
stefank
35107
#
stefank
Der Grund für die Nichtvermietungen könnte m.E. ganz woanders liegen: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-06/privatinsolvenz-frauke-petry-afd
Gelöschter Benutzer
Der Grund für die Nichtvermietungen könnte m.E. ganz woanders liegen: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-06/privatinsolvenz-frauke-petry-afd
Wie auch immer.
Wie auch immer.
Hätte , könnte, sollte.... wer weiss das schon ganz genau.
Privatinsolvenz haben schon bedeutendere Menschen als Frauke Petry hingelegt. Ein fast "normaler" Vorgang im täglichen Leben.
Ich gehe davon aus, dass sie ihre Miete sehr wohl bezahlen könnte u. dies auch anstandslos tun würde.
Das Nichtzustande kommen eines Mietvertrages würde ich tatsächlich auch eher auf ihre politische Tätigkeit beziehen. Ist natürlich auch nur meine Meinung.
Claudia Roth würde ich allerdings auch als Vermieter keine Wohnung zur Verfügung stellen.
Lieber würde ich dafür 2 nette Moslems nehmen.
Privatinsolvenz haben schon bedeutendere Menschen als Frauke Petry hingelegt. Ein fast "normaler" Vorgang im täglichen Leben.
Ich gehe davon aus, dass sie ihre Miete sehr wohl bezahlen könnte u. dies auch anstandslos tun würde.
Das Nichtzustande kommen eines Mietvertrages würde ich tatsächlich auch eher auf ihre politische Tätigkeit beziehen. Ist natürlich auch nur meine Meinung.
Claudia Roth würde ich allerdings auch als Vermieter keine Wohnung zur Verfügung stellen.
Lieber würde ich dafür 2 nette Moslems nehmen.
Ja, dann hab ich Dich wohl missverstanden...entschuldige bitte.
Zur Religion ist eben zu sagen, dass ich sie als Ideologie nicht schätze und da ich mich mit dem Islam sehr stark auseinandersetze insbesondere den Islam nicht. Aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich die Gefahr, die von Religion ausgeht, für mich unerträglich erachte und ich dadurch dazu tendiere, Religion ganz aus dem öffentlichen Leben zu verbannen. Das geht vielleicht zu weit und ist unrealistisch, aber die Welt gerät gerade so aus den Fugen, dass ich auch nicht mehr weiß, was richtig und falsch ist. Ich versuche mich da alltäglich zu sortieren, denn die alten, üblichen Kategorien (links-rechts,vorn-hinten,oben-unten etc.) sind ja nicht mehr gültig. Es geht einem langsam echt die Orientierung verloren.
Zur Religion ist eben zu sagen, dass ich sie als Ideologie nicht schätze und da ich mich mit dem Islam sehr stark auseinandersetze insbesondere den Islam nicht. Aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich die Gefahr, die von Religion ausgeht, für mich unerträglich erachte und ich dadurch dazu tendiere, Religion ganz aus dem öffentlichen Leben zu verbannen. Das geht vielleicht zu weit und ist unrealistisch, aber die Welt gerät gerade so aus den Fugen, dass ich auch nicht mehr weiß, was richtig und falsch ist. Ich versuche mich da alltäglich zu sortieren, denn die alten, üblichen Kategorien (links-rechts,vorn-hinten,oben-unten etc.) sind ja nicht mehr gültig. Es geht einem langsam echt die Orientierung verloren.
kinimod schrieb:Mach' dir keine Gedanken. "Ich hab' nichts gegen Muslims, nur gegen den Islam" oder auch "Ich hab' nichts gegen den Islam speziell, sondern gegen Religion insgesamt" sind, so wie von dir vorgebracht, nur Varianten des guten alten rechts sein. Übrigens nicht mal neu, sondern der Argumentation nach in der völkischen Bewegung schon seit mehr als 100 Jahre vorhanden.
Ich versuche mich da alltäglich zu sortieren, denn die alten, üblichen Kategorien (links-rechts,vorn-hinten,oben-unten etc.) sind ja nicht mehr gültig. Es geht einem langsam echt die Orientierung verloren.
stefank schrieb:Ich verstehe den Islam nicht als Religion, sondern als politische Ideologie (keine Trennung vom Staat). Politischen Ideologien bin ich prinzipiell abgeneigt.
Mach' dir keine Gedanken. "Ich hab' nichts gegen Muslims, nur gegen den Islam" oder auch "Ich hab' nichts gegen den Islam speziell, sondern gegen Religion insgesamt" sind, so wie von dir vorgebracht, nur Varianten des guten alten rechts sein..
