
stefank
35106
pelo schrieb:Ist Antisemitismus für dich weniger beachtlich, wenn der Antisemit "immer noch sehr beliebt" ist?
Ich kenne natürlich Martin Hohmann ,allerdings nicht die hier aufgeführten Aussagen von ihm im einzelnen.
Scheint auf jeden Fall immer noch sehr beliebt zu sein. Hohmann war aber zum Zeitpunkt seiner Kandidatur nicht in der AFD.
stefank schrieb:Ich kann dir die Frage jetzt leider nicht mehr beantworten- Peter will das nicht.pelo schrieb:
Ich kenne natürlich Martin Hohmann ,allerdings nicht die hier aufgeführten Aussagen von ihm im einzelnen.
Scheint auf jeden Fall immer noch sehr beliebt zu sein. Hohmann war aber zum Zeitpunkt seiner Kandidatur nicht in der AFD.
Ist Antisemitismus für dich weniger beachtlich, wenn der Antisemit "immer noch sehr beliebt" ist?
Aber Danke ,dass du meine Frage beantwortet hast.
Ich verstehe nicht, dass hier im Forum von so vielen immer gegen die AfD gewettert wird,wo doch gerade bei Wahlen In HESSEN wahre Traumergebnisse für die AFD erzielt werden.Die höchsten von ganz Deutschland.
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
pelo schrieb:Mit Martin Hohmann trat als Nr. 1 der AfD in Fulda aber auch wirklich einer der Besten der Besten an: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hohmann-Affäre
Ich verstehe nicht, dass hier im Forum von so vielen immer gegen die AfD gewettert wird,wo doch gerade bei Wahlen In HESSEN wahre Traumergebnisse für die AFD erzielt werden.Die höchsten von ganz Deutschland.
Schon merkwürdig...
http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/4783236/regional+fulda+westen+hosenfeld/150-einwohner-46-prozent-wenn-der-halbe-ort-plotzlich-afd-wahlt
Ich kenne natürlich Martin Hohmann ,allerdings nicht die hier aufgeführten Aussagen von ihm im einzelnen.
Scheint auf jeden Fall immer noch sehr beliebt zu sein. Hohmann war aber zum Zeitpunkt seiner Kandidatur nicht in der AFD.
Eine Frage hätte ich in diesem Zusammenhang an dich:Fandest du den Rücktritt des damaligen Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger,anlässlich seiner Rede zum 50. Jahrestags der Reichsprogromnacht richtig ?
Scheint auf jeden Fall immer noch sehr beliebt zu sein. Hohmann war aber zum Zeitpunkt seiner Kandidatur nicht in der AFD.
Eine Frage hätte ich in diesem Zusammenhang an dich:Fandest du den Rücktritt des damaligen Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger,anlässlich seiner Rede zum 50. Jahrestags der Reichsprogromnacht richtig ?
Auch wenn du pelo gefragt hast, möchte ich darauf eingehen, weil es ein sehr interessantes Thema ist.
Warum soll ein Euro x mal besteuert werden?
Er wurde durch die Einkommensteuer besteuert. Warum dann ein zweites Mal in Form von Vermögenssteuer, wenn er nur rumliegt und warum dann noch ein drittes Mal, wenn er vererbt wird? Damit von dem Euro am Ende nur noch 20 Cent übrig sind? Und wenn der Euro "arbeitet", dafür gibt es ja dann schon die Kapitalertragssteuer, was auch in Ordnung ist.
Warum soll ein Euro x mal besteuert werden?
Er wurde durch die Einkommensteuer besteuert. Warum dann ein zweites Mal in Form von Vermögenssteuer, wenn er nur rumliegt und warum dann noch ein drittes Mal, wenn er vererbt wird? Damit von dem Euro am Ende nur noch 20 Cent übrig sind? Und wenn der Euro "arbeitet", dafür gibt es ja dann schon die Kapitalertragssteuer, was auch in Ordnung ist.
Blablablubb schrieb:Das ist jetzt interessant. Du befürwortest also eine Politik, die ohne jede Frage das soziale Ungleichgewicht weiter steigern wird? Zumindest Pelo hat dieses Ungleichgewicht ja sehr beklagt. Dir scheint das aber nicht so wichtig zu sein?
Auch wenn du pelo gefragt hast, möchte ich darauf eingehen, weil es ein sehr interessantes Thema ist.
Warum soll ein Euro x mal besteuert werden?
Er wurde durch die Einkommensteuer besteuert. Warum dann ein zweites Mal in Form von Vermögenssteuer, wenn er nur rumliegt und warum dann noch ein drittes Mal, wenn er vererbt wird? Damit von dem Euro am Ende nur noch 20 Cent übrig sind? Und wenn der Euro "arbeitet", dafür gibt es ja dann schon die Kapitalertragssteuer, was auch in Ordnung ist.
stefank schrieb:Ist das die Zwangsläufigkeit ohne Vermögens- und Erbschaftssteuer?
Das ist jetzt interessant. Du befürwortest also eine Politik, die ohne jede Frage das soziale Ungleichgewicht weiter steigern wird?
Du kannst deinen Euro gewinnbringend anlegen, der daraus entstandene Gewinn wird dann wie gesagt zurecht besteuert.
Du kannst ihn aber auch in einer Socke an den Kamin hängen und im Falle einer Vermögenssteuer dabei zusehen, wie die Socke immer leerer wird. Hat dann immerhin den Vorteil, dass man ihn nicht mehr vererben kann und sich somit diese Steuer spart.
Fazit: Vermehrt sich Vermögen, soll und wird es besteuert werden.
Eine Mehrfachbesteuerung von gleichbleibendem Vermögen sehe ich als unfair und unberechtigt an.
pelo schrieb:Da du ja nicht gerne Parteiprogramme liest: Was hältst du denn so von diesem Vorschlag der klugen Frau Weidel: http://www.freiewelt.net/nachricht/alice-weidel-afd-historische-chance-fuer-eine-abschaffung-10065509/
Jetzt stellt sich auch noch raus, dass sie klüger als Roth u. Künast ist. Das ist zwar keine Kunst, aber Danke Blablablub-
Auch wenn du pelo gefragt hast, möchte ich darauf eingehen, weil es ein sehr interessantes Thema ist.
Warum soll ein Euro x mal besteuert werden?
Er wurde durch die Einkommensteuer besteuert. Warum dann ein zweites Mal in Form von Vermögenssteuer, wenn er nur rumliegt und warum dann noch ein drittes Mal, wenn er vererbt wird? Damit von dem Euro am Ende nur noch 20 Cent übrig sind? Und wenn der Euro "arbeitet", dafür gibt es ja dann schon die Kapitalertragssteuer, was auch in Ordnung ist.
