
stefank
35107
#
Gelöschter Benutzer
SemperFi schrieb:Hab das Spiel gesehen, durchaus - und Gott sei Dank!Flyer86 schrieb:SemperFi schrieb:
Mir auf der einen Seite auch, aber es festigt halt die Position des grundlegenden Fehlers in unserem System, nämlich von Veh.
Oder aber einfach die eigene Einstellung überdenken?
Du hast das Spiel gesehen?
Keine Taktik, keine Struktur, keine funktionierenden Laufwege.
Wäre da eine Besserung zu sehen gewesen, kein Thema, aber das war immer noch unterirdisch.
Das letzte Tor war doch das perfekte Spiegelbild, Veh wechselt Iggy ein um das Unentschieden zu sichern, aber unsere Spieler gehen drauf und machen den Sieg.
Wenn ich auf dem Platz so etwas wie eine positive Handschrift oder ein grundlegendes System erkannt hätte, hey ich war unheimlicher Veh Fan, wenn er dazulernt und Dinge umsetzt lasse ich mich gerne überzeugen.
Aber von den grundlegenden taktischen Mechanismen und strukturen war das eine riesengroße Grütze.
Und es war der unverdienteste Sieg seit langem. So what?
Aber muss man nach nem Sieg, erstes Spiel der Rückrunde gegen eine (auf dem Platt Papier) wesentlich stärkere Mannschaft, trotzdem weiter drauf rumhausen? Echt jetzt?
stefank schrieb:Geht mir auch so... Launische Diva. Nach HZ1 hätte ich nicht mehr auf die SGE gewettet...
Unfassbar, unsere Eintracht. Endlich mal wieder sitze ich da und kriege das dämliche Grinsen nicht aus dem Gesicht.
Sollte uns Auftrieb geben. Endlich haben wir mit Fabian endlich einen,der für Überraschungen sorgen kann.
"
Stephan Duda - SPD Essen-Karnap
10 Minuten ·
DEMO AGESAGT
Da die AFD und die NPD die Demo am 26.01.16 als Ihre Plattform nutzen will, werde wir die DEMO absagen.
Die SPD Ortsvereine Altenessen, Karnap und Vogelheim werden das nicht dulden.
Ich bitte alle, sich dieser beiden nicht anzuschließen."
Stephan Duda - SPD Essen-Karnap
10 Minuten ·
DEMO AGESAGT
Da die AFD und die NPD die Demo am 26.01.16 als Ihre Plattform nutzen will, werde wir die DEMO absagen.
Die SPD Ortsvereine Altenessen, Karnap und Vogelheim werden das nicht dulden.
Ich bitte alle, sich dieser beiden nicht anzuschließen."
Die "Welt" hat allerdings verpasst, dass die Proteste abgesagt wurden: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-spd-in-essen-will-fluechtlingsheime-blockieren-a-1073540.html
Es wird immer bunter in Deutschland...
SPD Ortsvereine protestieren gegen Flüchtlingsheime. Was der Gabriel dazu sagt?
http://m.welt.de/politik/deutschland/article151375869/SPD-Ortsvereine-demonstrieren-gegen-Fluechtlingsheime.html
SPD Ortsvereine protestieren gegen Flüchtlingsheime. Was der Gabriel dazu sagt?
http://m.welt.de/politik/deutschland/article151375869/SPD-Ortsvereine-demonstrieren-gegen-Fluechtlingsheime.html
Die "Welt" hat allerdings verpasst, dass die Proteste abgesagt wurden: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-spd-in-essen-will-fluechtlingsheime-blockieren-a-1073540.html
Haliaeetus schrieb:Ein Beispiel...
Entschuldigt die evtl. blöde Nachfrage, aber ich hatte das nicht verfolgt. Was hat denn Gauck gesagt und inwiefern hat er Merkel widersprochen?
http://mobil.n-tv.de/Spezial/davos/Grenzschliessung-kann-moralisch-geboten-sein-article16810956.html
SGERafael schrieb:Aus dem Link:Haliaeetus schrieb:
Entschuldigt die evtl. blöde Nachfrage, aber ich hatte das nicht verfolgt. Was hat denn Gauck gesagt und inwiefern hat er Merkel widersprochen?
Ein Beispiel...http://mobil.n-tv.de/Spezial/davos/Grenzschliessung-kann-moralisch-geboten-sein-article16810956.html
*"Es war jedoch ein Wort, das danach klang, als beinhalte Gaucks Rede zumindest die Möglichkeit einer Ankündigung."
