
Sotirios005
14941
ChaosAdler schrieb:
da wir ja alle wissen was für ein spinner der marcel reif ist, müssen wir seine kolumnen nicht für voll nehmen, also ich mache das nicht!
Wenn der Herr Reif mal reiflich recherchiert hätte, dann hätte er vorm Hinrotzen des Kommentars zwischen Tagesschau und Wetterkarte erst mal bei mir angerufen!
Ich finde, der Seppl geht höchst professionell mit der Wechselthematik um: Er bringt kämpferisch und spielerisch eine top Leistung. Zuletzt gegen den HSV hat er - das habe ich bereits hier im Forum woanders gepostet - einige tolle öffnende Pässe gespielt, wie ich mich zu erinnern meine.
Man sollte ihm nix böses unterstellen. Und ein Wechsel wäre legitim, auch wenn wir es gerne anders hätten.
Man sollte ihm nix böses unterstellen. Und ein Wechsel wäre legitim, auch wenn wir es gerne anders hätten.
Und man darf auch nicht vergessen, dass für Nicht-Eintrachtfans erstens mal die EL generell nur geringwertig geschätzt wird, zweitens ein zypriotischer Gegner im Gegensatz zu vielleicht Lazio oder Tottenham nur als "geringwertig" von diesen Fans gesehen wird.
Ich würde mir freiwillig z. B. Freiburg gegen Slovan Liberec auch nicht volle 90 Minuten geben, höchstens mal alle 20 Minuten für einen kurzen Moment gucken, wie denn gerade der Spielstand ist und am Ende habe ich höchstens insgesamt da 10 Minuten zugesehen...
Ich würde mir freiwillig z. B. Freiburg gegen Slovan Liberec auch nicht volle 90 Minuten geben, höchstens mal alle 20 Minuten für einen kurzen Moment gucken, wie denn gerade der Spielstand ist und am Ende habe ich höchstens insgesamt da 10 Minuten zugesehen...
Wenn ich schon lesen muss, dass eine "Gruppe fussballfremder Personen" unterstützend mitgemischt hat, liegt es offen auf der Hand, dass diese "fussballfremden Personen" irgendwelche Leute mit politischem Hintergrund sind. Im konkreten Fall irgendwelche Adolf-Hitler-Verehrer, wie auch immer die sich als Haufen dann nennen.
Die Adolf-Hitler-Fans nutzen gerne die Massen im Stadion, um ihr menschenverachtendes Gedankengut zu transportieren. Nazis raus aus den Stadien und aus anderswo!
Die Adolf-Hitler-Fans nutzen gerne die Massen im Stadion, um ihr menschenverachtendes Gedankengut zu transportieren. Nazis raus aus den Stadien und aus anderswo!
Ffm60ziger schrieb:
Der Heidel hihi, eine klasse Vorstellung
Der Autohändler sieht aktuell e' bissi müd' aus..., so als wäre er heimlich mit auf Zypern gewesen ohne Übernachtung.
Das Spielzeug der Meenzer scheint ein wenig uninteressant zu werden. "Bitte alle Aktionen der Mannschaft auf dem Rasen positiv von den Rängen rückmelden!" Ach so! Net' mit de' Klatschpappe klappern...?
Das Spiel erinnerte ein wenig an ein DFB-Pokalspiel auswärts bei einem ambitionierten und kämpferischen Drittligisten, z. B. wie 2009 beim OFX. Erst musste mal der Widerstand von der Eintracht gebrochen werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich reg mich lieber über den Sport1-Artikel auf.
Klingt alles wie Infos aus 2. Hand. Rode ist Mann des Tages? Abgesehen davon, dass der Verfasser mit dieser Meinung ziemlich alleine steht, erläutert er im Fortgang diese Behauptung mit keiner Silbe.
Rode ist - lt. Überschrift - also Mann des Tages. Warum bleibt im Dunkeln.
Genau so geht Journalismus.
"Rode Mann des Tages", wahrscheinlich, weil sein Berater lauthals verkündet hat, dass sein Klient bei der Eintracht 2014 keinesfalls verlängern möchte... . Was die Berater sagen oder angeblich sagen wiegt offenbar schwerer, als aktuelle Beurteilungen von Leistungen auf dem Platz.
Nichtdestotrotz: Gegen den HSV - fand ich - hat Rode zeitweise die Bälle wie ein richtiger Spielmacher verteilt, das hatte schon was...
Ich muss mich anscheinend immer zwei mal anmelden, beim ersten mal klappt es nicht, erst beim zweiten..., kurios...