Warum soll ein Euro x mal besteuert werden?
Er wurde durch die Einkommensteuer besteuert. Warum dann ein zweites Mal in Form von Vermögenssteuer, wenn er nur rumliegt und warum dann noch ein drittes Mal, wenn er vererbt wird? Damit von dem Euro am Ende nur noch 20 Cent übrig sind? Und wenn der Euro "arbeitet", dafür gibt es ja dann schon die Kapitalertragssteuer, was auch in Ordnung ist.
stefank schrieb:Sorry ,ich hatte gerade Maischberger gesehen.pelo schrieb:
Jetzt stellt sich auch noch raus, dass sie klüger als Roth u. Künast ist. Das ist zwar keine Kunst, aber Danke Blablablub-
Da du ja nicht gerne Parteiprogramme liest: Was hältst du denn so von diesem Vorschlag der klugen Frau Weidel: http://www.freiewelt.net/nachricht/alice-weidel-afd-historische-chance-fuer-eine-abschaffung-10065509/
Aber Blablabubb hat deine Frage dankenswerterweise in meinem Sinne beantwortet .
Ich hätte ebenso argumentiert.
Dir ist auch bekannt, dass recht viele AfD Wähler die CSU gewählt hätten, sofern sie wählbar gewesen wäre?
Das legt den Schluss ja wohl nahe, dass Seehofer über die CDU/CSU noch Wähler gehalten hat.
Das legt den Schluss ja wohl nahe, dass Seehofer über die CDU/CSU noch Wähler gehalten hat.
Eintracht-Er schrieb:Aha. Wenn dieser logische Schluss stimmt, dann stimmt auch der folgende logische Schluss: Aus der Tatsache, dass Leute die in einer Kneipe Bier trinken, auf Befragen angeben auch Apfelwein trinken zu würden, aber den gäbe es leider in dieser Kneipe nicht, kann man schließen, dass mancher anderer in der Kneipe hierdurch bewogen wurde, sich eine Milch zu bestellen.
Dir ist auch bekannt, dass recht viele AfD Wähler die CSU gewählt hätten, sofern sie wählbar gewesen wäre?
Das legt den Schluss ja wohl nahe, dass Seehofer über die CDU/CSU noch Wähler gehalten hat.
stefank schrieb:Bier = Afd, Apfelwein = CSU, Milch = CDU
Aha. Wenn dieser logische Schluss stimmt, dann stimmt auch der folgende logische Schluss: Aus der Tatsache, dass Leute die in einer Kneipe Bier trinken, auf Befragen angeben auch Apfelwein trinken zu würden, aber den gäbe es leider in dieser Kneipe nicht, kann man schließen, dass mancher anderer in der Kneipe hierdurch bewogen wurde, sich eine Milch zu bestellen.
Milch müsste dann auf der Strecke zwischen Bier und Apfelwein sein. Wenn dem so wäre, dann würde das stimmen.
Ok das mit dem Rücktrittsrecht hab ich jetzt verstanden, das war dann eben mein Fehler.
Aber warum hat mir die Dame das Recht am Telefon sogar bestätigt? Auf jeden Fall gab es die mündliche Vereinbarung, dass sich deren Designerteam mit mir in Verbindung setzt zwecks Design vom Werbeschild. Ich habe meine eigenen Logos und wartete auf deren Meldung. Nach mehreren Tagen (1-2 Tage sollte ich warten) habe ich mich dort gemeldet und darauf hingewiesen dass ich warte. Nach einer weiteren Woche habe ich noch immer nichts gehört.
Ich habe explizit betont, dass ich das Schild in diesem Zeitraum benötige, da ich das Frühlingsgeschäft bewerben will/muss.
NUnd nach 13 Tagen habe ich eben den Vertrag schriftlich gekündigt, da Nichtleistung und eben wie fälschlicherweise angenommen Rücktrittsrecht.
Zack, 2 Tage später hatte ich das Schreiben mit der Abstandsforderung da liegen. Interessanterweise habe ich nie einen ausformulierten Vertrag oder eine Auftragsbestätigung bekommen. Einzig der "Wisch" von der Vetreterin in der keinerlei Angaben über das Objekt, die Vertragsnr usw. gemacht wurden.
Deswegen bin ich der Meinung, dass das unseriös ist und einen Bruch unserer Vereinbarung darstellt. Zudem zeugt das schnelle Schicken dieser Abstandsforderung, dass die wohl nur darauf aus gewesen sind.
Aber warum hat mir die Dame das Recht am Telefon sogar bestätigt? Auf jeden Fall gab es die mündliche Vereinbarung, dass sich deren Designerteam mit mir in Verbindung setzt zwecks Design vom Werbeschild. Ich habe meine eigenen Logos und wartete auf deren Meldung. Nach mehreren Tagen (1-2 Tage sollte ich warten) habe ich mich dort gemeldet und darauf hingewiesen dass ich warte. Nach einer weiteren Woche habe ich noch immer nichts gehört.
Ich habe explizit betont, dass ich das Schild in diesem Zeitraum benötige, da ich das Frühlingsgeschäft bewerben will/muss.
NUnd nach 13 Tagen habe ich eben den Vertrag schriftlich gekündigt, da Nichtleistung und eben wie fälschlicherweise angenommen Rücktrittsrecht.
Zack, 2 Tage später hatte ich das Schreiben mit der Abstandsforderung da liegen. Interessanterweise habe ich nie einen ausformulierten Vertrag oder eine Auftragsbestätigung bekommen. Einzig der "Wisch" von der Vetreterin in der keinerlei Angaben über das Objekt, die Vertragsnr usw. gemacht wurden.
Deswegen bin ich der Meinung, dass das unseriös ist und einen Bruch unserer Vereinbarung darstellt. Zudem zeugt das schnelle Schicken dieser Abstandsforderung, dass die wohl nur darauf aus gewesen sind.
Leider kann ich dir auf Grundlage deiner Schilderung nicht viel Hoffnung machen. Auch wenn die Vorwürfe der Schlechtleistung zutreffen sollten, ist in solchen Fällen eines Werklieferungsvertrages regelmäßig eine sog. Nachfristsetzung mit Ablehnungsandrohung erforderlich.
Meine Ansicht ersetzt keinesfalls eine Anwaltsberatung. Zum einen kann man die Rechslage ohne Kenntnis aller Umstände niemals seriös beurteilen. Zum anderen kann der Anwalt auch im negativen Fall hinsichtlich einer möglichen Schadensminderung beraten.
