
Sotirios005
14942
Ich erwarte von der jüdischen Gemeinde Frankfurt, deren Mitglieder womöglich auch unter den Zuschauern waren, eine Stellungnahme, dass so was gar nicht geht! Ich war ebenfalls heute am Bornheimer Hang und habe diese rassistischen Sprechchöre vor Ort gehört. Und der liebe DFB ist auf dem Ohr offenbar taub, seit Jahren schon.
dk2004 schrieb:
Was für eine Schwalbe beim Elfer
Ihren Fabian Bäcker können die sich sonstwohin schmieren...
Es waren heute doch ein paar Leute da, die nicht die Zeit, das Geld usw. hatten, um nach Bremen zu fahren. Zu diesem Kreis zählte heute auch der Präsident...
Insgesamt war es ein hochemotionaler Nachmittag, vor Spielbeginn wurde bereits die tolle Nachricht über den Lautsprecher verkündet, dass unsere U-19 mit 3:0 bei den Bonbonwerfern am Bruchweg, also bei den Nachfolgern der Tschentuchel-Deutschmeister von vor ein paar Jahren, gewonnen hatte (Anstoß war 11.00 h).
Rein sportlich hatte ich heute den Eindruck, dass unsere U-23 mit dem nervlichen Druck in einem emotionalen Derby sehr viel besser klar gekommen ist, als die (ebenfalls) relativ unerfahrenen OFX-Spieler. Der OFX-Support war besser, als VW, Hoppenheim und RB Leipzig zusammengerechnet, mit dieser immensen Erwartungshaltung des eigenen Anhangs von draußen ist jedoch die OFX-Mannschaft sportlich nicht klar gekommen. Gut so!
Getoppt wurde das Ganze mit den ersten Meldungen des Führungstreffers aus Bremen und des Platzverweises für den Werder-Spieler. Endstand ist ja inzwischen bekannt.
Solche Tage, an denen die drei "ranghöchsten" Mannschaften der Eintracht allesamt gewinnen, davon auch noch zwei unmittelbare Nachbarschaftsduelle, sind eine absolute Rarität, die musst du genießen!
Insgesamt war es ein hochemotionaler Nachmittag, vor Spielbeginn wurde bereits die tolle Nachricht über den Lautsprecher verkündet, dass unsere U-19 mit 3:0 bei den Bonbonwerfern am Bruchweg, also bei den Nachfolgern der Tschentuchel-Deutschmeister von vor ein paar Jahren, gewonnen hatte (Anstoß war 11.00 h).
Rein sportlich hatte ich heute den Eindruck, dass unsere U-23 mit dem nervlichen Druck in einem emotionalen Derby sehr viel besser klar gekommen ist, als die (ebenfalls) relativ unerfahrenen OFX-Spieler. Der OFX-Support war besser, als VW, Hoppenheim und RB Leipzig zusammengerechnet, mit dieser immensen Erwartungshaltung des eigenen Anhangs von draußen ist jedoch die OFX-Mannschaft sportlich nicht klar gekommen. Gut so!
Getoppt wurde das Ganze mit den ersten Meldungen des Führungstreffers aus Bremen und des Platzverweises für den Werder-Spieler. Endstand ist ja inzwischen bekannt.
Solche Tage, an denen die drei "ranghöchsten" Mannschaften der Eintracht allesamt gewinnen, davon auch noch zwei unmittelbare Nachbarschaftsduelle, sind eine absolute Rarität, die musst du genießen!
propain schrieb:sotirios005 schrieb:igorpamic schrieb:
...Außerdem ist die Anstoßzeit auch nicht gerade förderlich.
Die "Anstoßzeit" ist schon ein interessanter Diskussionspunkt: Gegen Bordeaux kommen um 19.00 h vielleicht 40 - 43.000 Zuschauer, gegen den VfL Bochum - zur gleichen Uhrzeit - vielleicht nur 18 - 22.000 Zuschauer.
Wenn Tottenham oder - nur mal theoretisch angenommen - der FC Barcelona um 19 h kämen: Mit wieviel Zuschauern könnten wir denn da rechnen?