Stefano, Du bist so einfach gestrickt, wie ich es beschrieben habe. Und Du kennst mich ja auch so gut, Du Ahnungsloser. Bitte antworte nicht mehr auf meine Beiträge, du scheinst sie nicht zu verstehen, [EDIT (littlecrow) Beleidigung gelöscht.]
stefank schrieb:kinimod schrieb:
Ich versuche mich da alltäglich zu sortieren, denn die alten, üblichen Kategorien (links-rechts,vorn-hinten,oben-unten etc.) sind ja nicht mehr gültig. Es geht einem langsam echt die Orientierung verloren.
Mach' dir keine Gedanken. "Ich hab' nichts gegen Muslims, nur gegen den Islam" oder auch "Ich hab' nichts gegen den Islam speziell, sondern gegen Religion insgesamt" sind, so wie von dir vorgebracht, nur Varianten des guten alten rechts sein. Übrigens nicht mal neu, sondern der Argumentation nach in der völkischen Bewegung schon seit mehr als 100 Jahre vorhanden.
Mal eine dumme Frage an alle, die jeden der glaubt, dass es eine Obergrenze geben muss, in die rechte Ecke schieben will:
Würdet ihr noch genauso die uneingeschränkte Aufnahme von Flüchtlingen befürworten, wenn ihr von Amts wegen Flüchtlinge zugeteilt bekommen würdet?
Ach ja, es wäre schön, wenn ihr dabei bei der Wahrheit bleiben würdet.
Würdet ihr noch genauso die uneingeschränkte Aufnahme von Flüchtlingen befürworten, wenn ihr von Amts wegen Flüchtlinge zugeteilt bekommen würdet?
Ach ja, es wäre schön, wenn ihr dabei bei der Wahrheit bleiben würdet.
stefank schrieb:Du warst auch eher weniger angesprochen. Ich bin ja natürlich auch der Meinung, dass diesen Menschen geholfen werden muss. Nur muss das auch alles vernünftig realisierbar bleiben. Und andere EU-Länder müssten da endlich auch in die Pflicht genommen werden. Kann ja nicht sein, dass man immer ganz vorne steht, wenn es darum geht möglichst große Stücke vom EU-Kuchen zu holen und wenn man dann auch mal gefordert wird, total blockiert.
Ich glaube, wenn du mir sagtest, was man mit dem Ersten machen würde, der nach Erreichung der Obergrenze käme (und es wäre schön, wenn du dabei bei der Wahrheit bleiben würdest) - ja dann würde ich diesen Menschen wohl lieber von Amts wegen zugeteilt bekommen.
WuerzburgerAdler schrieb:Nein, falsch. Nur auch die gut bewohnbaren Teile sind naturgemäß begrenzt. Heißt, wenn wir wollen, dass alle Menschen in den gut bewohnbaren Teilen wohnen können, dann wird sich die Menschheit in ihrer Quantität diesen Ressourcen anpassen müssen.
Und die in den schlecht bewohnbaren Teilen haben gefälligst diejenigen, die in die gut bewohnbaren Teile hineingeboren wurden, in Ruhe zu lassen. So verstehe ich dich jedenfalls.
Mal was ganz anderes und damit wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Bei Anne Will sprach sich eben ausgerechnet Manuela Schwesig (SPD) für Flüchtlingskontingente aus. Sprich: So und so viele pro Jahr dürfen nach Europa.
Da wären wir wieder genau da, was deiner und anderer Meinung nach nie sein darf, weil man selektieren müsste. Wundert mich jetzt etwas, das von Frau Schwesig zu hören.
Blablablubb schrieb:
Mal was ganz anderes, weil ich in Wirklichkeit gar nichts lernen und verstehen will, auch wenn man es mir ganz vernünftig zu erklären versucht. Da rede ich doch lieber davon, dass angeblich gerade jemand angeblich irgendwas gesag hat. Ich kann das nicht belegen, und tue den Teufel, etwa einen Link zu setzen. Lieber rede ich über irgend etwas, was so sein kann, aber vielleicht auch nicht. Hauptsache, ich muss meinen nicht mit dem Rechtsstaat zu vereinbarenden Obergrenzenquatsch nicht rational diskutieren.
Wie schlecht bist du eigentlich?
Die natürliche Grenze konntest du nicht widerlegen, redest aber von Rationalität.
Ich lach mich schief!