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Tja Boateng scheint ihm den Rang abzulaufen. Jones(nicht Steffi) ist schon fussballerisch sehr limitiert. Erinnert irgentwie an Klinsmann.Aber er hatte oder hat bei Schalke eigentlich seine beste Zeit in seiner Karriere. Wer hätte denn von 5-10 Jahren gedacht,dass der irgentwann für die Nationalmannschaft in Frage kommen könnte. Hätte er sich nicht für die USA entschieden,dann wäre er zumindest mal zu einem Lehrgang eingeladen wurden.
Nur ist sein (NadW's) Wunsch, mal bei Manchester United zu spielen, noch nicht in Erfüllung gegangen. Na ja, vielleicht fängt er da später noch mal als Greenkeeper an...
Sportlich erklärungsbedürftig: In der englischen Liga räumt City recht viel ab, gegen den Bayern-Verein scheint ihnen immer das Herz in die Hose zu rutschen...
Die Scheichs müssen von Fachleuten noch ein wenig nachjustieren lassen, bis es mal klappt wie bei Chelski 2012, als die Bayern "dehoam" das Finale verlieren durften.
Die Scheichs müssen von Fachleuten noch ein wenig nachjustieren lassen, bis es mal klappt wie bei Chelski 2012, als die Bayern "dehoam" das Finale verlieren durften.
propain schrieb:
Das Thema Rode nervt nur noch. Wenn ich dran denke das die Presseheinis das jetzt die ganze Saison durchziehen und keine Ruhe geben werden.....
Es wäre schön, wenn sein Anschlussvertrag (ob bei uns oder anderwärts) ab Juli 2014 zu Beginn 2014 schnell unterschreiben wird, um Klarheit zu haben. Aber das ist aller Voraussicht nach nur Wunschdenken.
Crung schrieb:
Vielleicht sind dem Berater die aktuellen Interessenten, sollte es denn welche geben, zu wenig. So versucht er ein bisschen Werbung für seinen Spieler zu machen. Schließlich arbeitet er ja auch nicht umsonst und will das maximale verdienen.
Oder es handelt sich um einen im Grunde genommen uninteressantem Klub wie z. B. Bayer Leverkusen. Gute Mannschaft, viel Kohle, aber früher haben dort die Bayern-Fussballer noch freitags den Werkshof zusammengekehrt, als andere Vereine längst um deutsche Meisterschaften, Europapokale usw. gespielt haben und damit ein riesiges Fanpotenzial in ihrer Region und Deutschland insgesamt gebildet haben. So was nennt man gemeinhin "Tradition".
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Also Login geht jetzt wieder.
Grosses Danke an den Support.
Dito bei mir, danke an den IT-Support!!
Milhouse van H. schrieb:sotirios005 schrieb:
Wikipedia schreibt ferner: "Die Einbürgerung Adolf Hitlers in das Deutsche Reich erfolgte am 25. Februar 1932 durch den Freistaat Braunschweig." Der einstige Österreicher Hitler war auf eigenes Betreiben bis dahin "staatenlos".
Auch wenn ich eher dem linken Lager angehöre, frage ich mich, was dieses Zitat aus Wikipedia mit der FanSzene in Braunschweig zu tun hat.
Das war nur als Ergänzung des Posts gemeint, dass ein ehemaliger NPD-Mann der aktuelle Bürgermeister der Stadt ist. Was der letztgenannte Post mit der FanSzene in BS zu tun hat, weiß ich auch nicht unbedingt, wir schweiften eben ein wenig ab, sorry!!
Juchuu..., vielleicht übertragen sie dann ja doch die 06er gegen Hoppenheim!
Ach nöö..., net schon widder den Herrn Konz aus Berg, der net pfeift...
Das eine einzige Free-TV-Spiel pro Runde sollte zukünftig auch mit ausgelost werden.
Thriceguy schrieb:
Wusst gar net, des der 'n Doktor hat.
Ich auch net. Jetzt weiß ich endlich, warum der Steinmeier immer so guckt wie ein Doktor...
Aqualon schrieb:
In einer Stadt, die seit 2001 ein ehemaliges NPD-Mitglied als Bürgermeister hat, scheint nicht nur der Verein ein Problem mit Rechts zu haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann
Wikipedia schreibt ferner: "Die Einbürgerung Adolf Hitlers in das Deutsche Reich erfolgte am 25. Februar 1932 durch den Freistaat Braunschweig." Der einstige Österreicher Hitler war auf eigenes Betreiben bis dahin "staatenlos".
Man kann es also auch so herum sehen. Es kommt eben immer auf die Sichtweise an.