Bei Bochum liegt es am nicht gerade attraktiven Gegner und das die Leute ihr Geld für den Europapokal ausgeben wollen. So zumindest einige bei mir im Fanclub als die Bestellung der Bochumkarten anstand.
Und wenn der FCB kommt wissen wir ja was passiert.
Um die Diskussion ein wenig noch mit Fakten anzureichern (Uhrzeit, Geldausgaben der Fans , Gegnerattraktivität...):
DFB-Pokal 2010/2011, 2. Runde:
27.10.2010, 19:00 Uhr, 39.400 Zuschauer gegen den HSV. Trainer dort war übrigens Armin Veh, der allerdings mit Grippe im Hotel geblieben war und das war für seine Gesundheit auch besser so...
GreekBoy1977 schrieb:
... aber die richtige englische wochen beginnen erst nach dem bremen spiel..wie gesagt dein wort in gottes ohr ich hoffe wirklich das wir bis zur winterpause vom 15 platz weg sind und auch in der europa league überwintern..dann kann ich etwas ausatmen
Nicht-Abstieg 2014 (auf welchem Platz auch immer) und Überwintern in der EL wäre in Anbetracht des derzeit herrschenden Verletzungspechs bei wichtigem Spielern schon ein respektabler Erfolg, wie ich finde.
Nur: Die Verletzungen und die englischen Wochen dürfen kein Alibi für die zur Verfügung stehenden Spieler darstellen, die sollen alles raushauen, was drinnen steckt. Und davon bin ich auch überzeugt!
igorpamic schrieb:
...Außerdem ist die Anstoßzeit auch nicht gerade förderlich.
Die "Anstoßzeit" ist schon ein interessanter Diskussionspunkt: Gegen Bordeaux kommen um 19.00 h vielleicht 40 - 43.000 Zuschauer, gegen den VfL Bochum - zur gleichen Uhrzeit - vielleicht nur 18 - 22.000 Zuschauer.
Wenn Tottenham oder - nur mal theoretisch angenommen - der FC Barcelona um 19 h kämen: Mit wieviel Zuschauern könnten wir denn da rechnen?
"Freitag, der 13." war bereits diesen Monat am "Mittwoch, den 11.": Innerhalb von nur fünf Minuten haben sich Meier und Rosenthal verletzt abgemeldet gehabt.
Vielleicht ist irgendetwas mit dem Kalender nicht in Ordnung...?
Vielleicht ist irgendetwas mit dem Kalender nicht in Ordnung...?
prothurk schrieb:
Eben auf der Nachhausefahrt hätte ich fast ins Lenkrad gebissen. Bei HR Info ein Bericht über die Aktion und der -soll ich den wirklich Reporter nennen?- sagt, dass die Polizei "wegen Ausschreitungen im Schalker Fanblock" eingeschritten sei. Das hat nix mehr mit Journalismus zu tun!
Ja, ja, das bloße Hochhalten eines bunten Stück Stoffes (hier: mazedonische Flagge) wird vom "Journalisten" in "Ausschreitungen im Schalker Fanblock" umgedeutet.
Was mit nicht einleuchten will: Jeder Verein hat "Sicherheitsbeauftragte" und ähnliche Fachleute im Stadion rumhüppen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die NRW-Polizei vor dem Hineingehen in den Fanblock (um die besagte Fahne rauszuholen) nicht Kontakt mit diesem Sicherheitsbeauftragten (und damit mit dem Verein!) hatte, um den Einsatz abzustimmen. Dass der Verein sich hinterher hinstellt und sagt, die Polizei-Aktion wäre nicht ihm abgestimmt gewesen, ist für mich von daher nicht nachvollziehbar und deshalb reiner Populismus.
Vorhin lief "Volleyball EM-VF der Damen" mit D - CRO. Starker Sport mit Sieg der deutschen Mädels, die jetzt im HF gegen Belgien stehen am Freitag.
NX01K schrieb:sotirios005 schrieb:Diegito schrieb:
Aber jetzt mal im Ernst: Ich finde es etwas bedenklich das für den Gästebereich keine Kassen mehr aufgemacht werden am Spieltag... werden mit Sicherheit auch einige spontane Oxxenbacher Zuschauer zum Spiel kommen wollen, die sollen dann direkt Stehplatz Heimblock nehmen oder wie???