Meine Ansicht ersetzt keinesfalls eine Anwaltsberatung. Zum einen kann man die Rechslage ohne Kenntnis aller Umstände niemals seriös beurteilen. Zum anderen kann der Anwalt auch im negativen Fall hinsichtlich einer möglichen Schadensminderung beraten.
stefank schrieb:Ja na gut, dann habe ich eben den klassischsten Anfängerfehler gemacht.
Leider kann ich dir auf Grundlage deiner Schilderung nicht viel Hoffnung machen. Auch wenn die Vorwürfe der Schlechtleistung zutreffen sollten, ist in solchen Fällen eines Werklieferungsvertrages regelmäßig eine sog. Nachfristsetzung mit Ablehnungsandrohung erforderlich.
Meine Ansicht ersetzt keinesfalls eine Anwaltsberatung. Zum einen kann man die Rechslage ohne Kenntnis aller Umstände niemals seriös beurteilen. Zum anderen kann der Anwalt auch im negativen Fall hinsichtlich einer möglichen Schadensminderung beraten.
Aber ich denke diese Firma hat es auch genau darauf angelegt gehabt. Also ich suche mir jetzt einen Anwalt der wenigstens versuchen soll die Abstandsforderung zu drücken.
Naja Lehrgeld und so...aber danke für deine Hilfestellung
Dirty-Harry schrieb:Genau Er ist der Grund, dass die AfD nicht noch deutlich mehr geholt hat. Er hat wohl doch noch Einige veranlasst, (noch) nicht zur AfD zu wechseln. Die CDU ist in einer bescheidenen Situation. Obwohl Einige bestimmt die Faust in der Hosentasche haben, müssen sie Merkel stützen. Wobei das Fehlverhalten rund 6 Monate zurückliegt, wäre sie nicht im Alleingang vorgeprescht sondern hätte damals schon wenigstens versucht, Resteuropa mitzunehmen, wäre es etwas leichter jetzt. Jetzt kommt sie von einer Verlegenheit in die nächste.
Ich glaube Seehofer macht es besser und einzig richtig.Er beschönigt und "schönredet"nix
Wenn im September die 2 nächsten Debakel folgen, kann durchaus etwas passieren.
Eintracht-Er schrieb:Lustig, wie man etwas daherfabulieren kann, was von keinerlei Fakten, Umfragen und Erhebungen gedeckt wird.Dirty-Harry schrieb:
Ich glaube Seehofer macht es besser und einzig richtig.Er beschönigt und "schönredet"nix
Genau Er ist der Grund, dass die AfD nicht noch deutlich mehr geholt hat. Er hat wohl doch noch Einige veranlasst, (noch) nicht zur AfD zu wechseln. Die CDU ist in einer bescheidenen Situation. Obwohl Einige bestimmt die Faust in der Hosentasche haben, müssen sie Merkel stützen. Wobei das Fehlverhalten rund 6 Monate zurückliegt, wäre sie nicht im Alleingang vorgeprescht sondern hätte damals schon wenigstens versucht, Resteuropa mitzunehmen, wäre es etwas leichter jetzt. Jetzt kommt sie von einer Verlegenheit in die nächste.
Wenn im September die 2 nächsten Debakel folgen, kann durchaus etwas passieren.
stefank schrieb:Ist doch klar. Merkel ist schuld an der Flüchtlingskrise und an den Kriegen und der Ausbeutung, die dafür sorgen, dass Menschen aus ihrer Heimat fliehen. Die Lieblingspartei von pelo & Konsorten hätte dazu schon ganz viele Lösungen parat und würde das in den letzten Monaten immer unerträglicher gewordene Leben dieser Personen auf einen Schlag verbessern. Ist doch klar.Eintracht-Er schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ich glaube Seehofer macht es besser und einzig richtig.Er beschönigt und "schönredet"nix
Genau Er ist der Grund, dass die AfD nicht noch deutlich mehr geholt hat. Er hat wohl doch noch Einige veranlasst, (noch) nicht zur AfD zu wechseln. Die CDU ist in einer bescheidenen Situation. Obwohl Einige bestimmt die Faust in der Hosentasche haben, müssen sie Merkel stützen. Wobei das Fehlverhalten rund 6 Monate zurückliegt, wäre sie nicht im Alleingang vorgeprescht sondern hätte damals schon wenigstens versucht, Resteuropa mitzunehmen, wäre es etwas leichter jetzt. Jetzt kommt sie von einer Verlegenheit in die nächste.
Wenn im September die 2 nächsten Debakel folgen, kann durchaus etwas passieren.
Lustig, wie man etwas daherfabulieren kann, was von keinerlei Fakten, Umfragen und Erhebungen gedeckt wird.
In echt ist sogar ganz Deutschland auf Seiten der AfD, die meisten trauen es sich nur noch nicht zu sagen... Wegen den Linken oder den Grünen oder den Gutmenschen. Kann man sich dann aussuchen.
Sollen Pegida, AfD & Co doch einfach alle auf eine einsame PazifikInsel, eine Mauer drumrum und dann nur unter sich bleiben. Wäre das schön. Aber hey, dann wären sie ja die Ausländer. Oder wie ich vorhin im Whatsapp gelesen habe "Im Sommer nach Mallorca fliegen, saufen und an den Strand kotzen und dann AfD wählen und sich beschweren, dass die Ausländer sich nicht benehmen können".
Ok, wer hat denn gesagt, dass ich das kostenlos will?!
Ich möchte nur, wie hier seit Jahren üblich, mit dem Richtigen Juristen in Kontakt kommen und dann kann man ja alles weitere persönlich klären, per PN oder Telefonat etc.
Und ich denke ich habe mich hier freundlich und sachlich ausgedrückt, also kein Grund hier gleich rumzutröten...
Desweiteren habe ich das Thema nur grob angerissen, es gibt natürlich noch weitere Details.
Und ja, es kann sein, dass ich als relativer Neuling nicht über alles 100 % Bescheid weiß was selbstunternehmerische Tätigkeiten angeht, deswegen suche ich ja nach BERATUNG....
Ich möchte nur, wie hier seit Jahren üblich, mit dem Richtigen Juristen in Kontakt kommen und dann kann man ja alles weitere persönlich klären, per PN oder Telefonat etc.
Und ich denke ich habe mich hier freundlich und sachlich ausgedrückt, also kein Grund hier gleich rumzutröten...
Desweiteren habe ich das Thema nur grob angerissen, es gibt natürlich noch weitere Details.
Und ja, es kann sein, dass ich als relativer Neuling nicht über alles 100 % Bescheid weiß was selbstunternehmerische Tätigkeiten angeht, deswegen suche ich ja nach BERATUNG....
