
Sotirios005
14941
MrBoccia schrieb:RevierMarkierer schrieb:
Also ich kann mich über das Los nicht so überschwänglich freuen wie der Großteil hier. Bei aller Machbarkeit, aber schon wieder so ein langerweiliger Kackgegner..
leichter Gegner im Heimspiel mit grosser Chance aufs Weiterkommen. Besser gehts nicht.
Hauptsache, die Aramark-Leute bekommen dann den Glühwein und den Äppler richtig heiß und net' nur - wie so oft - lauwarm...
Ach so: Eben hat der VfB in Braunschweig das 2:0 gemacht..., gegen wen spielen die eigentlich im Dezember? Ich glaube, die hätten sich über ein Heimspiel gegen Sandhausen sehr, sehr gefreut!
RevierMarkierer schrieb:
Also ich kann mich über das Los nicht so überschwänglich freuen wie der Großteil hier. Bei aller Machbarkeit, aber schon wieder so ein langerweiliger Kackgegner..
Etwas mehr Respekt sollte man schon einem Zweitligisten entgegenbringen. Und auch sich ein wenig darüber freuen, dass es nicht in der 3. Runde auswärts nach Dortmund oder Bayern geht.
Was den "Langeweile-Faktor" angeht: In der Vorbereitung stand es im Test gegen den Zweitligisten VfR Aalen zur Halbzeit in Frankfurt-Höchst 0:1. Ich kann Dir versichern, dass ich damals die 2. HZ dann echt kurzweilig gefunden habe.
Jakky schrieb:
Unser Los natürlich top, Rest eher mässig.
Da kann man nur auf die Eisernen oder die Kartoffelbauern hoffen als nächstes... zumindest wenn es normal läuft.
Wenn wir - hoffentlich - weiterkommen, wünsche ich mir dann ein Spiel in Saarbrücken. In Augsburg eher nicht bitte...
De' Jogi war mal Spieler von uns, in der Saison nach dem Pokalsieg 1981. Damals ist er offenbar bewusst vom VfB nach einer langen Verletzungspause zum Deutschen Pokalsieger als Leihspieler gewechselt.
Insofern ist es durchaus verständlich, dass er jetzt auch wieder dem Pokalsieger von 1981 den Weg nach Berlin ebnen will...
Eben freut er sich auch, dass sein anderer Ex-Verein Freiburg ein Heimspiel hat, na also, meine Theorie scheint richtig zu sein!
Insofern ist es durchaus verständlich, dass er jetzt auch wieder dem Pokalsieger von 1981 den Weg nach Berlin ebnen will...
Eben freut er sich auch, dass sein anderer Ex-Verein Freiburg ein Heimspiel hat, na also, meine Theorie scheint richtig zu sein!
Frankfurter-Bob schrieb:JimKnopf schrieb:
Das Problem war gestern, dass wir das 3:1 nicht erzwungen haben. Abwehrfehler können immer passieren, so eben auch beim unglücklichen Ausgleich für Hamburg. Schade um die verlorenen zwei Punkte. Die nerven echt.
Insgesamt fand ich unser Spiel auch nicht so dolle. Hätte gegen den HSV gereicht bzw. reichen müssen, aber mit Raute konnten wir nur wenig Chancen rausspielen. Da hatten wir in Braunschweig, in Stuttgart oder gegen Bochum doch deutlich mehr und bessere Chancen.
Etwas augenzwinkernd könnte man von einer Ergebniskrise sprechen. Die Mannschaft hatte in der Liga durchaus ein paar Punkte mehr verdient. Und damit wären wir mehr als im Soll.
Freiburg ist wichtig. Mal wieder. Die sollten nach der Klatsche in Dortmund verunsichert sein und müssen unter der Woche wie wir in der EL ran, sind als nicht erholter bzw. haben nicht mehr Zeit, um die Klatsche aufzuarbeiten. Heißt: Wir sollten in Freiburg gewinnen können. Humorlos, clever und einigermaßen souverän. Siehe unser Spiele gegen Braunschweig, Bremen und Bochum.
Der HSV hat mit 2 Abwehrreihen agiert. Dass es da nicht Chancen am Fließband gibt, ist klar. Was mir gefallen hat, war dass die Mannschaft immer wieder neue Strategien versuchte, um gegen den Riegel dahinten durchzukommen.
