>

Sotirios005

14942

#
Schaedelharry63 schrieb:
propain schrieb:
 
Das ist mehr als nur peinlich


Das kommt davon, wenn man an qualifiziertem Personal spart.

Einfach den Grabi unterschlagen   .


Bernd Nickels Tore werden vom Echo auch nicht hinreichend gewürdigt...  
#
SGE_Werner schrieb:
Waldhof gegen Ulm.

Am Wochenende hat die RL West angefangen, Aachen gewann bei Fortuna Köln 3:1 , ... Uerdingen gewann in Wattenscheid.

Im Südwesten die ...Oxxen nach ihrem 2:0 auswärts ...


Ich zähle hier alleine 7 Ex-Erstligisten!!
#
Die vorgebrachte Kritik teile ich inhaltlich voll.

Allerdings, wie oft im Leben, muss man die Dinge differenziert sehen. Ich kann mich noch erinnern, wie ein kleiner Kfz-Anhänger mit den Fanartikeln herumstand und aus dem wurde dann verkauft. Insofern hat sich bereits viel getan, leider in Summe immer noch zu wenig. Da die Eintracht 2002 quasi pleite war, kann man jetzt natürlich noch keine Wunderdinge im Bereich der nicht-sportlichen Infrastruktur erwarten.

Doch: Die Entwicklungsgeschwindigkeit der nicht-sportlichen Infrastruktur muss erheblich beschleunigt werden. Das kostet wiederum Geld, das dann z. B. nicht in Armin Vehs (und natürlich unseren...) dritten Stürmer gesteckt werden kann... Das fehlende Geld darf jedoch kein Alibi sein, oft kann man aus beschränkten Ressourcen mit gutem Willen, viel Grips und viel Engagement auch etwas herausholen. Das alles zu koordinieren, ist eine herausragende Management-Aufgabe, ich wünsche dem Eintracht-Vorstand hierbei alles erdenklich Gute!
#
Ich denke, unser Vorstand sollte dem (kleinen) luxemburgischen Verband den entstandenen Schaden durch entgangene Eintrittsgelder ersetzen durch Hochrechnung der Anzahl der eingedrungenen Leute. Das ist das Mindeste, was ein in Europa so renommierter Verein wie Eintracht Frankfurt in einer solchen misslichen Situation tun kann.
#
Wie heißt der Song, den sie nach der Pokalüberreichung spielen im Stadion?
#
Programmierer schrieb:
BG-On schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Für die gesamte Frankfurter Fanszene wird es Auswärts in der EL einen heißen Tanz wg. den Sicherheitsmaßnahmen geben. Da wird sich noch so mancher wundern.
Der schlechts Ruf eilt uns voraus.


kommt drauf an wo das Auswärts-Spiel sein wird. Manche Länder lachen sich über unsere Pyro-Aktionen doch kaputt, das ist bei denen Kindergeburtstag.

In manchen Ländern wird dem Dieb die Hand abgehackt.


Kasachstan z. B. ist ein islamisches Land, das hat mit dem guten alten "Europa", wie wir es kennen, wenig zu tun...
#
Wenn ich die traurigen Gesichter der Norwegerinnen sehe..., ich kann Frauen doch nicht weinen sehen!  
#
Ich finde, seit den k. o. Spielen sehen wir temporeichen und guten Fussball. Die Mädels haben mein (Fussball-)Herz erobert. Nach der Heim-Enttäuschung 2011 sind sie auf dem Weg, diese Enttäuschung vergessen zu machen. Kompliment!

Und die Sakia Bartusiak spielt einen Ausputzer, wie einst Katsche Schwarzenbeck...!  
#
JayJayGrabowski schrieb:
Weiß auch nicht, warum man sich da so aufregt. War doch sicher nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Adlerinvasion in Europa.