Bishop-Six schrieb:Jetzt muss ich dir doch mal beispringen. Ich habe deinen Eingangsbeitrag auch nicht so verstanden, dass du die Beratung kostenlos haben willst. Darum mal ein Tipp: Man kann vermuten, dass der Streitwert des Mandats nicht gerade geeignet ist, dem Anwalt Freudentränen in die Augen zu treiben. Aber als junger aufstrebender Gewerbetreibender hast du vielleicht noch anderen Beratungsbedarf, etwa deine AGB, gewerberechtliche Beratung, ausstehende Forderungen etc. Der Hinweis, einen Anwalt des Vertrauens zu suchen, dem man dann selbstverständlich auch alle weiteren anstehenden Mandate zukommen lässt, kann hier nützlich sein. Und keine Schwellenangst: Eine Erstberatung kostet nicht die Welt, und man kann vorher anfragen, mit welchem Betrag man rechnen muss.
Ok, wer hat denn gesagt, dass ich das kostenlos will?!
Ich möchte nur, wie hier seit Jahren üblich, mit dem Richtigen Juristen in Kontakt kommen und dann kann man ja alles weitere persönlich klären, per PN oder Telefonat etc.
Und ich denke ich habe mich hier freundlich und sachlich ausgedrückt, also kein Grund hier gleich rumzutröten...
Desweiteren habe ich das Thema nur grob angerissen, es gibt natürlich noch weitere Details.
Und ja, es kann sein, dass ich als relativer Neuling nicht über alles 100 % Bescheid weiß was selbstunternehmerische Tätigkeiten angeht, deswegen suche ich ja nach BERATUNG....
Dankeschön für diese brauchbaren Informationen. Und ja, ich würde mir gerne einen Anwalt meines Vertrauens suchen, der mir auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Am Geld soll es nicht liegen, ich fange so ein Projekt garantiert nicht unvorbereitet an, auch der Streitwert liegt bei 1100 € (Abstandsforderung), ist also zumindest keine 100 € Geschichte.
In dem Fall bin ich auch der Meinung, dass ich normalerweise gute Chancen haben müsste, denn ich kann mehrere Vereinbarungsbrüche der Werbefirma nachweisen, zudem haben die bis jetzt 0,0 Leistungen erbracht, der "Vertrag" als solcher ist ziemlich dürftig und ich denke da könnte es auch Ansatzpunkte geben.
Also wenn ein Anwalt sich angesprochen fühlt und mir als langjähriges Forum-Mitglied seine Ehre erweisen möchte (gerne auch PN), würde mich das freuen
Am Geld soll es nicht liegen, ich fange so ein Projekt garantiert nicht unvorbereitet an, auch der Streitwert liegt bei 1100 € (Abstandsforderung), ist also zumindest keine 100 € Geschichte.
In dem Fall bin ich auch der Meinung, dass ich normalerweise gute Chancen haben müsste, denn ich kann mehrere Vereinbarungsbrüche der Werbefirma nachweisen, zudem haben die bis jetzt 0,0 Leistungen erbracht, der "Vertrag" als solcher ist ziemlich dürftig und ich denke da könnte es auch Ansatzpunkte geben.
Also wenn ein Anwalt sich angesprochen fühlt und mir als langjähriges Forum-Mitglied seine Ehre erweisen möchte (gerne auch PN), würde mich das freuen
Ich habe es erst heute in der Taz gelesen, dass sich Keith Emerson mit 71 Jahren aus unbekannter Ursache erschossen hat. Meine Frau hat mich dann auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. ELP waren und sind meine Leib-und Magengruppe, denen ich viel von meinem Verständnis für Musik und Kunst überhaupt verdanke.
Kleiner Nachtrag: Der "Rolling Stone" zitiert Vermutungen von Emersons Lebensgefährtin, was der Anlass von seinem Suizid gewesen sein könnte: https://www.rollingstone.de/partnerin-von-keith-emerson-er-fuerchtete-sich-davor-nicht-mehr-gut-genug-zu-sein-988855/
Sehr traurig.
Sehr traurig.
R.I.P. Keith Emerson
Wenn jemand den Titel "Musikpionier" verdient hat, dann er. Was er und seine Band "Emerson, Lake & Palmer" schon in den frühen Siebzigern kreiert haben, ist ein ganz eigener avantgardistischer Stil fernab des Pops. Die Hammond-Orgel, die Keith Emerson so gerne gespielt hatte, war zwar schon in den Sechzigern groß in Mode. Doch von 1964 bis 1968 entwickelte ein Herr Robert Arthur Moog ein völlig neuartiges Gerät, dass als modularer Synthesizer deklariert wurde. Berühmt wurde es unter dem Namen Moog-Synthesizer. Als Assistent mit bei der Produktion des Synthesizers beteiligt war ein Herr Walter Carlos (bzw. Wendy Carlos nach erfolgter Geschlechtsumwandlung), der auch als Erster Stücke mit dem neuen Gerät komponierte. Hierbei verwendete er Stücke von Johann Sebastian Bach, und das erste Album, dass den Moog-Synthesizer verwendet, trägt somit auch den Titel "Switched on Bach". Berühmtheit erlangten diese Titel durch die Verwendung von Stanley Kubrik in dem 1972 erschienen Film "Uhrwerk Orange".
Großer Fan dieses Albums, das 1968 erschien, war eben auch Keith Emerson, der sich schon vor der Gründung der Band "Emerson, Lake and Palmer" einen Moog-Synthesizer zulegte, damit experimentierte, und als erster Musiker in der Geschichte eingeht, der (mit seiner damaligen Band "The Nice" den allerersten Synthesizer der Welt auf einer Tour einsetzte. Es folgten schon schnell andere Band, die Keith Emerson gleichtaten und Synthies nutzten (Kraftwerk, Manfred Mann, Uriah Heep, Jean-Michel Jarre etc.).
Aber somit hat Keith Emerson und seine Band nicht nur eine Bedeutung für den damals populären Psychidelic- und Prog-Rock, sondern auch für die in den Kinderschuhen steckende Stilrichtung der elektronischen Musik.
Hierfür bedanke ich mich als Liebhaber elektronischer Musik aufrichtig.
Wenn jemand den Titel "Musikpionier" verdient hat, dann er. Was er und seine Band "Emerson, Lake & Palmer" schon in den frühen Siebzigern kreiert haben, ist ein ganz eigener avantgardistischer Stil fernab des Pops. Die Hammond-Orgel, die Keith Emerson so gerne gespielt hatte, war zwar schon in den Sechzigern groß in Mode. Doch von 1964 bis 1968 entwickelte ein Herr Robert Arthur Moog ein völlig neuartiges Gerät, dass als modularer Synthesizer deklariert wurde. Berühmt wurde es unter dem Namen Moog-Synthesizer. Als Assistent mit bei der Produktion des Synthesizers beteiligt war ein Herr Walter Carlos (bzw. Wendy Carlos nach erfolgter Geschlechtsumwandlung), der auch als Erster Stücke mit dem neuen Gerät komponierte. Hierbei verwendete er Stücke von Johann Sebastian Bach, und das erste Album, dass den Moog-Synthesizer verwendet, trägt somit auch den Titel "Switched on Bach". Berühmtheit erlangten diese Titel durch die Verwendung von Stanley Kubrik in dem 1972 erschienen Film "Uhrwerk Orange".