Freiburg wird auch mit 2 Abwehrreihen agieren nach der Klatsche von Dortmund. In denke nur an die erste HZ in Freiburg letzte Saison, als sie für eine Heimmannschaft extrem(!) defensiv agiert haben. Normalerweise jagt man so sein Publikum aus dem Stadion, doch in Freiburg wurde das toleriert.
vonNachtmahr1982 schrieb:
... Katzen sind entgegen dem Volksglauben keine Einzelgänger. Gerade bei älteren Tierheim Katzen sollte immer eine zweite da sein als Gefährte. Seit den sie ist es nicht anders gewohnt von klein an. Ich hatte eine Katze von 4 Wochen alt bis zu ihrem 17 Menschenjahr und sie kannte es nicht anders als im Haus zu leben bzw. in meiner nähe. Da ist es dann schon was anderes aber normalerweise haben Katzen das in sich immer Artgenossen um sich herum zu haben....
Unsere Katze bekommt seit ca. einem halben Jahr durch die Katzenklappe nachts Besuch. Die fremde Katze macht sich an den verschlosenenen Futterbeuteln zu schaffen, wirft sie um usw. Anfangs gab's natürlich Riesengeschrei, jetzt hat sich unsere mit dem Besuch arrangiert, Geschrei kaum noch, auch ist die "morgendliche Verstörtheit" gewichen. Sie hat sich an den Besuch gewöhnt. Auch scheint unsere manchmal auf Tour zu sein und die fremde beschäftigt sich unterdessen mit den Futterbeuteln.
Hoffentlich taucht Crungs entlaufene bald wieder bei ihm auf und er kann sie in seine Arme schließen!
Tackleberry schrieb:
Dachte zuerst, hier geht´s um Aliens
Die landen doch immer erst nachts um 3.oo h bei Neumond und Nebel auf dem GD, wenn sie mal in Frankfurt was zu erledigen haben...
tutzt schrieb:
Selbst im Wikipedia-Artikel von denen geht es in einer Tour "Die böse,böse Eintracht". Die existieren wirklich nur für den Neid und den Hass auf die SGE.
Im Landkreis Oxxenbach wohnt sogar ein Mainz 05-Fan mit Dauerkarte bei den Bonbonschmeißern. Früher sind solche Leute noch hoch auf den Bieberer Berg gegangen..., die Zeiten ändern sich...
Der Trainer Tuchel kann für die ganze Misere gar nix, der macht vor den Spielen immer einen mega-geilen und mega-richtigen "Matchplan"! Schuld sind nur die Spieler auf dem Platz. Also, liebe Meenzer: Bitte diese Saison möglichst lange am Trainer festhalten und bitte, bitte keinen raschen Wechsel vornehmen!
schankmeister schrieb:schankmeister schrieb:
Also ich muss sagen, dass ich hier manche Kommentare einfach unmöglich finde. Die Enttäuschung unmittelbar nach dem Abpfiff im Stadion kann ich absolut verstehen, ich hatte nach beiden Gegentoren auch einen Riesenhals, aber der Mannschaft irgendwelche Vorwürfe zu machen wegen der Einstellung oder fehlender Cleverness ist das letzte: ein Aigner rennt sich 90 Minuten den Herzbennel ab, Rode fightet ohne Ende, Bamba und Carlos stehen hinten bombensicher (nur um mal ein paar hervorzuheben). Und Inui: Wehe, Veh hätte auf absichern gespielt und wir hätten das Gegentor bekommen. Also: ein großer Kompliment an die Mannschaft, denn auch wenn die Hamburger total verunsichert sind, sind das alles trotzdem keine fußballerischen Vollgraupen. Die hatten mehrmals richtig Glück: Latte Aigner, ihre Tore USW. Das passiert.
In diesem Sinne: Eiiiiiiintracht
Ach, was ich noch vergessen habe zu schreiben:
So abgedroschen wie es klingt: Aber wir sollten nie vergessen, wo wir herkommen...
und: denken wir an die Hinrunde der letzten Saison, da hätte das Spiel gegen den HSV auch 2:2 oder 3:3 ausgehen können. Da haben wir mit etwas Glück aber 3:2 gewonnen. Sollte man auch nicht vergessen.
Ja. Und diese Saison haben die Hamburger noch unter ihrem "unfähigen" Trainer Fink beim CL-Starter S 06 ein 3:3 geholt. Wie der Schankmeister zu Recht schrieb: Ganz so "fussballerische Vollgraupen" können die HSVer also nicht sein...
Aqualon schrieb:sotirios005 schrieb:
Mal ganz abgesehen davon, dass ich von "vermöbeln" gegnerischer Fans gar nix halte, ist es meiner Meinung nach schon ein bischen naiv, ausgerechnet im Bereich Gleisdreieck mit hübschen HSV-Trikots, -Schals und was weiß ich noch herumzulaufen.
