>

Sotirios005

14940

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sotirios005 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit wann ist den Schalke offiziell an Rode dran? L'kusen steht ja schon länger im Raum...


Vereine der Premier League werden ebenfalls genannt. Wenn Seppl wirklich von uns weg will, bitte nicht zu den westdeutschen Drecksvereinen. Seppl sollte die Gelegenheit wahrnehmen, eine neue Sprache zu lernen (und dabei sehr viel Geld zu verdienen). Mit seiner Mentalität und seiner Art, Fussball zu spielen, passt er m. E. ideal auf die britische Insel.


Das ist mir schon von Anfang an am liebsten. Und wenn man sich dann International wieder sieht gibts net so viel böses Blut wenn er stattdessen zum FCB oder Schlake gehen würde.


Den Umweg nach England über Tante Käthes "In-Watte-gepackt-Mannschaft" gehen nur Weicheier, "richtige Männer" gehen gleich nach England, also ohne diesen Umweg.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Seit wann ist den Schalke offiziell an Rode dran? L'kusen steht ja schon länger im Raum...


Vereine der Premier League werden ebenfalls genannt. Wenn Seppl wirklich von uns weg will, bitte nicht zu den westdeutschen Drecksvereinen. Seppl sollte die Gelegenheit wahrnehmen, eine neue Sprache zu lernen (und dabei sehr viel Geld zu verdienen). Mit seiner Mentalität und seiner Art, Fussball zu spielen, passt er m. E. ideal auf die britische Insel.
#
k. o.-Runde im europäischen Wettbewerb gegen renommierte Gegner, es gibt nix geileres! Wenn du die Gelegenheit hast, eine eventuelle Niederlage aus einem Auswärtshinspiel daheim zu reparieren und in der Schlussphase die Luft brennt, das sind dann Momente, die vergisst du dein Leben lang nicht mehr. Egal, ob Eintracht dann weiterkommt oder eventuell doch nicht. Diese Minuten gehen tief in dich rein.
#
Gehört zwar nicht unbedingt hier rein, doch es hat mich gestern doch so tief und positiv berührt und fällt mir eben wieder ein nach der obigen Beschreibung einer gestrigen Schlägerei, bei der leider ein Gästefan beteiligt war:

In der Straßenbahn sah ich auf der Heimfahrt einen dunkelhaarigen jungen Mann, er trug eine Trainingsjacke eines bekannten deutschen Herstellers mit drei Streifen, die Jacke hatte das leuchtende Blau der Makkabi-Bewegung und dazu die entsprechenden dunkelgelben Streifen.

Unter dieser Jacke trug der Mann das Trikot unserer Eintracht.
#
mickmuck schrieb:
was pfeift der denn da für einen scheißelfmeter?    


Der hat Eintracht gegen Nürnberg geguckt und sich damals in der 17. gedacht, dass er das anders als sein Kollege in Frankfurt machen wird, wenn er Nürnberg in Stuttgart pfeift.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Andy schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Aber hat gestern jemand Attila gesehen ? Ein paar "Stehnachbarn" und ich haben uns gewundert, weil wir ihn nach dem Spiel nicht auf dem Rasen gesehen haben. Waren wir einfach nur zu blind (oder voll?!  smile: oder hat die UEFA das auch jetzt verboten ?! Bitte um Aufklärung !!    


Da der Adler ein nationalsozialistisches Symbol ist, war die Gefahr vor einer UEFA-Strafe zu groß.


Nein, damit hat das nichts zu tun. Vielmehr sind die Adler abgezählt und dürfen deshalb bei UEFA-Wettbewerben nicht mit aufs Spielfeld.


Gbit eigentlich die UEFA auch die Musikauswahl vor? U 2, Simple Minds, Im Herzen von Europa...  
#
86. Minute:

Empfehlung: Einer krümmt sich vor Schmerzen (egal ob einer von uns oder vom Gegner...   ), der Ball wird ins Aus gespielt und Arzt und Masseur kommen aufs Feld gestürmt...
#
singender_hesse schrieb:
...
irgend ein regelkundiger hier? ...


Und von was träumst du nachts?
#
FredSchaub schrieb:
kann man nicht einfach jede Art von Religionsquatsch abschaffen?


Die Menschen sollen ja ihren Glauben behalten. Nur stört mich immer, dass die Kirchen und Religionsgemeinschaften behaupten, den Glauben an Gott könne man am besten bei ihnen - und nur bei ihnen - ausüben.