Großer Fan dieses Albums, das 1968 erschien, war eben auch Keith Emerson, der sich schon vor der Gründung der Band "Emerson, Lake and Palmer" einen Moog-Synthesizer zulegte, damit experimentierte, und als erster Musiker in der Geschichte eingeht, der (mit seiner damaligen Band "The Nice" den allerersten Synthesizer der Welt auf einer Tour einsetzte. Es folgten schon schnell andere Band, die Keith Emerson gleichtaten und Synthies nutzten (Kraftwerk, Manfred Mann, Uriah Heep, Jean-Michel Jarre etc.).
Aber somit hat Keith Emerson und seine Band nicht nur eine Bedeutung für den damals populären Psychidelic- und Prog-Rock, sondern auch für die in den Kinderschuhen steckende Stilrichtung der elektronischen Musik.
Hierfür bedanke ich mich als Liebhaber elektronischer Musik aufrichtig.
Ich habe es erst heute in der Taz gelesen, dass sich Keith Emerson mit 71 Jahren aus unbekannter Ursache erschossen hat. Meine Frau hat mich dann auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. ELP waren und sind meine Leib-und Magengruppe, denen ich viel von meinem Verständnis für Musik und Kunst überhaupt verdanke.
Kleiner Nachtrag: Der "Rolling Stone" zitiert Vermutungen von Emersons Lebensgefährtin, was der Anlass von seinem Suizid gewesen sein könnte: https://www.rollingstone.de/partnerin-von-keith-emerson-er-fuerchtete-sich-davor-nicht-mehr-gut-genug-zu-sein-988855/
Sehr traurig.
Sehr traurig.
stefank schrieb:ich vermute sie landete auf dem mittagstisch der wehrbereiten famillie. da das ganze im bayrischen wald geschah, dort wo die strahlung noch immer an die sicherheit von kernkraftwerken gemahnt, nahm unser bambi ein gänzlich anderes schicksal, als es dem sohn des jägers begegnete.
Gerade in der Tagesschau den hübschen Satz von Petry aus ihrer PK gehört, dass die AfD "den sozialen Frieden ins Visier" nimmt.
Was passierte eigentlich gleich nochmal mit Bambis Mama, nachdem sie ins Visier genommen wurde?
https://www.youtube.com/watch?v=n-wUdetAAlY
also: freien schuß für freie bürger.
stefank schrieb:Wenn sie Farbe bekennen und Namen nennen müssen, zeigen die Lügenmedien ihr wahres Gesicht.
Eben gerade im ZDF heute journal ein Vorbericht zu den Wahlen morgen. Und von wem war der? Von Andreas Linke. Dass sie es so offensichtlich machen, hätte ich nicht gedacht.
stefank schrieb:Als Reinstoff? Ich glaube nicht. Dürfte eher an der..... trommelwirbel.... illegalen Herstellungsweise liegen. Mal gesehe, wie das hergestellt wird? Da kommt sogar Flugzeugkerosin in die Pampe zwecks Extraktion. Ouch...
Kokain
miraculix250 schrieb:Selbstverständlich sind die pathologischen Wirkungen der beigemischten Stoffe erheblich höher. Die reine Substanz hat organisch wohl nur schädigende Wirkung auf die Schleimhäute und ggf. folgebedingt auf die Zähne. Allerdings sind die möglichen psychischen Auswirkungen so beachtlich, dass von einer Unschädlichkeit der reinen Substanz schwer ausgegangen werden kann. Durch die legale und kostengünstige Zugänglichkeit vor allem für Mediziner um die Wende 19./20. Jahrhundert gibt es hier ja reichlich Befunde.
Als Reinstoff? Ich glaube nicht.
stefank schrieb:Definitiv, stimmt durchaus. Ich sag ja nicht, das es unschädlich wie ein Apfel sei. Gewiss nicht. Aber im Verhältnis als Reinsubstanz kann die reine Gefährlichkeit bzw. Gesundheitsschädigung mMn. einfach nicht als Argument für eine Prohibition herhalten. Denn dann müsste wohl ziemlich vieles - von Schokolade (Übergewicht) über Kaffee (Herz- und Kreislauf) bis hin zu Weißbrot (ist bestimmt auch irgendwie in irgendwelchen Dosen schädlich) - gebannt werden.miraculix250 schrieb:
Als Reinstoff? Ich glaube nicht.
Selbstverständlich sind die pathologischen Wirkungen der beigemischten Stoffe erheblich höher. Die reine Substanz hat organisch wohl nur schädigende Wirkung auf die Schleimhäute und ggf. folgebedingt auf die Zähne. Allerdings sind die möglichen psychischen Auswirkungen so beachtlich, dass von einer Unschädlichkeit der reinen Substanz schwer ausgegangen werden kann. Durch die legale und kostengünstige Zugänglichkeit vor allem für Mediziner um die Wende 19./20. Jahrhundert gibt es hier ja reichlich Befunde.
Brady schrieb:Ich möchte das schon differenziertert betrachten als Ragga. Heroin selbst ist eine Entwicklung von Bayer und wurde ironischerweise in der selben Woche freigegeben wie Aspirin. Allerdings hatte man im Gegensatz zu Aspirin bei Heroin keinerlei Bedenken bei der Freigabe. Bei Aspirin wurden die Nebenwirkungen als stärker eingeschätzt.Raggamuffin schrieb:
Und dafür ist eine kontrollierte Abgabe an Erwachsene, nach Beratung durch einen Arzt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein geeigneteres Mittel, als auf die Ehrbarkeit der Dealer zu hoffen.
Wie sieht das denn dann aus?
Ich geh zum Arzt und sage: Ich möchte mal Crystal Meth ausprobieren. Können sie mir bitte ein Privat Rezept austellen?
Der Arzt klärt mich über die Risiken auf und schreibt mir ein Rezept auf. Darf er das eigentlich oder muss er sich da nicht an den Eid des Hippokrates halten?
Was kosten denn dann ein Gramm reinstes Meth?
Wer stellt es her?
Wer kassiert die Kohle?