Ich gehe ja auch nicht nach Oxxenbach auf den Bieberer Berg (z. B. beim Rückspiel der U-23) und laufe in Eintracht-Klamotten munter hinter der Waldemar-Klein-Tribüne hin und her, weil da vielleicht ein netter Parkplatz für mein Auto in der Nähe ist. Man sollte immer auch ein bissi taktisch vorgehen, die speziellen Gegebenheiten vor Ort checken und zur persönlichen Sicherheit z. B. in bestimmten Situationen auch mal die Fanuntensilien unter einer neutralen Jacke verbergen.
Zwar hat jeder Mensch in unserem Lande das Recht auf körperliche Unversehrheit, doch muss ich ich nicht ausgerechnet mitten im gegnerischen Revier dieses Recht mit aller Konsequenz auf den Prüfstand stellen.
Sonst gehts noch? Sind dann etwa auch die Ausländer selber schuld, die verprügelt worden sind, weil sie im "Revier" der Rechten unterwegs waren?
Im öffentlichen Raum soll sich jeder zu jeder Zeit frei bewegen dürfen!
Sorry, du musst auch lesen, dass ich sofort eingangs schrieb, dass ich nichts davon halte, gegnerische Fans zu vermöbeln. Ein Vergleich hinkt jedoch: "Ausländer" haben jedoch unabänderliche körperliche Merkmale, die sie in vielen Fällen als Menschen erkennen lassen, die ihre genetischen Wurzeln nicht in Mitteleuropa haben. Diese Merkmale können sie nicht verbergen.
Wenn ich z. B. als Eintracht-Fan im Bereich der Oxxenbacher Waldemar-Klein die Zuneigung zu meinem Lieblingsverein verbergen will, um weniger Risiko, eine zu fangen, nehmen will, habe ich hingegen sehr wohl die Möglichkeit, mein Trikot unter einer Jacke z. B. zu verbergen.
Mit ging es in meinem Beitrag lediglich darum, Hinweise zu geben, wie ich meine persönlichen Risiken minimieren kann, ohne auf den Genuss des Besuches eines speziellen Fussballspiels verzichten zu müssen. Um nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gute Besserung an die HSV-Fans mit den blutigen Nasen und es tut mir sehr leid, dass das von Leuten, die unsere Farben tragen, passiert ist!
kamelle schrieb:
die eintracht war einfach nur platt,
mit einem spiel weniger in den knochen hätte der hsv keine chance gahabt!
mich ärgert das ergebniss, doch darf sich die eintracht nicht beschweren, in hälfte eins wurde incl. der 3 min. verlängerung die letzten 10 minuten der ball hinten nur noch hin und her geschoben, das tor war die zwangsläufige folge.
in hälfte zwei ein ähnliches bild.
natürlich hatten wir auch pech, hätten aber auch verlieren können.
wäre die mannschaft nicht so platt gewesen, hätte der hsv wie gesagt keine chance gehabt.
hoffe sie schaffen es sich gut zu regenerieren.
Ich behaupte einfach mal: Wenn wir diese Saison nicht international spielen würden, wäre das gestrige Spiel zu unseren Gunsten ausgegangen. Die Konzentration war in der Nachspielzeit der ersten HZ beim letzten HSV-Eckball bereits weg (gedanklich waren sie da schon in der Kabine...) und in den letzten 20 Minuten des Spiels waren Konzentration und ein wenig auch Kondition weg, es gelang nicht mehr, den Ball lange genug weg vom eigenen Tor zu halten.
Das sind dann eben die "Zehntel", die auf Grund der vielen Spiele mal fehlen.
Ich hoffe jetzt einmal zu unseren Gunsten, dass Nikosia nicht die individuelle Klasse der einzelnen HSV-Spieler hat (z. B. ein Eckballspezialist v. d. V. oder Calhanoglou, ein Kopfballspezialist Lasogga, ein Marcel Janssen...) und Freiburg nächsten Sonntag ebenfalls mit den Nachwehen seines EL-Auswärtstrips nach Spanien) zu kämpfen hat. Dann müssten unsere Ergebnisse auch wieder "stimmen".
Mal ganz abgesehen davon, dass ich von "vermöbeln" gegnerischer Fans gar nix halte, ist es meiner Meinung nach schon ein bischen naiv, ausgerechnet im Bereich Gleisdreieck mit hübschen HSV-Trikots, -Schals und was weiß ich noch herumzulaufen.