Du forderst Links von Sendungen, die gerade live laufen, anstatt selbst reinzuschalten, und dann selbst zu sehen, wie "irgendjemand der irgendwas sagt" das im Laufe der Sendung sogar wiederholt!?
Und dann wirfst du einem vor, man würde es nicht belegen!
Du hast einfach den Schuss nicht gehört. Bleib in deiner eigenen Welt aber verschone uns doch bitte mit deinem Müll!
Achja, und dafür, dass dir dein Rechtsstaat so wichtig ist, trittst du ihn doch selbst ständig mit Füßen. Stichwort Meinungsfreiheit. Die existiert bei dir nämlich nur, so lange sie deiner entspricht.
Aber was rede ich überhaupt noch mit dir?
Der Rotz, den du von dir gibst, entlarvte sich zuletzt ja eh fast immer als Eigentor! Wie auch genau in deinem letzten Posting.
Die natürliche Grenze konntest du nicht widerlegen, redest aber von Rationalität.
Ich lach mich schief!
Du forderst Links von Sendungen, die gerade live laufen, anstatt selbst reinzuschalten, und dann selbst zu sehen, wie "irgendjemand der irgendwas sagt" das im Laufe der Sendung sogar wiederholt!?
Und dann wirfst du einem vor, man würde es nicht belegen!
Du hast einfach den Schuss nicht gehört. Bleib in deiner eigenen Welt aber verschone uns doch bitte mit deinem Müll!
Achja, und dafür, dass dir dein Rechtsstaat so wichtig ist, trittst du ihn doch selbst ständig mit Füßen. Stichwort Meinungsfreiheit. Die existiert bei dir nämlich nur, so lange sie deiner entspricht.
Aber was rede ich überhaupt noch mit dir?
Der Rotz, den du von dir gibst, entlarvte sich zuletzt ja eh fast immer als Eigentor! Wie auch genau in deinem letzten Posting.
Hier mal ein kurzer interessanter Vortrag zum Thema Wirtschaftsflüchtlinge und warum Masseneinwanderung aus armen Ländern in reichere Länder definitiv nicht die Lösung sein kann, erklärt am Beispiel der US-Einwanderungspolitik:
https://www.youtube.com/watch?v=LPjzfGChGlE
Das zumindest sollte doch jedem einleuchten.
https://www.youtube.com/watch?v=LPjzfGChGlE
Das zumindest sollte doch jedem einleuchten.
eagle-1899 schrieb:Also, den meisten denkenden Amerikanern leuchtet diese Propaganda von Roy Beck, der die Einwanderung auf den Stand von 1965 begrenzen möchte, eigentlich nicht ein. Dem hier z.B.: http://www.henrykkowalczyk.com/immigration/roy-beck-the-master-of-deception/
Hier mal ein kurzer interessanter Vortrag zum Thema Wirtschaftsflüchtlinge und warum Masseneinwanderung aus armen Ländern in reichere Länder definitiv nicht die Lösung sein kann, erklärt am Beispiel der US-Einwanderungspolitik:
https://www.youtube.com/watch?v=LPjzfGChGlE
Das zumindest sollte doch jedem einleuchten.
stefank schrieb:
Dein Antrag auf Abschaffung des Rechsstaates und Ersetzung durch ein herbeifabuliertes "Gesetz der Natur" wird aller Voraussicht nach vor dem Bundsverfassungsgericht keinen Bestand haben.
Herbeifabuliert, sehr schöner Ausdruck.
Aber ich erkläre es gerne, auch um Peter's Frage zu beantworten:
Ein jedes abgegrenztes geographisches Territorium hat, wie das Wort schon sagt, begrenzten Platz und Raum. Daraus ergibt sich logischerweise eine nicht definierte quantitative Obergrenze.
Sprich - nicht unendlich viele Lebewesen haben auf einem endlichen Territorium Platz.
Dazu kommt, dass auch wirtschaftliche Ressourcen nicht unendlich zur Verfügung stehen.
Das sind z.B. zwei naturgegebene Fakten, die sich nicht durch Paragraphen ändern lassen.
Die Frage, wo genau dann so eine Grenze liegt, kann man im Vorfeld schwer ermessen. Das stellt sich dann irgendwann raus, wenn es soweit ist. (Wie viele Menschen passen in einen Mini Cooper?)
Probiere es aus, und du merkst es. Auf jeden Fall nicht unendlich viele.
Das sollte jedem einleuchten, und wem nicht, tja...