*
Rafael hat recht: Gauck will Merkel voll brutal fertigmachen.
SGERafael schrieb:Ja, er muss sofort einschreiten! Schließlich heisst es in Art.48 der Verfassung:
Unbelehrbar die Merkel...
Selbst der Gauck hat es mittlerweile begriffen...
Er sollte nun endlich einschreiten, dieser Irrweg ist verantwortungslos.
"(2) Der Reichspräsident kann, wenn im Deutschen Reich die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich gestört oder gefährdet wird, die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen treffen, erforderlichenfalls mit Hilfe der bewaffneten Macht einschreiten."
stefank schrieb:Bist ja ein richtiger WitzboldSGERafael schrieb:
Unbelehrbar die Merkel...
Selbst der Gauck hat es mittlerweile begriffen...
Er sollte nun endlich einschreiten, dieser Irrweg ist verantwortungslos.
Ja, er muss sofort einschreiten! Schließlich heisst es in Art.48 der Verfassung:
"(2) Der Reichspräsident kann, wenn im Deutschen Reich die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich gestört oder gefährdet wird, die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen treffen, erforderlichenfalls mit Hilfe der bewaffneten Macht einschreiten."
ASAP schrieb:Hab ich gelesen. Da ist ein Absatz dazwischen. Ist dir das aufgefallen? Und das hat mit den 3 Monaten bei den Rechten wie Peter schrieb gar nichts zutun-
Lies bitte nochmal Deinen Folgebeitrag 1363 und höre auf zu jammern, dass Dir jemand Aussagen unterstellt, die Du angeblich nie gesagt haben willst!
Das ist ein neues Beispiel gewesen. Hab ich doch extra dazugeschrieben.
Noch ein freundlicher Hinweis. Noch eine Beleidigung von dir u. du bist der ERSTE,der auf meiner Ignore Liste landet. Im übrigen ist das Internet kein rechtsfreier Raum. Das solltest du beherzigen.
pelo schrieb:Dein Bestreiten eines für jeden völlig eindeutigen Sachverhalts ist ja geradezu grotesk.ASAP schrieb:
Lies bitte nochmal Deinen Folgebeitrag 1363 und höre auf zu jammern, dass Dir jemand Aussagen unterstellt, die Du angeblich nie gesagt haben willst!
Hab ich gelesen. Da ist ein Absatz dazwischen. Ist dir das aufgefallen? Und das hat mit den 3 Monaten bei den Rechten wie Peter schrieb gar nichts zutun-
Das ist ein neues Beispiel gewesen. Hab ich doch extra dazugeschrieben.
pelo schrieb:Du meinst also auch die SS-Division "Handschar"?
Freiwillige Mitglieder der Waffen SS.vor allem die in der kämpfenden Truppe waren ´gewissen u.gefühlllose ohne jegliches Mitgefühl mordente u. verbrecherische Kampfmaschinen, kalt u. skrupellos. Zufrieden ?
Vorsicht, pelo, Vorsicht! Du machst dich gerade der Fremden- und Islamfeindlichkeit verdächtig.
Ganz stark sogar.
DM-SGE schrieb:Aus Wikipedia: "Ab Februar 1944 führte die Division Operationen gegen kommunistische Partisanen auf dem Balkan durch, wobei sie durch exzessive Grausamkeiten auffiel. Im Frühjahr und Sommer 1944 wurden sie in Nord- und Ostbosnien stationiert und übten als Vergeltung Mord und andere Verbrechen an der dortigen serbischen Bevölkerung aus. Die genaue Zahl der Opfer ist nicht bekannt; sie wird teilweise bis auf mehrere tausend geschätzt."
Du meinst also auch die SS-Division "Handschar"?
Vorsicht, pelo, Vorsicht! Du machst dich gerade der Fremden- und Islamfeindlichkeit verdächtig.
Ganz stark sogar.