Man glaubt offenbar, damit Schwierigkeiten vorbeugen zu können. Beim "heißen" Auswärtsspiel in Waldhof-Mannheim hatten sie es ebenfalls im Vorfeld so gehalten gehabt. Dass dann hinterher bürgerkriegsähnliche Zustände rings ums Stadion herrschten, hatte mit der Kartenverkaufspolitik dann nix zu tun. Ich könnte mir schon vorstellen, dass am Samstag vormittag noch Karten im offiziellen OFX-Kartenshop am Bieberer Berg vorgehalten werden, man will halt wohl ein bischen gucken, dass das Verkaufsprozedere in geordneten Bahnen verläuft, schaden kanns zumindest nix.
Richtig, die syrischen Medien haben sich am Folgetag überschlagen, ob der hin- und herrenenden Leute und der vielen Polizeiketten.
In den Flüchtlingslagern war man auch gleich etwas erleichtert, wie gut es einem im Vergleich doch geht!
Sorry, ich hatte die da " " beim Wort "bürgerkriegsähnlich" vergessen gehabt.... Und ich ziehe das Wort hiermit hochoffiziell mit dem Ausdruck großen Bedauerns zurück! Ersetze es durch "ganz leicht chaotische Zustände"...
Diegito schrieb:
Aber jetzt mal im Ernst: Ich finde es etwas bedenklich das für den Gästebereich keine Kassen mehr aufgemacht werden am Spieltag... werden mit Sicherheit auch einige spontane Oxxenbacher Zuschauer zum Spiel kommen wollen, die sollen dann direkt Stehplatz Heimblock nehmen oder wie???
Man glaubt offenbar, damit Schwierigkeiten vorbeugen zu können. Beim "heißen" Auswärtsspiel in Waldhof-Mannheim hatten sie es ebenfalls im Vorfeld so gehalten gehabt. Dass dann hinterher bürgerkriegsähnliche Zustände rings ums Stadion herrschten, hatte mit der Kartenverkaufspolitik dann nix zu tun. Ich könnte mir schon vorstellen, dass am Samstag vormittag noch Karten im offiziellen OFX-Kartenshop am Bieberer Berg vorgehalten werden, man will halt wohl ein bischen gucken, dass das Verkaufsprozedere in geordneten Bahnen verläuft, schaden kanns zumindest nix.
In Anbetracht der Tatsache, dass bei uns mit (höchstwahrscheinlich) Meier und Schwegler zwei zentrale Akteure fehlen und andererseits Werder zu Hause spielt, dürfte das ein Duell auf Augenhöhe werden. Froh bin ich hingegen, dass de Bruyne bei denen weg ist.
DelmeSGE schrieb:
Das Interesse an diesem Spiel scheint mir anders gelagert zu sein.
Ich persönlich würde mich schon sehr freuen, wenn unserer Zwote denen ihre Erste schlägt.
Ich war heute auch mal beim Training und habe die o. g. Negativmeldungen leider auch live vor Ort mit ansehen müssen.
Gar nicht auf dem Platz war - neben den beiden "Dauerverletzten" und dem aus Südamerika anreisenden Zambrano - Schröck (bekanntlich Knie). Letzteren habe ich nämlich gezielt gesucht und eben nicht gefunden.
Separate Laufrunden gedreht, ohne Teilnahme am regulären Training, haben Flum und Kittel.
Barnetta war sofort - auch sozial - im Kreis der vermeintlichen Stammspieler, beim Spielchen hat er dann mit Leibchen gekickt und sein erstes Tor geschossen.
Bei der vorherigen Übungsform "Flanken und Schießen" hat Barnetta im Wechsel mit Oczipka und Inui Bälle von links in den Strafraum getreten.
Beim Abgang vom Feld hat sich Barnetta nett mit Sebi Rode unterhalten.
Barnetta hat sofort auf mich einen recht "gestandenen" Eindruck gemacht, im Sinne von selbstbewusst innerhalb der neuen Gruppe Kollegen, jedoch keinesfalls abgehoben. Dieser erste Auftritt "hatte was". Zumindest wirkte er so auf mich. Mal sehen, wie es andere beurteilen.