Und da sind wir auch schon beim Punkt: Reines Heroin lässt eigentlich, von der körperlichen Abhängigkeit die allen Opiaten eigen ist abgesehen, keine wesentlichen körperlichen (Langzeit-)Beeinträchtigungen erwarten und ist auch nicht Erbgutschädigend. Die Gabe von reinem Heroin ist also als weit weniger gesundheitsschädlich als die von gerauchtem Cannabis, Alkohol oder Nikotinprodukten zu sehen, zumindest solange man nicht überdosiert. Aber das gilt bis auf Cannabis auch für die anderen genannten.
Heroin war bis 1971 in Deutschland legal erhältlich und lange Zeit rezeptfrei zu bekommen. Es galt als gutes Husten Schmerz- und Grippemittel. Da Morphine überdosiert atemlähmend wirken, funktionieren sie auch immer gut als Hustenkrampf unterdrückend. Die Effekte einer Grippe nimmt man kaum mehr wahr auf Heroin
Mit zunehmender Zeit wurde Heroin als Allheilmittel beworben.
Die ersten die Heroin tatsächlich verboten waren die Amis. Jetzt aber nicht weil sie da grundsätzlich skeptischer waren, sondern weil die chinesischen Einwanderer wie die Fliegen an dem Zeugs gestorben sind. Da Opium (als Grundstoff aller Morphine) in den USA nicht gut, billig und legal zu bekommen war, holten sich die Chinesen das rezeptfrei verfügbare Heroin als Ersatzdroge - und dosierten reihenweise über. Die Anzahl der Drogentoten unter dieser Beölkerungsgruppe explodierte und man sah sich genötigt einzuschreiten und den offenen Vertrieb zu unterbinden.
Man muss sich also schon klar machen, dass es bei gewissen Giften eine staatliche Kontrolle braucht. Der Unterschied zwischen Crystal Meth und einer Substanz wie Heroin ist für mich in erster Linie die Gefahr der Übedosierung, in zweiter sind es die Langzeitfolgen. Während bei Heroin, wie beschrieben eher keine größere gesundheitliche Beeinträchtigung besteht, sehe ich hier Crystal wesentlich kritischer. Gerade die psychischen Langzeitfolgen von Amphetaminkonsum halte ich für gravierend. Von Appetit- über Schlaflosigkeit, Entzugsdepression inkl. suizidaler Tendenzen, Magenproblemen, allgemeiner Schwächung des Immunsystems bis hin zu psychopathologischen Auffälligkeiten wie Aggression und Wahnvorstellungen ist alles im Programm.
Beide Stoffe haben eine Karriere als legale Substanzen und wurden dann in die Illegalität abgedrängt, weil der Staat beobachten konnte, dass gravierende Probleme bei den Konsumenten entstanden. Bei beiden Substanzen wurden dadurch die Konsumentenzahlen reduziert, gleichzeitig die Verelendung der verbliebenen abhängig Konsummierenden heftigst potentiert.
Meiner Meinung nach, braucht es einen sehr vorsichtigen Umgang mit beiden Substanzen. Aber es braucht auch eine Entkrimminalisierung von Sucht. Ich bin mir nicht sicher, ob staatlich kontrollierte Freigabe der richtige Weg ist. Wenn müsste die Produktion tatsächlich staatlich kontrolliert sein und die Ausgabe unbeschränkt an Süchtige (und ausschließlich an diese) erfolgen, weil sonst der Schwarmarkt mit billigen Gift befeuert würde.
Würde man die Ausgabe für Süchtige einschränken, bliebe Schwarzmarktbedarf, der wiederrum würde die Gestalten auf den Plan rufen, die sich das billige Gift dann wieder über irgenwelche Kanäle besorgen und verfügbar machen würden. Damit wäre nichts gewonnen.
Gleichzeitig müsste der Konsum tatsächlich überwacht werden um eben diesen Schwarzmarkt auszuhungern, was aber wiederrum zu mühsam wäre für viele Süchtige und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz!
Bezüglich Cannabisprodukten plädiere ich übrigens für eine sofortige Freigabe und Entkriminalisierung. Erstens um die Leute aus der Illegalität - und damit auch von den Dealern wegzuholen die alles im Angebot haben - zweitens weil es für mich keinen gesllschaflichen Nutzen gibt, Cannabis anders als Alkohol zu behandeln!
Schön beschreibt hier der Spiegel die Geschichte von Heroin
Es ist schon recht erfreulich, dass auch andere die wissenschaftlche Sichtweise bevorzugen. Man muss an dieser Stelle auch betonen, dass die nicht-pathologischen Auswirkungen des Konsums von reinem Heroin eben auch nur für diesen Stoff gelten. Schon Kokain, und noch mehr Substanzen wie Chrystal Meth, haben genuine organschädigende Wirkungen.
stefank schrieb:Als Reinstoff? Ich glaube nicht. Dürfte eher an der..... trommelwirbel.... illegalen Herstellungsweise liegen. Mal gesehe, wie das hergestellt wird? Da kommt sogar Flugzeugkerosin in die Pampe zwecks Extraktion. Ouch...
Kokain
stefank schrieb:Wie auch unzählige legal erhältliche Substanzen.
Schon Kokain, und noch mehr Substanzen wie Chrystal Meth, haben genuine organschädigende Wirkungen.
peter schrieb:Ich bin entschieden anderer Meinung.
es gibt ein menschliches bedürftnis nach drogen, von koffein bis heroin, das kann man nicht abschaffen und es ist gesellschafts- und regionsübergreifend. und eine freigabe (egal in welchem umfang) bedeutet nicht, dass plötzlich alle heroin spritzen, sondern dass diejenigen die es sowieso tun würden, nicht mehr auf ein kriminelles umfeld und das glück relativ sauberen stoff zu erhalten angewiesen sind.
Ein quasi freier Zugang zu harten Drogen würde das Problem verschlimmern.
Übrigens, lies heute mal den Artikel in der FAS über die Berliner Szene in der Herr Beck wohl auffällig geworden ist. Danach gibt es trotz Verbot null Probleme an den Stoff zu kommen. Jetzt aber den Schluß zu ziehen, dann könne man es auch gleich freigeben, halte ich für fatal.
Egal, wir sind hier nicht auf einer Wellenlänge und werden es wohl auch bleiben und damit sollten wir es auch im "grünen" thread auch belassen.
hawischer schrieb:...als es dem Stand der Wissenschaft entspricht. Hier mal z.B. der ehemalige Frankfurter OSta Körner, Verfasser des wichtigsten Kommentar zum BtMG: http://www.fr-online.de/frankfurt/cannabis--konsumenten-nicht-kriminalisieren-,1472798,30666604.html
Ich bin entschieden anderer Meinung.