Aber du machst ja gerne dumme Sprüche, die auf die Tatsache abzielen, dass Himmler auch auf den Antisemitismus der Moslems setzte. Weisst du, an wen du mich erinnerst? [edit: Beleidigung entfernt, Xaver08]
stefank schrieb:SS=harmlos?pelo schrieb:
Oder nimm mal den Kollegen Schönhuber ,den Gründer der Reps. Als der bekanntgab ,dass er im Krieg bei der Waffen SS war u. darüber sein Buch veröffentlichte ,war er für den Rest seines Lebens bei vielen politisch , gesellschaftlich u. menschlich erledigt.Bis zu seinem Todt wurde ihm seine Vergangenheit vorgeworfen-
Großartiges Beispiel dafür, dass einem die Mitgliedschaft in einer völlig harmlosen rechten Gruppe ein Leben lang vorgehalten wird.
peter schrieb:Klar hab ich da Beispiele bereit. Geh doch nur mal auf die erste Seite vom AFD Thread zurück.Da wurde bereits fieberhaft gesucht ,wer mal in irgendeinem Hinterzimmer an einer Veranstaltung bei einer kleinen Rechtspartei anwesend war o. 20 Jahre zuvor irgendeine "völkische " Bemerkung fallen lies.
für einen solchen fall hast du ganz sicher auch ein beispiel parat
Oder nimm mal den Kollegen Schönhuber ,den Gründer der Reps. Als der bekanntgab ,dass er im Krieg bei der Waffen SS war u. darüber sein Buch veröffentlichte ,war er für den Rest seines Lebens bei vielen politisch , gesellschaftlich u. menschlich erledigt.Bis zu seinem Todt wurde ihm seine Vergangenheit vorgeworfen-
Was das bei deinen Großvätern eigentlich auch so ?
Kurt Georg Kiesinger, BK u. Ohrfeigen- Kassierer von Beate Klarsfeld- eher ein kleines Licht in der NS Maschinerie-- musste sich sein ganzes Leben diese Vorwürfe anhören u. noch viele,viele andere wie zb BP Carstens ...Es gibt Dutzende solcher Beispiele... u. da fragst du ob ich Beispiele bereit habe ?
Zu Fischer. Ich werfe dem gar nichts vor .Dieser Taschenfüller ist mir sche...egal.
Er wurde von mir lediglich in einer Reihe mit anderen Linken genannt.Kein Mensch wirft dem heute noch sein Steinewerfen vor. Aber erwähnen darf man es doch wohl noch oder -
Und noch mal die Frage: was war die Verleumdung von Gauland über Trittin.?
Ich hatte während der Sendung gestern einen kurzen Telefonanruf. Vielleicht habe ich das dadurch nicht mitbekommen.
pelo schrieb:Großartiges Beispiel dafür, dass einem die Mitgliedschaft in einer völlig harmlosen rechten Gruppe ein Leben lang vorgehalten wird.
Oder nimm mal den Kollegen Schönhuber ,den Gründer der Reps. Als der bekanntgab ,dass er im Krieg bei der Waffen SS war u. darüber sein Buch veröffentlichte ,war er für den Rest seines Lebens bei vielen politisch , gesellschaftlich u. menschlich erledigt.Bis zu seinem Todt wurde ihm seine Vergangenheit vorgeworfen-
stefank schrieb:Ein Widerspruch in sich?
einer völlig harmlosen rechten Gruppe
stefank schrieb:SS=harmlos?pelo schrieb:
Oder nimm mal den Kollegen Schönhuber ,den Gründer der Reps. Als der bekanntgab ,dass er im Krieg bei der Waffen SS war u. darüber sein Buch veröffentlichte ,war er für den Rest seines Lebens bei vielen politisch , gesellschaftlich u. menschlich erledigt.Bis zu seinem Todt wurde ihm seine Vergangenheit vorgeworfen-
Großartiges Beispiel dafür, dass einem die Mitgliedschaft in einer völlig harmlosen rechten Gruppe ein Leben lang vorgehalten wird.
stefank schrieb:Nach dieser Definition hätte man mindestens die HÄLFTE der Deutschen nach dem krieg für viele Jahre einkasteln können .
Großartiges Beispiel dafür, dass einem die Mitgliedschaft in einer völlig harmlosen rechten Gruppe ein Leben lang vorgehalten wird.
Greueltaten würden leider nicht nur von SS Schergen begangen,sondern auch von vielen "normalen " Landsern.
Gestern mal um 23.30 die sehr interessante ARD Sendung "Vater, Mutter , Hitler angeschaut oder doch lieber Dschungelcamp gesehen ?
Also genau an dich als Jurist habe ich jetzt die Frage:
Angenommen, du bist seit ca. über 20 Jahren Premiere/Sky Kunde, hast am Anfang auch gerne Filme mitgenommen, aber am Ende warst du nur noch Kunde, um die Bundesliga zu sehen. Deshalb hattest du auch in den letzten Jahren kein Filmpaket mehr, sondern nur noch Standard+Bundesliga.