Dein Beispiel zeigt sehr schön, warum ein vermeintliches Naturrrecht nicht als Rechtsquelle taugt. Ich habe im rechtsphilosophischen Seminar am Anfang meines Studiums erfahren, dass man aus einem auf den ersten Blick so überzeugenden Naturrecht nur das herauslesen kann, was man vorher moralisch hineingelesen hat.
Um dein Beispiel aufzunehmen: Ein Boot für zehn Leute ist mit elf Personen überbesetzt und droht abzusaufen.
Als Naturrecht kann man dem nun ganz verschiedene Lehren entnehmen:
a) Die Stärkeren haben das Recht, eine Person über Bord zu werfen, weil sonst alle ertrinken
b) Es ist der Wille der Natur, dass alle ertrinken
c) Die für die Gesellschaft Nützlichsten sollten überleben, dass sind die Jüngsten oder die Ältesten oder die Männer oder die Frauen oder oder oder
d) Man sollte gemäß Naturrecht immer das größtmögliche Boot kaufen
e) Menschen sollten sich niemals mehr als 100 Meter vom Ufer entfernen
f)
g)
h)...
Um dein Beispiel aufzunehmen: Ein Boot für zehn Leute ist mit elf Personen überbesetzt und droht abzusaufen.
Als Naturrecht kann man dem nun ganz verschiedene Lehren entnehmen:
a) Die Stärkeren haben das Recht, eine Person über Bord zu werfen, weil sonst alle ertrinken
b) Es ist der Wille der Natur, dass alle ertrinken
c) Die für die Gesellschaft Nützlichsten sollten überleben, dass sind die Jüngsten oder die Ältesten oder die Männer oder die Frauen oder oder oder
d) Man sollte gemäß Naturrecht immer das größtmögliche Boot kaufen
e) Menschen sollten sich niemals mehr als 100 Meter vom Ufer entfernen
f)
g)
h)...
Ich verstehe, dass für dich als Jurist Naturgesetze nur schwer oder gar nicht zu akzeptieren sind. Dennoch sind sie da, und dein Beispiel mit dem absaufenden Boot passt perfekt. Die Frage nach der Auswahl welche Personen an Bord dürfen ändert nichts an der Tatsache, dass nicht alle drauf passen.
Wenn irgendwer weiß, wie man begrenzten Raum oder begrenzte Ressourcen unbegrenzt nützen kann, dann hat er das größte Problem der Menschheit gelöst und darf sich berechtigt feiern lassen!
Wenn irgendwer weiß, wie man begrenzten Raum oder begrenzte Ressourcen unbegrenzt nützen kann, dann hat er das größte Problem der Menschheit gelöst und darf sich berechtigt feiern lassen!
Xaver08 schrieb:Das ist ja wunderschön, dass sich dort nicht nur zu dem Punkt Obergrenze irgendwelche Leute irgendwelche Paragraphen rausgesucht haben, um damit klarzustellen, dass so manche Forderung rechtlich gar nicht umsetzbar ist.
Der eine Punkt beschäftigt sich mit den Obergrenzen und erklärt, warum Obergrenzen (bzw. das Abweisen von Flüchtlingen an der Grenze) rein rechtlich gar nicht möglich sind. Das erklärt natürlich auch die Windungen von Merkel, der das mit Sicherheit auch klar sein wird.
Soweit so gut, aber man lässt hier außer Acht, dass viele dieser europäischen Gesetze zu Zeiten erlassen wurden, als man von ganz anderen Maßstäben ausging. Ich bin mir ziemlich sicher, dass so mancher Paragraph in seiner derzeitigen Form heute nicht mehr so niedergeschrieben würde.
Dazu kommt, und das steht dort unter dem einen Punkt ja auch, halten sich viele nicht an die Gesetze, was es für uns naturgemäß noch schwieriger macht, uns selbst daran zu halten.
Und ein Gesetz steht sowieso über allen:
Das Gesetz der Natur. Das hält sich nicht an Paragraphen. Und das kennt Obergrenzen.
Blablablubb schrieb:Dein Antrag auf Abschaffung des Rechsstaates und Ersetzung durch ein herbeifabuliertes "Gesetz der Natur" wird aller Voraussicht nach vor dem Bundsverfassungsgericht keinen Bestand haben.
Und ein Gesetz steht sowieso über allen:
Das Gesetz der Natur. Das hält sich nicht an Paragraphen. Und das kennt Obergrenzen.
stefank schrieb:
Dein Antrag auf Abschaffung des Rechsstaates und Ersetzung durch ein herbeifabuliertes "Gesetz der Natur" wird aller Voraussicht nach vor dem Bundsverfassungsgericht keinen Bestand haben.