Selbst er sieht eine Verfolgungsnotwendigkeit nur noch eingeschränkt beim Vertreiben "illegaler Giftmischungen", und einer Freigabe von z.B. Crytstal Meth steht für ihn lediglich die Überzeugung der Bevölkerung entgegen, die man "mitnehmen müsse."
hawischer schrieb:...als es dem Stand der Wissenschaft entspricht. Hier mal z.B. der ehemalige Frankfurter OSta Körner, Verfasser des wichtigsten Kommentar zum BtMG: http://www.fr-online.de/frankfurt/cannabis--konsumenten-nicht-kriminalisieren-,1472798,30666604.html
Ich bin entschieden anderer Meinung.
Selbst er sieht eine Verfolgungsnotwendigkeit nur noch eingeschränkt beim Vertreiben "illegaler Giftmischungen", und einer Freigabe von z.B. Crytstal Meth steht für ihn lediglich die Überzeugung der Bevölkerung entgegen, die man "mitnehmen müsse."
Ich denke, Du interpretierst den guten Körner zumindest im Hinblick von harten Drogen falsch:
Zitat:
"Wenn der Staat das Drogengeschäft vom Dealer übernimmt und legal Drogen produziert und verkauft, mögen seine Drogen reiner und preisgünstiger sein. Wenn die staatlichen Drogen aber die Gesundheit der Bürger zugrunderichten, so ist dies keine Gesundheitspolitik, sondern Körperverletzung."
(Körner, Legalisierung und Abschaffung des Drogenstrafrechts, StV 1991, S. 578.)
stefank schrieb:Alles nur Propaganda, klar doch. Folgeschäden Heroin:Raggamuffin schrieb:
Ähm, natürlich gilt das für die harten Drogen, die erwiesenermaßen erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Leute die Cannabis, Pilze, Extasy, etc. nehmen wollen, sollten ähnlich wie Alkoholkonsumenten nicht ermutigt aber einfach in Ruhe gelassen werden.
Es ist für mich immer wieder faszinierend, welchen Propagandaerfolg die Verfechter einer repressiven Drogenpolitik durch das jahrzehntelange Wiederholen wissenschaftlich falscher Ansichten erzielt haben. Noch immer sind eigentlich Wohlmeinende der hier geschilderten Auffassung, "Cannabis und Pilze freigeben, aber gegen harte Drogen repressiv vorgehen". Es wird vielleicht manchen hier verwundern, aber Heroin z.B. hat in reiner Form überhaupt keine pathologischen Auswirkungen, wenn man von der für ein Opiat typischen Abhängigkeit absieht. Und dieser Suchtfaktor ist zwar hoch, wird aber z.B. von Nikotin noch übertroffen.
"Zu den häufigsten gesundheitlichen Folgeschäden gehören Leberschäden sowie Magen- und Darmstörungen bis hin zum Darmverschluss, starke Gebissveränderungen durch Karies und Zahnausfall sowie Erkrankungen der Atemorgane, insbesondere der Lunge. Infolge der intravenösen Verabreichung kommt es häufig zu lokalen Infektionen, beispielsweise in Form von Abszessen oder Entzündungen von Lymphgefäßen oder Zellgewebe, zu schweren Schädigungen der Venen und zu Herzentzündungen. Nicht selten ziehen sich Konsumenten im Rauschzustand oder im Rahmen von Hirnkrämpfen Arm-, Bein- oder Schädelbrüche zu. Bei Männern kann es zudem zu Potenzstörungen, bei Frauen zu Menstruationsstörungen kommen."
http://www.dhs.de/suchtstoffe-verhalten/illegale-drogen/heroin.html
stefank schrieb:Ja sicher doch! Die Drogenabhängigen erkranken nicht weil sie Heroin konsumieren, sondern weil es eine "repressive Drogenpolitik" gibt. Nach der Logik bleiben die Alkoholabhängigen gesund, weil Saufen erlaubt ist.
Ja, genau so funktioniert der Trick. Man beschreibt die Folgen, die aus dem Konsum von Heroin unter den Bedingungen der Illegalität als Folge der repressiven Drogenpolitik resultieren, und schreibt dies ahnungslos der Substanz an sich zu.
Völlig abstrus.
Raggamuffin schrieb:Ähm, natürlich gilt das für die harten Drogen, die erwiesenermaßen erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Leute die Cannabis, Pilze, Extasy, etc. nehmen wollen, sollten ähnlich wie Alkoholkonsumenten nicht ermutigt aber einfach in Ruhe gelassen werden.adlerjunge23FFM schrieb:
Bei vielen Konsumenten von harten Drogen stecken auch manchmal ganz schöne Schicksalsschläge dahinter, ohne das jetzt gutheißen zu wollen.
Gerade solche Dinge könnte ein Arzt erkennen und gegebenenfalls psychologische Beratung vermitteln. Wenn die Leute keine Angst haben müssen, sich zu ihrem Drogenkonsum zu bekennen, kann man viel besser die zugrundeliegenden Ursachen erkennen und behandeln.
Raggamuffin schrieb:Es ist für mich immer wieder faszinierend, welchen Propagandaerfolg die Verfechter einer repressiven Drogenpolitik durch das jahrzehntelange Wiederholen wissenschaftlich falscher Ansichten erzielt haben. Noch immer sind eigentlich Wohlmeinende der hier geschilderten Auffassung, "Cannabis und Pilze freigeben, aber gegen harte Drogen repressiv vorgehen". Es wird vielleicht manchen hier verwundern, aber Heroin z.B. hat in reiner Form überhaupt keine pathologischen Auswirkungen, wenn man von der für ein Opiat typischen Abhängigkeit absieht. Und dieser Suchtfaktor ist zwar hoch, wird aber z.B. von Nikotin noch übertroffen.
Ähm, natürlich gilt das für die harten Drogen, die erwiesenermaßen erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Leute die Cannabis, Pilze, Extasy, etc. nehmen wollen, sollten ähnlich wie Alkoholkonsumenten nicht ermutigt aber einfach in Ruhe gelassen werden.
stefank schrieb:Alles nur Propaganda, klar doch. Folgeschäden Heroin:Raggamuffin schrieb:
Ähm, natürlich gilt das für die harten Drogen, die erwiesenermaßen erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Leute die Cannabis, Pilze, Extasy, etc. nehmen wollen, sollten ähnlich wie Alkoholkonsumenten nicht ermutigt aber einfach in Ruhe gelassen werden.
Es ist für mich immer wieder faszinierend, welchen Propagandaerfolg die Verfechter einer repressiven Drogenpolitik durch das jahrzehntelange Wiederholen wissenschaftlich falscher Ansichten erzielt haben. Noch immer sind eigentlich Wohlmeinende der hier geschilderten Auffassung, "Cannabis und Pilze freigeben, aber gegen harte Drogen repressiv vorgehen". Es wird vielleicht manchen hier verwundern, aber Heroin z.B. hat in reiner Form überhaupt keine pathologischen Auswirkungen, wenn man von der für ein Opiat typischen Abhängigkeit absieht. Und dieser Suchtfaktor ist zwar hoch, wird aber z.B. von Nikotin noch übertroffen.