Nun wird dir ein "Alles-Paket" angeboten, was günstiger ist, als das, was du bisher nur für die BL gezahlt hast.
Du nimmst das an (2-Jahres-Vertrag) und im zweiten Jahr gibt es keine BL mehr.
Welche Rechte hast du? Weil der Rest interessiert dich ja eigentlich gar nicht!
Angenommen, du bist seit ca. über 20 Jahren Premiere/Sky Kunde, hast am Anfang auch gerne Filme mitgenommen, aber am Ende warst du nur noch Kunde, um die Bundesliga zu sehen. Deshalb hattest du auch in den letzten Jahren kein Filmpaket mehr, sondern nur noch Standard+Bundesliga.
Nun wird dir ein "Alles-Paket" angeboten, was günstiger ist, als das, was du bisher nur für die BL gezahlt hast.
Du nimmst das an (2-Jahres-Vertrag) und im zweiten Jahr gibt es keine BL mehr.
Welche Rechte hast du? Weil der Rest interessiert dich ja eigentlich gar nicht!
Diese Frage lässt sich leider nicht beantworten.
Zum einen gibt es keine gesicherte Rechtsprechung darüber, obwohl die Situation 2006 genau diese Frage aufwarf. Doch Premiere hat sich in keinem Fall auf ein höchstrichterliches Urteil eingelassen, geschweige ein solches angestrebt.
Doch selbst wenn es ein solches Urteil gegeben hätte, könnte man daraus wenig bis nichts über die Rechtslage in eiem zukünftigen Fall ableiten. Denn ob die Buli wesentlich für den Gesamtcharakter des Vertrages ist, lässt sich nur im jeweiligen Einzelfall aus der Ansicht sämtlicher Komponenten wie Geschäftsbedingungen, Einzelkomponenten, Laufzeit, Preisstruktur und sonstiger Aspekte beurteilen.
Nach meiner Rechtsauffassung ist es allerdings so, dass man im Regelfall davon ausgehen muss, dass der Kunde den Vertrag ohne Buli nicht abgeschlossen hätte und ihm somit bei Wegfall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies war im Fall Premiere auch die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen.
Zum einen gibt es keine gesicherte Rechtsprechung darüber, obwohl die Situation 2006 genau diese Frage aufwarf. Doch Premiere hat sich in keinem Fall auf ein höchstrichterliches Urteil eingelassen, geschweige ein solches angestrebt.
Doch selbst wenn es ein solches Urteil gegeben hätte, könnte man daraus wenig bis nichts über die Rechtslage in eiem zukünftigen Fall ableiten. Denn ob die Buli wesentlich für den Gesamtcharakter des Vertrages ist, lässt sich nur im jeweiligen Einzelfall aus der Ansicht sämtlicher Komponenten wie Geschäftsbedingungen, Einzelkomponenten, Laufzeit, Preisstruktur und sonstiger Aspekte beurteilen.
Nach meiner Rechtsauffassung ist es allerdings so, dass man im Regelfall davon ausgehen muss, dass der Kunde den Vertrag ohne Buli nicht abgeschlossen hätte und ihm somit bei Wegfall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies war im Fall Premiere auch die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen.
stefank schrieb:Bis zu diesem Absatz alles richtig. Aber deine Rechtsauffassung ist sicherlich nicht die der Gerichte. Wer z.B. einen Komplettvertrag abgeschlossen hat, kann sich sicher nicht im Regelfall darauf berufen, dass er den Vertrag ohne Bundesliga nicht abgeschlossen hat. Selbst wenn das die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen gewesen ist (was ich bezweifle), ist eine solche Ansicht nicht haltbar.
Nach meiner Rechtsauffassung ist es allerdings so, dass man im Regelfall davon ausgehen muss, dass der Kunde den Vertrag ohne Buli nicht abgeschlossen hätte und ihm somit bei Wegfall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies war im Fall Premiere auch die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen.
@WA: Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du davon ausgehst, dass das Frauen- und Gesellschaftsbild im Regelfall auch über Generationen nicht abgelegt wird?
Habe ich Dich ferner richtig verstanden, dass Du meinst, dass das Weltbild des Hilfesuchenden für die Frage, ob man dieser Person hilft, vollkommen ohne Belang ist? Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass diese Person höchstwahrscheinlich langfristig Teil der Gemeinschaft wird und deren Gesellschaftsbild zukünftig mitpraegt?