Herbeifabuliert, sehr schöner Ausdruck.
Aber ich erkläre es gerne, auch um Peter's Frage zu beantworten:
Ein jedes abgegrenztes geographisches Territorium hat, wie das Wort schon sagt, begrenzten Platz und Raum. Daraus ergibt sich logischerweise eine nicht definierte quantitative Obergrenze.
Sprich - nicht unendlich viele Lebewesen haben auf einem endlichen Territorium Platz.
Dazu kommt, dass auch wirtschaftliche Ressourcen nicht unendlich zur Verfügung stehen.
Das sind z.B. zwei naturgegebene Fakten, die sich nicht durch Paragraphen ändern lassen.
Die Frage, wo genau dann so eine Grenze liegt, kann man im Vorfeld schwer ermessen. Das stellt sich dann irgendwann raus, wenn es soweit ist. (Wie viele Menschen passen in einen Mini Cooper?)
Probiere es aus, und du merkst es. Auf jeden Fall nicht unendlich viele.
Das sollte jedem einleuchten, und wem nicht, tja...
Ich hoffe alle, die Heribert Bruchhagen dafür verantwortlich machen,
dass Veh nicht gefeuert wird haben eben gut zugehört.
Zitat: "Ich entscheide das nicht mehr!"
Er hat auch gesagt, dass sich der Verein schon vor gut einem Jahr neu aufgestellt hat.
Das wirft bei mir folgende Fragen auf:
Ich frage mich ernsthaft, wie viel er überhaupt bei der Rückholaktion von Veh zu sagen hatte.
Außerdem frage ich mich, was er im Moment noch tun darf, außer unangenehme Interviewtermine wahrnehmen.
Herr Bruchhagen tut mir leid. Alles was er aufgebaut hat kann innerhalb von gut einem Jahr vernichtet werden.
Ich bin hochgespannt, wie die Verantwortlichen mit dieser Situation umgehen. Egal ob Bruchhagen noch Verantwortung trägt oder nicht.
dass Veh nicht gefeuert wird haben eben gut zugehört.
Zitat: "Ich entscheide das nicht mehr!"
Er hat auch gesagt, dass sich der Verein schon vor gut einem Jahr neu aufgestellt hat.
Das wirft bei mir folgende Fragen auf:
Ich frage mich ernsthaft, wie viel er überhaupt bei der Rückholaktion von Veh zu sagen hatte.
Außerdem frage ich mich, was er im Moment noch tun darf, außer unangenehme Interviewtermine wahrnehmen.
Herr Bruchhagen tut mir leid. Alles was er aufgebaut hat kann innerhalb von gut einem Jahr vernichtet werden.
Ich bin hochgespannt, wie die Verantwortlichen mit dieser Situation umgehen. Egal ob Bruchhagen noch Verantwortung trägt oder nicht.
Dilltal_Mimi schrieb:Gerade die Aufzeichnung gesehen. Genau so war es, Bruchhagen sagt "Ich enscheide das nicht mehr" und der Schwachinnsmoderator kapiert überhaupt nichts und fragt nicht etwa nach, sondern faselt etwas von "ja sie entscheiden nicht mehr, wer nächste Saison neuer Trainer wird".
Ich hoffe alle, die Heribert Bruchhagen dafür verantwortlich machen,
dass Veh nicht gefeuert wird haben eben gut zugehört.
Zitat: "Ich entscheide das nicht mehr!"
Wieder mal eine Sternstunde des investigativen Journalismus des Heimspiels.
Im übrigen tut es mir sehr leid um Heribert.
Ich gestehe, dass stefank da wohl einen Informationsvorssprung hat. Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass Frau Petry das gepflegte rechte Ablenken beherrscht, ebenso wie der ein oder andere Sympathisant hier.
Und zum Thema habe ich noch folgendes beizutragen:
http://www.der-postillon.com/2015/12/npd-wahler-wissen-afd-nicht-was-sie.html
Und zum Thema habe ich noch folgendes beizutragen:
http://www.der-postillon.com/2015/12/npd-wahler-wissen-afd-nicht-was-sie.html
Raggamuffin schrieb:Ich hätte es gleich klarer sagen sollen: Den leider vorgekommenen rethorischen Trick der FR konnte ich nur zufällig erkennen, weil ich den entsprechenden Teil des Interviews im Fernseh gesehen habe. Raggamuffin (und jeder andere Leser ohne dieses Hintergrundwissen) konnte dies nicht erkennen. Und gerade weil es sich leicht darlegen lässt, wie die Verdummungsargumentation von Petry und Konsorten funktioniert, sollte die FR auf solche Tricks verzichten.