Und dann kommen die Kirchen jedoch immer an und fangen an von Jesus und seinen Jüngern beim Abendmahl zu erzählen und "Gemeinde", das wäre die moderne Nachbildung der Gemeinschaft der Jünger um Jesus herum...
#
Bigbamboo schrieb:
"Eintracht Frankfurt hat die Urteilsbegründung angefordert und wird nach deren Auswertung über ein mögliches weiteres Vorgehen entscheiden."

Ähm?

Die schicken nicht mal die Begründung für eine Strafe mit? Sauber, so stelle ich mir ein ordentliches, transparentes Verfahren vor.  


Die kürzen einfach die EL-Punktprämien bei Auszahlung um die Strafen.  
#
Hellmann sei nicht "präsidiabel" (im Sinne von HB-Nachfolger...), sagt Bender öffentlich.

Da Hellmann ein "Fischer-Mann" ist, regt sich Fischer auf und beanstandet lauthals den Stil des Herrn Bender. Verständlich, da menschlich. Würde mir an Fischers Stelle genau so gehen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
... Der ist vorschriftsmäßig gefallen. In der B-Note sogar herausragend gut.


Die Journalisten von "11 Freunde" könnten sich ja mal die Arbeit machen und die B-Noten bei allen gepfiffenen und nicht gefiffenen Foulelfmetern der verschiedenen Vereine der letzten Saison ermitteln und aufaddieren. Ich wäre gespannt!  
#
Tube schrieb:


All das was du da aufzählst ist für mich schon immer "Teil des Spiels".
"Normale" Spielsituationen, in denen der Schiri falsch entscheidet. Manchmal auch krass falsch entscheidet.
Aber solange der Kollege nicht bewusst verschiebt...

Ein Loch im Tornetz, durch das ein Ausball ins Tor flutscht, hat für mich damit halt nix mehr zu tun.


Wenn in Hoppenheim die "Hausmeister" sich nicht so intensiv um das Aufstellen lärmerzeugender Geräte innerhalb des Gästeblocks kümmern, sondern öfters mal genauer ihre Tornetze anschauen würden, wäre das Problem vom Freitag nicht hochgekommen. Sorry, das musste mal im ganz konkreten Fall raus.
#
grossaadla schrieb:
Das war ein klarer Elfer.
Wenn ich dann gerade wieder sehe was für einen die Kölner bekommen haben........................
Für Bayern oder BVB wäre der auch 100%ig gegeben worden.
...


Wenn der Elfer gepfiffen wird, heulen wir nicht über die "86. Minute" rum. Ich halte es für absoluten Quatsch zu behaupten (wie es einige Leute in diesem Forum aus Frust heraus tun...) , dass dann die Mannschaft ab der 17. Minute "nicht mehr nach vorne gespielt" hätte.
#
concordia-eagle schrieb:
sotirios005 schrieb:
. Eine HZ lang würde ja mal reichen. Ungefähr...


Nein, wir hatten ja schon den Stimmungsboykott in der NWK und es hat definitiv mindesten 3 Spiele gebraucht, bis der Oberrang eine halbwegs vernünftige Stimmung hinbekam.

Außerdem finde ich nach wie vor eine Verbindung beider Elemente gut, denn wie ja auch schon zahlreich festgestellt wurde, kann von Maddin und dem Mittelblock der NWK auch eine absolut geniale Stimmung ausgehen und entstehen.

Also, wie Finsterling schrieb, beides miteinander verbinden und ich bin sicher, das geht auch.


Ja, ein bischen hiervon und ein bischen davon kombinieren ist immer gut.
Es sollte jedoch aus Gründen des "sportlichen Effektes" Richtung Feld keine erdrückende Dominanz des einen Elementes geben. Ich denke, das sollte aus der bisher recht qualitätsvollen Diskussion herausgekommen sein.
#
adler1807 schrieb:
Ein Wiederholungsspiel würde Tür und Tor öffnen. Das kann nicht im Sinne des Fussballs sein.


Ich will ebenfalls ein Wiederholungsspiel gegen Nürnberg, da ein klarer Elfer gegen Aigner in der 17. nicht gepfiffen wurde.    Der Schiri hatte jedoch eine Betrachtung des Geschehens, so auch in Hoppenheim.

Ich kann jeden Fan verstehen, dessen Gerechtigkeitsgefühl gestört ist und der gerne ein Wiederholungsspiel sehen würde. Doch man sollte die Tatsachenentscheidung nicht aushebeln. Es ist schon grenzwertig, wenn Spieler wegen irgendwelcher Ohrfeigen, die ansonsten folgenlos bleiben und die der Schiri aber nicht gesehen hat, hinterher Sperren bekommen.