Den gastgebenden Vereinen empfehle ich auf jeden Fall, Drängelgitter in Zick-Zack-Anordnung aufzustellen, durch die unsere Leute sich durchschlängeln müssen, einfach, um das Hereinbringen von Pyro durch "Blockstürme" zu verhindern. Pyro mag zwar hübsch aussehen, doch die Menschen, die es hineinschmuggeln und abfackeln, sind leider ganz schlechte Vertreter von Eintracht Frankfurt. Pyro zu dulden, ist Vergangenheit. Die "Spielregeln" sind härter geworden und deshalb wird Eintracht leider massiv geschädigt durch harte Strafen, die auf sie zukommen werden.
#
Also, ich find den luxemburgischen Fussball-Verband total bescheuert, dass der aber auch immer noch kein Internet-Live-TV , wie etwadie Bursaspor-Leute hat...  
#
paluschke schrieb:
sotirios005 schrieb:

 Nur haben sie offenbar vergessen, nachts den Bus des KSC vorm Mannschaftshotel zu bewachen...


Ich bin mir nicht sicher, was an dem Vorfall lustig war, gerade wenn wie hier im Thread alle bemängeln, dass die Politik sich offensichtlich aus Einzelfällen ein generelles Sicherheitsprobelm konstruiert. Busse anderer Mannschaften zu beschädigen, hilft wirklich ungemein, die Debatte zu entschärfen.    


Zur Klarstellung: Lustig finde ich nicht die Beschädigung des Busses (das finde ich schlecht, ähnlich wie das Einschmeißen von Scheiben beim bösen Nachbarn...), sondern die Tatsache, dass ausgerechnet rund um ein "Risikospiel" offenbar die nächtliche Bewachung des KSC-Mannschaftshotels, wozu auch der Busparkplatz gehört,  seitens der Ordnungsmacht sträflich vernachlässigt worden ist.
#
Meine Sichtweise: Ein Transfer von Kadlec kann jetzt sehr schnell gehen oder es kann noch dauern..., vielleicht Wiedervorlage des Themas erst in 2014.  
#
HeinzGründel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Warum macht eigentlich keiner einen "herzlichen Glückwunsch Felix Magath zum 60.!"-Thread auf?    Der Mann hat die Eintracht 1999/2000 schließlich zur WP in aussichtsloser tabellarischer Situation übernommen und sensationell doch noch zum Klassenerhalt geführt! Ich fand damals, das war schon eine tolle "Feuerwehrmann-Leistung"!


Die viel größere  Leistung war doch, ihn zu entlassen, eine Abfindung zu zahlen und ihm sodann den Wechsel zum gleichfalls abstiegsgefährdeten VFB Stuttgart zu ermöglichen... den er dann gerettet hat.  Das Schicksal der Eintracht war ein anderes


Ja, ja, Rolf Dohmen und die Laienspiel-Schar von Octagon, angeführt von Steven Jedlicki...  
#
propain schrieb:


Der grösste Witz war doch das Aufgebot gegen den FSV Frankfurt, das der DFB sogar als Risikospiel eingestuft hatte. Da merkt man doch schon wie weltfremd die sind.


 Nur haben sie offenbar vergessen, nachts den Bus des KSC vorm Mannschaftshotel zu bewachen...
#
Diegito schrieb:
Dieser Hickhack um Kadlec geht jetzt schon Wochen, oder sogar Monate kann man bald sagen... schon grotesk...

Und wir reden hier über einen jungen Spieler der sicherlich talentiert ist, aber sich auf hohem Niveau noch nicht beweisen konnte... in einer im europäischen Vergleich zweitklassigen Liga 14 Buden zu machen ist kein Arbeitsnachweis der nachhaltig beeindruckt... für solch einen Spieler 3-4 Mio auszugeben würde ich für extrem gewagt halten! Ich hoffe sehr das bei der Eintracht die Vernunft siegt und man ihn entweder mit Kaufoption ausleiht (das würde zumindest das Risiko vermindern einen VollFlop gekauft zu haben), oder man nimmt Abstand von dem ganzen gezettere... dann lieber am 30.08. einen etablierten Stürmer von irgendeiner Ersatzbank kaufen und ab nächstem Jahr auf Luca Waldschmidt setzen...