Habe ich Dich ferner richtig verstanden, dass Du meinst, dass das Weltbild des Hilfesuchenden für die Frage, ob man dieser Person hilft, vollkommen ohne Belang ist? Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass diese Person höchstwahrscheinlich langfristig Teil der Gemeinschaft wird und deren Gesellschaftsbild zukünftig mitpraegt?
amsterdam_stranded schrieb:Selten kann ich jemand so freudig und vollständig zustimmen: Genau so ist es. Siehe meinen Beitrag oben.
Habe ich Dich ferner richtig verstanden, dass Du meinst, dass das Weltbild des Hilfesuchenden für die Frage, ob man dieser Person hilft, vollkommen ohne Belang ist? Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass diese Person höchstwahrscheinlich langfristig Teil der Gemeinschaft wird und deren Gesellschaftsbild zukünftig mitpraegt?
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Hier WA,Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen finde ich nicht, dass diese Diskussion irgendetwas mit der Frage zu tun hat, ob man Menschen in Not helfen soll oder nicht.
Das stimmmt natürlich. Wenn es aber um Integration geht, darf man sich vor so einer Diskussion nicht weg ducken.
Klar. Wobei ich mich die ganze Zeit frage, was hier diskutiert werden soll.
Jeder, der ein bisschen Einblick in Migrantenproblematiken hat, und das überall auf der Welt, weiß, dass sich ein Integrationsprozess lange hinziehen kann und abhängig ist von drei wesentlichen Faktoren:
a) Bildung/Ausbildung des Migranten
b) Begleitende Faktoren wie Arbeitserlaubnis / Jobsituation / Familien-Nachzug
c) Integrationswille des "aufnehmenden" Volkes
Da stehen wir bei den aktuellen Flüchtlingen immer noch bei nahe Null. Und da kommen bereits die ersten Stimmen, die die noch gar nicht begonnene Integration bereits als gescheitert erklären.
ich schätze deine Beiträge. Ich bin selten mit dir anderer Meinung. Ich finde auch an dieser Stelle wieder, dass du richtige Sachen aufführst. Aber müsste man nicht auch (um in deiner Aufzählung zu bleiben)
d) Integrationswille des " ankommenden Flüchtlings"
als wesentlichen Faktor für einen gelungenen Integrationsprozess aufführen?
Und wäre das in irgendeiner Form zu viel verlangt von den Flüchtlingen?
Brodowin schrieb:Um etwas provokativ zu antworten: Das wäre in jeglicher Form zu viel verlangt.
d) Integrationswille des " ankommenden Flüchtlings"
als wesentlichen Faktor für einen gelungenen Integrationsprozess aufführen?
Und wäre das in irgendeiner Form zu viel verlangt von den Flüchtlingen?
Zum einen ist es rechtsphilosophisch nicht erlaubt, von irgend jemand einen Willen zu irgendetwas zu verlangen, auch wenn die in Frage stehende Haltung noch so wünschenswert wäre. So darf man auch das Fehlen von Nettigkeits-, Höflichkeits-, Fleißigkeits- oder sonst eines Willens nicht rechtlich sanktionieren, egal ob beim In- oder Ausländer.
Zum anderen ist das aber auch praktisch völlig ohne Belang. Studien aus klassischen Einwanderungsländern, vor allem den USA, belegen, dass eine Integration der Einwanderungsgeneration, unabhängig von deren wirtschaftlichem Erfolg, fast nie zu Stande kommt, sondern erst die zweite oder dritte Generation in gelungenen Fällen als integriert angesehen werden kann. Und es gilt auch, dass Integration umso eher gelingt, je weniger sie gefordert oder gar erzwungen, sondern vielmehr durch soziokulturellen Kontakt durch die aufnehmende Gesellschaft ermöglicht wird.
Schon klar dass es um die Rechte insgesamt geht. Wie aber die Aufteilung der Modelle sein wird und dass es für das "große Recht" nur Sky geben wird - wäre mir neu, dass das schon feststeht. Es geht ja gerade um die Millionen/Milliarden, die durch die Übertragung der Live-Spiele erwirtschaftet werden. Wenn Sky da außer Konkurrenz agieren würde, wäre sicherlich nicht die kolportierte erhebliche Steigerung der Erlöse zu erwarten.