Auch habe ich mir mal - im Vergleich zu Barnetta - das Verhalten (Körpersprache) von Joselu aus den bekannten Gründen genauer angesehen. Er wirkte manchmal in der Tat etwas verträumt, eben nicht "gestanden", wie es Barnetta auf mich ausstrahlte. Aber Joselu ist auch jünger als Barnetta und man muss ihm Entwicklungszeit - auch was die persönliche Reife angeht - zugestehen. "So sind se' halt, die Brasilianer...!" rief ein älterer Herr in meiner Nähe. Joselu ist Spanier!? Egal, ob Brasilianer oder Spanier, Hauptsache Italien, sag' ich jetzt mal.
Ich gehe mal auf Grund der aktuellen personellen Situation davon aus, dass in Bremen Barnetta gleich im LM spielt und Inui dafür zentral im OM.
Gar nicht auf dem Platz war - neben den beiden "Dauerverletzten" und dem aus Südamerika anreisenden Zambrano - Schröck (bekanntlich Knie). Letzteren habe ich nämlich gezielt gesucht und eben nicht gefunden.
Separate Laufrunden gedreht, ohne Teilnahme am regulären Training, haben Flum und Kittel.
Barnetta war sofort - auch sozial - im Kreis der vermeintlichen Stammspieler, beim Spielchen hat er dann mit Leibchen gekickt und sein erstes Tor geschossen.
Bei der vorherigen Übungsform "Flanken und Schießen" hat Barnetta im Wechsel mit Oczipka und Inui Bälle von links in den Strafraum getreten.
Beim Abgang vom Feld hat sich Barnetta nett mit Sebi Rode unterhalten.
Barnetta hat sofort auf mich einen recht "gestandenen" Eindruck gemacht, im Sinne von selbstbewusst innerhalb der neuen Gruppe Kollegen, jedoch keinesfalls abgehoben. Dieser erste Auftritt "hatte was". Zumindest wirkte er so auf mich. Mal sehen, wie es andere beurteilen.
Auch habe ich mir mal - im Vergleich zu Barnetta - das Verhalten (Körpersprache) von Joselu aus den bekannten Gründen genauer angesehen. Er wirkte manchmal in der Tat etwas verträumt, eben nicht "gestanden", wie es Barnetta auf mich ausstrahlte. Aber Joselu ist auch jünger als Barnetta und man muss ihm Entwicklungszeit - auch was die persönliche Reife angeht - zugestehen. "So sind se' halt, die Brasilianer...!" rief ein älterer Herr in meiner Nähe. Joselu ist Spanier!? Egal, ob Brasilianer oder Spanier, Hauptsache Italien, sag' ich jetzt mal.
Ich gehe mal auf Grund der aktuellen personellen Situation davon aus, dass in Bremen Barnetta gleich im LM spielt und Inui dafür zentral im OM.
hessenstrolch schrieb:
Kann mir mal bitte jetzt jemand mitteilen welche Blöcke (Stehplatz) wir als Heimmannschaft im FSV Stadion am Samstag nutzen dürfen???
Und welchen Eingang wir benutzen, den Haupteingang direkt an der Straße???
Danke!!!
Post # 68 oben zitiert:
Kwelle OFX de
"... Für alle die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen bitte die U-Bahn Station "Johanna-Tesch-Platz" nutzen.
Das Stadion öffnet um 12 Uhr, es wird keine Tageskasse geben! Zugang erfolgt am Erlenbruch hinter der Osttribüne (Gegentribüne) entlang bis zum alternativen Gästeeingang. Achtung dies ist an diesem Tag der einzige Gästeeingang. Folgende Blöcke stehen zur Verfügung: Stehplatz: Block F / G auf der Nordtribüne Sitzplatz: Block H/I/J/K/L/M auf der Ostribüne"
Daraus schließe ich, dass es für Frankfurter sinnvoll ist, vom Bornheimer Hang (Straße) her zu kommen, z. B. oben von der Kirche die Treppen runter. Die Sitzplätze auf der Haupttribüne dürften relativ billig sein, die werde ich eventuell bevorzugen, dafür gibt es auch Karten im VVK (Riederwald) , auch über die FuFa, war zu lesen.