Ich gestehe, dass stefank da wohl einen Informationsvorssprung hat. Ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass Frau Petry das gepflegte rechte Ablenken beherrscht, ebenso wie der ein oder andere Sympathisant hier.
Gelöschter Benutzer
Wie würde es denn ausschauen, wenn die AfD den Goldhandel quasi outsourcen würde, beispielsweise in eine Holding oder Gesellschaft, die sozusagen den Handel regelt, die AfD aber daran partizipiert? Das wäre doch prinzipiell nichts anderes, als wie bei der CDU oder SPD, die im Besitz oder beteiligt z.B. an Verlagshäusern sind und so am Verkauf von Lektüren mitverdienen?
Aragorn schrieb:Das ist völlig egal. Die Parteien müssen nach dem Urteil des BVerfGer mindestens die Hälfte ihres Finanzbedarfs selbst erwirtschaften.Das Parteienfinanzierungsgesetz honoriert heute Umsatz, ohne Rücksicht auf die Kosten. Die AfD verkauft derzeit Gold im Wert von 2 Millionen, zum Preis von 2 Millionen und macht damit keinen Gewinn. In Zukunft soll nur noch Gewinn genau wie Spenden und Beiträge zu den Zuschüssen nach Stimmenzahl berechtigen.
Wie würde es denn ausschauen, wenn die AfD den Goldhandel quasi outsourcen würde...
Gelöschter Benutzer
Sorry, vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Wie sähe es denn aus, wenn die AfD durch den Handel über eine dementsprechende Unternehmens- oder Gesellschaftform Gewinne erwirtschaften würde?
Frauke Petry im FR-Interview
"Sie haben auf dem AfD-Parteitag in Hannover gesagt: „Wir brauchen die Ängstlichen, um Mehrheiten zu bewegen.“ Wäre die Aufgabe einer verantwortlichen Politikerin nicht eher, den Bürgern ihre Ängste zu nehmen, anstatt sich auf sie zu verlassen?
Die Wahrnehmung dieser Aussage ist ein typischer Fall von: Sie haben etwas anderes gehört, als wir sagen wollten…
Aber das Zitat stimmt, oder bestreiten Sie das?
Ja, das tut es. Viele Bürger in Deutschland trauen sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Deswegen habe ich gesagt: Wir müssen die Ängstlichen gewinnen. "
So zieht sich das durch das ganze Interview.
Schritt 1: Fehler abstreiten bis man nicht mehr dran vorbeikommt.
Schritt 2: Ablenken und alles auf die "Zensur" schieben.
"Sie haben auf dem AfD-Parteitag in Hannover gesagt: „Wir brauchen die Ängstlichen, um Mehrheiten zu bewegen.“ Wäre die Aufgabe einer verantwortlichen Politikerin nicht eher, den Bürgern ihre Ängste zu nehmen, anstatt sich auf sie zu verlassen?
Die Wahrnehmung dieser Aussage ist ein typischer Fall von: Sie haben etwas anderes gehört, als wir sagen wollten…
Aber das Zitat stimmt, oder bestreiten Sie das?
Ja, das tut es. Viele Bürger in Deutschland trauen sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Deswegen habe ich gesagt: Wir müssen die Ängstlichen gewinnen. "
So zieht sich das durch das ganze Interview.
Schritt 1: Fehler abstreiten bis man nicht mehr dran vorbeikommt.
Schritt 2: Ablenken und alles auf die "Zensur" schieben.
Es tut mir leid, aber hier hat Petry recht. Sie sprach in ihrer Rede eindeutig von den Mutigen, die sich jetzt schon zur AfD bekennen, und forderte auf, die Ängstlichen zu gewinnen, die sich dies noch nicht trauen. Die FR verdreht dies, indem sie in der Frage so tut, als seien Ängstliche gemeint, die sich z.B. vor den Flüchtlingen fürchten. Ich finde,solche Tricks der FR hat man nicht nötig, um die AFD zu entlarven.
stefank schrieb:Daumen hoch, für diese faire Richtigstellung.