Martin Fenin hat ebenfalls einen Haufen Geld gekostet und hat sich (leider) als nicht nachhaltig durchsetzungsfähig herauzsgestellt. Edin Dzeko hat - als VW ihn aus seinem Heimatland geholt hat - ebenfalls viel Geld gekostet und hat ganz gut eingeschlagen. Warum sollte Ähnliches nicht bei Kadlec/Eintracht einmal klappen?  
#
Warum macht eigentlich keiner einen "herzlichen Glückwunsch Felix Magath zum 60.!"-Thread auf?    Der Mann hat die Eintracht 1999/2000 schließlich zur WP in aussichtsloser tabellarischer Situation übernommen und sensationell doch noch zum Klassenerhalt geführt! Ich fand damals, das war schon eine tolle "Feuerwehrmann-Leistung"!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

Jetzt sieht man sich vor dem Arbeitsgericht.Es sei zumindest nicht ganz eindeutig,ob sein Vertrag mit der GMBH(dann wäre er wegen der Insolvenz ungültig)oder mit dem Verein geschlossen worden ist.


Steht sowas wie ein Name des Vertragspartners in Offenbach nicht im Vertrag? "... im Folgenden Absteiger genannt..."    


Die sind wohl etwas mit den beiden Rechtsformen "GmbH" und "e. V." durcheinandergekommen..., das kann ja doch mal passieren, wenn man die notwendigen Finanzmittel für einen Fussball-Traditionsverein jedes Mal in aller Eile und auf den letzten Drücker beschaffen muss.  
#
Andy schrieb:
Früher hatte ich fast den ganzen Sommer dem Kicker Sonderheft entgegen gefiebert. Seit 5-6 Jahren kaufe ich das Heft nicht mehr. Wurde immer belangloser. Frage mich allerdings, weshalb das beim Kicker niemand merkt, denn offenbar scheine ich ja nicht alleine mit dieser Meinung zu sein...?


Ist bei mir ähnlich. ich verzichte ebenfalls seit ein paar Jahren auf das Sonderheft des kicker, es ist durch das Internet entbehrlich geworden..., wie die Spieler aussehen, wie groß, wie schwer sie sind, wo sie herkommen, wieviele Spiele und Tore sie haben, das kann man alles im Internet nachlesen.

Früher, ja früher, hat man in der Tat eine Saison lang das Sonderheft wie ein Handbuch gebraucht, um mal zu gucken, welcher junge Amateur denn jetzt plötzlich bei Gladbach oder Bochum da auf dem Rasen steht und sich so wacker schlägt. Oder mal zu gucken, wie ein ausgeloster EC-Gegner in der abgelaufenen EC-Saison sich eigentlich so geschlagen hat.

Tja, und früher hat man in der Sommerpause den mittwöchlichen abendlichen Radio-Sportsendungen des SWF und des WDR (konnte ich im elterlichen Wohnzimmer empfangen, aber nur dort, wenn ich die Antenne des Kofferradios in eine ganz bestimmte Richtung gehalten habe...   ) entgegengefiebert, die haben wenigstens mal ein paar Transfers verlesen und mal über ein Trainingslager berichtet und man hat das wie ein Schwamm aufgesogen, während mittwochs der HR und der BR den Schlaf der Gerechten geschlafen hatten. So war das früher,z. B.  1970er Jahre. Zuschauerdurchschnitt bei der Eintracht in der Bundesliga: 20 - 24 Tausend..., Tabellenplätze zum Saisonende 3 - 6, DFB-Pokale geholt 2. Berichterstattung: Siehe oben...
#
bils schrieb:
Ich habs gerade mal getestet, google Übersetzer gibt mir als erste Übersetzung "Municipal Stadium" was blödsinn ist. Die anderen Vorschläge stimmen jedoch "städtisches Stadion" ist zumindest nicht falsch.


Läge Differdange in Italien, würden wir wahrscheinlich im dortigen "stadio communale" spielen...  
#
Joselu, Dir als Galizier und Deinen Landsleuten gilt nach dem schrecklichen Zugunglück bei Santiago de Compostela unser ganzes Mitgefühl!