Joselu habe ich gegen die türkischen Vereine in der Vorbereitung (im TV und im Internet-TV), auch vor Ort gegen VfR Aalen im Höchster Stadtpark und im TV gegen Illertissen gesehen. Dabei habe ich mit Freude registriert, dass er ein Mann ist, der intuitiv dort richtig steht, wo vor dem Tor der Ball hinkommt und dann einnetzt. Er hat also "Nase".
In der Bundesliga freilich reicht das heutzutage nicht mehr, da ist Mitarbeit in allen Belangen gefordert. Im Spiel bei Hertha BSC haben dann viele versagt, viele haben jedoch eine erneute Chance erhalten. Über Joselu hat sich Veh anlässlich dessen Trainingsleistungen lauthals aufgeregt, da der Spieler offenbar keine "Reaktion" nach dem Desaster von Berlin gezeigt hatte. Das war ein Fehler von Joselu. Profifussball hat etwas mit Ernsthaftigkeit und Willen zu tun. Den hat er vermissen lassen. Nur "Nase" reicht eben leider nicht. Joselu muss sich jetzt mal an die eigene packen und nicht die Schuld bei anderen suchen.
In der Bundesliga freilich reicht das heutzutage nicht mehr, da ist Mitarbeit in allen Belangen gefordert. Im Spiel bei Hertha BSC haben dann viele versagt, viele haben jedoch eine erneute Chance erhalten. Über Joselu hat sich Veh anlässlich dessen Trainingsleistungen lauthals aufgeregt, da der Spieler offenbar keine "Reaktion" nach dem Desaster von Berlin gezeigt hatte. Das war ein Fehler von Joselu. Profifussball hat etwas mit Ernsthaftigkeit und Willen zu tun. Den hat er vermissen lassen. Nur "Nase" reicht eben leider nicht. Joselu muss sich jetzt mal an die eigene packen und nicht die Schuld bei anderen suchen.
eagle45 schrieb:
ist ja klar. Müller ein wenig berührt ist natürlich ein klarer Elfmeter und eine rote Karte.
Ein viel eindeutigeres Foul an unserer nummer Zehn ist keiner Rede wert.
So wird es die ganze Saison über laufen
Das ist leider der Unterschied zwischen Müller und Meier...
Ein Land, das die FIFA-WM haben wollte, wurde gezwungen, die Steuergesetzgebung zu ändern, sonst würde es die WM nicht bekommen (haben), es kann sogar Deutschland gewesen sein... Im anderen Fall hätte die FIFA als Veranstalter exorbitant hohe Steuern latzen müssen (was sozial gerecht gewesen wäre), nur hätte das Land dann eben den Zuschlag nicht bekommen.
Wenn ich als Land meine Profiklubs sportlich schwächen möchte, bitte, dann habe ich die Wahl: Dann vertreibe ich eben die besten Profis in ein Ausland, wo die die "Reichensteuer" nicht eingeführt ist.
Das ist wie Standortpolitik, z. B. bei Umweltauflagen u. ä. Manche Themen können eben nur EU-weit im Einklang harmonisiert werden, entweder machen alle mit oder keiner.
Wenn ich als Land meine Profiklubs sportlich schwächen möchte, bitte, dann habe ich die Wahl: Dann vertreibe ich eben die besten Profis in ein Ausland, wo die die "Reichensteuer" nicht eingeführt ist.
Das ist wie Standortpolitik, z. B. bei Umweltauflagen u. ä. Manche Themen können eben nur EU-weit im Einklang harmonisiert werden, entweder machen alle mit oder keiner.
Danke, Sabine, für Deine detaillierten Ausführungen!
Da Schröck offenbar nicht dabei war, wird das wohl nix mit Bremen mit seinem verdrehten Knie..., "gute Besserung" an ihn!
Da Schröck offenbar nicht dabei war, wird das wohl nix mit Bremen mit seinem verdrehten Knie..., "gute Besserung" an ihn!
Der VfB hat es aktuell z. B. gar nicht unbedingt nötig, unbedingt gegen uns zu gewinnen..., "arme Bremer" also, sind aktuell Lichtjahre von ihren ehemaligen CL-Truppen weg, ...