Es tut mir leid, aber hier hat Petry recht. Sie sprach in ihrer Rede eindeutig von den Mutigen, die sich jetzt schon zur AfD bekennen, und forderte auf, die Ängstlichen zu gewinnen, die sich dies noch nicht trauen. Die FR verdreht dies, indem sie in der Frage so tut, als seien Ängstliche gemeint, die sich z.B. vor den Flüchtlingen fürchten. Ich finde,solche Tricks der FR hat man nicht nötig, um die AFD zu entlarven.
stefank schrieb:Eine vollständige Beschreibung? Hast du zuviel Zeit? Und was das Wesentliche ist, das liegt immer noch im Auge des Betrachters. Überraschenderweise geht da unsere Vorstellung weit auseinander. Von daher, verdreht hab ich gar nichts, wenn dann den für mich wichtigen Teil wiedergegeben, den dein Regionalblatt übrigens vollständig ausblendet. Wie ich dich kenne, hast du noch verschiedenste Berichte durchgelesen, bis du den für deine Zwecke passendsten verlinkten konntest.
Genau das ist die vollständige Beschreibung dessen, was der Kripoleiter sagt. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man dir vorwerfen könnte, das Wesentliche wegzulassen, den Inhalt zu verdrehen und gegen Flüchtlinge Stimmung zu machen:
Im Übrigen ging es hier um eine Antwort auf Tafelberg's Frage, was die Braunschweiger Polizei denn im Griff hätte. Und dazu passt eben genau jener Teil, den ich an ansprach. Dass sie nach einer massiven Erhöhung der Kriminalität die Lage durch eine SoKo wieder in den Griff bekamen.
Aber das ist dir doch eh alles egal. Genau wie die Flüchtlinge. Dir geht es doch schon seit jeher nur darum, irgendwelche Leute in die rechte Ecke zu stellen. Und dafür ist jede Wortverdreherei recht.
Blablablubb schrieb:Selbstverständlich. Gib mal bei Google "Kripo Braunschweig ein, und schau, an wievielter Stelle unter "News-Themen" der Bericht steht. Es dauert Stunden, so eine linke Hasspresse wie "regiobraunschweig.de" zu finden!
Wie ich dich kenne, hast du noch verschiedenste Berichte durchgelesen, bis du den für deine Zwecke passendsten verlinkten konntest.
Blablablubb schrieb:Ich weiss gar nicht, was du willst. Da stimme ich deiner Zusammenfassung zu, stelle noch einen Link dazu, was du (wer hat schon soviel Zeit) ganz vergessen hast, und dann ist es auch wieder nicht recht. Was kann ich denn dafür, dass der Lügenkripochef etwas völlig anderes sagt als du?
Dir geht es doch schon seit jeher nur darum, irgendwelche Leute in die rechte Ecke zu stellen. Und dafür ist jede Wortverdreherei recht.
Es war der Leiter der Kripo BS. Er berichtete davon, dass die Kriminalität in BS seit Beginn der Flüchtlingsaufnahme in der Nähe der Flüchtlingsheime und in der Innenstadt um (ich glaube) ca. 43% gestiegen ist. Deshalb gründete man die SoKo Flüchtlingskriminalität. Durch diese ließ sich laut seiner Aussage die Kriminalitätsrate wieder etwas zurückfahren.
Blablablubb schrieb:Genau das ist die vollständige Beschreibung dessen, was der Kripoleiter sagt. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man dir vorwerfen könnte, das Wesentliche wegzulassen, den Inhalt zu verdrehen und gegen Flüchtlinge Stimmung zu machen:
Es war der Leiter der Kripo BS. Er berichtete davon, dass die Kriminalität in BS seit Beginn der Flüchtlingsaufnahme in der Nähe der Flüchtlingsheime und in der Innenstadt um (ich glaube) ca. 43% gestiegen ist. Deshalb gründete man die SoKo Flüchtlingskriminalität. Durch diese ließ sich laut seiner Aussage die Kriminalitätsrate wieder etwas zurückfahren.
http://regionalbraunschweig.de/kripo-chef-es-ist-mit-voellig-wurscht-wer-da-straftaten-begeht/
stefank schrieb:Eine vollständige Beschreibung? Hast du zuviel Zeit? Und was das Wesentliche ist, das liegt immer noch im Auge des Betrachters. Überraschenderweise geht da unsere Vorstellung weit auseinander. Von daher, verdreht hab ich gar nichts, wenn dann den für mich wichtigen Teil wiedergegeben, den dein Regionalblatt übrigens vollständig ausblendet. Wie ich dich kenne, hast du noch verschiedenste Berichte durchgelesen, bis du den für deine Zwecke passendsten verlinkten konntest.