Ich gehe ja auch nicht nach Oxxenbach auf den Bieberer Berg (z. B. beim Rückspiel der U-23) und laufe in Eintracht-Klamotten munter hinter der Waldemar-Klein-Tribüne hin und her, weil da vielleicht ein netter Parkplatz für mein Auto in der Nähe ist. Man sollte immer auch ein bissi taktisch vorgehen, die speziellen Gegebenheiten vor Ort checken und zur persönlichen Sicherheit z. B. in bestimmten Situationen auch mal die Fanuntensilien unter einer neutralen Jacke verbergen.
Zwar hat jeder Mensch in unserem Lande das Recht auf körperliche Unversehrheit, doch muss ich ich nicht ausgerechnet mitten im gegnerischen Revier dieses Recht mit aller Konsequenz auf den Prüfstand stellen.
Ich gehe ja auch nicht nach Oxxenbach auf den Bieberer Berg (z. B. beim Rückspiel der U-23) und laufe in Eintracht-Klamotten munter hinter der Waldemar-Klein-Tribüne hin und her, weil da vielleicht ein netter Parkplatz für mein Auto in der Nähe ist. Man sollte immer auch ein bissi taktisch vorgehen, die speziellen Gegebenheiten vor Ort checken und zur persönlichen Sicherheit z. B. in bestimmten Situationen auch mal die Fanuntensilien unter einer neutralen Jacke verbergen.
Zwar hat jeder Mensch in unserem Lande das Recht auf körperliche Unversehrheit, doch muss ich ich nicht ausgerechnet mitten im gegnerischen Revier dieses Recht mit aller Konsequenz auf den Prüfstand stellen.
SGE_77 schrieb:
...Sind wir so unmuendig und machtlos, diese korrupten Schweine zum Teufel zu jagen und diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen?
Die Fidschi-Inseln, Samoa, Liberia usw., die wählen alle den FIFA-Präsidenten bzw. könnten ihn abwählen...
reggaetyp schrieb:
Wie auch immer: Djakpa fand ich gestern nicht besonders.
Zu fahrig und unkonzentriert.
So sympathisch ich ihn auch finde, ich glaub, mit Odschibbkah passt das am Samstag eher.
Lustig, wie gestern zum Schluss überall im MF rumgeturnt ist..., nur Mittelstürmer hat er nicht gespielt.
arminho schrieb:
Nachdem von den ersten 20 Minuten nur Bochumer Chancen gezeigt wurden, habe ich nur drauf gewartet, dass dann auch noch von glücklicher Frankfurter Führung gesprochen wird. Und prompt kam eine zumindest ähnliche Aussage. Vielleicht vereinsgetönte Brille des Reporters.
Dass man der Meinung sein kann, Kadlec habe vor seinem Tor selbst gefoult, zeugt schlicht von Unkenntnis der Regeln. Der Schriri hat vielleicht noch auf gut Glück gepfiffen, weil er die Szene nicht richtig gesehen hat und sich nicht vorstellen konnte, dass der Verteidiger ohne Foul fällt. Aber wenn man nach Ansicht der Fernsehbilder immer noch glaubt, dass sei ein Foul von Kadlec gewesen, dann hat man als Reporter seinen Beruf verfehlt. Peinlich sowas.
Ich meine, der gestrige ARD-Mensch war Steffen Simon, der heult heutzutage immer noch, dass 2011 nach unserem Heimspiel eine teure TV-Kamera umgefallen ist...
Daniel_SGE7 schrieb:
Kanns grade nicht sehen, ist Dortmund so schwach oder 60' so stark?
Ich kanns ebenfalls nicht sehen, jedoch kann man nach Ticker-Verlauf feststellen, dass die 1860-Spieler offenbar bereits recht viel von Funkels Fussballphilosophie verinnerlicht haben und erfolgreich auf dem Platz umsetzen.
Der Drecksverein hat noch weniger als vierte Liga verdient. Eine richtige Entschuldigung sieht anders aus.
"Sky-Sport-News" meldet, dass Ulreich die nächsten beiden Pflichtspiele wegen einer Handverletzung aus dem Spiel gegen die Eintracht ausfällt. Ich vermute, das war beim Zusammenprall mit Kadlec passiert. Auf jeden Fall "gute Besserung" nach Stuttgart!
Ich hab' mal vor Jahrzehnten mit ca. 3.000 Zuschauern im alten Waldstadion im Januar im DFB-Pokal gegen den damaligen Zweitligisten Waldhof gestanden. Es ging, glaube ich, 2:0 für uns aus. Aber es war - gefühlt in der Erinnerung - vor allem lausig kalt und alle waren froh, dass es keine Verlängerung gab. Ihr seht: Machbar sind solche "langweiligen" Pokalspiele zu Hause schon, mit allem was dazugehört...