>

Sotirios005

14943

#
Bitte, bitte, lieber Fussballgott, lass doch mal den BVB gewinnen heute!
#
Ah, der Reus... Einst bei Eintracht - Gladbach hat er das auch probiert oder war das noch Marrin?  
#
Diese Abseitsregelung mit dem "erst passiv" und dann "neue Spielsituation" oder "aktive geworden", ich werde sie nie verstehen. Für mich war Mandzukic abseits und hat sich so schön einen Vorteil in Metern zur Torlinie hin herausgeholt gehabt.
#
Beim 1. FC Eschborn gegen Waldhof Mannheim gabs heute lecker knusprige Brötchen mit toller Bratwurst/Rindswurst drinnen. Höherklassig als lediglich Regionalliga!
#
SGE_Werner schrieb:
Aber um ehrlich zu sein: Ein packendes Finale.


Sie machen gute Werbung für das Produkt "Deutsche Bundesliga".
Der eine oder andere TV-Zuschauer könnte deshalb vielleicht dann auch mal zur Eintracht zusätzlich kommen, wenn es im tiefsten Winter bei Minus 15 freitagsabends gegen Hoppenheim oder VW oder Braunschweig geht...
#
Warum blenden die eigentlich während des Endspiels immer mal wieder diese Werbefigur für Steuerbetrug, ich meine die mit rotem Kopf und Bayernschal oben auf der Tribüne, ein?  
#
Beim DFB-Pokalspiel in Augsburg hatte der Ribery doch auch seine Hände nicht bei sich behalten können..., da war doch was?  
#
prinzhessin schrieb:
Tätlichkeit - glatt rot


Von Ribery ? Habe gerade hier gelesen gehabt...
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
ich kann mir schwer vorstellen, dass dortmund das 90 minuten durchhält.  


Das halte ich auch für nahezu unmöglich.


Die Bayern hingegen scheinen sich bereits für die Fete nach dem Spiel ein bischen zu schonen...  
#
Ich gucke gerade "Sky" nur mit Stadionton, BVB akustisch klar vorne in Wembley!
#
SGE_Werner schrieb:
Ehrlich gesagt, mir ist es egal wer es wird. Ich freue mich einfach, den Verlierer zu sehen. Egal, wie er aussieht. Wobei es vllt noch etwas schöner wäre, wenn es die Bayern wären.


Bayern "muß" gewinnen, Dortmund "kann" gewinnen. Also ist es - natürlich - sehr viel schöner, die Bayern als  Verlierer zu sehen.  
#
stormfather3001 schrieb:
Ich bin davon überzeugt, wenn heute Abend die Eintracht in Wembley spielen würde, dann wäre auch hier Hype. Das ist wohl Sache des Betrachters!


Also ich würde mich auch sehr freuen, wenn der VfL Bochum oder der MSV oder der SV Waldhof  heute in Wembley einmal als ganz großer Außenseiter gegen Dortmund oder den FC Bäh spielen würden oder auch gegen Real, ganz egal.

Aber zum gefühlt zweiunddreißigsten Mal Bayern gegen BVB ...  
#
Ein schöner Artikel im Wormser Blättchen über "Disco-Ronny" Borchers, den Ex-Wormatia-Trainer, der 1980 im UEFA-Cup-Finale mit der Eintracht stand.

Ronny ist zwar "mit sich selbst im Reinen", doch ich denke, dass der Trainer Borchers in einer stillen Minute heutzutage über den Spieler Borchers denke: "Ich hätte mit noch mehr Arbeit noch viel mehr aus meinem Talent machen können."

Dennoch: Er hat den UEFA-Cup mit der Eintracht gewonnen und ein Jahr späteden Deutschen Pokal. Und ein paar A-Länderspiele hat er auch gemacht, kam dann an der "Kölner Mafia" um Littbarski nicht mehr vorbei..., schade.
#
grossaadla schrieb:
Falls das mit Prib jetzt net klappen sollte,wäre auch kein Beinbruch.
Sollten auf keinen Fall mehr bezahlen als das was man den Kräuter Füttern angeboten hat.
Eintrachts Wohl und Weh hängt net von Prib ab.
Falls er wirklich zu uns will,kann Hack rumposaunen wie er will.