Nach 90 Minuten muss auch mal Schluss sein mit dem Spiel. Wir dürfen diskutieren, aber dieses ständige Geziehe vor Sportgerichte nervt. So ähnlich wie Eltern, die für viel Kohle einen Rechtsanwalt nehmen und vor Gericht eine bessere Schulnote für ihr Kind erstreiten wollen...  
#
Adlersupporter schrieb:


Genauso wie jetzt einige Medien wieder schreiben, dass die Eintracht den
Spagat zw. Liga und EL noch nicht geschafft hätte.. Für mich totaler
Blödsinn. Wir haben bisher sehr wohl die Doppelbelastung gut verkraftet.
Wenn man sich die letzten Spiele in Stuttgart, daheim gegen den HSV, in Freiburg und zu Hause gegen Nürnberg genau angesehen hat, dürfte man gesehen haben, dass wir in all den Spielen versucht haben unser Spiel durch zu ziehen und über weite Strecken auch dominiert haben.. Also ich habe da keine Mannschaft gesehen, die die Liga nicht ernst nimmt bzw. total platt wirkte.



Ja. Für mich hatten die Gegner in der EL nicht die Klasse wie die Gegner in der 1. BL, deshalb gewinnst du mal leichter in der EL, als ein Spiel, das in der BL "eng" verläuft, dort gibt es dann halt mal öfters ein Unentschieden bei unglücklichen Spielverläufen. Ich hätte ganz gerne den Spielverlauf am Samstag gesehen, wenn der Elfer in der 17. auch sofort gepfiffen worden wäre. In dieser frühen Phase des Spiels  hatte der Glubb nämlich noch die braunen Streifen vom Wochenende zu Hause gegen Hamburg in der Hose...
#
Finsterling schrieb:


Aber wenn wir mal versuchen einen spielbezogenen Support anzustimmen, schafft man es heutzutage nicht mehr diesen, auf dass ganze Stadion zu übertragen.



Ich muss Finsterling zur Seite stehen, da ich ebenfalls zu den alten Säcken zähle.
Einen "spielbezogenen Support" bekommt man am besten hin, wenn er von Leuten ausgeht, die "ein Spiel lesen können". Dazu muss ich jedoch die vollen 90 Minuten intensiv beobachten, darf nicht mit dem Rücken zum Publikum Regieanweisungen geben, darf nicht Bier und Wurst holen gehen usw.

Es bedarf einer gewissen Erfahrung, die "richtigen" Hinweise zu geben. Wenn man ein Publikum "lässt", bekommt es das in der Regel intuitiv hin.

Es wäre mal einen Test wert, dass der Maddin nicht durch die Tröte Gesänge, Rufe usw. vorgibt, sondern dem "freien Spiel der Kräfte" auf der West seinen Raum gibt. Eine HZ lang würde ja mal reichen. Ungefähr...
#
Es hat sogar gegen den 1. FCN noch einige wunderbare Plätze auf der Haupttribüne zu ca. 60,00 gegeben, auf der Höhe der Mittellinie. Es war ein sonniger Samstagnachmittag bei spätsommerlichen Temperaturen.

Warum müssen es immer S06, BVB oder Bayern sein?  
#
philadlerist schrieb:
[ ... dann dürfte Favre sich darin bestätigt sehen, einfach bei seiner Linie gegen die Eintracht zu bleiben.


Favere fehlen die beiden Stamm-Innenverteidiger Stranzl und Dominguez sowie der Stamm-DM-Mann Hardveidt. Deswegen gehe ich davon aus, dass er glaubt, sich sich nicht 100%-ig auf seine Hintermannschaft verlassen zu können und ganz gerne den Ball relativ viel in der Hälfte der Eintracht haben möchte.

Wenn bei uns Zambrano, Andersson und Russ nicht spielen könnten, würde ich den Armin ebenfalls mit einer ähnlichen Grundeinstellung - wie ich jetzt bei Favre vermute - erwarten.

Aber das ist ja auch das Schöne am Fussball: Die Taktiken, welche gewählt werden und welche Auswirkungen diese Auswahlen auf die Spielverläufe haben. Das ist manchmal ein wenig wie beim Schach. Und dann kommt ein Könner wie Arango mit einem total verzwirbelten Schuss und schießt alle Taktikpläne über den Haufen..., hoffentlich nicht schon wieder am Sonntag!