Genau das ist die vollständige Beschreibung dessen, was der Kripoleiter sagt. Es ist mir völlig schleierhaft, wie man dir vorwerfen könnte, das Wesentliche wegzulassen, den Inhalt zu verdrehen und gegen Flüchtlinge Stimmung zu machen:
Im Übrigen ging es hier um eine Antwort auf Tafelberg's Frage, was die Braunschweiger Polizei denn im Griff hätte. Und dazu passt eben genau jener Teil, den ich an ansprach. Dass sie nach einer massiven Erhöhung der Kriminalität die Lage durch eine SoKo wieder in den Griff bekamen.
Aber das ist dir doch eh alles egal. Genau wie die Flüchtlinge. Dir geht es doch schon seit jeher nur darum, irgendwelche Leute in die rechte Ecke zu stellen. Und dafür ist jede Wortverdreherei recht.
Blablablubb schrieb:Nein, nicht von der "Welt" frei erfunden. Sie nimmt Bezug auf einen Tweet von Müller-Vogg von einer Woche vor ihrem Beitrag. Wohlweisslich nennt sie diese Quelle aber nicht, da Müller-Voggs Behauptung (der nicht dabei war), sofort von dem CDU-Abgordneten Tankred Schipanski (der dabei war) widersprochen wurde:
Extra für den Eigentorschützen noch der Link dazu:
m.welt.de/politik/deutschland/article146898053/Die-Union-verweigert-Merkel-die-Gefolgschaft.html
Aber vermutlich Lügenpresse weil ja frei erfunden
https://mobile.twitter.com/hugomuellervogg/status/646335297173737472
Aber ganz eindeutig war die Behauptung auch von Aragorn nicht frei erfunden, was ich einfach mal so polemisch und ohne jegliche Recherche unterstellt habe.
Somit steht es nur noch 1273 : 1 beim Nachweis von falschen oder verfälschten Zitaten hier im Forum. Damit kann ich leben.
stefank schrieb:Keine Sorge, die Differenz hast du bereits locker durch in deinem Sinne verdrehten Aussagen anderer ausgeglichen. Aber ich denke, dass du auch damit leben kannst, schließlich ist das dein Markenzeichen hier.
Somit steht es nur noch 1273 : 1 beim Nachweis von falschen oder verfälschten Zitaten hier im Forum. Damit kann ich leben.
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:Hier nochmal eine Stellungnahme zu dem Tweet...Blablablubb schrieb:
Extra für den Eigentorschützen noch der Link dazu:
m.welt.de/politik/deutschland/article146898053/Die-Union-verweigert-Merkel-die-Gefolgschaft.html
Aber vermutlich Lügenpresse weil ja frei erfunden
Nein, nicht von der "Welt" frei erfunden. Sie nimmt Bezug auf einen Tweet von Müller-Vogg von einer Woche vor ihrem Beitrag. Wohlweisslich nennt sie diese Quelle aber nicht, da Müller-Voggs Behauptung (der nicht dabei war), sofort von dem CDU-Abgordneten Tankred Schipanski (der dabei war) widersprochen wurde:https://mobile.twitter.com/hugomuellervogg/status/646335297173737472
Aber ganz eindeutig war die Behauptung auch von Aragorn nicht frei erfunden, was ich einfach mal so polemisch und ohne jegliche Recherche unterstellt habe.
Somit steht es nur noch 1273 : 1 beim Nachweis von falschen oder verfälschten Zitaten hier im Forum. Damit kann ich leben.
Müller-Vogg bleibt bei Aussage seiner Version. „Der Vorgang wurde mir so von mehreren Quellen bestätigt. Bislang hat auch noch niemand aus der Union, weder offiziell noch inoffiziell, zu mir gesagt, daß der Satz so nicht gefallen sei und ich etwas Falsches oder Unwahres getwittert habe.“
stefank schrieb:an dich Experten hab ich aber jetzt eher weniger gedacht.pelo schrieb:
gleich kommt einer u. fragt, wo steht das ?
Beinahe wäre ich so dumm gewesen, aber du hast ja recht, ich sollte inzwischen wissen, dass solche Aussagen von den üblichen Verdächtigen frei erfunden, oder, wie Blablablub sagen würde, "interpretiert" werden.
Ich dachte mehr an den ,der immer mit dem EFC "Per Sempre " zu den Auswärtsspielen der SGE mitfährt.
Sein Name fällt mir aber jetzt ums verrecken nicht ein...herrje .....wie heisst der bloß wieder.....