Ich mache es mir mal einfach und zitiere schlicht aus einem Artikel auf Quotenmeter: "Seit Wochen wird in der Branche heiß diskutiert, ob Sky im Bieterwettstreit im Pay-TV erneut unter Druck gerät. In England hat der Wettbewerb mit der British Telecom die Preise in die Höhe schnellen lassen, bei der vergangenen Vergabe in Deutschland saß die Deutsche Telekom Sky mit ihrem Angebot Liga total! im Nacken. Aktuell ist aber weit und breit kein Interessent auf dem Sportmarkt vertreten. Eurosport-Mutter Discovery hat sich für viel Geld die Olympia-Rechte geholt und dem Vernehmen nach erst einmal kein Interesse an deutschem Fußball. Für Constantin (und somit Sport1) soll die zweite Liga, die man gerne in gewohntem Umfang behalten will, ausreichen. Neue Anbieter wie Laola1.tv oder bisher noch nicht auftretende Player wie BeInSports (hält die Rechte z.B. in Frankreich) werden von Branchenexperten auf dem deutschen Markt (noch) nicht erwartet. Einzig ein Unternehmen namens Perform machte jüngst auf dem Markt auf sich aufmerksam, in dem es einige internationale Fußballrechte kaufte. Ein grundsätzliches Interesse an einem kleinen Bundesliga-Paket wäre hier nicht ausgeschlossen, jedoch wird die Liga es sich genau überlegen. Denn wie man mit einem noch in den Kinderschuhen steckenden Anbieter auf die Nase fallen kann, zeigte die Saison 06/07, als man mit dem Angebot Arena baden ging. Dass Sky den Pay-TV-Zuschlag bekommen wird, gilt also eigentlich als sicher. Im eigenen Interesse sollte der Sender trotzdem viel Geld in den Markt pumpen, damit der deutsche Fußball international nicht abgehängt wird. "
Also genau an dich als Jurist habe ich jetzt die Frage:
Angenommen, du bist seit ca. über 20 Jahren Premiere/Sky Kunde, hast am Anfang auch gerne Filme mitgenommen, aber am Ende warst du nur noch Kunde, um die Bundesliga zu sehen. Deshalb hattest du auch in den letzten Jahren kein Filmpaket mehr, sondern nur noch Standard+Bundesliga.
Nun wird dir ein "Alles-Paket" angeboten, was günstiger ist, als das, was du bisher nur für die BL gezahlt hast.
Du nimmst das an (2-Jahres-Vertrag) und im zweiten Jahr gibt es keine BL mehr.
Welche Rechte hast du? Weil der Rest interessiert dich ja eigentlich gar nicht!
Angenommen, du bist seit ca. über 20 Jahren Premiere/Sky Kunde, hast am Anfang auch gerne Filme mitgenommen, aber am Ende warst du nur noch Kunde, um die Bundesliga zu sehen. Deshalb hattest du auch in den letzten Jahren kein Filmpaket mehr, sondern nur noch Standard+Bundesliga.
Nun wird dir ein "Alles-Paket" angeboten, was günstiger ist, als das, was du bisher nur für die BL gezahlt hast.
Du nimmst das an (2-Jahres-Vertrag) und im zweiten Jahr gibt es keine BL mehr.
Welche Rechte hast du? Weil der Rest interessiert dich ja eigentlich gar nicht!
Wer dann letztendlich übrig bleibt an offiziellen Bewerbern wird man sehen, aber "so viele wie nie" werden es sicher sein. http://www.digitalfernsehen.de/Harter-Kampf-um-TV-Rechte-fuer-Bundesliga-ab-2017.133462.0.html
Hier liegt ein, allerdings verständliches, Missverständnis vor. Für das "große Recht" an der Bundesliga, also alle Spiele live zu übertragen, gibt es außer Sky keinen einzigen weiteren Interessenten. Aus diesm Grund bietet die DFL insgesamt acht unterschiedliche Pakete mit Nachverwertungrechten an, zwei mehr als bei der letzten Rechtevergabe. Um diese Pakete wird ein harter Kampf erwartet, an dem sich mehr Bewerber denn je beteiligen werden.
Schon klar dass es um die Rechte insgesamt geht. Wie aber die Aufteilung der Modelle sein wird und dass es für das "große Recht" nur Sky geben wird - wäre mir neu, dass das schon feststeht. Es geht ja gerade um die Millionen/Milliarden, die durch die Übertragung der Live-Spiele erwirtschaftet werden. Wenn Sky da außer Konkurrenz agieren würde, wäre sicherlich nicht die kolportierte erhebliche Steigerung der Erlöse zu erwarten.