nicht weiter nachgesehen.
#
JJ_79 schrieb:
Matzel schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Hoffentlich bleiben sie so wie sind, denn ist mir aufgefallen dass selbstbewusstespieler in Frankfurt unsicher und Mitläufer werden.


Wer zum Beispiel?


Darauf bin ich auch gespannt!    


Rob Friend!?  
#
Zum Fischer-Interview:

Wie ein "großer Crash" aussehen kann, wenn ein Verein "die (finanzielle) Zukunft verfrühstückt", kann aktuell sehr plastisch östlich von Oberrad beobachtet werden.  
#
adlerman schrieb:
Haben eben geguckt! Es gibt noch rund 300 Karten im Block K und fast 2000 Karten im mainzer stehbereich zu kaufen


Alle aufkaufen!  
#
Hyundaii30 schrieb:


Schon im 16tel/finale werden ganz andere Gegner kommen.


Mit Tottenham haben wir z. B. seit 1982 noch eine internationale Rechnung offen..., damals hat Glenn Hoddle im RS im Waldstadion das runden-entscheidende Auswärtstor in der 80. Minute gemacht. Gerne würde ich diesen Verlauf 2014 mal rumgedreht sehen!