"Zu den häufigsten gesundheitlichen Folgeschäden gehören Leberschäden sowie Magen- und Darmstörungen bis hin zum Darmverschluss, starke Gebissveränderungen durch Karies und Zahnausfall sowie Erkrankungen der Atemorgane, insbesondere der Lunge. Infolge der intravenösen Verabreichung kommt es häufig zu lokalen Infektionen, beispielsweise in Form von Abszessen oder Entzündungen von Lymphgefäßen oder Zellgewebe, zu schweren Schädigungen der Venen und zu Herzentzündungen. Nicht selten ziehen sich Konsumenten im Rauschzustand oder im Rahmen von Hirnkrämpfen Arm-, Bein- oder Schädelbrüche zu. Bei Männern kann es zudem zu Potenzstörungen, bei Frauen zu Menstruationsstörungen kommen."
http://www.dhs.de/suchtstoffe-verhalten/illegale-drogen/heroin.html
stefank schrieb:Dass man mir mal vorwirft auf die Anti-Drogen-Propaganda hereinzufallen, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Es ist für mich immer wieder faszinierend, welchen Propagandaerfolg die Verfechter einer repressiven Drogenpolitik durch das jahrzehntelange Wiederholen wissenschaftlich falscher Ansichten erzielt haben. Noch immer sind eigentlich Wohlmeinende der hier geschilderten Auffassung, "Cannabis und Pilze freigeben, aber gegen harte Drogen repressiv vorgehen".
pelo schrieb:muss pelo hier in Schutz nehmen! wenn man den link der hier z. B. Seite 4 mit paste & copy einstellt landet man auf Seite 4 und nicht wie man eigentlich wollte am Anfang des Berichts. Passiert mir auch ständig. Da würde ich jetzt keinen Vorwurf konstruieren wollen.
Das mit der Seite 4 war nicht beabsichtigt von mir,sondern versehentlich. Man sollte ihn ja auch von Seite 1 aus lesen- ist doch logisch.
ASAP schrieb:Deswegen habe ich auch keinen Vorwurf erhoben, und selbstverständlich akzeptiere ich pelos Erklärung, dass keine Absicht vorliegt.
muss pelo hier in Schutz nehmen! wenn man den link der hier z. B. Seite 4 mit paste & copy einstellt landet man auf Seite 4 und nicht wie man eigentlich wollte am Anfang des Berichts. Passiert mir auch ständig. Da würde ich jetzt keinen Vorwurf konstruieren wollen.
Adlerjunge 23 lies das mal.
Soviel zu deinen Ausführungen im AFD Thread " nur weil die Flüchtlinge nicht im westlichen Schulsystem ausgebildet wurden u. nicht jede Weltsprache perfekt beherrschen"
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ausbildung-von-fluechtlingen-in-rosenheim-14092678-p4.html
Soviel zu deinen Ausführungen im AFD Thread " nur weil die Flüchtlinge nicht im westlichen Schulsystem ausgebildet wurden u. nicht jede Weltsprache perfekt beherrschen"
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ausbildung-von-fluechtlingen-in-rosenheim-14092678-p4.html
pelo schrieb:Ich finde den Artikel über diese Jugendlichen durchaus interessant. Noch mehr hätte ich mich allerdings gefreut, wenn du nicht Seite 4, sondern wie üblich ab Anfang verlinkt hättet. Wenn man den ganzen Text liest, fällt einem mit etwas Recherche aber auch auf, dass der Text einen demagogischen Beigeschmack hat. Er tut nämlich so, als seien die geschilderten Probleme quantitativ gravierend. Wenn man sich die Zahlen anschaut, entdeckt man, dass die unbegleiteten Flüchtlinge insgesamt nur einen verschwindend geringen Bruchteil der Flüchtlinge ausmachen, und die als besonders problematisch geschildertn afrikanischen Jugendlicen, entgegen der Aussage m Text, hiervon nicht etwa die Mehrheit sind, sondern z.b. in 2015 gerademal 3.000 Leute waren: http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/NEWS/2016/unbegl_Minderjaehrige_2015.pdf
Adlerjunge 23 lies das mal.
Soviel zu deinen Ausführungen im AFD Thread " nur weil die Flüchtlinge nicht im westlichen Schulsystem ausgebildet wurden u. nicht jede Weltsprache perfekt beherrschen"
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ausbildung-von-fluechtlingen-in-rosenheim-14092678-p4.html
stefank schrieb:Das mit der Seite 4 war nicht beabsichtigt von mir,sondern versehentlich. Man sollte ihn ja auch von Seite 1 aus lesen- ist doch logisch.pelo schrieb:
Adlerjunge 23 lies das mal.
Soviel zu deinen Ausführungen im AFD Thread " nur weil die Flüchtlinge nicht im westlichen Schulsystem ausgebildet wurden u. nicht jede Weltsprache perfekt beherrschen"
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ausbildung-von-fluechtlingen-in-rosenheim-14092678-p4.html
Ich finde den Artikel über diese Jugendlichen durchaus interessant. Noch mehr hätte ich mich allerdings gefreut, wenn du nicht Seite 4, sondern wie üblich ab Anfang verlinkt hättet. Wenn man den ganzen Text liest, fällt einem mit etwas Recherche aber auch auf, dass der Text einen demagogischen Beigeschmack hat. Er tut nämlich so, als seien die geschilderten Probleme quantitativ gravierend. Wenn man sich die Zahlen anschaut, entdeckt man, dass die unbegleiteten Flüchtlinge insgesamt nur einen verschwindend geringen Bruchteil der Flüchtlinge ausmachen, und die als besonders problematisch geschildertn afrikanischen Jugendlicen, entgegen der Aussage m Text, hiervon nicht etwa die Mehrheit sind, sondern z.b. in 2015 gerademal 3.000 Leute waren: http://www.proasyl.de/fileadmin/fm-dam/NEWS/2016/unbegl_Minderjaehrige_2015.pdf
Scheint auf jeden Fall immer noch sehr beliebt zu sein. Hohmann war aber zum Zeitpunkt seiner Kandidatur nicht in der AFD.
Eine Frage hätte ich in diesem Zusammenhang an dich:Fandest du den Rücktritt des damaligen Bundestagspräsidenten Philipp Jenninger,anlässlich seiner Rede zum 50. Jahrestags der Reichsprogromnacht richtig ?