Ich denke, Hack posaunt gerade deswegen so heftig rum, weil sein Spieler gerade nicht zu den "seriösen" Klubs will, die angeblich (!) mehr Ablöse zu zahlen bereit sind. Also können wir in Ruhe abwarten, was sich da bewegt.
#
Ah, da ist gerade der Steffen Menze, unser Ex-Spieler und Manager bei Dynamo, im TV, dem sie damals auf unserer Haupttribüne immer die fussballerischen Fähigkeiten lauthals abgesprochen haben..., gelinde ausgedrückt. Steffen ist ein sympathischer Bursche, ich bin für Dynamo!
#
DBecki schrieb:
Flips_92 schrieb:
Allgemein ist doch, außer für Dortmund und Bayernfans, keine Spannung vorhanden.
Letztes Jahr im Finale war man für Bayern, bzw für Deutschland.
Aber jetzt steht ja schon fest, dass "Deutschland" gewinnt. Wer von beiden es dann ist ist mir herzlich egal.


Also, ich kann für mich sagen, dass ich letztes Jahr keineswegs für Bayern war.


Ich auch nicht. Am Nachmittag des Finales musste ich im Zuge der Rückfahrt von einem Urlaub in Südtirol in München Hbf umsteigen und war gefühlt der einzige im  ganzen Hbf, der "We shall not be moved...!" gesungen hat.  
#
Wie man zu Fortuna aktuell steht, hin oder her, eines nervt mich ganz allgemein gesehen ungemein: Die BLÖD und der EXPRESS versuchen, den Trainer dort rauszuschreiben und der Verein muss eiligst dementieren und sagen, dass noch gar nix entschieden sei in den Beratungen.

Selbst wenn sie den Trainer halten wollten, er wäre dann doch durch diese vollen Breitseiten der Presse sturmreif geschossen, seine - wenn überhaupt - noch vorhandene Rest-Autorität wäre dahin...
#
Ja, der ganze Hype in Zeitungen und diversen TV-Sendungen geht mir mittlerweile auch auf den Sack.

Es geht dort doch nur drum, dass zum x-ten Male in den letzten drei Jahren BVB gegen Bayern spielt und der Sieger den Europapokal hochhalten kann. Die Kohle haben beide doch bereits weitestgehend im Sack.

Heute Abend bei Osnabrück gegen Dresden geht es z. B. um viel mehr, nämlich um Existenzen. Wenn z. B. Dresden absteigt, halbiert sich der Etat, dann werden nicht nur Profis entlassen, sondern auch Angestellte des Vereins wie du und ich. Da hängen zum Teil Familien dran, Kinder in Ausbildung usw.

Und der VfL Osnabrück wandelt stets am Rande der Insolvenz entlang als Drittligist.
#
1amanatidis8 schrieb:
Nette Geste von Sky. Auch Kunden die nicht das Sport Paket haben dürfen am Wochenende das Champions League Finale schauen.    


Ohne die Freigabe von "Sky" hätte ich es im ZDF geschaut. "Sky" ist mir jedoch insofern lieber, da ich dort das Gelaber des Kommentators abstellen und "nur Stadionton" einstellen kann. Diese Möglichkeit tut stets meinen Nerven gut...  
#
Matzel schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
Schade für Jung und Gute Besserung    


Muskelbündelriss?! Puh! Nicht gut! Auch von mir gute Besserung, Sebi!


Dto. Wir wissen ja, dass er in den letzten Spielen für die Eintracht bereits mit Muskelproblemen zu kämpfen hatte. Ich denke, Jung hat sich ebenfalls "auf dem Zahnfleisch" durch die letzten Spiele geschleppt. Deshalb nochmals ganz besonderen herzlichen Dank für seinen Einsatz mit Verletzungsproblemen und gute Besserung!